Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Santos
      Santos @hans_999 last edited by

      @hans_999 said in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

      @saeft_2003 said in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

      Welche smarten Wandthermostate könnte ich verwenden?

      @Santos said in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

      Auch ich möchte meine 3x vorhandene Wandthermostaten von Gira smarter machen.

      Was soll denn "smart" alles können?
      Was wäre euch dieses "smart" maximal wert (kosten soll es ja wohl eher nichts)?

      P.S.: Wohnt ihr zur Miete? Dann wäre es besser, vor Eingriffen in fremdes Eigentum mit dem Vermieter zu sprechen und die Freigabe für Änderungen geben zu lassen.

      Ich habe das Haus im Eigentum, den Umbau kann ich mir erlauben.
      "Smarter" - heißt für mich in iobroker einzubinden. Wie kann man es anders auf diesem Forum verstehen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Santos last edited by paul53

        @Santos sagte:

        Ein Shelly + Aqara Themperatursensor würden auch genauso gut funktionieren, wie ein smarter Wandthermostat oder?

        Nein, mit Shelly + Aqara Sensor muss ein Skript die Sollwertvorgaben liefern und den Regler realisieren. Ein smarter Wandthermostat macht dies intern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @Santos last edited by

          @Santos sagte in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

          Auch ich möchte meine 3x vorhandene Wandthermostaten von Gira smarter machen. Seit einigen Tagen lese ich im Internet über verschiedene Lösungen, am meisten findet man hier viel Infos. Es soll ein BEOK BOT-313 über den Broadlink-Adapter gehen. Allerdings frage ich mich jetzt, ob es nicht ein kleines Shelly hinter dem manuellen Thermostat ausreichen würde?
          Ein Shelly + Aqara Themperatursensor würden auch genauso gut funktionieren, wie ein smarter Wandthermostat oder?

          Das mit dem BEOK und dem Broadlink Adapter habe ich auch schon gesehen, aber irgendwie sieht das für mich so aus als würde das nicht so reibungslos funktionieren... dann lieber doch ein paar Euro mehr für homematic ausgeben!?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smartysmart last edited by

            Wie wäre es mit einem Wifi Thermostat da ist auch der Tempsensor schon dabei.

            https://www.amazon.de/dp/B07YKHXR16/ref=cm_sw_r_cp_api_i_0U7bEbV22BHAG

            Ich hab Mal gelesen dass man ein Rückstellventil haben muss.
            Kenn mich da leider selber nicht so gut aus hab das noch nicht gemacht aber schon geplant.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @smartysmart last edited by

              @mend

              und wie bindet man das in den iobroker mit ein?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smartysmart @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003
                Je nachdem welches Thermostat es ist Hat es eine eigene App. Die App kannst dann in IoBroker anbinden und somit mit allen anderen Geräten mixen und steuern.

                Musst davor nur Schauen ob es für die App beim IoBroker ein Adapter gibt. Die meisten gibt es.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @smartysmart last edited by

                  @mend

                  ok danke da muss ich mal schauen...

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smartysmart @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003
                    Nichts zu danken. Egal wie du es am schluß löst würde mich freuen wenn du mir dann schreibst wie du es gemacht hast da es bei mir auch noch ansteht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Berggeist last edited by Berggeist

                      Hallo,
                      Ich hatte bei mir im Haus die Probleme, dass die elektronischen Thermostate kurz nach der Garantiezeit ihren Geist aufgegeben hatten.
                      Ich hatte mich jedoch schon länger mit Smarthone beschäftigt und sah jetzt die Chance die Fußbodenheizung mit iobroker zu steuern. Die Stellantriebe werden mit je einem Sonoff geschalten und sind Stromlos geschlossen. Die Raumtemperaturen hole ich mir über Technoline Temperatur u. Luftfeuchtigkeitssender. Über eine z.Z. noch provisorische Visualisierung kann ich alle Räume Regeln. Die Steuerung läuft seit ca. einen halben Jahr im Probebetrieb und seit zwei Monaten mit angeschlossenen Stellantrieben zu vollsten Zufriedenheit. In nächster Zeit ist noch die Einbindung von Tür u. Fensterkontakten vorgesehen.
                      Vis_iobroker.jpg
                      Mfg
                      Berggeist!

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smartysmart @Berggeist last edited by

                        @Berggeist
                        Hey und danke für deinen Beitrag.
                        Ich habe hier (noch) eine Wissenslücke.

                        Bei mir ist eine Fußbodenheizung eingebaut.
                        Ich habe Wandthermostate mit so ein Rädchen wo ich Stufen zwischen 1-5 einstellen kann.

                        Ich war der Meinung ich muss nur die Wandthermostate Smart austauschen ?

                        Ich lese aber immer wieder was von Stellmotoren.
                        Was ist das ?
                        Wie kann ich prüfen ob die bei mir eingebaut sind ? Meine Anlage ist ziemlich neu.
                        Und wenn ja/nein was muss ich tun um meine Heizung Smart zu machen ?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @smartysmart last edited by saeft_2003

                          @mend

                          Die Stellmotoren sind im Fußbodenheizungsverteiler. Das Thermostat sagt dann dem Stellmotor mach auf oder zu je nachdem wie die Temperatur im Raum ist. Wenn du dieses Thermostat in den iobroker einbinden kannst, dann sollte es smart sein 🙂

                          Die weißen Kappen sind die Stellmotoren

                          Bild Text

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smartysmart @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003
                            danke für die Erklärung.
                            Aber das heißt ja dann jeder der ein Wandthermostat hat egal was für eins, hat auch die Stellmotoren drin sonst würde das ja garnicht gehen oder ?
                            Somit kann man „jede“ Fußbodenheizung die Wandthermostate hat problemlos umbauen ?

                            Wozu dann die Sonoffs ?

                            Ja das Thermostat ist problemlos im IoBroker einzubinden.

                            S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @smartysmart last edited by

                              @mend sagte in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

                              @saeft_2003
                              danke für die Erklärung.
                              Aber das heißt ja dann jeder der ein Wandthermostat hat egal was für eins, hat auch die Stellmotoren drin sonst würde das ja garnicht gehen oder ?

                              Anders kenne ich es auf jeden Fall nicht.

                              Somit kann man „jede“ Fußbodenheizung die Wandthermostate hat problemlos umbauen ?

                              Ich behaupte mal ja...

                              Wozu dann die Sonoffs ?

                              Man könnte das Wandthermostat auch weglassen. Wenn man einen Temperatursensor und einen Sonoff oder shelly hat der dann den Stellmotor schalten würde. Die Regelung würde dann intern ein Skript übernehmen. Den Sollwert könnte man bequem über die VIS eingeben. Nachteil kein WLAN oder iobroker läuft nicht -->auch keine warme Bude.

                              S SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @smartysmart last edited by

                                @mend sagte in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

                                jeder der ein Wandthermostat hat egal was für eins, hat auch die Stellmotoren drin

                                Naja, mein Raumthermostat setzte ausschließlich einen Offset in der Therme.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smartysmart @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003
                                  Aha okey
                                  Ja dann ist das ja easy umzubauen.
                                  Danke für die Erklärung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Berggeist last edited by

                                    Hallo,
                                    bei mir sind die Antriebe keine Stellmotoren sondern Thermische Stellantrieb, wo der Ventilhub durch einen Heizwiederstand ausgelößt wird. Stromloß sind sie geschlossen. Aber es giebt auch andere Ausführungen. Es giebt bei den Stellantrieben nur Auf und Zu (2 Punkt Regler).
                                    Wer befürchtungen hat wegen Stromausfall oder Ausfall des Raspberry kann auch welche einsetzen die Stromloß geöffnet sind.
                                    Die Sonoff steuern bei mir die Stellantriebe und die Wandthermostate habe ich entfernt und durch Steckdosen ersetzt.
                                    Die Temperatursensoren habe ich absichtlich separat aufgestellt, denn was nützt es wenn die Temperatur in der Schalterdose gemessen wird, reichlich ungenau.
                                    Frage: Wie oft fällt bei euch der Strom oder das Wlan aus? So schnell kühlt ein Haus mit Fußbodenheizung auch nicht aus.

                                    MfG
                                    Berggeist

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

                                      @saeft_2003 sagte in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

                                      Ich behaupte mal ja...

                                      Teilweise veto. Man kann, sollte sich aber auskennen. Wie schon @Berggeist schrieb, sind dies thermische Stellantriebe. Die gibt es aber auch mit "Handbedienung". Im Falle des Stromausfalles nutzt das aber nix, denn ohne Strom sowieso auch keine Heizung 😉
                                      Meine Stellantriebe/Thermostate funktionieren aber bspw. mit 24V und nicht mit 230V. Nicht gerade günstig auf die Antriebe dann 230V zu ballern...
                                      Außerdem habe ich noch eine Zwischencontrollunit, die je nach Thermostatstellung die Zirkulationspumpe ein-/ausschaltet/nachlaufen lässt und im Sommer sie täglich für 10 Sekunden laufen lässt, damit sie sich nicht fest frisst (nein, wird hier nicht von der Heizungssteuerung selbst erledigt 😉 ).

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Santos
                                        Santos last edited by Santos

                                        Der Tread hat mich auf die Idee gebracht, die Stellantriebe direkt mit Sonoff zu steuern. Und zwar, gibt es eine Möglichkeit das vorhandene Wandthermostat drin lassen und parallel arbeitsfähig lassen? Ich meine, falls meine beste Hälfte nicht mit meinem Plan zufrieden ist, kann sie immer noch über Wandthermostat die Temperatur steuern. Dafür würde sie das Ding einfach einschalten und Temperatur einstellen.
                                        Alternativ mache ich es mit einem Script, das über ein Sonoff 4CH die Stellantriebe steuert.
                                        Wie ich mir das vorstelle, müsste man die Wandthermostate parallel mit Sonoff 4CH ans Kabel zu den Stellantrieben legen, oder?

                                        Das wäre die beste Lösung, die neuen Themostate möchte ich irgendwie nicht, wir haben die alten auch nicht oft genutzt.

                                        S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @Santos last edited by

                                          @Santos

                                          Da geb ich dir recht hört sich nicht schlecht an. Spontan würde ich sagen das du dann zwei sonoff brauchst. Einer der den Stellmotor steuert und der andere der dann das alte Thermostat „abschaltet“. Weil beides gleichzeitig macht denk ich keinen Sinn. Dann müsste man in seiner VIS umschalten können „nur über VIS“ oder „nur über altes Thermostat“.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Berggeist @Santos last edited by

                                            Hallo,
                                            @Santos sagte in Suche Wandthermostat für Fußbodenheizung:

                                            Der Tread hat mich auf die Idee gebracht, die Stellantriebe direkt mit Sonoff zu steuern. Und zwar, gibt es eine Möglichkeit das vorhandene Wandthermostat drin lassen und parallel arbeitsfähig lassen? Ich meine, falls meine beste Hälfte nicht mit meinem Plan zufrieden ist, kann sie immer noch über Wandthermostat die Temperatur steuern. Dafür würde sie das Ding einfach einschalten und Temperatur einstellen.
                                            Alternativ mache ich es mit einem Script, das über ein Sonoff 4CH die Stellantriebe steuert.
                                            Wie ich mir das vorstelle, müsste man die Wandthermostate parallel mit Sonoff 4CH ans Kabel zu den Stellantrieben legen, oder?

                                            Das wäre die beste Lösung, die neuen Themostate möchte ich irgendwie nicht, wir haben die alten auch nicht oft genutzt.

                                            Vorsicht, machbar ist viel aber man sollte doch eine gewisse Vorsicht walten lassen.
                                            Ich bin mir jetzt nicht ganz Sicher ob es überhaupt Zulässig ist wenn ein Verbraucher von zwei Seiten angesteuert wird.
                                            Das ist sehr gefährlich wenn eine Seite Spannungsfrei geschalten wird und bei Arbeiten an der Anlage die Spannung plötzlich von der anderen Seite kommt.

                                            MfG
                                            Berggeist

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            573
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            wandthermostat
                                            15
                                            54
                                            9340
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo