Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 233.6k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M matschkopf

    Hi.

    Das Schieben des Reglers vom neuen Slider funktioniert mit dem Finger nicht.
    Getestet mit Firefox auf verschiedenen Samsung Smartphones.

    Alles Gute für 2020.
    /.Micha

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
    #345

    @matschkopf sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    Hi.

    Das Schieben des Reglers vom neuen Slider funktioniert mit dem Finger nicht.
    Getestet mit Firefox auf verschiedenen Samsung Smartphones.

    Alles Gute für 2020.
    /.Micha

    bei mir auf dem Tablet geht das super.
    Vielleicht liegt es auch am Handy.

    überschneidet sich das vielleicht mit nem anderen Widget ?

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @matschkopf sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      Hi.

      Das Schieben des Reglers vom neuen Slider funktioniert mit dem Finger nicht.
      Getestet mit Firefox auf verschiedenen Samsung Smartphones.

      Alles Gute für 2020.
      /.Micha

      bei mir auf dem Tablet geht das super.
      Vielleicht liegt es auch am Handy.

      überschneidet sich das vielleicht mit nem anderen Widget ?

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #346

      @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      @matschkopf sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      Hi.

      Das Schieben des Reglers vom neuen Slider funktioniert mit dem Finger nicht.
      Getestet mit Firefox auf verschiedenen Samsung Smartphones.

      Alles Gute für 2020.
      /.Micha

      bei mir auf dem Tablet geht das super.
      Vielleicht liegt es auch am Handy.

      Das geht auch aufm Samsung Phone, habs grad gestest mit einem S7.
      Schätze du @matschkopf hast nicht die aktuelle Version (master von github), da hab ich nochmal was gefixt - ist aktuell noch nicht im latest repo.

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @skokarl

        Ich denke das ist bluegrey

        nimmt das Listenelement als Hintergrundfarbe nicht an.

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
        #347

        @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @skokarl

        Ich denke das ist bluegrey

        nimmt das Listenelement als Hintergrundfarbe nicht an.

        Geht, ist aber tricky ;)

        7527f4aa-e595-4c45-9cba-28c2f184578b-grafik.png

        ab193795-a6f5-4b04-8f20-e4204df34cb5-grafik.png

        86fffb23-4ba3-4bc8-ba2e-48abad77a914-grafik.png

        @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @skokarl 2019-12-30-test.zip

        Beiden Widgets im View 1_start dann noch eine OID vom Typ 'number' vergeben.

        Schau ich mir an, aber erst nächstes Jahr :joy:

        Guten Rutsch Euch allen :champagne: :tada:

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ScroungerS Scrounger

          @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @skokarl

          Ich denke das ist bluegrey

          nimmt das Listenelement als Hintergrundfarbe nicht an.

          Geht, ist aber tricky ;)

          7527f4aa-e595-4c45-9cba-28c2f184578b-grafik.png

          ab193795-a6f5-4b04-8f20-e4204df34cb5-grafik.png

          86fffb23-4ba3-4bc8-ba2e-48abad77a914-grafik.png

          @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @skokarl 2019-12-30-test.zip

          Beiden Widgets im View 1_start dann noch eine OID vom Typ 'number' vergeben.

          Schau ich mir an, aber erst nächstes Jahr :joy:

          Guten Rutsch Euch allen :champagne: :tada:

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
          #348

          @Scrounger
          jipp.... habs auch hingekriegt ......

          meine Frau liebt ihr Radio/Spotify Playlist ...... 1.PNG

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @matschkopf sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Hi.

            Das Schieben des Reglers vom neuen Slider funktioniert mit dem Finger nicht.
            Getestet mit Firefox auf verschiedenen Samsung Smartphones.

            Alles Gute für 2020.
            /.Micha

            bei mir auf dem Tablet geht das super.
            Vielleicht liegt es auch am Handy.

            Das geht auch aufm Samsung Phone, habs grad gestest mit einem S7.
            Schätze du @matschkopf hast nicht die aktuelle Version (master von github), da hab ich nochmal was gefixt - ist aktuell noch nicht im latest repo.

            M Offline
            M Offline
            matschkopf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #349

            @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @matschkopf sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Hi.

            Das Schieben des Reglers vom neuen Slider funktioniert mit dem Finger nicht.
            Getestet mit Firefox auf verschiedenen Samsung Smartphones.

            Alles Gute für 2020.
            /.Micha

            bei mir auf dem Tablet geht das super.
            Vielleicht liegt es auch am Handy.

            Das geht auch aufm Samsung Phone, habs grad gestest mit einem S7.
            Schätze du @matschkopf hast nicht die aktuelle Version (master von github), da hab ich nochmal was gefixt - ist aktuell noch nicht im latest repo.

            Habe jetzt die 0.2.25 installiert.
            Auf einem Samsung A6 gibt es keine Probleme.
            Auf meinem S7 geht's nur mit sehr viel Glück (bei einem Kollegen das gleiche).
            Auf "große Wurschtfinger" gestellt und sehr, sehr genau treffen, dann klappt es.
            Mit einem Touchpen geht es auch mit normaler Knopfgröße... :writing_hand:
            Es scheint mir so, als wenn es beim alten Slider einen Headshot-Bug (wie bei Egoshootern) gab, den du jetzt behoben hast :disappointed:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M matschkopf

              Hi.

              Das Schieben des Reglers vom neuen Slider funktioniert mit dem Finger nicht.
              Getestet mit Firefox auf verschiedenen Samsung Smartphones.

              Alles Gute für 2020.
              /.Micha

              M Offline
              M Offline
              MarEhg
              schrieb am zuletzt editiert von
              #350

              @matschkopf
              Bei mir auch nicht richtig (kein sliden, nur Klick) -> Lenovo M10 Tablet

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #351

                Moin...alle wach ? :grimacing:

                bin ich zu blöd, oder kann man die Höhe des Listenelementes tatsächlich nicht verkleinern ?
                Mir ist das viel zu hoch ....

                1.PNG

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #352

                  noch ne Frage.... ich brauche einen Taster....
                  hab ich den übersehen, oder gibt es aktuell keinen ?

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MarEhg

                    @matschkopf
                    Bei mir auch nicht richtig (kein sliden, nur Klick) -> Lenovo M10 Tablet

                    D Offline
                    D Offline
                    dibide
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #353

                    @MarEhg
                    Ist bei mir auch so, ich bekomme den Slider einfach nicht gegriffen (Samsung S7). Klicken in einen freien Bereich geht, aber dann kommt man nie auf den Wert den man einstellen möchte :blush:
                    Bei den halbrunden Slidern funktioniert das, aber die bekomme ich nicht sinnvoll in meiner Visualisierung untergbracht. :confused:

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • D dibide

                      @MarEhg
                      Ist bei mir auch so, ich bekomme den Slider einfach nicht gegriffen (Samsung S7). Klicken in einen freien Bereich geht, aber dann kommt man nie auf den Wert den man einstellen möchte :blush:
                      Bei den halbrunden Slidern funktioniert das, aber die bekomme ich nicht sinnvoll in meiner Visualisierung untergbracht. :confused:

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #354

                      @Scrounger
                      mit der neuen TopApp Bar stimmt die Doku für die Submenüs nicht mehr, oder?

                      anders ausgedrückt, ich bekomme es nicht hin... ;-) ich wäre für ein Hilfestellung (1-2 Screenshots) sehr dankbar

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        @Scrounger
                        mit der neuen TopApp Bar stimmt die Doku für die Submenüs nicht mehr, oder?

                        anders ausgedrückt, ich bekomme es nicht hin... ;-) ich wäre für ein Hilfestellung (1-2 Screenshots) sehr dankbar

                        D Online
                        D Online
                        darkiop
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                        #355

                        @dos1973 Nein, die Doku ist noch nicht aktuell.

                        Hier ein Beispiel Projekt: 2020-01-01-test.zip

                        Für die beiden Widgets ( Top App Bar + View in Widget 8 ) musst du noch einen Datenpunkt Typ Zahl erstellen und vergeben.

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • D darkiop

                          @dos1973 Nein, die Doku ist noch nicht aktuell.

                          Hier ein Beispiel Projekt: 2020-01-01-test.zip

                          Für die beiden Widgets ( Top App Bar + View in Widget 8 ) musst du noch einen Datenpunkt Typ Zahl erstellen und vergeben.

                          D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #356

                          @darkiop

                          Dank dir, schau ich mir an.
                          Mit gehts nur um die submenüs

                          SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                            #357

                            Wie macht man die Dialog View sichtbar ?
                            Auch mit ner Objekt ID ?... Zahl ?

                            erledigt. OID, true/false
                            Problem war, dass das Feld manchmal den Eintrag nicht übernimmt.
                            Da muss man mehrmals probieren oder ggf. erst was anderes nehmen.
                            1.PNG

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dos1973

                              @darkiop

                              Dank dir, schau ich mir an.
                              Mit gehts nur um die submenüs

                              SteffS Offline
                              SteffS Offline
                              Steff
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #358

                              @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              Mit gehts nur um die submenüs

                              Genau an dem Punkt hänge ich gerade auch.

                              ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                              Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                                #359

                                das mit den Submenü ist aber arg kompliziert geworden.
                                Habe ich das richtig verstanden der zählt die einfach

                                Bildschirmfoto 2020-01-01 um 19.31.31.png

                                in dem Fall hatt der Wert 0 als Submenü die 1 und die 2

                                der nächste Eintrag wäre die 3, wenn ich da 2 Untermenüs haben will haben, diese die 4 und 5.

                                stimmt da so?

                                nachträglich etwas am Menübaum ändern wird schwer.

                                Edit:
                                die Reihenfolge muss dann im Widget 8 Adapter von oben nach unten inkl Submenüs numerisch definiert werden.
                                Bildschirmfoto 2020-01-01 um 19.43.44.png

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dos1973

                                  das mit den Submenü ist aber arg kompliziert geworden.
                                  Habe ich das richtig verstanden der zählt die einfach

                                  Bildschirmfoto 2020-01-01 um 19.31.31.png

                                  in dem Fall hatt der Wert 0 als Submenü die 1 und die 2

                                  der nächste Eintrag wäre die 3, wenn ich da 2 Untermenüs haben will haben, diese die 4 und 5.

                                  stimmt da so?

                                  nachträglich etwas am Menübaum ändern wird schwer.

                                  Edit:
                                  die Reihenfolge muss dann im Widget 8 Adapter von oben nach unten inkl Submenüs numerisch definiert werden.
                                  Bildschirmfoto 2020-01-01 um 19.43.44.png

                                  D Online
                                  D Online
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #360

                                  @dos1973 ja. genau. du musst den index entsprechend hochzählen.

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MarEhg

                                    @Scrounger

                                    Hier hast Du ein Beispiel. Ich habe, da Du bestimmt keine WebCam zur Verfügung hast, einen Countdown eingefügt.
                                    Bei V0.2.22 wird der untere Zähler immer aktualisiert und kommt daher nicht unter 0:10.
                                    Bei V0.2.25 zählt er runter da die Aktualisierung nicht geht.

                                    2019-12-31-DemoAktualisierung.zip

                                    Bei Fragen melde dich! :face_with_rolling_eyes:

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                    #361

                                    @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    Bei V0.2.22 wird der untere Zähler immer aktualisiert und kommt daher nicht unter 0:10.
                                    Bei V0.2.25 zählt er runter da die Aktualisierung nicht geht.

                                    Aktualisierung funktioniert wie es soll. Habs auch mit nem i-frame getestet, geht.

                                    refresh.gif

                                    @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    das mit den Submenü ist aber arg kompliziert geworden.

                                    Ja es ist etwas komplizierter geworden.
                                    Deshalb hab ich ja auch die Funktion eingeführt

                                    8c19621d-3446-42d2-8398-c75d57e48c9f-grafik.png

                                    Damit wird euch bei jedem Menü Entrag die Nummer angezeigt, die ihr im view in widget 8 verwenden müsst.

                                    0debfe97-adba-434b-a51c-9296b0e26819-grafik.png

                                    Tipp im Editor bei der konfiguration die Navigation erstzmal auf das layout permanent stellen. Wenn ihr fertig seid dann wieder modal asuwählen, so sehr ihr die Nummern der Menü Einträge direkt im Editor.

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Bei V0.2.22 wird der untere Zähler immer aktualisiert und kommt daher nicht unter 0:10.
                                      Bei V0.2.25 zählt er runter da die Aktualisierung nicht geht.

                                      Aktualisierung funktioniert wie es soll. Habs auch mit nem i-frame getestet, geht.

                                      refresh.gif

                                      @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      das mit den Submenü ist aber arg kompliziert geworden.

                                      Ja es ist etwas komplizierter geworden.
                                      Deshalb hab ich ja auch die Funktion eingeführt

                                      8c19621d-3446-42d2-8398-c75d57e48c9f-grafik.png

                                      Damit wird euch bei jedem Menü Entrag die Nummer angezeigt, die ihr im view in widget 8 verwenden müsst.

                                      0debfe97-adba-434b-a51c-9296b0e26819-grafik.png

                                      Tipp im Editor bei der konfiguration die Navigation erstzmal auf das layout permanent stellen. Wenn ihr fertig seid dann wieder modal asuwählen, so sehr ihr die Nummern der Menü Einträge direkt im Editor.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MarEhg
                                      schrieb am zuletzt editiert von MarEhg
                                      #362

                                      @smart86 @Scrounger
                                      Bei mir läuft das System auf einem Raspi3.
                                      Ich habe definitiv Probleme mit der Aktualisierung. Gehe ich zurück auf die V0.2.22 geht wieder alles. Neben dem System (worauf läuft ioBroker bei Euch?) gibt es noch andere Einflussgrössen. Welche VIS-Version verwendest Du? Latest-Master?
                                      Ich kann mir das sonst kaum noch erklären.🙁

                                      Meine Umgebung lässt dann die Nutzung der neuesten Version nicht zu. Schade. Aber danke für‘s mal drauf gucken. 🧐

                                      ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MarEhg

                                        @smart86 @Scrounger
                                        Bei mir läuft das System auf einem Raspi3.
                                        Ich habe definitiv Probleme mit der Aktualisierung. Gehe ich zurück auf die V0.2.22 geht wieder alles. Neben dem System (worauf läuft ioBroker bei Euch?) gibt es noch andere Einflussgrössen. Welche VIS-Version verwendest Du? Latest-Master?
                                        Ich kann mir das sonst kaum noch erklären.🙁

                                        Meine Umgebung lässt dann die Nutzung der neuesten Version nicht zu. Schade. Aber danke für‘s mal drauf gucken. 🧐

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #363

                                        @MarEhg
                                        Also im Editor wird es natürlich nicht aktualisiert, sondern nur zur Laufzeit.
                                        Denke eher das da irgendwo in deiner Vis der Fehler ist, evtl. irgendwelche css klassen?
                                        Was steht denn in der console des browser, evtl. wird auch einfach die seite geblockt?

                                        Meine Konfig:

                                        • vis aus latest repo
                                        • Produktiv System: Intel Nuc mit Promox, iobroker läuft in nem LXC mit ubuntu 18.04.
                                        • Entwicklung-System: iobroker mit Windows 10 auf nem lapi

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                          #364

                                          Ich hab ein weiteres Widget erstellt - Column Views Widget.
                                          Dieses Widget ordnet eine anzahl von konfigurierbaren view in widget in einem Spaltenlayout automatisch an.
                                          Das kann man dann z.B. dafür verwenden, um ein "responsiv" VIS layout für Desktop, Tablet und Handy zu realisieren. Die Idee dafür basiert auf der Anleitung [HowTo] "responisve" layout, die ich vor ein paar Tagen mal gepostet hatte, mit dem Vorteil das man sich die Spalten Views sparen kann und die Verschachtelung der einzelnen Views einfach ist.

                                          column_views.gif

                                          Ladet euch am bestenen das Material Design Beispiel Projekt herunter, da seht ihr wie man das realisieren kann.
                                          Und lest Euch die Doku dazu durch!

                                          Bitte den aktuellen master testen (0.2.27)

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          S O 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          466

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe