NEWS
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
-
@liv-in-sky
Ich habe ein kompliziertes Passwort aus einem PW-Manager mit Sonderzeichen und Zahlen - aber keine Umlaute - keine Leerzeichen.In der JS-Instanz habe ich die folgenden Einträge:

@dslraser
nach dem klein-schreiben von default funktioniert nun der Login - es kommt jetzt aber folgende Fehlermeldung:
Irgendwie komme ich da auf folgende Zeilen, denn es sind keine MephistoFon-Einträge in den Datenpunkten.

Danke für die Hilfe beim Login - habt ihr evtl. eine Idee zu der neuen Fehlermeldung?
die folgenden Log-Einträge sind auch noch vorhanden:

@SirDirk bei den ersten lauf kann es schon mal zu warnungen kommen
du solltest auf jeden fall mal das script stoppen - dann den javascript adapter auch neustarten und dann wieder das script starten
kontrolliere mal :
sind die datenpunkte für die anwesenheit alle da und true
- ist unter WLANUnifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt worden
@dslraser
xxClientsxx ist nur zum testen da und kommt nicht zum einsatz, wenn syslog=false ist - ist nur für ausnahmefälle und debug - deshalb der richtige platz - dieses debug sagt einem nur was, wenn man weiß, was im script abläuft -
@SirDirk bei den ersten lauf kann es schon mal zu warnungen kommen
du solltest auf jeden fall mal das script stoppen - dann den javascript adapter auch neustarten und dann wieder das script starten
kontrolliere mal :
sind die datenpunkte für die anwesenheit alle da und true
- ist unter WLANUnifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt worden
@dslraser
xxClientsxx ist nur zum testen da und kommt nicht zum einsatz, wenn syslog=false ist - ist nur für ausnahmefälle und debug - deshalb der richtige platz - dieses debug sagt einem nur was, wenn man weiß, was im script abläuft@liv-in-sky
okay -
@SirDirk bei den ersten lauf kann es schon mal zu warnungen kommen
du solltest auf jeden fall mal das script stoppen - dann den javascript adapter auch neustarten und dann wieder das script starten
kontrolliere mal :
sind die datenpunkte für die anwesenheit alle da und true
- ist unter WLANUnifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt worden
@dslraser
xxClientsxx ist nur zum testen da und kommt nicht zum einsatz, wenn syslog=false ist - ist nur für ausnahmefälle und debug - deshalb der richtige platz - dieses debug sagt einem nur was, wenn man weiß, was im script abläuft@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
nifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt word
Script habe ich mehrfach gestoppt und auch die Instanz neu gestartet.
Datenpunkte für Anwesenheit sind nicht vorhanden.
@dslraser
Leider habe ich nun nicht verstanden, was ich wo ändern muss. -
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
nifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt word
Script habe ich mehrfach gestoppt und auch die Instanz neu gestartet.
Datenpunkte für Anwesenheit sind nicht vorhanden.
@dslraser
Leider habe ich nun nicht verstanden, was ich wo ändern muss.@SirDirk gibt es die möglichkeit anydesk oder teamviewer - dann schau ich mal rein
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
nifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt word
Script habe ich mehrfach gestoppt und auch die Instanz neu gestartet.
Datenpunkte für Anwesenheit sind nicht vorhanden.
@dslraser
Leider habe ich nun nicht verstanden, was ich wo ändern muss.@SirDirk
nee, alles gut. Ich war auf dem falschen Dampfer unterwegs.....(Sorry für die Verwirrung) -
@SirDirk gibt es die möglichkeit anydesk oder teamviewer - dann schau ich mal rein
@liv-in-sky
Teamviewer wäre kein Problem. Wie kann ich die Daten per PN senden? -
@liv-in-sky
Teamviewer wäre kein Problem. Wie kann ich die Daten per PN senden?@SirDirk rechts oben neben der glocke ist der chat
-
@dslraser hallo h.
so wie es scheint, es ist tatsächlich wieder ein anderes verhalten - wenn mein handy aus dem netz verschwindet - wird bei mir im controller unter last activity "just now" angezeigt - anscheinend kommen da wieder andere werte- wie sich das mit usg auswirkt weiß ich im moment nicht
würdest du das bitte mal testen und morgen, wenn du wieder im büro bist, kontrollieren
unifi-skipt-ohne-abmelden-test.txt
danke dir
ps: ist garnicht so leicht darzustellen - das handy aus dem netz zu bekommen, obwohl alle ap'S online sind

@liv-in-sky
heute morgen hat es funktioniert.(mit VPN und dem geänderten Script)

-
@liv-in-sky
heute morgen hat es funktioniert.(mit VPN und dem geänderten Script)

@dslraser danke - für die gute nachricht
-
@liv-in-sky
Kurze Frage zum Speedtest.Kannst du DP’s für Datum und Uhrzeit erzeugen ... wann der Speed Test gemacht/ geschrieben wurde...
Danke
-
@liv-in-sky
Kurze Frage zum Speedtest.Kannst du DP’s für Datum und Uhrzeit erzeugen ... wann der Speed Test gemacht/ geschrieben wurde...
Danke
@dos1973 hi
dazu bräuchte ich die daten nochmal - ich weiß nicht, ob die uhrzeit der messung drinsteht
am roten pfeil mylog in log ändern - dann müßten die daten unter dem script im log sehen

-
Hallo,
wie lange braucht das Script um zu erkennen ob ein Gerät Online ist. Mein Handy Huawei ist seit 15 Min im Unifi Controller sichtbar , aber im IoBroker unter Objekt wird nichts angezeigt von dem Gerät. Ich habe jetzt die letzte Version vom Script aktiviert und vorher alle Objekte gelöscht. In Summe habe ich ca. 50 Geräte im Netzwerk.Hier meine Einstellungen:
-
@dos1973 hi
dazu bräuchte ich die daten nochmal - ich weiß nicht, ob die uhrzeit der messung drinsteht
am roten pfeil mylog in log ändern - dann müßten die daten unter dem script im log sehen

@liv-in-sky
ok habe das log geändert...
das Ergebnis ist dann im "logging" zu sehen...? -
@liv-in-sky
ok habe das log geändert...
das Ergebnis ist dann im "logging" zu sehen...?@dos1973 ja das ergebnis sollte unter dem script in dem log teil zu sehen sein und kommt alle 3 zyklen

-
Hallo,
wie lange braucht das Script um zu erkennen ob ein Gerät Online ist. Mein Handy Huawei ist seit 15 Min im Unifi Controller sichtbar , aber im IoBroker unter Objekt wird nichts angezeigt von dem Gerät. Ich habe jetzt die letzte Version vom Script aktiviert und vorher alle Objekte gelöscht. In Summe habe ich ca. 50 Geräte im Netzwerk.Hier meine Einstellungen:
@MyMeyer die datenpunkte sollten nach 20 sekunden erscheinen
- bitte mmache die anführungszeichen aus der blacklist raus sollte so aussehen blacklist=[]
- setzte den wert abfageoffset=45000 - man kann später wieder weiter runtergehen
- die mac-adressen der aps in apName solten direkt vom controller rauskopiert werden - alle buchstaben müssen klein sein
- steht was im log ?
- steht der datenpunkt Zykluszaehler zwischen 1-3 oder ist er größer 3
- nutze das neuste skript - post 1 dieses threads
-
@dos1973 ja das ergebnis sollte unter dem script in dem log teil zu sehen sein und kommt alle 3 zyklen

@liv-in-sky
also mein log ist leer?
auch wenn ich das script stoppe und starte. sorry bin script noob
-
@liv-in-sky
also mein log ist leer?
auch wenn ich das script stoppe und starte. sorry bin script noob
@dos1973 manchml ist es bei mir auch so - ich schliesse dann meist alle offenen scripts - sind über dem script aufgelistet - und mache einen refresh der seite und starte das script neu - meist kommt dann was
manchmal mischen auch kopien des scripts mit und ich klicke dann diese an und es kommt dann das gewollte log beim anderen script - ist manchmal echt seltsam

-
@dos1973 manchml ist es bei mir auch so - ich schliesse dann meist alle offenen scripts - sind über dem script aufgelistet - und mache einen refresh der seite und starte das script neu - meist kommt dann was
manchmal mischen auch kopien des scripts mit und ich klicke dann diese an und es kommt dann das gewollte log beim anderen script - ist manchmal echt seltsam

@liv-in-sky
ok, jetzt kommt was, ich habe im script den DEBUG mode ein und aus geschaltet... was brauchst du, ist ja eine ganze Menge -
@liv-in-sky
ok, jetzt kommt was, ich habe im script den DEBUG mode ein und aus geschaltet... was brauchst du, ist ja eine ganze Menge@dos1973 ales in ein txt file - ich schreibe dir meine mail nochmal ins chat
-
@dos1973 ales in ein txt file - ich schreibe dir meine mail nochmal ins chat
@liv-in-sky
ist soeben per mail raus... Danke