Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Alias per Skript erzeugen

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
314 Posts 38 Posters 62.4k Views 66 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Markus84

    @Markus84 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

    @paul53 Besten Dank. Jetzt habe ich es (hoffentlich) verstanden und werde es gleich mal versuchen umzusetzen.

    Vielleicht habe ich es doch nicht so ganz verstanden... Den Alias anzulegen hat wunderbar funktioniert. Den value synchronisiert er auch sehr schön zwischen Alias und dem zu schaltenden Datenpunkt. Wenn ich Name, state oder role ändere, wird diese Änderung jedoch nicht mitsynchronisiert. Ist das normal? Falls dies normal ist, kann ich bedenkenlos diese Daten im Alias ändern (werden dann logischerweise zwar nicht synchronisiert) oder lässt man besser die Finger davon?

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    wrote on last edited by
    #31

    @Markus84 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

    Wenn ich Name, state oder role ändere, wird diese Änderung jedoch nicht mitsynchronisiert. Ist das normal? Falls dies normal ist, kann ich bedenkenlos diese Daten im Alias ändern (werden dann logischerweise zwar nicht synchronisiert) oder lässt man besser die Finger davon?

    Es ist ja gerade die Idee von der Alias-Funktion, dass du am Alias-Objekt role, Name, Funktion, Raum usw. "schön" setzt. Die Objekte im Adapternamespace können sich ja beliebig ändern, wenn der Adapter das für richtig hält oder wenn mal ein Gerät ersetzt werden soll.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    M 1 Reply Last reply
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @Markus84 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

      Wenn ich Name, state oder role ändere, wird diese Änderung jedoch nicht mitsynchronisiert. Ist das normal? Falls dies normal ist, kann ich bedenkenlos diese Daten im Alias ändern (werden dann logischerweise zwar nicht synchronisiert) oder lässt man besser die Finger davon?

      Es ist ja gerade die Idee von der Alias-Funktion, dass du am Alias-Objekt role, Name, Funktion, Raum usw. "schön" setzt. Die Objekte im Adapternamespace können sich ja beliebig ändern, wenn der Adapter das für richtig hält oder wenn mal ein Gerät ersetzt werden soll.

      M Offline
      M Offline
      Markus84
      wrote on last edited by
      #32

      @Garfonso Danke für die Klarstellung! Wenn man einmal verstanden hat, wofür Alias-Objekte sind, ist es natürlich logisch. Es macht bestimmt eine riesen Arbeit die Alias-Objekte einmal einzurichten, aber das ist es auf lange Sicht definitiv Wert.

      Z 1 Reply Last reply
      0
      • M Markus84

        @Garfonso Danke für die Klarstellung! Wenn man einmal verstanden hat, wofür Alias-Objekte sind, ist es natürlich logisch. Es macht bestimmt eine riesen Arbeit die Alias-Objekte einmal einzurichten, aber das ist es auf lange Sicht definitiv Wert.

        Z Offline
        Z Offline
        zahnheinrich
        wrote on last edited by
        #33

        @paul53
        Ich möchte für meine Xiaomi Bewegungsmelder einen alias Datenpunkt erstellen.
        Im Xiaomi ist der Datenpunkt vom Typ number und zeigt die verstrichene Zeit in Sekunden seit der letzten Auslösung an:


        {
        "_id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
        "common": {
        "name": "Last motion",
        "role": "state",
        "write": false,
        "read": true,
        "type": "number",
        "unit": "seconds",
        "desc": "Last motion for at least X seconds"
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "from": "system.adapter.mihome.0",
        "ts": 1545432495106,
        "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
        }

        Der alias Datenpunkt soll ein boolean sein, der bei (Xiaomi = 0) true und sonst (Xiaomi > 0) false ist.
        Dein Skript am Fredanfang habe ich so angepasst:

        // Original-Datenpunkt
        const idOrigin = 'mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion';

        // Alias-Datenpunkt
        const idAlias = 'BWM.Raeumchen.MOTION';
        var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states;
        // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
        //typeAlias = 'number'; // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
        typeAlias = 'boolean';
        read = "val == '0' ? true : false"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch
        //write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
        nameAlias = 'BWM Räumchen';
        role = 'sensor.motion';
        desc = 'per Script erstellt';
        //min = 0; // nur Zahlen
        //max = 100; // nur Zahlen
        unit = ''; // nur für Zahlen
        //states = {0: 'true', 60: 'false'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)


        Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:
        screen135.png

        Was mache ich falsch?
        Vielen Dank im Voraus!
        Ulrich

        MfG Ulrich

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • Z zahnheinrich

          @paul53
          Ich möchte für meine Xiaomi Bewegungsmelder einen alias Datenpunkt erstellen.
          Im Xiaomi ist der Datenpunkt vom Typ number und zeigt die verstrichene Zeit in Sekunden seit der letzten Auslösung an:


          {
          "_id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
          "common": {
          "name": "Last motion",
          "role": "state",
          "write": false,
          "read": true,
          "type": "number",
          "unit": "seconds",
          "desc": "Last motion for at least X seconds"
          },
          "type": "state",
          "native": {},
          "from": "system.adapter.mihome.0",
          "ts": 1545432495106,
          "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
          }

          Der alias Datenpunkt soll ein boolean sein, der bei (Xiaomi = 0) true und sonst (Xiaomi > 0) false ist.
          Dein Skript am Fredanfang habe ich so angepasst:

          // Original-Datenpunkt
          const idOrigin = 'mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion';

          // Alias-Datenpunkt
          const idAlias = 'BWM.Raeumchen.MOTION';
          var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states;
          // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
          //typeAlias = 'number'; // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
          typeAlias = 'boolean';
          read = "val == '0' ? true : false"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch
          //write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
          nameAlias = 'BWM Räumchen';
          role = 'sensor.motion';
          desc = 'per Script erstellt';
          //min = 0; // nur Zahlen
          //max = 100; // nur Zahlen
          unit = ''; // nur für Zahlen
          //states = {0: 'true', 60: 'false'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)


          Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:
          screen135.png

          Was mache ich falsch?
          Vielen Dank im Voraus!
          Ulrich

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #34

          @zahnheinrich sagte:

          Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:

          Wie sieht die RAW-Ansicht des Alias-Objektes aus (bitte in Code tags (</>) posten) ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          Z 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @zahnheinrich sagte:

            Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:

            Wie sieht die RAW-Ansicht des Alias-Objektes aus (bitte in Code tags (</>) posten) ?

            Z Offline
            Z Offline
            zahnheinrich
            wrote on last edited by
            #35

            @paul53
            Bitteschön:

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "BWM Räumchen",
                "role": "sensor.motion",
                "write": false,
                "read": true,
                "type": "boolean",
                "unit": "seconds",
                "desc": "per Script erstellt",
                "alias": {
                  "id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
                  "read": "val == '0' ? true : false"
                }
              },
              "native": {},
              "from": "system.adapter.javascript.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1578589323783,
              "_id": "alias.0.BWM.Raeumchen.MOTION",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            MfG Ulrich

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • Z zahnheinrich

              @paul53
              Bitteschön:

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "BWM Räumchen",
                  "role": "sensor.motion",
                  "write": false,
                  "read": true,
                  "type": "boolean",
                  "unit": "seconds",
                  "desc": "per Script erstellt",
                  "alias": {
                    "id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
                    "read": "val == '0' ? true : false"
                  }
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1578589323783,
                "_id": "alias.0.BWM.Raeumchen.MOTION",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              
              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by paul53
              #36

              @zahnheinrich
              Lösche mal Zeile 9 (unit) raus und ändere "read"

                    "read": "val == 0 ? true : false"
              

              oder

                    "read": "val ? false : true"
              

              oder

                    "read": "!val"
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              Z 1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @zahnheinrich
                Lösche mal Zeile 9 (unit) raus und ändere "read"

                      "read": "val == 0 ? true : false"
                

                oder

                      "read": "val ? false : true"
                

                oder

                      "read": "!val"
                
                Z Offline
                Z Offline
                zahnheinrich
                wrote on last edited by
                #37

                @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:
                Danke!

                "read": "!val"

                funktioniert.

                Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen. Das führte aber nicht zur gewünschten Unterdrückung jeglicher Einheit im Alias.
                Muss ich das dann immer händisch löschen, oder?

                Vielen Dank für deine Mühe, hatte stundenlang alle Konbinationen ohne Erfolg durchprobiert!

                MfG Ulrich

                paul53P 1 Reply Last reply
                0
                • Z zahnheinrich

                  @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:
                  Danke!

                  "read": "!val"

                  funktioniert.

                  Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen. Das führte aber nicht zur gewünschten Unterdrückung jeglicher Einheit im Alias.
                  Muss ich das dann immer händisch löschen, oder?

                  Vielen Dank für deine Mühe, hatte stundenlang alle Konbinationen ohne Erfolg durchprobiert!

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #38

                  @zahnheinrich sagte:

                  Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen.

                  if(unit) liefert bei einem Leerstring false, die Einheit wurde also nicht überschrieben. Ein Leerzeichen " " hätte sie unsichtbar gemacht.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  Z 2 Replies Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @zahnheinrich sagte:

                    Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen.

                    if(unit) liefert bei einem Leerstring false, die Einheit wurde also nicht überschrieben. Ein Leerzeichen " " hätte sie unsichtbar gemacht.

                    Z Offline
                    Z Offline
                    zahnheinrich
                    wrote on last edited by
                    #39

                    @paul53
                    Dankeschön, wieder etwas gelernt 🕶

                    MfG Ulrich

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      @zahnheinrich sagte:

                      Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen.

                      if(unit) liefert bei einem Leerstring false, die Einheit wurde also nicht überschrieben. Ein Leerzeichen " " hätte sie unsichtbar gemacht.

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zahnheinrich
                      wrote on last edited by
                      #40

                      @paul53
                      Kurioserweise bekomme ich ab jetzt bei einem neuen Datenpunkt ein Infosymbol :

                      screen137.png

                      Was sagt mir das?

                      MfG Ulrich

                      paul53P crunchipC 2 Replies Last reply
                      0
                      • Z zahnheinrich

                        @paul53
                        Kurioserweise bekomme ich ab jetzt bei einem neuen Datenpunkt ein Infosymbol :

                        screen137.png

                        Was sagt mir das?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #41

                        @zahnheinrich sagte:

                        Was sagt mir das?

                        ?? Habe ich noch nicht gesehen.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        Z 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @zahnheinrich sagte:

                          Was sagt mir das?

                          ?? Habe ich noch nicht gesehen.

                          Z Offline
                          Z Offline
                          zahnheinrich
                          wrote on last edited by
                          #42

                          @paul53
                          Da bin ich aber froh 😂
                          Ich nämlich auch nicht!

                          MfG Ulrich

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Z zahnheinrich

                            @paul53
                            Kurioserweise bekomme ich ab jetzt bei einem neuen Datenpunkt ein Infosymbol :

                            screen137.png

                            Was sagt mir das?

                            crunchipC Away
                            crunchipC Away
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by crunchip
                            #43

                            @zahnheinrich hab vor kurzen einen neuen Schalter am Gateway angelernt, nachdem dieser in IoBroker erschien, kam auch dieses Symbol. Hat also nichts mit dem Alias zu tun. Hängt wahrscheinlich eher mit dem Adapter zusammen, bzw eher mit Admin/Js-Controller

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #44

                              Hi @paul53,
                              vielen Dank für dieses Script, ich beginne gerade damit Aliase einzuführen (nach und nach) da die Änderungen an den Blockly's später dann doch aufwändiger sind.
                              Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich ein Script zweimal laufen lasse, die Warnung dass der Alias schon existiert nicht ausgegeben wird. Ist das nur bei mir so, oder ist das ein generelles "Problem"?
                              Wenn ich noch irgendwelche logs etc beisteuern soll lass es mich wissen.

                              paul53P 1 Reply Last reply
                              0
                              • ? A Former User

                                Hi @paul53,
                                vielen Dank für dieses Script, ich beginne gerade damit Aliase einzuführen (nach und nach) da die Änderungen an den Blockly's später dann doch aufwändiger sind.
                                Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich ein Script zweimal laufen lasse, die Warnung dass der Alias schon existiert nicht ausgegeben wird. Ist das nur bei mir so, oder ist das ein generelles "Problem"?
                                Wenn ich noch irgendwelche logs etc beisteuern soll lass es mich wissen.

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by
                                #45

                                @motto sagte:

                                dass wenn ich ein Script zweimal laufen lasse, die Warnung dass der Alias schon existiert nicht ausgegeben wird.

                                Das kann ich bei mir nicht nachvollziehen: Beim 2. Scriptstart kommt die Warnung.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                ? 1 Reply Last reply
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @motto sagte:

                                  dass wenn ich ein Script zweimal laufen lasse, die Warnung dass der Alias schon existiert nicht ausgegeben wird.

                                  Das kann ich bei mir nicht nachvollziehen: Beim 2. Scriptstart kommt die Warnung.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #46

                                  @paul53 bei mir leider nicht. Ist im Moment auch kein Beinbruch nur denke ich ganz grundsätzlich auch nicht schön.
                                  Ich habe für jeden Alias ein JS Script angelegt (damit ich das später erneut verwenden kann). Ich poste mal mein Script und die Ausgabe aus dem log in diesem Beitrag:

                                  // Original-Datenpunkt
                                  const idOrigin = 'knx.0.Alarmfunktion.Außenanlage.Windalarm___12m_s_';
                                   
                                  // Alias-Datenpunkt
                                  const idAlias = 'Windalarm(12ms)';
                                  var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states;
                                  // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                                  // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
                                  // read = "val == 'Ein' ? true : false"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
                                  // write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
                                  nameAlias = 'Windalarm(12ms)';
                                  // role = 'switch';
                                  // desc = 'per Script erstellt';
                                  // min = 0; // nur Zahlen
                                  // max = 100; // nur Zahlen
                                  // unit = '%'; // nur für Zahlen
                                  // states = {0: 'Aus', 1: 'Auto', 2: 'Ein'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                                   
                                  function createAlias(idSrc, idDst) {
                                     if($(idDst).length) log('Alias schon vorhanden !', 'warn');
                                     else {
                                        var obj = {};
                                        obj.type = 'state';
                                        obj.common = getObject(idSrc).common;
                                        obj.common.alias = {};
                                        obj.common.alias.id = idSrc;
                                        if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                                        if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                                        if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                                        if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                                        if(role) obj.common.role = role;
                                        if(desc) obj.common.desc = desc;
                                        if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                                        if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                                        if(unit) obj.common.unit = unit;
                                        if(states) obj.common.states = states;
                                        obj.native = {};
                                        setObject(idDst, obj);
                                     } 
                                  }
                                   
                                  createAlias(idOrigin, 'alias.0.' + idAlias);
                                  

                                  Das Log sieht so aus:
                                  10:20:37.664 info javascript.0 (805) Start javascript script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)
                                  10:20:37.669 info javascript.0 (805) script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms): registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  10:20:40.873 info javascript.0 (805) Stop script script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)
                                  10:20:42.752 info javascript.0 (805) Start javascript script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)
                                  10:20:42.759 info javascript.0 (805) script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms): registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  10:23:48.671 info javascript.0 (805) Stop script script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)

                                  Ist da irgendwas "aussergewöhnliches" zu sehen, also mir fällt leider nichts auf.

                                  paul53P 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ? A Former User

                                    @paul53 bei mir leider nicht. Ist im Moment auch kein Beinbruch nur denke ich ganz grundsätzlich auch nicht schön.
                                    Ich habe für jeden Alias ein JS Script angelegt (damit ich das später erneut verwenden kann). Ich poste mal mein Script und die Ausgabe aus dem log in diesem Beitrag:

                                    // Original-Datenpunkt
                                    const idOrigin = 'knx.0.Alarmfunktion.Außenanlage.Windalarm___12m_s_';
                                     
                                    // Alias-Datenpunkt
                                    const idAlias = 'Windalarm(12ms)';
                                    var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states;
                                    // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                                    // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
                                    // read = "val == 'Ein' ? true : false"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
                                    // write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
                                    nameAlias = 'Windalarm(12ms)';
                                    // role = 'switch';
                                    // desc = 'per Script erstellt';
                                    // min = 0; // nur Zahlen
                                    // max = 100; // nur Zahlen
                                    // unit = '%'; // nur für Zahlen
                                    // states = {0: 'Aus', 1: 'Auto', 2: 'Ein'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                                     
                                    function createAlias(idSrc, idDst) {
                                       if($(idDst).length) log('Alias schon vorhanden !', 'warn');
                                       else {
                                          var obj = {};
                                          obj.type = 'state';
                                          obj.common = getObject(idSrc).common;
                                          obj.common.alias = {};
                                          obj.common.alias.id = idSrc;
                                          if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                                          if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                                          if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                                          if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                                          if(role) obj.common.role = role;
                                          if(desc) obj.common.desc = desc;
                                          if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                                          if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                                          if(unit) obj.common.unit = unit;
                                          if(states) obj.common.states = states;
                                          obj.native = {};
                                          setObject(idDst, obj);
                                       } 
                                    }
                                     
                                    createAlias(idOrigin, 'alias.0.' + idAlias);
                                    

                                    Das Log sieht so aus:
                                    10:20:37.664 info javascript.0 (805) Start javascript script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)
                                    10:20:37.669 info javascript.0 (805) script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms): registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                    10:20:40.873 info javascript.0 (805) Stop script script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)
                                    10:20:42.752 info javascript.0 (805) Start javascript script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)
                                    10:20:42.759 info javascript.0 (805) script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms): registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                    10:23:48.671 info javascript.0 (805) Stop script script.js.common.Aliase_anlegen.Windalarm_(12ms)

                                    Ist da irgendwas "aussergewöhnliches" zu sehen, also mir fällt leider nichts auf.

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    wrote on last edited by paul53
                                    #47

                                    @motto
                                    Sind die Klammern (12ms) zulässig und in der erzeugten ID vorhanden ?

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    ? 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @motto
                                      Sind die Klammern (12ms) zulässig und in der erzeugten ID vorhanden ?

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #48

                                      @paul53
                                      Soweit ich das beurteilen kann, ist das zulässig und der Alias wird auch soweit korrekt angezeigt.

                                      2aaa6b26-199d-4684-aafe-abc81c4a05f3-image.png

                                      paul53P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? A Former User

                                        @paul53
                                        Soweit ich das beurteilen kann, ist das zulässig und der Alias wird auch soweit korrekt angezeigt.

                                        2aaa6b26-199d-4684-aafe-abc81c4a05f3-image.png

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by paul53
                                        #49

                                        @motto
                                        Ich habe es mal mit "Windalarm(12ms)" getestet: Keine Warnung. Dann Alias gelöscht und getestet mit "Windalarm_12ms": Beim zweiten Start Warnung erhalten. Also liegt es an den Klammern in der ID, dass der $Selector den Alias nicht findet, denn die Klammern haben im $Selector eine besondere Bedeutung.

                                        Tausche mal die Abfrage in Zeile 20 aus gegen

                                           if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                                        

                                        , dann funktioniert es auch mit Klammern in der ID. Man sollte Klammern in der ID mit Rücksicht auf den $Selector trotzdem vermeiden.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @motto
                                          Ich habe es mal mit "Windalarm(12ms)" getestet: Keine Warnung. Dann Alias gelöscht und getestet mit "Windalarm_12ms": Beim zweiten Start Warnung erhalten. Also liegt es an den Klammern in der ID, dass der $Selector den Alias nicht findet, denn die Klammern haben im $Selector eine besondere Bedeutung.

                                          Tausche mal die Abfrage in Zeile 20 aus gegen

                                             if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                                          

                                          , dann funktioniert es auch mit Klammern in der ID. Man sollte Klammern in der ID mit Rücksicht auf den $Selector trotzdem vermeiden.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #50

                                          @paul53
                                          Guten Morgen,

                                          ich habe das jetzt ausprobiert und Du hast völlig Recht, es liegt an den Klammern. Mit Deiner Modifikation für Zeile 20
                                          bekomme ich die Warnung ebenfalls angezeigt.

                                          Aber viel wichtiger ist der Hinweis solche Klammern nach Möglichkeit zu verhindern. Da ich noch am Anfang der Umstellung auf Aliase stehe kann ich das ja nun noch berücksichtigen.

                                          Vielen Dank für die Hilfestellung!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe