Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Viessmann-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blauholsten
      blauholsten Developer @passuff last edited by

      @passuff sagte in Viessmann-Adapter:

      @blauholsten
      installiert (1.2.2.)
      Finde keinen Unterschied (neuer DP?)

      Das sollte eigentlich du sein, habe aber festgestellt das dieser bei Adapter Start wieder weg ist?

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        passuff @blauholsten last edited by

        @blauholsten
        verstehe deinen Satz nicht...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          C1500 last edited by

          Er meint vermutlich folgendes:
          Der DP sollte eigentlich da sein
          Er hat aber festgestellt, dieser DB bei Adapter Start wieder weg ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer last edited by

            so jetzt sollte er da sein (1.2.3)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by

              In letzter Zeit musste ich den ioBroker recht häufig wegen Aktualisierung des js-controllers neu starten. Nach dem Neustart wurde auch immer der Viessmann-Adapter mit grüner Ampel angezeigt. Aber kann es sein, dass er dann trotzdem nicht die Werte von vcontrold ausgelesen bekommt? Bei mir wird da jedenfalls regelmäßig nichts in Flot angezeigt und ich muss den Viessmann-Adapter manuell neu starten, bis es wieder funktioniert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                Ist bei mir auch so.
                Nur Adapter neu starten reicht bei mir nicht.
                Ich muss zusätzlich manuell einen reboot beim raspi machen.
                Und nur das hilft dann.

                Deshalb ja auch meine Anforderung, dass man einstellen könnte dass der Adapter den raspi neu starten soll.

                mfg
                Dieter

                P D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • P
                  passuff @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr

                  So auch bei mir neuerdings...daher meine Anfrage nach dem zusätzlichen DP...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp @bahnuhr last edited by

                    @bahnuhr sagte in Viessmann-Adapter:

                    Ist bei mir auch so.

                    Nee, ist bei dir was anderes.

                    Ich habe keinerlei Probleme damit, dass der Viessmann-Adapter nach einem ioBroker-Neustart meinen Raspi mit vcontrold findet. Der wird immer sofort gefunden. Ich muss also nie meinen Raspi neustarten.

                    Mir geht es darum, dass ich den Viessmann-Adapter nach einem ioBroker-Neustart noch mal extra neu starten muss, damit er sich die aktuellen Werte holt. Wenn ich dagegen bei laufendem ioBroker den Rapsi neu starte, dann werden die Werte vom Viessmann-Adapter automatisch nach einer gewissen Zeit eingelesen, ohne dass ich den Adapter neu starten müsste.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      joefarm last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich hab den Viessmann-Adapter zusammen mit vcontrold am laufen und schalte darüber meine Heizung an und aus. Soweit so gut, funktioniert eigentlich auch ganz gut. Allerdings passiert es nach ein paar Stunden, dass der Adapter die Verbindung zum vcontrold verliert und dann ca. alle 7-8 Minuten ein zusätzlicher vcontrold geforkt wird. Es werden dann immer mehr, aber die Verbindung zum Adapter kommt nicht mehr zustande. Wenn ich dann per Hand alle vcontrold Prozesse kille und den vcontrold neu starte, geht wieder alles. Und dann geht das Spiel wieder von vorne los...
                      Ich versuch jetzt schon seit ein paar Tagen dem Problem auf die Spur zu kommen, bin aber nicht erfolgreich... Jemand eine Idee?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sonusfaber last edited by

                        Hallo zusammen,
                        wie kann ich nach einer programmierten Zustandsänderung meiner Heizung (z.B setBetriebArtM2) in Javascript forcieren, dass gleich anschließen ein getBetriebArtM2 ausgeführt wird. Gerne auch aus Javascript heraus.
                        Ich rufe die Betriebsart z.B. nur alle 2 Stunden auf und damit wird der neue Zustand u.U erst 2 Stunden später aktualisiert.
                        Danke schon mal vorab.

                        blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • blauholsten
                          blauholsten Developer @sonusfaber last edited by

                          @sonusfaber lass doch die states alle 2min o.ä. abfragen

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sonusfaber @blauholsten last edited by

                            @blauholsten Genau das wollte ich vermeiden, da ich das dann mit allen Datenpunkten machen muss, die ich steuere, bzw. automatisiere. Aber ja, genau das ist dann die Alternative, falls ein aktives Abfragen/Aktualisieren nicht möglich ist.

                            blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • blauholsten
                              blauholsten Developer @sonusfaber last edited by

                              @sonusfaber warum willst du das vermeiden? Solange du keine "hunderte" von Werten im Sekunden Bereich abfragst, sollte das kein Problem darstellen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Knallix last edited by Knallix

                                V150KB1 Protokoll: KW // Hilfe bei vito.xml

                                Habe einen Raspberry wo vcontrold drauf läuft. Verbindung mit Iobroker steht.

                                Welche Befehle braucht jetzt die Vito.xml um die Daten auszulesen ?
                                Kann mir hier einer ein Beispiel nennen ?
                                Was muss ich an der vcontrold.xml alles ändern ? (nur die ID ?)
                                Stehe hier etwas auf dem Schlauch ....

                                Hier der LOG aus V-controld unter Windows (Hiermit konnte ich alles auslesen)
                                v-control_Log.txt

                                EDIT:
                                Hier bekomme ich den Wert "1" zurück
                                Ist der einzeigst Befehl der läuft. Bitte um Hilfe

                                <vito>
                                  <devices>
                                	<device ID="2092" name="V150KB1" protocol="KW"/>
                                	
                                  </devices>
                                <commands> 
                                <command name='getVentilStatus' protocmd='getpaddr'>
                                                <description>Ermittle Zustand Umschaltventil WW/Heizen</description>
                                                <device ID="2092">
                                                    <addr>01</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <bit>1</bit>
                                                    <unit>BST</unit>
                                                </device>
                                        </command>
                                   </command>
                                </vito>
                                
                                D K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dtp @Knallix last edited by

                                  Hallo,

                                  da ich schon mehrfach auf den im Zuge der Forumsumstellung in diesem Posting fehlerhaft übernommenen Code zur Timer-Einstellung angesprochen wurde, habe ich ihn dort entfernt und werde ihn in Kürze hier neu posten. Ich bitte um etwas Geduld.

                                  Gruß,

                                  Thorsten

                                  PS.: Leider habe ich immer noch keine Möglichkeit gefunden, die Systemzeit der Heizung zu ändern. Allerdings habe ich mich auch noch nicht wirklich wieder darum gekümmert. Falls es da bereits eine Lösung gibt, immer her damit. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    dtp last edited by dtp

                                    So,

                                    hier dann mal die versprochenen Views und Javaskripte zum Auslesen und Setzen der Heizungstimer.

                                    Zunächst mal ein Screenshot der JSON-Tabelle, wie ich sie mir in einem View anzeigen lasse.

                                    view_HeizungTimer.png

                                    Hier die zugehörige Export-Datei des Views sowie das Javaskript zum Auslesen der Adapterwerte:

                                    view_HeizungTimer.txt
                                    js_vis_Heizung_getVitoTimerTable_.txt

                                    Dann folgt ein Screenshot des Views zum Setzen der Timer-Werte.

                                    view_HeizungSetzenTimer.png

                                    Und die zughörige Export-Datei des Views sowie das Javaskript zum Setzen der entsprechenden Adapter-Datenpunkte.

                                    view_HeizungTimerSetzen.txt
                                    js_Vitotronic_setTimer.txt

                                    Schließlich noch eine Übersicht der beiden Skripte

                                    ioBroker_Skripte.png

                                    und der im verwendeten Datenpunkte in den xml-Files.

                                    viessmann.0.get.png
                                    viessmann.0.set.png

                                    Der Vollständigkeit halber noch meine beiden XML-Dateien (Anlage: VScotHO1, Protokoll: P300).

                                    vito.xml
                                    vcontrold.xml

                                    Ich hoffe, das hilft euch etwas weiter. Gerne beantworte ich eure Fragen.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      susi_a last edited by

                                      Hallo,
                                      ich suche nach einer Möglichkeit,per Javascript einen Datenpunkt, unabhängig von der eingestellten Abfragezeit im Adapter, sofort zu aktualisieren.
                                      Hintergrund: Per View-Taster setze ich mittels Javascript (und gewissen Bedingungsabfagen) einen Befehl zur Betriebsartänderung ab und würde gerne sofort die Bestätigung der Betriebsartänderung auf der View sehen. Zur Zeit kann es halt bis zu 10 sek dauern, bis der Datenpunkt aktualisiert wird. Wenn da jemand ungeduldig ist betätigt er u.U. mehrfach den Taster, da keine Zustandsänderung erkennbar ist.

                                      blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • blauholsten
                                        blauholsten Developer @susi_a last edited by

                                        @susi_a sagte in Viessmann-Adapter:

                                        Hallo,
                                        ich suche nach einer Möglichkeit,per Javascript einen Datenpunkt, unabhängig von der eingestellten Abfragezeit im Adapter, sofort zu aktualisieren.

                                        Nein.

                                        Stell doch die Abfrage auf 2sek. Solange du das nicht mit zu vielen Werten machst, sollte es keine Probleme geben....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          susi_a last edited by

                                          Hallo,
                                          ich kann da als kleinster Wert nur 10 sek auswählen. Im ungünstigsten Fall muss man dann auch 10 sek an der VIS warten.

                                          blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • blauholsten
                                            blauholsten Developer @susi_a last edited by

                                            @susi_a sagte in Viessmann-Adapter:

                                            Hallo,
                                            ich kann da als kleinster Wert nur 10 sek auswählen. Im ungünstigsten Fall muss man dann auch 10 sek an der VIS warten.

                                            Oh, das hatte ich damals raus genommen😕

                                            Falls Bedarf besteht, füge ich es wieder ein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            778
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            viesmann
                                            50
                                            523
                                            131606
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo