Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 234.5k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MarEhg

    @Smart86

    Ich habe genau das gleiche Problem! Keine Aktualisierung mehr! Auch nicht mehr im Standard-Widget View8. Nirgends! 😢

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #310

    @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    @Smart86

    Auch nicht mehr im Standard-Widget View8. Nirgends! 😢

    Das sieht nach einem ganz anderen Problem aus.

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      @dos1973 Die Kombi aus Uhula's Material Layout und Scroungers Widgets passt gut :)

      Wo gibts den Uhula ? :grimacing:

      D Online
      D Online
      darkiop
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #311

      @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      Wo gibts den Uhula ?

      Hier:

      https://forum.iobroker.net/topic/7322/projekt-material-design-css-für-iobroker-vis

      https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style

      @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      Oder ein anonymes Projekt von dem ich abgucken kann?

      Ich mach dir über den Tag nen Extrakt aus meinem, darauf kannst dann aufbauen.

      @Scrounger Ich glaub bei den 'value select' ist auch was defekt, hier lässt sich die Hintergrund-Farbe im Standard Modus nicht einstellen (im outlined funktioniert es):

      73c2255c-0b69-499c-b80d-771c22325b10-grafik.png

      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @Smart86

        Auch nicht mehr im Standard-Widget View8. Nirgends! 😢

        Das sieht nach einem ganz anderen Problem aus.

        M Offline
        M Offline
        MarEhg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #312

        @skokarl @Scrounger V0.2.25
        Ja, habe jetzt mal folgendes probiert ...

        Material Design Widgets 0.2.25 gelöscht --> Webcambild wird wieder wie gewohnt aktualisiert
        Material Design Widgets 0.2.22 installiert --> Webcambild wird immer noch wie gewohnt aktualisiert
        Material Design Widgets 0.2.25 installiert --> Webcambild wird nicht mehr aktualisiert

        jedes mal ioBroker, vis und webserver neu gestartet.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MarEhg

          @skokarl @Scrounger V0.2.25
          Ja, habe jetzt mal folgendes probiert ...

          Material Design Widgets 0.2.25 gelöscht --> Webcambild wird wieder wie gewohnt aktualisiert
          Material Design Widgets 0.2.22 installiert --> Webcambild wird immer noch wie gewohnt aktualisiert
          Material Design Widgets 0.2.25 installiert --> Webcambild wird nicht mehr aktualisiert

          jedes mal ioBroker, vis und webserver neu gestartet.

          S Offline
          S Offline
          Smart86
          schrieb am zuletzt editiert von
          #313

          @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @skokarl @Scrounger V0.2.25
          Ja, habe jetzt mal folgendes probiert ...
          Material Design Widgets 0.2.25 gelöscht --> Webcambild wird wieder wie gewohnt aktualisiert
          Material Design Widgets 0.2.22 installiert --> Webcambild wird immer noch wie gewohnt aktualisiert
          Material Design Widgets 0.2.25 installiert --> Webcambild wird nicht mehr aktualisiert
          jedes mal ioBroker, vis und webserver neu gestartet.

          Also bin ich doch nicht der einzige mit Problemen. Ich hatte schon meine ioBroker Installation in Verdacht. Kann es jetzt aber auch nachstellen. Erst wenn ich die gesamte Material Design Instanz un den Adapter lösche sowie VIS neu installiere geht mein Updateintervall bei den Bildern wieder.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Online
            D Online
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #314

            Ich mach dir über den Tag nen Extrakt aus meinem, darauf kannst dann aufbauen.

            @Alex81 @MarEhg

            Hier:

            2019-12-29-material-uhula-scrounger.zip

            Ich würde aber Vorschlagen, das hier in diesem Thread nicht über die Kombination Uhula/Widgets disktutiert wird - der ist für die Entwicklung/Bugfixing der Widgets von Scrounger.

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              Ich mach dir über den Tag nen Extrakt aus meinem, darauf kannst dann aufbauen.

              @Alex81 @MarEhg

              Hier:

              2019-12-29-material-uhula-scrounger.zip

              Ich würde aber Vorschlagen, das hier in diesem Thread nicht über die Kombination Uhula/Widgets disktutiert wird - der ist für die Entwicklung/Bugfixing der Widgets von Scrounger.

              M Offline
              M Offline
              MarEhg
              schrieb am zuletzt editiert von
              #315

              @darkiop OK, sorry! Habe nur spontan gefragt. Halte mich hier zurück.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MarEhg

                @darkiop OK, sorry! Habe nur spontan gefragt. Halte mich hier zurück.

                D Online
                D Online
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #316

                @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                OK, sorry! Habe nur spontan gefragt. Halte mich hier zurück.

                Alles gut, aber ein wenig Ordnung sollte sein :)

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  @dos1973

                  bei mir gehts. ( Fully Browser ) Nimm mal den Titeltext raus :grimacing:

                  1.PNG 2.PNG

                  D Offline
                  D Offline
                  dos1973
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #317

                  @skokarl

                  nee geht nicht...
                  Bildschirmfoto 2019-12-29 um 14.05.44.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MarEhg

                    @Smart86

                    Ich habe genau das gleiche Problem! Keine Aktualisierung mehr! Auch nicht mehr im Standard-Widget View8. Nirgends! 😢

                    D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #318

                    @MarEhg

                    hast du in beiden Videgts den Pfad zu deinem Menü DP gesetzt?
                    im "view in Widget 8"
                    und "TopApp Bar Navigation Drawer"

                    Bildschirmfoto 2019-12-29 um 14.06.52.png

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dos1973

                      @Scrounger
                      v02.25
                      bei "short" stimmt noch etwas nicht...Bildschirmfoto 2019-12-28 um 23.05.40.png

                      bekomme das blaue Material nicht weg...

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #319

                      @Scrounger

                      mein Fehler.
                      Ich hatte versehentlich die Top AppBar 2x eingefügt...
                      also alles ok, sorry

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        @MarEhg

                        hast du in beiden Videgts den Pfad zu deinem Menü DP gesetzt?
                        im "view in Widget 8"
                        und "TopApp Bar Navigation Drawer"

                        Bildschirmfoto 2019-12-29 um 14.06.52.png

                        M Offline
                        M Offline
                        MarEhg
                        schrieb am zuletzt editiert von MarEhg
                        #320

                        @dos1973 natürlich, aber das ist nicht das Problem. Mit Import der 0.2.25 ging auch keine Aktualisierung in einem Basic Image Widget
                        mehr liegt ganz klar an der Version. Habe bisher herausgefunden das es an der Zeile

                        <script type="text/javascript" src="widgets/materialdesign/js/materialdesign.topappbarnav.js">
                        

                        in der materialdesign.html liegt. Natürlich nicht die Zeile selbst, sondern die materialdesign.topappbarnav.js (NEU seit 0.2.25)
                        macht hier das Problem. Alle anderen Änderungen habe ich mal in die 0.2.22 reingemerged.

                        Kommentiere ich die obige Zeile Aus, wird natürlich auch das Widget nicht angezeigt, aber die Aktualisierung in meinen View funktioniert wieder.
                        @Scrounger Weiter will ich jetzt nicht gehen! Das Debuggen der materialdesign.topappbarnav.js ohne den ganzen Zusammenhang von Adaptern zu verstehen ist mir zu kompliziert.

                        EDIT: Wenn die o.g. Zeile drin bleibt, geht die Aktualisierung nicht. Ich will aber nicht ausschließen, dass es auch an

                        <script id="tplVis-materialdesign-TopAppBar-Navigation"
                        .....
                        .....
                        </script>
                        

                        in der materialdesign.html liegen könnte. Ich bin überfragt. Bin jetzt erstmal wieder zurück auf die 0.2.22.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mrMuppet
                          schrieb am zuletzt editiert von mrMuppet
                          #321

                          Ich hab gerade mal mit dem Chart rumgespielt und plötzlich, obwohl ich das Widget in meinem View wieder entfernt habe, spielt influx verrückt:

                          influxdb.0	2019-12-29 18:12:20.689	error	(41163) getHistory: Error: GROUP BY requires at least one aggregate function
                          

                          Kommt jetzt ständig! Wie kann das sein? Auch ein komplett Neustart hat nicht geholfen.

                          Und im debug-log erscheint genau der Datenpunkt den ich vorher testweise hier im Chart-Widget eingesetzt habe.

                          Edit: Ich hab jetzt das Logging für diese beiden Datenpunkte gestoppt. Prompt erscheint die Meldung auch nicht mehr. Irgenwas stimmt da mit die Chart-Widget vom MaterialDesign-Widget nicht. Ich habe bestimmt 50 Datenpunkte die ständig geloggt werden. Und nur die beiden, die ich gerade im Widget eingetragen hatte, sind jetzt kaputt! Der Fehler kommt auch wieder sobald ich das Logging wieder einschalte!

                          ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                          Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #322
                            • peinlich on *
                              Wo oder wie trag ich denn jetzt in der neuen TOP Bar App meine Views ein ?
                            • peinlich off *

                            1.PNG

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dos1973
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #323

                              Dort nicht

                              Ich bin unterwegs... aber er es gibt noch ein weiteres Feld zum aufklappen.

                              Du hast die Submenüs in deinem bild

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skokarl
                                • peinlich on *
                                  Wo oder wie trag ich denn jetzt in der neuen TOP Bar App meine Views ein ?
                                • peinlich off *

                                1.PNG

                                M Offline
                                M Offline
                                MarEhg
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #324

                                @skokarl Du musst ein Widget "View in Widget 8" hinzufügen. in dem Widget wie auch im im TopAppBar Widget ein Objekt (Typ Zahl) referenzieren. Mit dem Menü wird dann nach klick auf einen Eintrag die Variable beschrieben (mit der Indexzahl des Menüeintrages).
                                Im Widget "View in Widget 8" kannst Du dann zum Index des Objektes (Variable) die View eintragen.

                                S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M MarEhg

                                  @skokarl Du musst ein Widget "View in Widget 8" hinzufügen. in dem Widget wie auch im im TopAppBar Widget ein Objekt (Typ Zahl) referenzieren. Mit dem Menü wird dann nach klick auf einen Eintrag die Variable beschrieben (mit der Indexzahl des Menüeintrages).
                                  Im Widget "View in Widget 8" kannst Du dann zum Index des Objektes (Variable) die View eintragen.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #325

                                  @MarEhg
                                  achso..... ich wollte kein View in View mehr ..... dachte das geht eher nach old shool ....

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skokarl

                                    @MarEhg
                                    achso..... ich wollte kein View in View mehr ..... dachte das geht eher nach old shool ....

                                    D Online
                                    D Online
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #326

                                    @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    achso..... ich wollte kein View in View mehr ..... dachte das geht eher nach old shool ....

                                    Probier es trotzdem mal aus, das Funktioniert nachdem Scrounger die beiden Widgets wieder getrennt hat, sehr gut.

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mrMuppet
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #327

                                      Übrigens: Bluefox hat versprochen die Vis-App upzudaten sobald das Widget hier stable wird... Sehr nice! :+1:

                                      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MarEhg

                                        @skokarl Du musst ein Widget "View in Widget 8" hinzufügen. in dem Widget wie auch im im TopAppBar Widget ein Objekt (Typ Zahl) referenzieren. Mit dem Menü wird dann nach klick auf einen Eintrag die Variable beschrieben (mit der Indexzahl des Menüeintrages).
                                        Im Widget "View in Widget 8" kannst Du dann zum Index des Objektes (Variable) die View eintragen.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #328

                                        @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        @skokarl Du musst ein Widget "View in Widget 8" hinzufügen. in dem Widget wie auch im im TopAppBar Widget ein Objekt (Typ Zahl) referenzieren. Mit dem Menü wird dann nach klick auf einen Eintrag die Variable beschrieben (mit der Indexzahl des Menüeintrages).
                                        Im Widget "View in Widget 8" kannst Du dann zum Index des Objektes (Variable) die View eintragen.

                                        Muss das View in 8 Widget in das andere Widget hinein ?
                                        Also, ich kann doch den Rahmen von dem Top App Widget größer ziehen

                                        Kannst Du mir mal nen Ausschnit der Eigenschaften zeigen wo die beiden dann referenzieren ?

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          @skokarl Du musst ein Widget "View in Widget 8" hinzufügen. in dem Widget wie auch im im TopAppBar Widget ein Objekt (Typ Zahl) referenzieren. Mit dem Menü wird dann nach klick auf einen Eintrag die Variable beschrieben (mit der Indexzahl des Menüeintrages).
                                          Im Widget "View in Widget 8" kannst Du dann zum Index des Objektes (Variable) die View eintragen.

                                          Muss das View in 8 Widget in das andere Widget hinein ?
                                          Also, ich kann doch den Rahmen von dem Top App Widget größer ziehen

                                          Kannst Du mir mal nen Ausschnit der Eigenschaften zeigen wo die beiden dann referenzieren ?

                                          D Online
                                          D Online
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #329

                                          @skokarl 2019-12-30-test.zip

                                          Beiden Widgets im View 1_start dann noch eine OID vom Typ 'number' vergeben.

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe