Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Alias per Skript erzeugen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
314 Beiträge 38 Kommentatoren 62.4k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @patti72
    Den Haken bei "Nicht alle Zustände beim Start abonnieren" raus nehmen !!

    P Offline
    P Offline
    patti72
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    @paul53 leider geht es noch immer nicht. Die selbe Warnung im log.

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P patti72

      @paul53 leider geht es noch immer nicht. Die selbe Warnung im log.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #24

      @patti72 sagte:

      Die selbe Warnung im log.

      Die Warnung ist oben leider nicht vollständig. Bitte nochmal aus dem Reiter "Log" in Code tags posten.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @patti72 sagte:

        Die selbe Warnung im log.

        Die Warnung ist oben leider nicht vollständig. Bitte nochmal aus dem Reiter "Log" in Code tags posten.

        P Offline
        P Offline
        patti72
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        @paul53

        Mehr kommt nicht, wenn ich das Script starte.

        2020-01-04 08:17:42.694 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging false
        2020-01-04 08:17:43.293 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging true
        2020-01-04 08:17:52.269 - debug: javascript.0 (2420) sendTo "loadTypings" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.javascript.0
        2020-01-04 08:20:47.665 - debug: javascript.0 (2420) sendTo "loadTypings" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.javascript.0
        2020-01-04 08:20:53.988 - info: javascript.0 (2420) Stop script script.js.common.alias_anlegen
        2020-01-04 08:20:56.554 - info: javascript.0 (2420) Start javascript script.js.common.alias_anlegen
        2020-01-04 08:20:56.569 - info: javascript.0 (2420) script.js.common.alias_anlegen: getObject(id=deconz.0.Lights.2.on, enumName=undefined) => {"type":"state","common":{"name":"Lampe1 on","type":"boolean","role":"switch","read":true,"write":true},"native":{},"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","ts":1578087361576,"_id":"deconz.0.Lights.2.on"}
        2020-01-04 08:20:56.571 - warn: javascript.0 (2420) script.js.common.alias_anlegen: setObject(id=alias.0.lampe2, obj={"type":"state","common":{"name":"Lampe1 on","type":"boolean","role":"switch","read":true,"write":true,"alias":{"id":"deconz.0.Lights.2.on"}},"native":{}}) - was not executed, while debug mode is active
        2020-01-04 08:20:56.572 - info: javascript.0 (2420) script.js.common.alias_anlegen: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        2020-01-04 08:28:45.983 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging false
        2020-01-04 08:28:53.754 - info: info.0 (1408) Popup news was read...
        2020-01-04 08:28:55.246 - info: host.iobroker_oben Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
        2020-01-04 08:29:48.955 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging true
        
        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P patti72

          @paul53

          Mehr kommt nicht, wenn ich das Script starte.

          2020-01-04 08:17:42.694 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging false
          2020-01-04 08:17:43.293 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging true
          2020-01-04 08:17:52.269 - debug: javascript.0 (2420) sendTo "loadTypings" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.javascript.0
          2020-01-04 08:20:47.665 - debug: javascript.0 (2420) sendTo "loadTypings" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.javascript.0
          2020-01-04 08:20:53.988 - info: javascript.0 (2420) Stop script script.js.common.alias_anlegen
          2020-01-04 08:20:56.554 - info: javascript.0 (2420) Start javascript script.js.common.alias_anlegen
          2020-01-04 08:20:56.569 - info: javascript.0 (2420) script.js.common.alias_anlegen: getObject(id=deconz.0.Lights.2.on, enumName=undefined) => {"type":"state","common":{"name":"Lampe1 on","type":"boolean","role":"switch","read":true,"write":true},"native":{},"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","ts":1578087361576,"_id":"deconz.0.Lights.2.on"}
          2020-01-04 08:20:56.571 - warn: javascript.0 (2420) script.js.common.alias_anlegen: setObject(id=alias.0.lampe2, obj={"type":"state","common":{"name":"Lampe1 on","type":"boolean","role":"switch","read":true,"write":true,"alias":{"id":"deconz.0.Lights.2.on"}},"native":{}}) - was not executed, while debug mode is active
          2020-01-04 08:20:56.572 - info: javascript.0 (2420) script.js.common.alias_anlegen: registered 0 subscriptions and 0 schedules
          2020-01-04 08:28:45.983 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging false
          2020-01-04 08:28:53.754 - info: info.0 (1408) Popup news was read...
          2020-01-04 08:28:55.246 - info: host.iobroker_oben Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
          2020-01-04 08:29:48.955 - debug: javascript.0 (2420) system.adapter.admin.0: logging true
          
          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          @patti72 sagte:

          was not executed, while debug mode is active

          Debug-Modus ausschalten !

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @patti72 sagte:

            was not executed, while debug mode is active

            Debug-Modus ausschalten !

            P Offline
            P Offline
            patti72
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @paul53 von der JS Instanz oder im Script?

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            -1
            • P patti72

              @paul53 von der JS Instanz oder im Script?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              @patti72 sagte:

              von der JS Instanz oder im Script?

              Im Zweifel beide.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                patti72
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                @paul53 Tausend Dank. Hat geholfen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • XxJooOX XxJooO

                  @paul53

                  ja, der Ausgabewert soll bei true offen und bei false gern geschlossen sein.

                  XxJooOX Offline
                  XxJooOX Offline
                  XxJooO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @XxJooO sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                  @paul53

                  ja, der Ausgabewert soll bei true offen und bei false geschlossen ausgeben.

                  ioBroker auf Intel NUC - Homematic CCU3/pivCCU auf Raspi 3B+

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Markus84

                    @Markus84 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                    @paul53 Besten Dank. Jetzt habe ich es (hoffentlich) verstanden und werde es gleich mal versuchen umzusetzen.

                    Vielleicht habe ich es doch nicht so ganz verstanden... Den Alias anzulegen hat wunderbar funktioniert. Den value synchronisiert er auch sehr schön zwischen Alias und dem zu schaltenden Datenpunkt. Wenn ich Name, state oder role ändere, wird diese Änderung jedoch nicht mitsynchronisiert. Ist das normal? Falls dies normal ist, kann ich bedenkenlos diese Daten im Alias ändern (werden dann logischerweise zwar nicht synchronisiert) oder lässt man besser die Finger davon?

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #31

                    @Markus84 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                    Wenn ich Name, state oder role ändere, wird diese Änderung jedoch nicht mitsynchronisiert. Ist das normal? Falls dies normal ist, kann ich bedenkenlos diese Daten im Alias ändern (werden dann logischerweise zwar nicht synchronisiert) oder lässt man besser die Finger davon?

                    Es ist ja gerade die Idee von der Alias-Funktion, dass du am Alias-Objekt role, Name, Funktion, Raum usw. "schön" setzt. Die Objekte im Adapternamespace können sich ja beliebig ändern, wenn der Adapter das für richtig hält oder wenn mal ein Gerät ersetzt werden soll.

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @Markus84 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                      Wenn ich Name, state oder role ändere, wird diese Änderung jedoch nicht mitsynchronisiert. Ist das normal? Falls dies normal ist, kann ich bedenkenlos diese Daten im Alias ändern (werden dann logischerweise zwar nicht synchronisiert) oder lässt man besser die Finger davon?

                      Es ist ja gerade die Idee von der Alias-Funktion, dass du am Alias-Objekt role, Name, Funktion, Raum usw. "schön" setzt. Die Objekte im Adapternamespace können sich ja beliebig ändern, wenn der Adapter das für richtig hält oder wenn mal ein Gerät ersetzt werden soll.

                      M Offline
                      M Offline
                      Markus84
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      @Garfonso Danke für die Klarstellung! Wenn man einmal verstanden hat, wofür Alias-Objekte sind, ist es natürlich logisch. Es macht bestimmt eine riesen Arbeit die Alias-Objekte einmal einzurichten, aber das ist es auf lange Sicht definitiv Wert.

                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Markus84

                        @Garfonso Danke für die Klarstellung! Wenn man einmal verstanden hat, wofür Alias-Objekte sind, ist es natürlich logisch. Es macht bestimmt eine riesen Arbeit die Alias-Objekte einmal einzurichten, aber das ist es auf lange Sicht definitiv Wert.

                        Z Offline
                        Z Offline
                        zahnheinrich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #33

                        @paul53
                        Ich möchte für meine Xiaomi Bewegungsmelder einen alias Datenpunkt erstellen.
                        Im Xiaomi ist der Datenpunkt vom Typ number und zeigt die verstrichene Zeit in Sekunden seit der letzten Auslösung an:


                        {
                        "_id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
                        "common": {
                        "name": "Last motion",
                        "role": "state",
                        "write": false,
                        "read": true,
                        "type": "number",
                        "unit": "seconds",
                        "desc": "Last motion for at least X seconds"
                        },
                        "type": "state",
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.mihome.0",
                        "ts": 1545432495106,
                        "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                        }

                        Der alias Datenpunkt soll ein boolean sein, der bei (Xiaomi = 0) true und sonst (Xiaomi > 0) false ist.
                        Dein Skript am Fredanfang habe ich so angepasst:

                        // Original-Datenpunkt
                        const idOrigin = 'mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion';

                        // Alias-Datenpunkt
                        const idAlias = 'BWM.Raeumchen.MOTION';
                        var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states;
                        // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                        //typeAlias = 'number'; // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
                        typeAlias = 'boolean';
                        read = "val == '0' ? true : false"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch
                        //write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
                        nameAlias = 'BWM Räumchen';
                        role = 'sensor.motion';
                        desc = 'per Script erstellt';
                        //min = 0; // nur Zahlen
                        //max = 100; // nur Zahlen
                        unit = ''; // nur für Zahlen
                        //states = {0: 'true', 60: 'false'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)


                        Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:
                        screen135.png

                        Was mache ich falsch?
                        Vielen Dank im Voraus!
                        Ulrich

                        MfG Ulrich

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z zahnheinrich

                          @paul53
                          Ich möchte für meine Xiaomi Bewegungsmelder einen alias Datenpunkt erstellen.
                          Im Xiaomi ist der Datenpunkt vom Typ number und zeigt die verstrichene Zeit in Sekunden seit der letzten Auslösung an:


                          {
                          "_id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
                          "common": {
                          "name": "Last motion",
                          "role": "state",
                          "write": false,
                          "read": true,
                          "type": "number",
                          "unit": "seconds",
                          "desc": "Last motion for at least X seconds"
                          },
                          "type": "state",
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.mihome.0",
                          "ts": 1545432495106,
                          "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                          }

                          Der alias Datenpunkt soll ein boolean sein, der bei (Xiaomi = 0) true und sonst (Xiaomi > 0) false ist.
                          Dein Skript am Fredanfang habe ich so angepasst:

                          // Original-Datenpunkt
                          const idOrigin = 'mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion';

                          // Alias-Datenpunkt
                          const idAlias = 'BWM.Raeumchen.MOTION';
                          var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states;
                          // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                          //typeAlias = 'number'; // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
                          typeAlias = 'boolean';
                          read = "val == '0' ? true : false"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch
                          //write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
                          nameAlias = 'BWM Räumchen';
                          role = 'sensor.motion';
                          desc = 'per Script erstellt';
                          //min = 0; // nur Zahlen
                          //max = 100; // nur Zahlen
                          unit = ''; // nur für Zahlen
                          //states = {0: 'true', 60: 'false'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)


                          Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:
                          screen135.png

                          Was mache ich falsch?
                          Vielen Dank im Voraus!
                          Ulrich

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          @zahnheinrich sagte:

                          Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:

                          Wie sieht die RAW-Ansicht des Alias-Objektes aus (bitte in Code tags (</>) posten) ?

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          Z 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @zahnheinrich sagte:

                            Bekomme aber den Datenpunkt so angelegt:

                            Wie sieht die RAW-Ansicht des Alias-Objektes aus (bitte in Code tags (</>) posten) ?

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zahnheinrich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #35

                            @paul53
                            Bitteschön:

                            {
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "BWM Räumchen",
                                "role": "sensor.motion",
                                "write": false,
                                "read": true,
                                "type": "boolean",
                                "unit": "seconds",
                                "desc": "per Script erstellt",
                                "alias": {
                                  "id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
                                  "read": "val == '0' ? true : false"
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "from": "system.adapter.javascript.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1578589323783,
                              "_id": "alias.0.BWM.Raeumchen.MOTION",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            

                            MfG Ulrich

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z zahnheinrich

                              @paul53
                              Bitteschön:

                              {
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "name": "BWM Räumchen",
                                  "role": "sensor.motion",
                                  "write": false,
                                  "read": true,
                                  "type": "boolean",
                                  "unit": "seconds",
                                  "desc": "per Script erstellt",
                                  "alias": {
                                    "id": "mihome.0.devices.motion_158d00013f7666.no_motion",
                                    "read": "val == '0' ? true : false"
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.javascript.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1578589323783,
                                "_id": "alias.0.BWM.Raeumchen.MOTION",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              
                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von paul53
                              #36

                              @zahnheinrich
                              Lösche mal Zeile 9 (unit) raus und ändere "read"

                                    "read": "val == 0 ? true : false"
                              

                              oder

                                    "read": "val ? false : true"
                              

                              oder

                                    "read": "!val"
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              Z 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @zahnheinrich
                                Lösche mal Zeile 9 (unit) raus und ändere "read"

                                      "read": "val == 0 ? true : false"
                                

                                oder

                                      "read": "val ? false : true"
                                

                                oder

                                      "read": "!val"
                                
                                Z Offline
                                Z Offline
                                zahnheinrich
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:
                                Danke!

                                "read": "!val"

                                funktioniert.

                                Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen. Das führte aber nicht zur gewünschten Unterdrückung jeglicher Einheit im Alias.
                                Muss ich das dann immer händisch löschen, oder?

                                Vielen Dank für deine Mühe, hatte stundenlang alle Konbinationen ohne Erfolg durchprobiert!

                                MfG Ulrich

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z zahnheinrich

                                  @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:
                                  Danke!

                                  "read": "!val"

                                  funktioniert.

                                  Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen. Das führte aber nicht zur gewünschten Unterdrückung jeglicher Einheit im Alias.
                                  Muss ich das dann immer händisch löschen, oder?

                                  Vielen Dank für deine Mühe, hatte stundenlang alle Konbinationen ohne Erfolg durchprobiert!

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @zahnheinrich sagte:

                                  Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen.

                                  if(unit) liefert bei einem Leerstring false, die Einheit wurde also nicht überschrieben. Ein Leerzeichen " " hätte sie unsichtbar gemacht.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  Z 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @zahnheinrich sagte:

                                    Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen.

                                    if(unit) liefert bei einem Leerstring false, die Einheit wurde also nicht überschrieben. Ein Leerzeichen " " hätte sie unsichtbar gemacht.

                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    zahnheinrich
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    @paul53
                                    Dankeschön, wieder etwas gelernt 🕶

                                    MfG Ulrich

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @zahnheinrich sagte:

                                      Bei "unit" hatte ich im script "" eingetragen.

                                      if(unit) liefert bei einem Leerstring false, die Einheit wurde also nicht überschrieben. Ein Leerzeichen " " hätte sie unsichtbar gemacht.

                                      Z Offline
                                      Z Offline
                                      zahnheinrich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      @paul53
                                      Kurioserweise bekomme ich ab jetzt bei einem neuen Datenpunkt ein Infosymbol :

                                      screen137.png

                                      Was sagt mir das?

                                      MfG Ulrich

                                      paul53P crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z zahnheinrich

                                        @paul53
                                        Kurioserweise bekomme ich ab jetzt bei einem neuen Datenpunkt ein Infosymbol :

                                        screen137.png

                                        Was sagt mir das?

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        @zahnheinrich sagte:

                                        Was sagt mir das?

                                        ?? Habe ich noch nicht gesehen.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @zahnheinrich sagte:

                                          Was sagt mir das?

                                          ?? Habe ich noch nicht gesehen.

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zahnheinrich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          @paul53
                                          Da bin ich aber froh 😂
                                          Ich nämlich auch nicht!

                                          MfG Ulrich

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe