Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CruziX last edited by CruziX

      Hallo zusammen.
      Ich versuche es einfach mal hier.

      Bin nun auf ein besseres System umgestiegen.
      Nun funktionieren meine selektoren aber leider nicht mehr.
      Habe die meisten Ids über ein Skript im Verzeichnis alias angelegt und das ging auch beim vorherigen System.

      z.B. habe ich
      var selectorBattery = $('[id=alias* Licht *An]');

      selectorBattery.each(function(id, i)

      {

      if(getObject(id).common.role =='switch')

      log(id);

      });

      im Log wird aber nichts ausgegeben.

      Wenn ich nun die Bedingung rausnehme und nur noch $('[id=alias*]') als selektor nehme bekomme ich genau 2 state ausgegeben. Obwohl ich deutlich mehr habe.

      Weiß jemand woran das liegt?
      Neugestartet habe ich schon.

      80270084_2651084784961421_6533504873445457920_n.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andre R. last edited by

        @apollon77 Radar 2 Adapter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Elektroman last edited by

          Moin,
          bei mir wird im Log immer error angezeigt, den Host gibt es aber nicht mehr bei mir 😕

          Was jetzt? Über ein Hilfe würde ich mich sehr freuen!!!

          192.168.1.102:6862 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
          
          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Elektroman last edited by

            @Elektroman wenn der Fehler kommt versucht irgend ein Prozess der auf js-Controller 1.5 läuft auf den 2.1er Controller zuzugreifen. Also irgend ein alter Prozess oder alter hängengebliebener Backup Prozess ... ggf rebooten aller relevanten hosts hilft.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Elektroman last edited by

              Danke für die schnelle Antwort!

              Den Host kann ich nicht mehr neu starten, es gibt Ihn ja nicht mehr 😗

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Elektroman last edited by

                jetzt habe ich noch etwas rumprobiert, da ist mir aufgefallen das ich den Master nicht stoppen kann

                pi@raspberrypi:~ $ cd /
                pi@raspberrypi:/ $ cd opt/iobroker
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop
                iobroker controller daemon is not running
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                iobroker controller daemon is not running
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker status
                iobroker is running on this host.
                
                At least one iobroker host is running.
                
                Objects type: file
                States  type: file
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Elektroman last edited by

                  @Elektroman wenn es den nicht gibt dann kann der Fehler da nicht her kommen. Also wenn der Fehler kommt dann gibt es definitiv einen Prozess der mit nem 1.5er Controller (noch) läuft und auf den 2.0er verbinden will. Wo auch immer her. Dann boote mal die anderen iobroker hosts durch.

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Elektroman @apollon77 last edited by Elektroman

                    @apollon77
                    Vielen Dank, 🙄 ja da war noch ein Prozess im Hintergrund am laufen
                    Das andere Problem bleibt leider bestehen. Ich kann ioBroker nicht mehr stoppen und zusätzlich ist mir aufgefallen das ich Probleme beim Updaten von Adaptern habe
                    Das wird mir beim Updaten eines Adapters angezeigt

                    Fertig mit Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.daswetter@2.8.1: 243
                    
                    $ ./iobroker upgrade daswetter
                    Update daswetter from @2.8.0 to @2.8.1
                    NPM version: 6.9.0npm install iobroker.daswetter@2.8.1 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modulesnpm ERR! code EACCESnpm ERR! errno -13npm ERR! syscall access
                    npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules'npm ERR!  { [Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules']npm ERR!   stack:npm ERR!    'Error: EACCES: permission denied, access \'/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules\'',npm ERR!   errno: -13,npm ERR!   code: 'EACCES',npm ERR!   syscall: 'access',npm ERR!   path:npm ERR!    '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules' }npm ERR! npm ERR! The operation was rejected by your operating system.npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current usernpm ERR! npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check thenpm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try runningnpm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended).
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-12-29T14_26_31_011Z-debug.log
                    ERROR: host.raspberrypi Cannot install iobroker.daswetter@2.8.1: 243
                    ERROR: process exited with code 25
                    
                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Elektroman last edited by

                      @Elektroman was steht denn gaaaaaaaanz oben gaaaaaanz am Anfang ... und in diesem thread mindestens schon 20 mal?!

                      Permission errors? Dann den installation fixer laufen lassen. Sollte auch dein stop Problem fixen.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Elektroman @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Sorry, ich verstehe das leider nicht. Ist "installation fixer" was zum ausführen? Ich habe mir den oberen Teil öfters angeschaut aber leider nicht draus schlau geworden. Ich habe es wirklich erst alleine versucht und mich eingelesen😳

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @Elektroman last edited by

                          @Elektroman sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                          @apollon77
                          Sorry, ich verstehe das leider nicht. Ist "installation fixer" was zum ausführen? Ich habe mir den oberen Teil öfters angeschaut aber leider nicht draus schlau geworden. Ich habe es wirklich erst alleine versucht und mich eingelesen😳

                          https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Elektroman @sigi234 last edited by

                            @sigi234 Vielen Dank!!!

                            Jetzt bekomme ich ioBroker noch nicht zum stoppen

                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                            Stopping iobroker controller daemon...
                            iobroker controller daemon stopped.
                            No "killall.sh" script found. Just stop.
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            ioBroker or some processes are still running:
                             io.admin.1
                             io.web.0
                             io.yamaha.0
                             io.cloud.2
                             io.info.0
                             io.javascript.2
                             io.mihome.0
                             io.javascript.3
                             io.alexa2.0
                             io.mclighting.0
                             io.unifi.0
                             io.musiccast.0
                             io.harmony.0
                             io.meross.0
                             io.scenes.0
                             io.backitup.1
                             io.ble.0
                             io.linkeddevices.0
                             io.enigma2.0
                             io.sia.0
                             io.openhab.0
                             io.tradfri.0
                             io.mclighting.1
                             io.milight.0
                            Please stop them first and try again!
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                            
                            
                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Elektroman last edited by

                              @Elektroman Versuche

                              sudo systemctl stop iobroker

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Elektroman @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Vielen Danke, läuft glaube ich jetzt alles wieder

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  Olfrygt last edited by

                                  Moin moin und gutes neues jahr zusammen

                                  ich hab mir grad mal das update vorgenommen, wer lesen kann ist klar im vorteil!
                                  hab es natürlich falsch gemacht, erst den Master und jetzt spinnt alles.

                                  was kann ich tun? ich brauche die anderen Hosts zum glück nicht mehr aber jetzt läuft mir der log voll

                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:54.785	error	Objects 192.168.178.113:33858 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:54.784	error	States 192.168.178.111:45466 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:54.783	error	States 192.168.178.112:39636 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:54.782	error	States 192.168.178.113:48818 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:49.339	error	Objects 192.168.178.112:39844 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:49.338	error	Objects 192.168.178.111:48388 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:49.338	error	Objects 192.168.178.113:33854 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:49.338	error	States 192.168.178.112:39624 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:49.337	error	States 192.168.178.111:45460 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:49.337	error	States 192.168.178.113:48814 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:43.873	error	Objects 192.168.178.112:39834 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:43.873	error	Objects 192.168.178.111:48384 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:43.872	error	Objects 192.168.178.113:33850 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:43.872	error	States 192.168.178.112:39614 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  host.ioBroker-RasPi4	2020-01-01 15:54:43.871	error	States 192.168.178.111:45456 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
                                  

                                  wie bekomme ich das weg

                                  danke euch schonmal

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Olfrygt last edited by

                                    @Olfrygt FAQ-im zweiten Post gelesen? Da ist exakt Deine Frage drin

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      Olfrygt @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 doch hab ichj gelesen, aber nun kommt

                                      events.js:174
                                            throw er; // Unhandled 'error' event
                                            ^
                                      
                                      Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.110:9001
                                          at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1263:19)
                                          at listenInCluster (net.js:1328:12)
                                          at doListen (net.js:1461:7)
                                          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
                                      Emitted 'error' event at:
                                          at emitErrorNT (net.js:1307:8)
                                          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
                                      
                                      

                                      bin nicht ganz so fit was das ganze angeht und hab bestimmt schon was falsch gemacht

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Olfrygt last edited by

                                        @Olfrygt sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                                        EADDRNOTAVAIL

                                        Reboote doch mal ... irgendwie darf iobroker den Port 9001 nicht benutzen. ENtweder er ist belegt ode rirgendwas anderes an Deiner Netzwerkkonfig schiesst hier quer

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Winni
                                          Winni last edited by Winni

                                          Hallo in die Runde, ich habe ein seltsames Problem mit den Einstellungen für history, aber nur beim Innogy Adapter. Diese Einstellungen verschwinden einfach nach ein paar Stunden Laufzeit. Das Problem trat zum ersten mal vor 4-5 Tagen auf, nachdem ich den js-controller auf die 2. upgedatet habe. Allerdings wurde der Nuc davor unbeabsichtigt stromlos gemacht, um auszuschließen, dass der Fehler von einem Defekt der SSD herrührt, habe ich die SSD mit dem Tool "Gnome Laufwerke" überprüft (Smart-Werte und Selbsttest) mit dem Ergebnis, dass das Laufwerk in Ordnung sei. Als nächstes habe ich, Innogy Objekt Ordner gelöscht. Adapter neu gestartet, dann die Einstellungen für history wieder eingerichtet. Backup gemacht, nachdem die Einstellungen wieder verschwunden waren, habe ich das Backup eingespielt, hat aber nichts genutzt, die Einstellungen blieben weg.

                                          Ich habe auch alle Anweisungen aus dem Thread ganz oben befolgt, also iobroker upgrade, den fixer laufen lassen, die js-controller Installation wiederholt usw. Leider verschwinden die Einstellungen immer wieder.
                                          Hat noch jemand eine Idee was ich tun könnte? Danke

                                          Meine System: Nuc mit 16 GB Speicher, 500 GB SSD, Ubuntu 18.04.3, Nodejs-Version v8.17, NPM-Version: 6.4.1

                                          Nachtrag 6.1. : Nach dem Update auf Version 2.2.7 ist das Problem nicht mehr aufgetreten

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                            Funktioniert Version 2.x denn mittlerweile tatsächlich "stable", auch unter Windows?
                                            Bei meinem letzten Update-Versuch (mit dem Installer) von der (wirklich stabilen) Version 1.514 auf 2.0 hatte ich anschließend ja nur noch Probleme ohne Ende und dann auch noch einen dauerhaften Totalausfall des ioBroker (nach dem ersten Windows-Neustart) ohne Möglichkeit der Wiederherstellung meiner alten, funktionierenden Instanz. Das Programm war irreparabel zerschossen, sodaß auch stabilostick trotz stundenlanger Versuche nicht mehr weiterhelfen konnte! Am Ende konnte ich hier nur noch dank einer im Netz gefundenen alten Version des Installers meinen ioBroker Datenordner retten und in eine lauffähige Version 1.5.14 migrieren.
                                            Bevor ich also das Risiko mit einer v2.x erneut eingehe, hätte ich gerne gewußt, ob die Probleme mittlerweile behoben sind und man die Version guten Gewissens installieren kann, da hier im Haus eben so Einiges mit dem ioBroker geregelt wird und ich nicht nochmal tagelang in einigen Räumen ohne Licht etc. dasitzen möchte. 😉

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            522
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller js-controller 2
                                            74
                                            556
                                            140575
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo