NEWS
[gelöst]Frage: Wer hat die "Tagesschau in 100s" eingebunden?
-
@Termina wie sieht denn dein Objekt im Admin aus? Welchen Inhalt hat es?
Bei mir ist es aktuell folgender:
-
@Termina bei mir gibt es exakt deinen beschriebenen Fehler, wenn die Adresse im {binding} nicht korrekt ist. Eventuell ist da ein Tippfehler drin?
Oder hast du mal den Editor neu gestartet nachdem du den Datenpunkt angelegt hast. Vielleicht hatte er den noch nicht gefunden. -
Bei mir steht in dem DP:
http://download.media.tagesschau.de/video/2020/0117/TV-20200117-1008-5601.webl.h264.mp4merkwürdig?
-
Bei mir steht in dem DP:
http://download.media.tagesschau.de/video/2020/0117/TV-20200117-1008-5601.webl.h264.mp4merkwürdig?
-
@bahnuhr Anderes System (Metro Widget statt iFrame) -> Anderer Inhalt im DP.
Ich hatte das Script entsprechend angepasst, damit für den iFrame ein anderer Link im DP generiert wird.@Udo_E sagte in [gelöst]Frage: Wer hat die "Tagesschau in 100s" eingebunden?:
@bahnuhr Anderes System (Metro Widget statt iFrame) -> Anderer Inhalt im DP.
Ich hatte das Script entsprechend angepasst, damit für den iFrame ein anderer Link im DP generiert wird.Naja, dann wird wohl der Link nicht stimmen.
-
@Udo_E sagte in [gelöst]Frage: Wer hat die "Tagesschau in 100s" eingebunden?:
@bahnuhr Anderes System (Metro Widget statt iFrame) -> Anderer Inhalt im DP.
Ich hatte das Script entsprechend angepasst, damit für den iFrame ein anderer Link im DP generiert wird.Naja, dann wird wohl der Link nicht stimmen.
-
@Udo_E
Na wenn alles stimmt warum läufst dann nicht ? -
-
@bahnuhr das versuche ich ja mit @Termina zu klären. Zwei Möglichkeiten hab ich ja schon genannt. Ich warte auf Antwort. Vielleicht war ja die Lösung dabei.
Einfach nur zu Sagen: "Mach es doch ganz anders als du es eigentlich machen willst, obwohl es so wie du es gerne hättest bei jemandem funktionert." ist schließlich auch keine vernünftige Lösung.
-
Also, nur mal zum nachverfolgen.
Zunächst bin ich nach der Anleitung in Post #46
gegangen. Da hatte es ja die erstgenannte Fehlermeldung gegeben. Dann bin ich freundlicherweise auf eine Alternative (Metro) gebracht worden - leider mit einem anderen Fehler.Idealerweise würde ich gerne Metro wieder verbannen - kann ich es dann also nachfolgend einfach mit einem Iframe-Widget probieren?
-
Also, nur mal zum nachverfolgen.
Zunächst bin ich nach der Anleitung in Post #46
gegangen. Da hatte es ja die erstgenannte Fehlermeldung gegeben. Dann bin ich freundlicherweise auf eine Alternative (Metro) gebracht worden - leider mit einem anderen Fehler.Idealerweise würde ich gerne Metro wieder verbannen - kann ich es dann also nachfolgend einfach mit einem Iframe-Widget probieren?
@Termina Ja, das kannst du. Wie ich ja schon schrieb kommt bei mir der Fehler dann vor, wenn mit dem {binding} was nicht stimmt.
Daher die Möglichkeit 1, dass dort ein Tippfehler drin ist, oder
Möglichkeit 2: dass der Datenpunkt dem Vis-Editor noch nicht bekannt war, weil er erst nach dem Start des Editors angelegt wurde. Hier würde ein Neustart des Editors helfen und danach iFrame mit Binding hinzufügen. -
@Termina Ja, das kannst du. Wie ich ja schon schrieb kommt bei mir der Fehler dann vor, wenn mit dem {binding} was nicht stimmt.
Daher die Möglichkeit 1, dass dort ein Tippfehler drin ist, oder
Möglichkeit 2: dass der Datenpunkt dem Vis-Editor noch nicht bekannt war, weil er erst nach dem Start des Editors angelegt wurde. Hier würde ein Neustart des Editors helfen und danach iFrame mit Binding hinzufügen.@Udo_E
Vielen Dank, dass ihr weiter versucht mir zu helfen!Also den Tippfehler kann ich ausschließen, da ich den Datenpunkt aus dem Admin kopiere. Die geschweifte Klammer davor und danach sollte auch passen ;)
Zur 2. Möglichkeit: Mittlerweile habe ich den Editor bestimmt schon 10x neugestartet - leider ohne Verbesserung! Allerdings: Beim schätzungsweise 8. Mal gab es kurzzeitig im VIS Runtime nach Start ein Bild eines Videos um direkt danach wieder mit dem hier Post #54 beschriebenen Fehler zu enden. Leider ist mir das nicht nachproduzierbar!
-
was passiert denn, wenn du den Link zum Video (z.B. https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-647661~player_branded-true.html) direkt als Quelle im iFrame angibst? Siehst du dann ein Video?
-
was passiert denn, wenn du den Link zum Video (z.B. https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-647661~player_branded-true.html) direkt als Quelle im iFrame angibst? Siehst du dann ein Video?
-
Also der Link direkt erzeugt ein Video. Sobald ich aber die geschweiften Klammern (Binding) drum mache, gibt es die Fehlermeldung.
-
@Termina mach mal bitte einen Screenshot von den Einstellungen das iFrame mit Bindung auf den Datenpunkt.
Wenn der Inhalt des Datenpunktes (ohne {}) ein Video liefert, sollte die Adresse des Datenpunktes (mit {}) das selbe Ergebnis liefern. -
@Termina hat denn dein Vis-Benutzer auch Zugriffsrechte auf den Datenpunkt? Das könnte auch noch eine mögliche Ursache sein.
-
Der Zugriff auf dein VIS erfolgt über eine WEB-Instanz. Bei mir z.B. im Heimnetz über WEB.0 ohne Authentifizierung (automatisch vorgewählter Benutzer innerhalb der Instanz) und WEB.1 als Portfreigabe über das WWW mit Nutzername und Kennwort.
Der Benutzer, mit dem der Zugriff auf dein Vis dann erfolgt braucht auch Zugriffsrechte auf den Datenpunkt.

