Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
617 Beiträge 60 Kommentatoren 153.7k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @MartinK

    Wenn du die Original Einstellungen gelassen hast , dann findest du sie dort.

    1.JPG
    1.JPG

    Und ein Widget ist hier auch im Thread vorhanden ….Widget Beispiel

    MartinK.M Offline
    MartinK.M Offline
    MartinK.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #317

    @Glasfaser Vielen Dank! Ich werde es nochmals versuchen... Schade das dafür nicht einfach einen Adapter zum installieren gibt... ;) das würde es für die Laien
    wie mich erleichtern :-D

    ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #318

      @M-Siemens @Alex-0 @Knallix

      Ich habe die Basis für 0_userdata.0 geschaffen (https://github.com/Mic-M/iobroker.createUserStates) und werde das als Option die Tage hier im Script einbauen.

      -Alex- 0- 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MicM Mic

        @M-Siemens @Alex-0 @Knallix

        Ich habe die Basis für 0_userdata.0 geschaffen (https://github.com/Mic-M/iobroker.createUserStates) und werde das als Option die Tage hier im Script einbauen.

        -Alex- 0- Offline
        -Alex- 0- Offline
        -Alex- 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #319

        @Mic
        Super! GJ! finde das prima mit der eigenen definierten Struktur.
        habe von hier:
        https://forum.iobroker.net/topic/26839/vorlage-skript-erstellen-von-user-datenpunkten
        mir ebenfalls mal Infos zur Anlage zur autom. Anlage geholt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • C Offline
          C Offline
          CruziX
          schrieb am zuletzt editiert von
          #320

          Hallo.
          Würde gerne auch das Log auslesen, bzw. errors erkennen.
          Habe schon ein wenige guckt, aber welches ist denn hier das aktuellste Skript dazu?

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C CruziX

            Hallo.
            Würde gerne auch das Log auslesen, bzw. errors erkennen.
            Habe schon ein wenige guckt, aber welches ist denn hier das aktuellste Skript dazu?

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #321

            @CruziX sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

            Hallo.
            Würde gerne auch das Log auslesen, bzw. errors erkennen.
            Habe schon ein wenige guckt, aber welches ist denn hier das aktuellste Skript dazu?

            Im Thead Anfang ….. klick dort drauf ….

            1.JPG

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @CruziX sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              Hallo.
              Würde gerne auch das Log auslesen, bzw. errors erkennen.
              Habe schon ein wenige guckt, aber welches ist denn hier das aktuellste Skript dazu?

              Im Thead Anfang ….. klick dort drauf ….

              1.JPG

              C Offline
              C Offline
              CruziX
              schrieb am zuletzt editiert von
              #322

              @Glasfaser said in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              @CruziX sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              Hallo.
              Würde gerne auch das Log auslesen, bzw. errors erkennen.
              Habe schon ein wenige guckt, aber welches ist denn hier das aktuellste Skript dazu?

              Im Thead Anfang ….. klick dort drauf ….

              1.JPG

              Ohje.. bin ich blind, danke. Hab nur den Link darunter gesehen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Mic
                #323

                Neue Script-Version 3.2 3.3 (24.01.2020)

                Aktuelles Script: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/iobroker_logfile-script.js
                Anleitung: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script

                Verbesserung:
                Datenpunkte werden unterhalb 0_userdata.0 angelegt, und nicht mehr unterhalb javascript.0.
                Warum: ioBroker promoted seit Herbst 2019, dass States (Datenpunkte) zentral unterhalb von 0_userdata.0 in der Objektstruktur abgelegt werden sollen. Siehe u.a. hier im Forum: 0_userdata.0 - Müssen eigene Daten dort liegen?

                Voraussetzung In der Instanz des JavaScript-Adapters muss die Option Erlaube das Kommando "setObject" aktiviert sein.
                Dies ist notwendig, damit die Datenpunkte unterhalb von 0_userdata.0 angelegt werden mittels entsprechender Funktion. Der JS-Adapter bietet das "out of the box" noch nicht an, siehe Issue.

                Wie kann ich schnell von Version 3.1 auf 3.2 3.3 updaten?

                1. Script in einen Text-Editor kopieren
                2. Pfad ggf. anpassen: const LOG_STATE_PATH = 'Log-Script';
                3. In dein bisheriges Script (Version 3.1) im ioBroker wechseln und alles
                  zwischen
                /*******************************************************************************
                 * Konfiguration: Alle Logeinträge - Global
                 ******************************************************************************/
                

                und

                /*************************************************************************************************************************
                 * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
                 *************************************************************************************************************************/
                

                in die Zwischenablage kopieren.

                1. Im Texteditor entsprechend diese Stelle ersetzen.
                2. im ioBroker das bisherige Script durch das Script des Texteditors ersetzen (copy/paste)

                Update: Habe noch mit Version 3.3 einen Fehler behoben. Aktuelle Version also 3.3, nicht 3.2.

                GlasfaserG C 2 Antworten Letzte Antwort
                5
                • MicM Mic

                  Neue Script-Version 3.2 3.3 (24.01.2020)

                  Aktuelles Script: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/iobroker_logfile-script.js
                  Anleitung: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script

                  Verbesserung:
                  Datenpunkte werden unterhalb 0_userdata.0 angelegt, und nicht mehr unterhalb javascript.0.
                  Warum: ioBroker promoted seit Herbst 2019, dass States (Datenpunkte) zentral unterhalb von 0_userdata.0 in der Objektstruktur abgelegt werden sollen. Siehe u.a. hier im Forum: 0_userdata.0 - Müssen eigene Daten dort liegen?

                  Voraussetzung In der Instanz des JavaScript-Adapters muss die Option Erlaube das Kommando "setObject" aktiviert sein.
                  Dies ist notwendig, damit die Datenpunkte unterhalb von 0_userdata.0 angelegt werden mittels entsprechender Funktion. Der JS-Adapter bietet das "out of the box" noch nicht an, siehe Issue.

                  Wie kann ich schnell von Version 3.1 auf 3.2 3.3 updaten?

                  1. Script in einen Text-Editor kopieren
                  2. Pfad ggf. anpassen: const LOG_STATE_PATH = 'Log-Script';
                  3. In dein bisheriges Script (Version 3.1) im ioBroker wechseln und alles
                    zwischen
                  /*******************************************************************************
                   * Konfiguration: Alle Logeinträge - Global
                   ******************************************************************************/
                  

                  und

                  /*************************************************************************************************************************
                   * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
                   *************************************************************************************************************************/
                  

                  in die Zwischenablage kopieren.

                  1. Im Texteditor entsprechend diese Stelle ersetzen.
                  2. im ioBroker das bisherige Script durch das Script des Texteditors ersetzen (copy/paste)

                  Update: Habe noch mit Version 3.3 einen Fehler behoben. Aktuelle Version also 3.3, nicht 3.2.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #324

                  @Mic

                  Wie immer TOP !!!!!!!!!!!!!! :+1:

                  1.JPG

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Mic

                    Wie immer TOP !!!!!!!!!!!!!! :+1:

                    1.JPG

                    NashraN Offline
                    NashraN Offline
                    Nashra
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #325

                    @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                    @Mic

                    Wie immer TOP !!!!!!!!!!!!!! :+1:

                    Dem schließe ich mich an :+1:

                    1.JPG

                    @Glasfaser, tolle View. Gibt es die auch für alle :grin:

                    Gruß Ralf
                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    M GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • NashraN Nashra

                      @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      @Mic

                      Wie immer TOP !!!!!!!!!!!!!! :+1:

                      Dem schließe ich mich an :+1:

                      1.JPG

                      @Glasfaser, tolle View. Gibt es die auch für alle :grin:

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #326

                      @Glasfaser
                      Tolle View, teilst du diese View?

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                        @Mic

                        Wie immer TOP !!!!!!!!!!!!!! :+1:

                        Dem schließe ich mich an :+1:

                        1.JPG

                        @Glasfaser, tolle View. Gibt es die auch für alle :grin:

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #327

                        @Nashra

                        Vorlage ( View ) ist von @Oli

                        Link Text

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #328

                          Freut mich, danke für euer Feedback :-)
                          Schöne View übrigens von @Oli

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MicM Mic

                            Freut mich, danke für euer Feedback :-)
                            Schöne View übrigens von @Oli

                            O Offline
                            O Offline
                            Oli
                            schrieb am zuletzt editiert von Oli
                            #329

                            @Mic
                            danke, wäre cool, wenn du die zusätzlichen Datenpunkte aus meiner View mit in dein Script aufnehmen könntest. Ich löse das momentan über ein zusätzliches Script.

                            Gruß
                            Oliver

                            GlasfaserG MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • O Oli

                              @Mic
                              danke, wäre cool, wenn du die zusätzlichen Datenpunkte aus meiner View mit in dein Script aufnehmen könntest. Ich löse das momentan über ein zusätzliches Script.

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #330

                              @Oli

                              dito …. dann wäre es einfacher .
                              Aber da kann dir Oli genauers sagen , da es von Ihm ist :+1:

                              z.B. dieser Punkt

                              1.JPG

                              2.JPG

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Oli

                                @Mic
                                danke, wäre cool, wenn du die zusätzlichen Datenpunkte aus meiner View mit in dein Script aufnehmen könntest. Ich löse das momentan über ein zusätzliches Script.

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                #331

                                @Oli sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                danke, wäre cool, wenn du die zusätzlichen Datenpunkte aus meiner View mit in dein Script aufnehmen könntest. Ich löse das momentan über ein zusätzliches Script.

                                Hey @Oli,

                                schaue ich mir gerne an.

                                Welche Datenpunkte hast du denn zusätzlich? Mir ist folgendes aufgefallen beim Screenshot der View:
                                lastentr.png

                                Änderungsdatum- und Uhrzeit bringt jeder ioBroker-Datenpunkt schon von sich aus mit. Daher geht die Darstellung in VIS ganz einfach über das Widget basic - Last change Timestamp :sunglasses: . Dort einfach entsprechend anpassen:
                                xdtopt.png

                                Dabei in "Objekt ID" Pfade entsprechend anpassen:

                                • für Datum/Uhrzeit Erroreinträge: 0_userdata.0.System.Log-Script.logError.log
                                • für Datum/Uhrzeit letzte Löschung: 0_userdata.0.System.Log-Script.logError.clearJSON.

                                Was fehlt sonst noch? :relaxed:

                                Agria4800A O 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • MicM Mic

                                  @Oli sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                  danke, wäre cool, wenn du die zusätzlichen Datenpunkte aus meiner View mit in dein Script aufnehmen könntest. Ich löse das momentan über ein zusätzliches Script.

                                  Hey @Oli,

                                  schaue ich mir gerne an.

                                  Welche Datenpunkte hast du denn zusätzlich? Mir ist folgendes aufgefallen beim Screenshot der View:
                                  lastentr.png

                                  Änderungsdatum- und Uhrzeit bringt jeder ioBroker-Datenpunkt schon von sich aus mit. Daher geht die Darstellung in VIS ganz einfach über das Widget basic - Last change Timestamp :sunglasses: . Dort einfach entsprechend anpassen:
                                  xdtopt.png

                                  Dabei in "Objekt ID" Pfade entsprechend anpassen:

                                  • für Datum/Uhrzeit Erroreinträge: 0_userdata.0.System.Log-Script.logError.log
                                  • für Datum/Uhrzeit letzte Löschung: 0_userdata.0.System.Log-Script.logError.clearJSON.

                                  Was fehlt sonst noch? :relaxed:

                                  Agria4800A Offline
                                  Agria4800A Offline
                                  Agria4800
                                  schrieb am zuletzt editiert von Agria4800
                                  #332

                                  @Mic Bin grad am testen mit der V3.3
                                  leider rennt das Script in einen error...
                                  Datenpunkte werden keine angelegt unter: 0_userdata.0
                                  An was kann das liegen ?

                                  Log Auszug:

                                  javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                  javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) at script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler:383:1
                                  javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) at init (script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler:387:5)
                                  javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) ReferenceError: onLogUnregister is not defined
                                  javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) ^
                                  javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) onLogUnregister(G_LogHandler);
                                  javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler: script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler:387
                                  javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                  javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) at script.js.NUC.Log_auslesen_VIS:383:1
                                  javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) at init (script.js.NUC.Log_auslesen_VIS:387:5)
                                  javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) ReferenceError: onLogUnregister is not defined
                                  javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) ^
                                  javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) onLogUnregister(G_LogHandler);
                                  javascript.0	2020-01-25 22:41:05.836	error	(17715) script.js.NUC.Log_auslesen_VIS: script.js.NUC.Log_auslesen_VIS:387
                                  
                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    @Oli sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                    danke, wäre cool, wenn du die zusätzlichen Datenpunkte aus meiner View mit in dein Script aufnehmen könntest. Ich löse das momentan über ein zusätzliches Script.

                                    Hey @Oli,

                                    schaue ich mir gerne an.

                                    Welche Datenpunkte hast du denn zusätzlich? Mir ist folgendes aufgefallen beim Screenshot der View:
                                    lastentr.png

                                    Änderungsdatum- und Uhrzeit bringt jeder ioBroker-Datenpunkt schon von sich aus mit. Daher geht die Darstellung in VIS ganz einfach über das Widget basic - Last change Timestamp :sunglasses: . Dort einfach entsprechend anpassen:
                                    xdtopt.png

                                    Dabei in "Objekt ID" Pfade entsprechend anpassen:

                                    • für Datum/Uhrzeit Erroreinträge: 0_userdata.0.System.Log-Script.logError.log
                                    • für Datum/Uhrzeit letzte Löschung: 0_userdata.0.System.Log-Script.logError.clearJSON.

                                    Was fehlt sonst noch? :relaxed:

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    Oli
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #333

                                    @Mic

                                    das mit dem Timestamp wusste ich nicht, danke für den Hinweis.

                                    Was ich zusätzlich noch hinzugefügt habe ist folgendes:

                                    71874a61-822a-4185-8c29-95ace6029e2a-image.png

                                    1. Wann wurde das Script das letzte mal ausgeführt
                                    2. Wie viele Einträge sind pro Liste vorhanden

                                    Gruß
                                    Oliver

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Oli

                                      @Mic

                                      das mit dem Timestamp wusste ich nicht, danke für den Hinweis.

                                      Was ich zusätzlich noch hinzugefügt habe ist folgendes:

                                      71874a61-822a-4185-8c29-95ace6029e2a-image.png

                                      1. Wann wurde das Script das letzte mal ausgeführt
                                      2. Wie viele Einträge sind pro Liste vorhanden
                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #334

                                      @Oli sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                      1. Wie viele Einträge sind pro Liste vorhanden

                                      Der Datenpunkt ist doch schon von Mic vorhanden !

                                      1.JPG

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Agria4800A Agria4800

                                        @Mic Bin grad am testen mit der V3.3
                                        leider rennt das Script in einen error...
                                        Datenpunkte werden keine angelegt unter: 0_userdata.0
                                        An was kann das liegen ?

                                        Log Auszug:

                                        javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                        javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) at script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler:383:1
                                        javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) at init (script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler:387:5)
                                        javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) ReferenceError: onLogUnregister is not defined
                                        javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) ^
                                        javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) onLogUnregister(G_LogHandler);
                                        javascript.0	2020-01-25 22:44:04.414	error	(17715) script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler: script.js.NUC.Log_auslesen_VIS__fehler:387
                                        javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                        javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) at script.js.NUC.Log_auslesen_VIS:383:1
                                        javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) at init (script.js.NUC.Log_auslesen_VIS:387:5)
                                        javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) ReferenceError: onLogUnregister is not defined
                                        javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) ^
                                        javascript.0	2020-01-25 22:41:05.837	error	(17715) onLogUnregister(G_LogHandler);
                                        javascript.0	2020-01-25 22:41:05.836	error	(17715) script.js.NUC.Log_auslesen_VIS: script.js.NUC.Log_auslesen_VIS:387
                                        
                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #335

                                        @Agria4800 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                        @Mic Bin grad am testen mit der V3.3
                                        leider rennt das Script in einen error...
                                        ……………………...
                                        An was kann das liegen ?

                                        Zeige mal deine Usereinstellungen !

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @Agria4800 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                          @Mic Bin grad am testen mit der V3.3
                                          leider rennt das Script in einen error...
                                          ……………………...
                                          An was kann das liegen ?

                                          Zeige mal deine Usereinstellungen !

                                          Agria4800A Offline
                                          Agria4800A Offline
                                          Agria4800
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #336

                                          @Glasfaser klar, --> wie mache ich das ?:grimacing:

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          299

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe