Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
167 Beiträge 32 Kommentatoren 54.8k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @Buddinski88
    wo ist denn die Datei zu finden, habe den gleichen Fehler wie du?
    ich habe iobroker auf einer Nas im Docker container laufen.

    D B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D dos1973

      @Buddinski88
      wo ist denn die Datei zu finden, habe den gleichen Fehler wie du?
      ich habe iobroker auf einer Nas im Docker container laufen.

      D Offline
      D Offline
      dos1973
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @dos1973
      hat jemand einen Hinweis, welchen Pfad ich als Alternative nehmen kann...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dos1973

        @Buddinski88
        wo ist denn die Datei zu finden, habe den gleichen Fehler wie du?
        ich habe iobroker auf einer Nas im Docker container laufen.

        B Offline
        B Offline
        Buddinski88
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        @dos1973 die Datei ist unter /rootFolder/home/iobroker zu finden. Ich hoffe das hilft dir?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dos1973
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          nee, ich finde die nicht...

          ich habe mir inzwischen anders helfen können. Das ist bestimmt jetzt die "noob" Variante, aber ich habe nur wenige Einträge da geht das auch manuell...

          welche ID welche Daten loggt, kann via phpmyAdmin aus der mysql DB manuell gelesen werden.
          In phpmyAdmin -> Datapoints auswählen dann werden die ID angezeigt...

          Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.16.03.png

          mit nachfolgender SQL Abfrage kommen dann bei mir auch Daten in Grafana an

          select ts as time, val as 'Schlafen-Temp' from ts_number
          where ID = 7
          order by ts asc
          
          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dos1973

            nee, ich finde die nicht...

            ich habe mir inzwischen anders helfen können. Das ist bestimmt jetzt die "noob" Variante, aber ich habe nur wenige Einträge da geht das auch manuell...

            welche ID welche Daten loggt, kann via phpmyAdmin aus der mysql DB manuell gelesen werden.
            In phpmyAdmin -> Datapoints auswählen dann werden die ID angezeigt...

            Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.16.03.png

            mit nachfolgender SQL Abfrage kommen dann bei mir auch Daten in Grafana an

            select ts as time, val as 'Schlafen-Temp' from ts_number
            where ID = 7
            order by ts asc
            
            D Offline
            D Offline
            dos1973
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            nochmals eine Frage an die Grafana Profis hier... ich hatte Grafana eingentlich nur versuchen wollen um so schicke geschwungene Diagramme zu bekommen...

            bei mir sieht es so aus.
            Bildschirmfoto 2020-01-07 um 20.27.22.png

            ich finde das nicht ansprechend.

            Eine "Glätten" Funktion habe ich bisher nicht finden können. Gibt es einen Trick um das etwas schicker darzustellen. Das zickzack gefällt mir nicht...

            "staircase" ist nicht aktiv.

            Danke

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dos1973

              nochmals eine Frage an die Grafana Profis hier... ich hatte Grafana eingentlich nur versuchen wollen um so schicke geschwungene Diagramme zu bekommen...

              bei mir sieht es so aus.
              Bildschirmfoto 2020-01-07 um 20.27.22.png

              ich finde das nicht ansprechend.

              Eine "Glätten" Funktion habe ich bisher nicht finden können. Gibt es einen Trick um das etwas schicker darzustellen. Das zickzack gefällt mir nicht...

              "staircase" ist nicht aktiv.

              Danke

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #63

              @dos1973 um das zickzack wirst du denk ich, so nicht herum kommen
              eventuell hilft die Abfrage Zeit zu ändern, vllt mal mit Min time interval 10m testen oder mal bisschen mit spielen
              und weil ich grad UniFi lese, hab mir das installiert

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                wow der unifi Poller sieht schon gut aus ;-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  Hhjung16
                  schrieb am zuletzt editiert von Hhjung16
                  #65

                  Moin,

                  ich habe auch nochmal eine Frage...

                  Habe das Skript laufen lassen, CSV importiert, Namen sind alle da, nur leider komme ich mit den 3 sql befehlen nicht weiter. Wo soll ich die eingeben? Habe mehrere Varianten versucht (iobroker angeklickt, oben auf SQL, eine Zeile reinkopiert und bestätigt, er importiert aber nichts. Das selbe, wenn ich datapoints auswähle und dann auf SQL klicke)

                  Was mache ich falsch?

                  +edit: Bilder eingefügt+

                  sql1.JPG

                  sql3.JPG

                  sql2.JPG

                  KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Hhjung16

                    Moin,

                    ich habe auch nochmal eine Frage...

                    Habe das Skript laufen lassen, CSV importiert, Namen sind alle da, nur leider komme ich mit den 3 sql befehlen nicht weiter. Wo soll ich die eingeben? Habe mehrere Varianten versucht (iobroker angeklickt, oben auf SQL, eine Zeile reinkopiert und bestätigt, er importiert aber nichts. Das selbe, wenn ich datapoints auswähle und dann auf SQL klicke)

                    Was mache ich falsch?

                    +edit: Bilder eingefügt+

                    sql1.JPG

                    sql3.JPG

                    sql2.JPG

                    KnallochseK Offline
                    KnallochseK Offline
                    Knallochse
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    @Hhjung16 Ganz unten müsste ein Punkt Konsole stehen

                    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KnallochseK Knallochse

                      @Hhjung16 Ganz unten müsste ein Punkt Konsole stehen

                      H Offline
                      H Offline
                      Hhjung16
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      @Knallochse

                      Das habe ich probiert, Befehl eingefügt, mit Strg+Enter bestätigt, da kam wieder die Meldung mit den 0 Datensätzen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        Hhjung16
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        Moin

                        Hat niemand eine Idee???

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Schrauberheld
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          @Hhjung16 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                          Moin

                          Hat niemand eine Idee???

                          Gibt es denn Einträge im Feld "lnamen"?
                          Bekommst du denn bei

                          SELECT * FROM iobroker.namen
                          

                          Ergebnisse wo es in den beiden Feldern "namen.name" und "name.lname" Einträge gibt?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            Rushmed
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                            #70

                            Hallo, bei mir läuft der ioBroker auf einem PI4 mit influxDB und Grafana.
                            Grafiken aus Zahlenwerten lassen sich problemlos erstellen aber ich konnte hier im Fred nicht verstehen wie ich boolsche Werte darstellen kann.
                            8bc7d47a-7675-4d9e-b3eb-97f3d1c935c1-grafik.png
                            Muss ich hier etwas eintragen:
                            027057e5-7c13-4521-bfb4-9c20887749d6-grafik.png
                            und wenn ja was?

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rushmed

                              Hallo, bei mir läuft der ioBroker auf einem PI4 mit influxDB und Grafana.
                              Grafiken aus Zahlenwerten lassen sich problemlos erstellen aber ich konnte hier im Fred nicht verstehen wie ich boolsche Werte darstellen kann.
                              8bc7d47a-7675-4d9e-b3eb-97f3d1c935c1-grafik.png
                              Muss ich hier etwas eintragen:
                              027057e5-7c13-4521-bfb4-9c20887749d6-grafik.png
                              und wenn ja was?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              @Rushmed lösch mal das raus

                              GROUP BY ($_interval)
                              

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                Rushmed
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #72

                                Bei mir steht doch:

                                SELECT mean("value") FROM "Eigene_Datenpunkte.0.1A_an/aus" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
                                

                                Wenn ich:

                                SELECT mean("value") FROM "Eigene_Datenpunkte.0.1A_an/aus" WHERE $timeFilter time fill(null)
                                

                                draus mache passiert:
                                0e929bff-817a-46ff-adbf-765608a2008d-grafik.png

                                Wenn ich

                                GROUP BY time($__interval)
                                

                                raus lösche. Kommt keine Fehlermeldung aber es wird wieder nur "no data" angezeigt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Rushmed
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #73

                                  Habs grad mal im Flot probiert und da bleibt der Bildschirm schwarz wenn ich einen der Datenpunkte auf influx umstelle.
                                  Kann ich da bei influx etwas falsch gemacht haben?

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Rushmed

                                    Habs grad mal im Flot probiert und da bleibt der Bildschirm schwarz wenn ich einen der Datenpunkte auf influx umstelle.
                                    Kann ich da bei influx etwas falsch gemacht haben?

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    @Rushmed welches visualization plugin hast du genommen?
                                    mit discrete sollte es funktionieren
                                    https://grafana.com/grafana/plugins/natel-discrete-panel

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @Rushmed welches visualization plugin hast du genommen?
                                      mit discrete sollte es funktionieren
                                      https://grafana.com/grafana/plugins/natel-discrete-panel

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Rushmed
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                                      #75

                                      @crunchip
                                      Ok, ich hatte das Logging für den DB mit influx garnicht aktiviert.
                                      Jetzt nach Aktivierung des Logging bleibt der Graph allerdigs unabhängig vom Schaltzustand gleich.
                                      Wo kann ich die Schaltpegel definieren?

                                      cf337605-7585-4877-8e06-8936f7002faf-grafik.png

                                      Ach ja, das discrete Plugin hab ich jetzt aktiviert.

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Rushmed

                                        @crunchip
                                        Ok, ich hatte das Logging für den DB mit influx garnicht aktiviert.
                                        Jetzt nach Aktivierung des Logging bleibt der Graph allerdigs unabhängig vom Schaltzustand gleich.
                                        Wo kann ich die Schaltpegel definieren?

                                        cf337605-7585-4877-8e06-8936f7002faf-grafik.png

                                        Ach ja, das discrete Plugin hab ich jetzt aktiviert.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #76

                                        @Rushmed du hast oben rechts 15min engestellt, hat sich der Wert in der Zeit geändert?
                                        das Plugin war nur ein Beispiel zur Visualisierung, geht auch mit anderen, bei entsprechender Einstellung, je nachdem was und wie du es eben Darstellen möchtest.
                                        wie sieht dein Influx-Setting des Datenpunktes aus?

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Rushmed
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          Ja in der Zeit hab ich mehrfach geschgaltet.

                                          a60bb66c-3292-4c07-bd48-a2fd61f87416-grafik.png

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          876

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe