Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @Kusselin last edited by

      @Kusselin
      Ein Grund könnte sein, dass der Adapter, der die Objekte, die du schalten willst, angelegt hat die Einstellungen immer wieder überschreibt und damit auch die Smarteinstellungen löscht. Dann kommt wieder die Autoerkennung und nicht den standard namen.
      Dafür wäre eine Lösung die neue alias Funktion zu nehmen und die aliase als iot-Geräte anzulegen.

      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Kusselin last edited by

        @Kusselin um das zu prüfen was mein Vorredner vermutet bitte mal den Namen ändern. Und dann das Objekt (im Admin auf die Zeile des Objekt gehen und rechts das Stift Icon klicken und da unter „raw“ das json mal kopieren. Dann wenn es wieder passiert ist das json vergleichen.

        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @Garfonso last edited by

          @Garfonso sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

          @Kusselin
          Ein Grund könnte sein, dass der Adapter, der die Objekte, die du schalten willst, angelegt hat die Einstellungen immer wieder überschreibt und damit auch die Smarteinstellungen löscht. Dann kommt wieder die Autoerkennung und nicht den standard namen.
          Dafür wäre eine Lösung die neue alias Funktion zu nehmen und die aliase als iot-Geräte anzulegen.

          Hallo, vielen Dank für die Info...leider weiss ich nicht wie das geht mit der neuen alias Funktion 😞 gibt es da eine Beschreibung dafür?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Kusselin
            Kusselin @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

            @Kusselin um das zu prüfen was mein Vorredner vermutet bitte mal den Namen ändern. Und dann das Objekt (im Admin auf die Zeile des Objekt gehen und rechts das Stift Icon klicken und da unter „raw“ das json mal kopieren. Dann wenn es wieder passiert ist das json vergleichen.

            hi appolon77,
            so sieht das bei mir in den objekten aus:
            Zwischenablage01.jpg

            so und jetzt wenn ich rechts am Schluss auf den Bleistift gehe und unter raw siehts zb so aus:

            {
              "from": "system.adapter.g-homa.0",
              "ts": 1548350097550,
              "user": "system.user.admin",
              "common": {
                "name": "Steckdose Buero"
              },
              "native": {
                "id": "3b8246",
                "shortmac": "3B:82:46",
                "mac": "F0:FE:6B:3B:82:46",
                "firmware": "1.8.26"
              },
              "acl": {
                "object": 1638,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "_id": "g-homa.0.3B8246",
              "type": "device"
            }
            

            pastt das dann so?
            Gruss

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Kusselin last edited by

              @Kusselin ne brauchen nicht das Ordner/Gerät sondern den Datenpunkt den du steuern willst. Davon brauchen wir das json.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin last edited by Kusselin

                hi apollon,

                du schreibt doch ich solle über das Gerät fahren:

                Und dann das Objekt (im Admin auf die Zeile des Objekt gehen und rechts das Stift Icon klicken und da unter „raw“ das json mal kopieren.
                

                Könntest du das bitte mal in Schritten bitte kurz deuten wie ich das jetzt genau anstelle....ich wäre dir sehr dankbar.
                Gruss

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Kusselin last edited by

                  @Kusselin schwierig mit dem Handy aktuell. Am Ende ist im iot ein Datenpunkt als Schalter (Typ Switch oder Button) hinterlegt und nicht ein device! Du musst in das json des Objekts schauen was wirklich gesteuert wird. Klapp die Struktur im Admin mal auf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin last edited by Kusselin

                    Meinst du das mit im Admin? Sorry..ich kenne mich da nicht so aus. Hoffe du hast bissl Verständnis..
                    Weiter habe ich auf einmal das Problem das wenn ich zb sage Alexa schalte Steckdose Esszimmer ein das dann kommt"Skill ist nicht aktiviert-aktiviere erst den Skill" dabei ist der iot.skill in alexa aktiviert...ich verstehs grad nicht...hängt das mit dem ev. zusammen das ich vor 3 Tagen das Angebot für 14€ / Jahr abgeschlossen habe..? Muss ich da noch was aktivieren?
                    Zwischenablage01.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kusselin
                      Kusselin last edited by

                      ich glaub du meinst so oder:
                      als erstes gehe ich auf den Schaltzustandes der G-Homa steckdose hier:
                      Zwischenablage01.jpg

                      dann da hinten auf den Bleistift...und dann kommt das Bild...denke das meinst du oder?

                      {
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "type": "boolean",
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "name": "Schaltzustand des Geräts",
                          "role": "switch",
                          "def": false
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.g-homa.0",
                        "ts": 1548350097557,
                        "_id": "g-homa.0.3B8246.state",
                        "user": "system.user.admin",
                        "acl": {
                          "object": 1638,
                          "state": 1638
                        }
                      }
                      
                      apollon77 Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • apollon77
                        apollon77 @Kusselin last edited by

                        @Kusselin Genau das meinte ich!! Danke!

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @Kusselin last edited by

                          @Kusselin
                          Ja, das ist genau das richtige. Und da steht jetzt kein Smartname drinnen. Hattest du bei dem Gerät schon einmal den Namen für Alexa geändert?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Kusselin
                            Kusselin last edited by Kusselin

                            Haja schon paarmal. Bin dann in den iot adapter unter alexa geräte die g-homa steckdose gesucht dort dann rechts auf den Bleistift und dann name geändert in „Steckdose Büro, Büro Steckdose“.....dann auf ok und dann alexa gesagt sie soll neue geräte suchen...dann sollte sie normalerweise 2 neue geräte finden...manchmal findet sie manchmal auch nicht...mit dem cloud adapter lief das problemlos....
                            Ich ändere den Namen immer im iot adapter.... ist das korrekt? Eben geschaut... name wieder verschwunden mit Steckdose Büro.. liegt das eventuell an dem „ü“....ist aber nur bei den g-homas so.. andere Geräte behält der iot adapter
                            Für was ist denn der lange Code im pro account unter smart asisstent?

                            Brauch ich eigen5lich noch den alexa2 adapter?

                            Fragen über fragen.....

                            Gruss

                            Über Fhem kann ich die G-Homas schalten.......also ich der iot-adapter funzt meiner Meinung nach noch nicht richtig!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin @apollon77 last edited by

                              @apollon77 sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

                              @Kusselin Genau das meinte ich!! Danke!

                              Und jetzt?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Also wenn er Smartname verschwindet und gar nicht mehr drin steht ist die Frage ob der Adapter vllt das Objekt neu angelegt hat. Solche Fälle gab es bereits. Ggf mal ein issue beim Adapter anlegen. Am besten;“: jetzt smartname eintragen dann nochmal das json irgendwo speichern. Warten bis es wieder weg ist. Json auslesen. Dann kann man mal sehen was passiert sein könnte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin last edited by Kusselin

                                  Das json sieht genauso aus..nur das der Name zb dann Steckdose Büro dann wieder geändert wird in Schaltzustand des Gerätes..und bitte beantwortet mir doch meine restlichen Fragen Noch. Vielen Dank

                                  Ich machs aber mit dem abspeichern und vergleichen mal..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer last edited by

                                    Hallo,

                                    ich kann keine Geräte unter "Alexa-Geräte" hinzufügen und im Debug Log steht nichts dazu, dass auf einen Fehler deutet. Nur ca. 30 Meldungen zu verschiedenen Stats Beispiel:

                                    29502) [ALEX3] Invalid state "deconz.0.Groups.16041.dimdown". Not exist or no native part.
                                    

                                    Den Wert den ich verwenden wollte ist dort aber nicht aufgeführt.

                                    Ich habe aktuell auch kein Gerät unter Alexa-Gerät. Hatte vor längerem den alten Cloud Adapter incl. Geräte entfernt.

                                    Gruß Tim

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @ticaki last edited by

                                      @ticaki Hast Du denn aktiviert das Geräte mit Raum und Funktion automatisch übernommen werden? Wenn nein ist es vollkommen ok das es leer ist. Nimm den "+" Button und füge was hinzu.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        ticaki Developer last edited by

                                        @apollon77
                                        Ok, du hast mich zwar falsch verstanden, aber egal. 🙂

                                        Folgendes Problem: Ich habe einen Datenpunkt

                                        0_userdata.0.Dummys.Bewegungsmelder_Schlafzimmer
                                        

                                        Den ich als Schalter bei Alexa anlegen wollte, bekam jedoch die Meldung "**** wurde nicht hinzugefügt". Das selbe gilt für linkeddevices, wobei ich das jetzt nicht ausführlich getestet habe. Ein Shelly Switch konnte ich hinzufügen.

                                        Was kann ich tun dass er meinen Bewegungsmelder annimmt. Den muß ich ausschalten wenn ich schlafen gehe. 😄

                                        Gruß Tim

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @ticaki last edited by

                                          @ticaki Wie sieht denn das Objekt aus von diesem State? Welcher typ? Rolle?
                                          Zeig mal das Objekt-JSON bitte

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ticaki Developer @apollon77 last edited by

                                            @apollon77
                                            Danke für deine Hilfe.

                                            Die nicht eingetragene Rolle war es. Hab dort "Switch" ausgewählt und konnte es anschließend als Gerät hinzufügen.

                                            Gruß Tim

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            748
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cloud iot
                                            33
                                            197
                                            28869
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo