Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • coyote
      coyote Most Active last edited by

      Habe heute auch Grafana in einem Proxmox Debian 10 Container installiert. Alles ok soweit, läuft mit dem neuen simpleAPI Adapter.
      Jetzt meine Frage, bekomme es nicht in Vis eingebettet, obwohl ich "allow_embedding" auf true stehen habe und den Grafana Server neu gestartet habe. Jemand ne Idee woran es liegen kann?
      Im iframe steht "Server hat die Verbindung abgelehnt" aber warum?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AxelF1977
        AxelF1977 @sissiwup last edited by

        @sissiwup said in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

        Zuerst exportieren wir alle Datenpunkte aus iobroker:

        im Skriptadapter erzeuge ein Skript:

        (Hier nutzt besser die optimierte Version von Dutchman - ein paar Posts weiter unten)

        var anz=0;
        var data="";
        var states = $('*').each(function(id,i) {
        
            if (getObject(id)) {
                anz=anz+1;
                var devname=getObject(id).common.name;
                var channel=getObject(id).common.name.split(":");
                var dp = getObject(id,"rooms");
                var raum=dp.enumNames;
                if (raum.length>0) {
                //    log(anz+"->"+id+":::::"+devname+"----"+channel[0]+">"+raum+"<");
                } else {
                //    log(anz+"->"+id+":::::"+devname+"----"+channel[0]+">"+"----------"+"<");
                    raum="-"
                }
                data = data + '"'+id+'","'+channel[0]+'","'+devname+'","'+raum+'"'+String.fromCharCode(10);
        
            }
        });
          //log(data);
          var fs = require('fs');
          fs.writeFile('/home/shares/allusers/namen.csv', data,'binary', function (error) {
            console.log(' file written-'+anz);
        });
        

        Der Pfad "/home/shares/allusers/namen.csv" muss natürlich angepasst werden.

        Im MySQL erzeugen wir eine neue Tabelle:

        Hallo zusammen,

        @sissiwup , sind diese Schritte auch notwendig, wenn es schon eine prall gefüllt MYSQl Datenbank gibt, mit Werten der letzten 2 Jahre?
        Oder kann man hier ab einem anderen Punkt der Anleitung beginnen?

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @coyote last edited by arteck

          @coyote hast du den anonymous Zugang frei geschaltet.. und kein https verwenden

          coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • coyote
            coyote Most Active @arteck last edited by

            @arteck ist ja schon ne Weile her, aber ja der anonymous Zugang war das Problem. Tut mittlerweile alles 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GiuseppeS last edited by

              Danke für die Anleitung. Funktioniert mit dem ioBroker Proxy einwandfrei.

              Allerdings habe ich meine Web Instanzen immer über https angesprochen. Über den https proxy lässt sich grafana aber nicht einwandfrei steuern.

              Gibt es eine Möglichkeit, den https Proxy im Zusammspiel mit grafana zu nutzen?

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GiuseppeS last edited by

                Jetzt bräuchte ich doch noch Unterstützung:

                Wenn ich Grafana über den ioBroker Proxy bediene, ist ein Einloggen nicht möglich. Es kommt keine Fehlermeldung auf der Grafana Seite. Im ioBroker log kommt seitens Proxy die Meldung: proxy hangs up.

                Habe anonymous login in Grafana enabled und die Web Instanz mit http (nicht https) verwendet. Den anonymous Zugang in Grafana habe ich auf "Viewer" beschränkt.

                Funktioniert es bei euch?

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @GiuseppeS last edited by

                  @GiuseppeS ja aber genau so wie du es beschreibst.. login über proxy nicht möglich

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    Buddinski88 @sissiwup last edited by

                    @sissiwup sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                    /home/shares/allusers/namen.csv

                    Guten Abend sissiwup,

                    kannst du das mit dem Pfad noch genauer erklären?

                    Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Habe das Skript von Dutchman verwendet und es wird auch alles richtig in die CSV geschrieben (laut Log). Leider finde ich die Datei nicht und wundere mich jetzt das er erfolgreich was schreibt, aber ich es nicht finden kann.

                    Wäre dir sehr verbunden, wenn du bei diesem Schritt unter die Arbeite greifen würdest.

                    Vielen Dank und Grüße,
                    Bastian

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Buddinski88 @Buddinski88 last edited by

                      @Buddinski88 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                      @sissiwup sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                      /home/shares/allusers/namen.csv

                      Guten Abend sissiwup,

                      kannst du das mit dem Pfad noch genauer erklären?

                      Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Habe das Skript von Dutchman verwendet und es wird auch alles richtig in die CSV geschrieben (laut Log). Leider finde ich die Datei nicht und wundere mich jetzt das er erfolgreich was schreibt, aber ich es nicht finden kann.

                      Wäre dir sehr verbunden, wenn du bei diesem Schritt unter die Arbeite greifen würdest.

                      Vielen Dank und Grüße,
                      Bastian

                      Ok, ich hab es hinbekommen. Jetzt muss ich es irgendwie nur schaffen auch Daten angezeigt zu bekommen.
                      Ich erhalte die Meldung ...

                      64398c0b-3ea9-4c20-a52f-de920742538f-image.png

                      Hat jemand eine Idee warum?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 last edited by

                        @Buddinski88
                        wo ist denn die Datei zu finden, habe den gleichen Fehler wie du?
                        ich habe iobroker auf einer Nas im Docker container laufen.

                        D B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dos1973 @dos1973 last edited by

                          @dos1973
                          hat jemand einen Hinweis, welchen Pfad ich als Alternative nehmen kann...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Buddinski88 @dos1973 last edited by

                            @dos1973 die Datei ist unter /rootFolder/home/iobroker zu finden. Ich hoffe das hilft dir?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 last edited by

                              nee, ich finde die nicht...

                              ich habe mir inzwischen anders helfen können. Das ist bestimmt jetzt die "noob" Variante, aber ich habe nur wenige Einträge da geht das auch manuell...

                              welche ID welche Daten loggt, kann via phpmyAdmin aus der mysql DB manuell gelesen werden.
                              In phpmyAdmin -> Datapoints auswählen dann werden die ID angezeigt...

                              Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.16.03.png

                              mit nachfolgender SQL Abfrage kommen dann bei mir auch Daten in Grafana an

                              select ts as time, val as 'Schlafen-Temp' from ts_number
                              where ID = 7
                              order by ts asc
                              
                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dos1973 @dos1973 last edited by

                                nochmals eine Frage an die Grafana Profis hier... ich hatte Grafana eingentlich nur versuchen wollen um so schicke geschwungene Diagramme zu bekommen...

                                bei mir sieht es so aus.
                                Bildschirmfoto 2020-01-07 um 20.27.22.png

                                ich finde das nicht ansprechend.

                                Eine "Glätten" Funktion habe ich bisher nicht finden können. Gibt es einen Trick um das etwas schicker darzustellen. Das zickzack gefällt mir nicht...

                                "staircase" ist nicht aktiv.

                                Danke

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @dos1973 last edited by crunchip

                                  @dos1973 um das zickzack wirst du denk ich, so nicht herum kommen
                                  eventuell hilft die Abfrage Zeit zu ändern, vllt mal mit Min time interval 10m testen oder mal bisschen mit spielen
                                  und weil ich grad UniFi lese, hab mir das installiert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dos1973 last edited by

                                    wow der unifi Poller sieht schon gut aus 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hhjung16 last edited by Hhjung16

                                      Moin,

                                      ich habe auch nochmal eine Frage...

                                      Habe das Skript laufen lassen, CSV importiert, Namen sind alle da, nur leider komme ich mit den 3 sql befehlen nicht weiter. Wo soll ich die eingeben? Habe mehrere Varianten versucht (iobroker angeklickt, oben auf SQL, eine Zeile reinkopiert und bestätigt, er importiert aber nichts. Das selbe, wenn ich datapoints auswähle und dann auf SQL klicke)

                                      Was mache ich falsch?

                                      +edit: Bilder eingefügt+

                                      sql1.JPG

                                      sql3.JPG

                                      sql2.JPG

                                      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Knallochse
                                        Knallochse @Hhjung16 last edited by

                                        @Hhjung16 Ganz unten müsste ein Punkt Konsole stehen

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hhjung16 @Knallochse last edited by

                                          @Knallochse

                                          Das habe ich probiert, Befehl eingefügt, mit Strg+Enter bestätigt, da kam wieder die Meldung mit den 0 Datensätzen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hhjung16 last edited by

                                            Moin

                                            Hat niemand eine Idee???

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            427
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            32
                                            167
                                            45376
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo