Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter für SureFlap Pet Door Connect

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für SureFlap Pet Door Connect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kgerlich last edited by

      Hab nochmal nachgedacht, ich meine, die verwenden 6LoWPAN. Ich hoffe, ich finde den Pi hat dafür noch in meinem Krims-krams.

      Die Frage ist halt, wieviel davon verschlüsselt stattfindet. Denke einfach, das wird nicht dekodierbar sein, ohne deren Hilfe. 😞

      VG

      K.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Garf last edited by

        @NetFritz:

        Ich habe auch so ein Vorgänger Model mit Microchip Erkennung, zirka 2Jahre alt.

        Ich hatte nur gesehen bei der Einführung des Models , die Klappe größer ist als meine.

        Das gehen ja auch kleine Hund durch.

        Passt die denn jetzt auf die gleichen Adapter wie die alte Klappe? `
        Habe ich mir noch nicht vor Ort angesehen. Aber ich schätze schon. Der Wechsel sollte in 5 Minuten daher erledigt sein. Und ja, da passt sogar ein kleiner Hund durch. Es gibt zwei Klappengrößen. Die kleinere wird als Katzenklappe bezeichnet und die größere als Pet Door. Dabei ist die PetDoor Klappe 10€ günstiger als die Katzenklappe. Ich halte das Teil mal morgen an die eingebaute Klappe, dann werden wir sehen. Im Zweifel muss ich halt den Ausschnitt im Fenster etwas vergrößern.
        @NetFritz:

        Wenn der Server so unzuverlässig ist, währe es schön wenn man die Klappe direkt an ioBroker anbinden könnte.

        Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das Klappe und Hub mit Bluetooth arbeiten.

        Gruß NetFritz `
        Bisher waren die Öhrchen des Hubs immer schön grün und alles funktioniert reibungslos. Die Klappe mit dem Hub steht im Moment noch für Testzwecke im Arbeitszimmer. Der Timer für die Ausgangszeiten funktioniert nach kleineren Anfangsschwierigkeiten nun schon mal. Die Timereinstellung erfolgte über die App, das hilft mir zukünftig sehr, denn am Einbauort kann ich das Display der Klappe so gut wie gar nicht ablesen. Dies ist ziemlich blöd wenn man am Timer, oder der Uhrzeit etwas einstellen möchte.
        @kgerlich:

        Wenn Du hilfe brauchst, einfach PM. `
        Danke für die Rückmeldung und das Hilfeangebot per PM. Es könnte gut sein, dass ich darauf zurück kommen werde. Jetzt habe ich zumindest eine grobe Vorstellung davon, wie du es hinbekommen hast. Dein Thread und das Hilfeangebot haben mir viele Freude bereitet. Einen herzlichen Dank dafür.

        Gruß Garf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kgerlich last edited by

          Gerne doch.

          Bei mir war das ne mordsaktion mit der alten sure flap cat und dann die neue pet door anstelle, weil es da die cat connect noch nicht gab. Dafür passt unsere dickste Katze jetzt auch wieder besser durch… 🙂

          Hab das 6LoWPAN hat für den Raps wieder gefunden und werde morgen mal checken, was da so an traffic zwischen hub und flap passiert. Vielleicht gehts ja besser als mit dem hub.

          VG

          K.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Garf last edited by

            @kgerlich:

            Bei mir war das ne mordsaktion mit der alten sure flap cat und dann die neue pet door anstelle, weil es da die cat connect noch nicht gab. Dafür passt unsere dickste Katze jetzt auch wieder besser durch… 🙂 `
            :mrgreen:

            Bei mir wird es eine Lachnummer. Die SureFlap Pet aus 2013 hat die gleichen Einbaumaße wie die Pet Connect aus 2018. Alles andere hätte mich auch sehr gwundert.
            @kgerlich:

            Hab das 6LoWPAN hat für den Raps wieder gefunden und werde morgen mal checken, was da so an traffic zwischen hub und flap passiert. Vielleicht gehts ja besser als mit dem hub. ` Ah ja, 6LoWPAN, alles klar, da weiß ich jetzt Bescheid. 😮

            Ich drücke dir/uns die Daumen, dass Du etwas ersniffen kannst. Danke für deine Testversuche.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kgerlich last edited by

              Die cat flap hat, wenn man sie auseinanderbaut, schon länger einen Platz für das WPAN Modul wie es aussieht. Daher denke, dass die sich überhaupt nicht verändert hat, zumindest das Gehäuse. Wäre auch blöd, für die dummen Leute wie ich, die upgraden. :evil:

              Hab mal heute geschafft da zu sniffen, auf Kanal 15 aufm 6LoWPAN kommt was, aber ich weiss noch nicht genug über diese Sachen. Sieht alles kryptisch aus, was da an Paketen rumfliegt. War ja auch nicht zu erwarten, dass da was Klartext ist. Ich bleib dran.

              101 145.149207268 IEEE 802.15.4 143 Beacon, Bad FCS

              0000 00 03 03 25 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 f6 …%...........ö

              0010 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................

              0020 00 00 53 c6 04 0a b4 72 91 65 ff 25 f0 c3 ff 25 ..SÆ..´r.eÿ%ðÃÿ%

              0030 f0 21 ff 25 f0 69 ff 25 f0 63 ff 25 f0 0a ff 25 ð!ÿ%ðiÿ%ðcÿ%ð.ÿ%

              0040 f0 df ff 25 f0 e2 ff 25 f0 5e ff 25 f0 b4 ff 25 ðßÿ%ðâÿ%ð^ÿ%ð´ÿ%

              0050 f0 ca ff 25 f0 7d ff 25 f0 9c ff 25 f0 ac ff 25 ðÊÿ%ð}ÿ%ð.ÿ%ð¬ÿ%

              0060 f0 10 ff 25 f0 67 ff 25 f0 16 ff 25 f0 df ff 25 ð.ÿ%ðgÿ%ð.ÿ%ðßÿ%

              0070 f0 76 ff 25 f0 57 ff 25 f0 22 ff 25 f0 41 ff 25 ðvÿ%ðWÿ%ð"ÿ%ðAÿ%

              0080 f0 fe ff 25 f0 1e ff 25 f0 29 ff 25 f0 69 ff ðþÿ%ð.ÿ%ð)ÿ%ðiÿ

              update

              wireless chip used in pet door: https://www.microchip.com/wwwproducts/en/MRF24J40MA

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                ergi last edited by ergi

                Wenn der Chip Zigbee unterstützt, könnte man mal versuchen das ganze mit nem deconz conbee zu koppeln, dann spart man sich u.U. den Hub. Werde berichten, falls ich mich entschließe das Teil zu kaufen.

                Update 20.04.2019

                Phoscon findet die Klappe nicht!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  peterredl last edited by

                  Hallo Klaus,

                  vorerst danke für deine Arbeit!!
                  Ich bin ein absoluter Newbie, habe es innerhalb von 2 Tagen geschafft, den IoBroker und viele meiner SmarHome Geräte zum laufen zu bringen.
                  Aus Spaß habe ich IoBroker und Sureflap eingegeben und bin so zu deinem Adapter gekommen.
                  Alles funktioniert prächtig.
                  Eine Frage habe ich dazu noch. Ich bekomme es leider nicht hin, wenn eine Ausgehsperrzeit eingestellt ist, diese auch abzufragen und das Bild (bzw. den Zustand) der Katzenklappe im vis darzustellen.
                  Könntest du mir bitte helfen?

                  Danke nochmals und liebe Grüße aus Österreich !
                  Peter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Der Tom last edited by

                    Hallo Klaus,

                    vielen Dank für die Arbeit und Zeit die Du hier reinsteckst.
                    Ich habe den Adapter bereits eine Weile im Einsatz und seit 2 Wochen auch ein weiteres Gerät, einen Futterautomaten des selben Herstellers. Da beide Systeme den gleichen Hub nutzen und beides in der App auftaucht (Fresszeiten und Menge) hatte ich mich eben genau dafür entschieden.

                    Leider gibt es seit dem Probleme mit dem Adapter.

                    Ständige connects und disconnects oder auch ab und an der Hinweiß, dass es keinen Token gibt, finde ich im ioBroker als Log.
                    Zudem wird der Status auch nicht mehr ausgelesen.
                    Das Ganze ist soweit reproduzierbar, dass wenn ich aus der App den Futterautomaten wieder lösche, wieder alles bestens funktioniert.

                    Ich vermute, Deine Arbeit beruht sich auf nur ein Gerät im Account von Sure Petcare.
                    Jetzt wo es bei mir 2 Geräte sind, stimmt irgendwas nicht mehr.
                    Kannst Du Dir das mal bitte ansehen? - Ich gebe Dir auch gern einen Zugang zu meinem Account, falls Du das benötigst um den Fehler zu finden.

                    Viele Grüße und Danke

                    Der Tom

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Der Tom last edited by

                      ...schade hier kommt wohl keine Reaktion mehr?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • E
                        ergi last edited by

                        Adapter funktioniert seit JS Controller 2.0 nicht mehr, da die Zugangsdaten nicht mehr gespeichert werden können. Wär super, wenn du das lösen könntest. Danke schonmal im Vorraus!

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          ergi @ergi last edited by ergi

                          Diese Fork scheint zu laufen:
                          https://github.com/Sickboy78/iobroker.surepetcareio

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Sickboy78
                            Sickboy78 last edited by

                            Servus!

                            Da ich gerade etwas mehr Zeit habe (wie aktuell sicher einige), wollte ich mir den Sureflap Adapter nochmal genauer anschauen. Dabei bin ich auf diesen Eintrag gestoßen und hab gesehen, dass mein Fork schon Verwendung gefunden hat.
                            Das freut mich natürlich.
                            Ich wollte den Adapter Ende letzten Jahres selbst verwenden und bin dabei auf einige Bugs gestoßen, die ich hoffentlich gefixt habe. Zum einen das oben erwähnte Problem, dass die Zugangsdaten nicht gespeichert wurden. Und dann ein weiterer Bug, der zu exponentiell steigenden Login Versuchen, damit einer zeitlichen Sperre der API und jede Menge Log Einträgen geführt hat.
                            Dann habe ich die Ausgabe der Objekte des Adapters hierarchisch gestaltet, so wie sie von der API zurückgeliefert werden. Ich fand das übersichtlicher.
                            Außerdem die product_id 6 als Klappe hinzugefügt. Vorher wurde nur product_id 3 erkannt, meine Klappe meldet aber die 6. Ich vermute, 3 ist die große Haustierklappe und 6 die kleinere Katzenklappe.
                            Ich habe den Adapter seit ca. 3 Monaten mit den Anpassungen laufen, bisher keine Probleme, scheint stabil zu sein.
                            Da ich aber nur 1 Klappe und 1 Katze besitze, würde ich mich über Feedback freuen, ob der Adapter nach meinen Änderungen auch mit mehreren Geräten, z.B. dem Futterautomat und mehreren Haustieren funktioniert?
                            Außerdem bin ich natürlich auch an Verbesserungsvorschlägen oder Bug Reports interessiert.

                            MfG
                            Sickboy

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              berryforhome @Sickboy78 last edited by

                              @Sickboy78

                              Vielen Dank für den Adapter, ich habe 2 Katzen und eine Klappe, es sieht soweit alles gut aus.

                              Der aufgebaute Objektbaum macht Sinn... wäre cool, wenn Du den Adapter in offizielle Repo stellen könntest.

                              a855e896-6be4-43c4-a674-d95e93532005-grafik.png

                              snotech 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • snotech
                                snotech @berryforhome last edited by

                                Guten morgen,
                                ich habe seit 4 Tagen massive Probleme mit dem Adapter.😧
                                Bei Sureflap ist der Server abgestürzt:

                                "Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass am Abend des 25. November und in den frühen Morgenstunden des 26. November Probleme mit der Sure Petcare-App aufgetreten sind. Unser Drittanbieter Amazon Web Services (AWS), der von mehreren anderen Unternehmen weltweit verwendet wird, hatte einen großen Ausfall, von dem alle Kunden betroffen waren, so auch wir.
                                Wir haben unsere Systeme heute Morgen getestet und sind der Ansicht, dass das Problem jetzt behoben wurde und Ihre Sure Petcare-App nun wie gewohnt funktioniert und die Datenerfassung wiederhergestellt ist. Während des Ausfalls haben Ihre Haustiere die Sure Petcare-Produkte weiterhin problemlos verwenden können, die Datenerfassung war jedoch beeinträchtigt.
                                Möglicherweise können weitere Probleme mit Ihrer Sure Petcare-App auftreten, während AWS den Normalbetrieb wieder aufnimmt. Weitere Informationen finden Sie jedoch auf unserer Statusseite. Diese finden Sie hier: https://surepetcaresupport.force.com/help/s/article/SureFlap-Server-Status?language=de
                                Wir entschuldigen uns aufrichtig für die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten und unsere Ingenieure haben mit AWS zusammengearbeitet, um dies so schnell wie möglich zu beheben.
                                Mit freundlichen Grüßen"

                                Seit dem hat der Adapter, so viele Anfragen pro Sekunde rausgeschickt, dass mein Upload komplett ausgelastet war. Damit war mein Internet nicht mehr zu gebrauchen. Hat etwas gedauert um dass rauszubekommen welche Ursache es war, weil ich habe etliche Geräte im Netz.

                                Ist das bei anderen Usern des Adapters auch aufgetreten und wie kann ich das Problem Lösen?
                                Jedesmal wenn ich den Adapter wieder starte habe ich das gleiche Problem.
                                Der Adapter lief Monate lang ohne Probleme.

                                Gruß

                                SNO

                                Sickboy78 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Sickboy78
                                  Sickboy78 @snotech last edited by

                                  Hiho!
                                  @berryforhome
                                  Ich habe den Adapter gerade komplett überarbeitet und den Code modernisiert und übersichtlicher gestaltet, auch damit er den Anforderungen an das offizielle Repo genügt.
                                  Aktuell ergänze ich noch Funktionen um die Ausgangssperre zu steuern.
                                  Sobald das abgeschlossen ist, gibts ein Update.

                                  @snotech
                                  Benutzt du meinen Fork oder das Original von kgerlich?
                                  Wie gesagt, beim Original hatte sich ein Bug eingeschlichen, der zu einer exponentiell steigenden Anzahl an Login-Versuchen führen konnte (was im Extremfall auch deine Leitung dicht gemacht haben könnte).
                                  Bei meinem Fork sollte das eigentlich nicht auftreten.
                                  Bemerkt habe ich den AWS Ausfall auch, weil die Surepet App nicht mehr ging, mein Adapter hat bei mir allerdings keine Probleme gemacht und lief danach wieder.
                                  Hört sich so an, als ob sich dein Adapter nicht einloggen kann, evtl. bist du wegen der vielen Logins gesperrt. Vielleicht mal ein paar Tage warten ob es dann wieder geht, ansonsten mal beim Surepet Support anfragen.

                                  MfG
                                  Sickboy

                                  M B R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matt77CHE @Sickboy78 last edited by Matt77CHE

                                    @Sickboy78

                                    Guten Morgen;

                                    ich habe soeben versucht den Adapter zu installieren - Die Meldung lautete zwar, dass er erfolgreich installiert wurde; ich finde ihn jedoch weder bei den Instanzen noch bei den Objekten...

                                    Hier noch die Log:

                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:08.301	info	Update repository "Stable (default)" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:06.711	info	iobroker exit 0
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.629	info	iobroker upload [0] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.576	info	iobroker upload [1] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.520	info	iobroker upload [2] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.467	info	iobroker upload [3] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.412	info	iobroker upload [4] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.355	info	iobroker upload [5] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.300	info	iobroker upload [6] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.244	info	iobroker upload [7] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.189	info	iobroker upload [8] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.134	info	iobroker upload [9] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/surepetcareio.png surepetcareio.png image/png
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:05.045	info	iobroker upload [10] surepetcareio.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.surepetcareio/admin/words.js words.js application/javascript
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:40:04.975	info	iobroker 122 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:39:33.990	info	iobroker + iobroker.surepetcareio@1.0.1updated 1 package in 45.928s
                                    nut.0	2020-12-17 06:38:59.135	info	(524) All Nut values set
                                    nut.0	2020-12-17 06:38:59.075	info	(524) Start NUT update
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:38:47.204	info	iobroker npm install https://github.com/Sickboy78/iobroker.surepetcareio/tarball/439b6512f4fc5e35a5737592e95c01ef20c022bd --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:38:47.203	info	iobroker NPM version: 6.14.8
                                    host.buanet-iobroker1	2020-12-17 06:38:46.869	info	iobroker install https://github.com/Sickboy78/iobroker.surepetcareio/tarball/439b6512f4fc5e35a5737592e95c01ef20c022bd
                                    

                                    Eine Idee woran das liegen könnte?```

                                    Thomas Braun Sickboy78 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Matt77CHE last edited by

                                      @Matt77CHE Konsolentext bitte in CodeTags einbetten.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matt77CHE @Thomas Braun last edited by

                                        @Thomas-Braun
                                        so?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Matt77CHE last edited by

                                          @Matt77CHE
                                          Ja, jetzt kann man das auch lesen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            berryforhome @Sickboy78 last edited by

                                            @Sickboy78 said in Adapter für SureFlap Pet Door Connect:

                                            Hiho!
                                            @berryforhome
                                            Ich habe den Adapter gerade komplett überarbeitet und den Code modernisiert und übersichtlicher gestaltet, auch damit er den Anforderungen an das offizielle Repo genügt.
                                            Aktuell ergänze ich noch Funktionen um die Ausgangssperre zu steuern.
                                            Sobald das abgeschlossen ist, gibts ein Update.

                                            Boah ... das wäre ja der Wahnsinn !! Vorab vielen Dank schon mal ....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            864
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            44
                                            8478
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo