Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Hue Adapter 3.0.X - Test

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hue Adapter 3.0.X - Test

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer last edited by foxriver76

      Hue 3.0.1
      Veröffentlichungsdatum 10.01.2020
      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue

      3.0.X benötigt Nodejs10!

      Letztendlich wurde die Dependency node-hue-api angehoben, die nun selbst dafür sorgt, dass nicht zu viele Befehle an die Bridge gesendet werden, somit konnten wir den Adaptercode etwas schlanker werden lassen (Queue ist nun final raus) und Fehlerpotential verringern + das Error Handling wurde etwas verbessert.

      beste Grüße

      fox

      sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 4
      • foxriver76
        foxriver76 Developer last edited by

        Kann mal jemand der eine Hue Sync Box hat oder anderweitig Streaming via Hue Entertainment nutzt probieren ob es klappt mit Adapter 3.1 das streamen zu beenden durch steuern des activeStream Datenpunktes einer Entertainment Gruppe im Adapter.

        Siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue/issues/85

        wizzardking created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.hue

        closed Stoppage of entertainment mode not working #85

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Merlin123
          Merlin123 last edited by Negalein

          Ich habe das Gefühl, dass manchmal nicht richtig geschalten wird. Hab den 3.1er Adapter laufen
          Ich habe Bewegungsmelder, die über den KNX Adapter abgefragt werden. Dann werden über den Hue Adapter Hue Lampen geschaltet.
          Seit dem Update kam es mehrfach vor, dass die nicht eingeschalten wurden. Hab aber noch kein Log mitlaufen lassen.
          Frage in die Runde:
          Hat noch jemand Probleme?

          Mit dem 2.x hatte ich keine Probleme

          Nachtrag:

          So sieht das Log aus, wenn es geht:

          hue.0	2020-01-14 19:26:51.279	debug	(29048) updated lighstate(1) after change
          hue.0	2020-01-14 19:26:51.226	debug	(29048) Unblock Voelker_Home.Lampe_Flur_EG
          hue.0	2020-01-14 19:26:51.179	debug	(29048) polling light Voelker_Home.Lampe_Flur_EG (1)
          hue.0	2020-01-14 19:26:50.962	debug	(29048) final lightState for Voelker_Home.Lampe_Flur_EG:{"bri":51,"on":true,"level":20}
          hue.0	2020-01-14 19:26:50.896	debug	(29048) stateChange hue.0.Voelker_Home.Lampe_Flur_EG.bri {"val":51,"ack":false,"ts":1579026410884,"q":0,"from":"system.adapter.hue.0","user":"system.user.admin","lc":1579026410884}
          hue.0	2020-01-14 19:26:50.874	debug	(29048) stateChange hue.0.Voelker_Home.Lampe_Flur_EG.level {"val":20,"ack":false,"ts":1579026410855,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1579026410855}
          

          Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
          Hier gehts zur Hilfe.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active last edited by

            Ich hatte die letzten Tage jeweils einmal am Tag (in der Nacht wo nichts geschalten wurde) folgenden Error im Log:

            Cannot update group state of All (0): Error
            

            War vorher nicht der Fall.

            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @Dr. Bakterius last edited by

              @Dr-Bakterius Anscheinend returned an dieser Stelle die node-hue-api ihren eigenen Error Typen. Mit 3.1.1 sollten da hoffentlich verständliche Meldungen bei rumkommen.

              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nightstore
                nightstore last edited by

                Danke für den Adapter!

                Funktioniert soweit, wenn ich einen command Befehl benutze, wird manchmal nicht der Befehl "on" ausgeführt auch zum teil werden die RGB Werte nicht übernommen, was selten ist.
                Was gar nicht funktioniert, ist der Befehl Level.

                {"on":true,"level":40,"r":184,"g":166,"b":115,"transitiontime":2}

                Sonst klasse Arbeit!

                debian.JPG

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @nightstore last edited by

                  @nightstore sagte in Hue Adapter 3.0.X - Test:

                  {"on":true,"level":40,"r":184,"g":166,"b":115,"transitiontime":2}

                  Kann ich so nicht nachstellen - und was meinst du mit der Befehl funktioniert gar nicht? Kommt denn ein Fehler im Log?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nightstore
                    nightstore last edited by

                    Ne, kein Fehler im log. Es ist egal, ob ich den Befehl Level weglasse oder auf 100 oder 1 setze. Es wird einfach ignoriert. Die Lampen werden nicht gedimmt.

                    Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Issi
                      Issi Developer @nightstore last edited by Issi

                      @foxriver76 @nightstore hab denn command {"on":true,"level":40,"r":184,"g":166,"b":115,"transitiontime":2} mit der 3.0.3 probiert und dann mit der 3.1.1 bei beiden Versionen funktioniert er nicht wirklich sobald ich dann die > "r":184,"g":166,"b":115, < oder > "level":40 < entferne funktioniert er es liegt also an der Kombination von level und rgb

                      hier noch ein debug log nach dem absenden vom command

                      2020-01-16 06:25:07.872  - debug: hue.0 (7400) stateChange hue.0.Kinderzimmer.command {"val":"{\"on\":true,\"level\":80,\"r\":184,\"g\":166,\"b\":115,\"transitiontime\":2}","ack":false,"ts":1579152307871,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1579152296299}
                      2020-01-16 06:25:07.910  - debug: hue.0 (7400) final lightState for Kinderzimmer:{"bri":184,"on":true,"xy":"0.4047594890367893,0.3987615243150739","r":239,"g":216,"b":151,"transitiontime":2,"colormode":"xy","level":72}
                      2020-01-16 06:25:08.122  - debug: hue.0 (7400) polling group Kinderzimmer (4)
                      2020-01-16 06:25:08.138  - debug: hue.0 (7400) Unblock Kinderzimmer
                      2020-01-16 06:25:08.156  - debug: hue.0 (7400) updated group state(4) after change
                      
                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @Issi last edited by foxriver76

                        @Issi Weißt du zufällig ob das jemals korrekt funktioniert hat + evtl. die Version in der es noch funktioniert hat?

                        Ich denke ich habe die Stelle im Code, muss aber schon lange so gewesen sein, also auch in 1.2.X und evtl sogar 0.6.9 oder einfach schon immer 😆
                        Wenn rgb gesetzt wird, wird die Helligkeit automatisch mitberechnet - ich als jemand der die Funktionalität nicht nutzt, kann das schwer einschätzen ob das Sinn macht. Siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue/blob/0ea56e307c2a720fb2c51947c504249fd0d36b38/main.js#L269

                        Issi dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Issi
                          Issi Developer @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 hab es mal mit der 1.2.4 getestet und da funktioniert es auch nicht ob es überhaupt mal funktioniert hat kann ich leider nicht sagen da ich den command nur selten benutzt habe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by dslraser

                            @foxriver76
                            Ich meine das hat in der Kombi noch nie funktioniert, ich kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. Ich meine nur mit level und vielleicht noch mit einem r ( oder g, oder b) als einzelner Farbwert ging es.
                            Auf jeden Fall kann ich mich daran erinnern, das level und auch r,g,b "zusammen passen" müssen.
                            Wenn man die Werte, also Helligkeit und Farbe, in der HUE App verstellt, dann kann man das ganz gut in den iobroker Objekten beobachten.
                            Noch dazu kommt, das man den Colormode auch beobachten muß.

                            @foxriver76
                            jetzt hast Du es ja auch geschrieben, das stand vorhin noch nicht in Deinem Beitrag, Editiert ?😀

                            Wenn rgb gesetzt wird, wird die Helligkeit automatisch mitberechnet

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by dslraser

                              @foxriver76

                              Ich habe mal mit einem Blockly herum gebastelt, wo mir genau das mit der Helligkeit aufgefallen ist. Ich habe mir dann so geholfen. (Alarmfarbe rot)
                              Die vorherigen Einstellung in eine Variable schreiben und hinterher wieder herstellen lassen.

                              Screenshot_20200116-083208_Chrome.jpg
                              (Handy Screenshot)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @dslraser last edited by

                                @dslraser Ja, also im Code wirkt das definitiv so, als wäre das Absicht. Auf der anderen Seite kannst du dann nachträglich das Level ändern ohne dass sich der RGB Wert ändert? Oder bekommt der dann andere Werte zugewiesen?

                                dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 sagte in Hue Adapter 3.0.X - Test:

                                  kannst du dann nachträglich das Level ändern ohne dass sich der RGB Wert ändert? Oder bekommt der dann andere Werte zugewiesen?

                                  Weiß ich gar nicht mehr. Müsste man mal ausprobieren.
                                  Ich bin jetzt aber leider unterwegs...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76 sagte in Hue Adapter 3.0.X - Test:

                                    nachträglich das Level ändern ohne dass sich der RGB Wert ändert?

                                    Eigentlich ist es ja fast "Wurscht", da der Trigger in meinem Beispiel ja auf on reagiert, und der bleibt ja wahr, wenn hinterher ein anderes level gesetzt würde.

                                    Ich nutze aber eigentlich, seit man die Szenen im iobroker hat, diese dafür.
                                    Das heißt, ich habe meine "Lieblingseinstellungen" in der App als Szenen erstellt und benutze diese dann in Scripten/Blocklys.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nightstore
                                      nightstore last edited by

                                      also benutzt ihr für die Leuchteinstellungen scenen?

                                      Bin noch recht neu mit den Hue´s und dem Adapter. Das meiste läuft über KNX.
                                      Dann ist mal das Xiaomi Gateway, wegen den Dachfenster kontakten dazugekommen, was ja auch Zigbee ist.
                                      Beim letzten Flashsale habe ich mir dann 2 E27 Hue White & Col. Amb. geschossen.
                                      Nach den ersten test´s vom Dimmverhalten etc. da hätte ich mir auch min. 1 KNX-Dimmaktor sparen können, es blieb nicht lange bei den 2 Hue´s :-).

                                      Hue-Adapter installiert, fand dann im Netz diese Video: https://www.youtube.com/watch?v=o6AxlpJpgsA&t=314s

                                      also verzweifelt versucht das Dimmverhalten zu steuern mit dem command befehl.
                                      auch Adapter Version 2.50 hatte nicht funktioniert.

                                      hue_level.JPG

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @nightstore last edited by dslraser

                                        @nightstore sagte in Hue Adapter 3.0.X - Test:

                                        also benutzt ihr für die Leuchteinstellungen scenen?

                                        jain, nicht nur. Ich mache einiges mit Szenen, aber auch mit Command Befehlen. Das extra Script aus dem Video brauchst Du ja nicht mehr, das ist ja nun auch über den Adapter verfügbar.
                                        Einiges steuere ich auch per Sprache und den iot Adapter. Aber auch den Alexa2 Adapter kannst Du Dir dafür mal anschauen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          SSW-mcor last edited by

                                          @foxriver76: ich benutze den ioBroker und damit auch deine Adapter von Anfang an auf meinem Windows PC und alles was ich am laufen habe, läuft nahezu tadellos.

                                          Nun hätte ich aber doch einfach mal eine Frage. Wird es irgend wann über den Adapter möglich sein, dass die Watt bei den Plugs angezeigt werden ?

                                          foxriver76 L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @SSW-mcor last edited by

                                            @SSW-mcor Welche Plugs hast du denn am laufen, die Leistungsmessung unterstützen?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            980
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hue lightning phillips test
                                            24
                                            123
                                            10623
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo