NEWS
Alexa Wecker schaltet Beleuchtung an
-
@Elzershark
dann reicht auch falls Wert (=wahr kannst Du weg lassen) -
@dslraser
Jo. Ich schreib das noch so, da wo der Wecker klingelt, also Schlafzimmer, Kinderzimmer u.s.w., das dann auch nur "Da" die Lampen angehen, u.s.w.Einfach für jeden Echo den Block kopieren, und das Licht, oder was auch immer passieren soll, passiert dann, wenn der Wecker klingelt.
Pfad zum Alexa2 Adapter kopieren und umändern. Beispiel:
alexa2.0.Echo-Devices.G000MW04741702CN.Alarm.00444ada-fc0d-37e3-84ff-03b6b8e93613.triggered
umändern in
alexa2.0.Echo-Devices.G000MW04741702CN.Alarm.*.triggered
und dann einfügen.Von nem riesen Script zu nem Einzeiler. Schon fasst Peinlich..
-
@Elzershark
Ok das war ja das Beispiel @sveni_lee oben und wenn das funktioniert, brauch ich das gar nicht mehr testen.
Wenn man die Funktion dieses Block kennt, ist es wirklich sehr einfachDa muss ich mir gleich noch was ausdenken wo man das noch überall sinnvoll einsetzen kann.
-
naja, im Grunde überall wo Du verschiedene DP überwachenmöchtests die entweder mit dem gleichen Pfad beginnen oder aber gleich enden... Das gilt für eine Menge Adapter...
-
@sveni_lee
Eben und da gibts am WE viel zu vereinfachen. Bei Blockly erklärt sich das meiste von selber, aber solche Blöcke eben nicht. Deshalb freue ich mich da immer wie Bolle, wenn einer hier mal ein Beispiel aufzeigt was das Ding macht und gleich ein praktisches Beispiel dazu.Das lustige bei Dir ist dann noch, dass Du von Blockly kein Plan hast, aber eben JavaScript beherrschst.
-
@Elzershark
der Trigger RegExp gibt es bei mir nicht. Bekomme auch ne Fehlermeldung beim Script kopieren,
-
-
@dslraser 4.1.12
-
Muss man hier noch was einstellen? -
@ostseereiter
installiere mal eine höhere Version, der Baustein kam glaube ich erst nach 4.1.12 dazu -
@dslraser ok alles klar
-
-
@paul53
habe jetzt aus latest 4.3.0 installiert höher gibt es bei mir nicht. Funktioniert aber auch danke. -
Hallo,
ich habe in der AlexaApp 2 Wecker konfiguriert die an Arbeitstagen also Mo-Fr. auslösen würden.
Nachts soll per cronTrigger ein/kein Wecker je nach Bedingungen(Wetter/iCal(Urlaub)/Feiertag/manuelle Fahrzeugwahl) gestellt werden.
die Gefahr besteht das man über die App beim Konfigurieren ggf. den/die Wecker löscht.
Für den Fall will ich über den DP ..Alarm.AddNew einen neuen Wecker anlegen.- Gibt es im Blockly wowas wie IfExist(ObjektID) um zu prüfen ob der DP existiert?
- Wie ermittel ich am besten nach dem neuen Wecker anlegen die ID .Alarm.xxxxxxxxxxxxxxxxx und baue sie dann so in das Script ein das zur AlarmNr dann der passende Wecker gestellt wird?
- Gibts im Bockly auch die Möglichkeit einen Objektbaum .Alarm.xxxxxxxxxxxxxxxxx zu löschen?
-
@xbow42 sagte in Alexa Wecker schaltet Beleuchtung an:
Gibt es im Blockly wowas wie IfExist(ObjektID) um zu prüfen ob der DP existiert?
kannst ja mal damit "rum spielen"
-
@dslraser danke, sieht schon mal sehr schlüssig aus!
-
@dslraser
Besser so:if(existsObject(id)) return existsState(id); return false;
sonst wird bei nicht existierendem Objekt undefined zurück gegeben.
-
@xbow42
würdest du mir dein blockly für den Wecker zur Verfügung stellen!?!
Würde auch gerne auf ICal/Feiertage reagieren damit er den Wecker dann ausschaltet.Danke
Grüße -
@bishop
ich bin mir nicht sicher, ob du damit was anfangen kannst.
so 1zu1 wird das nicht laufen da ich weitere Adapter nutze und manuell angelegte DP unter userdata.0 angelegt habe. Mein ICal-Adapter filtert auf "Urlaub".Die Funktion "chk_IsWorkingDay" , hilft dir vieleicht dein Script anzupassen.
Edit optimierte chk_Funktion:
iobroker_AlexaWecker.txtExport DP_Wecker
0_userdata.0.Geräte.Wecker.json -
@xbow42
werde mal schauen was ich verwenden kann!vielen dank