Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Beiträge 46 Kommentatoren 476.5k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @SirDirk
    @liv-in-sky

    schau mal in Zeile 79....(wie vermutet, da steht noch mein Gerät vom testen drinn)

    Da muß Dein Gerät /Deine Geräte rein die Du überwachen möchtest, das aus Zeile 10 vom Post oben.

    SirDirkS Offline
    SirDirkS Offline
    SirDirk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1030

    @dslraser

    Also Zeile 96?

    e9bf440e-aed4-41c0-a84d-3aa6ffcfad55-grafik.png

    Und was müsste ich für mehrere Geräte eintragen?

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SirDirkS SirDirk

      @dslraser

      Also Zeile 96?

      e9bf440e-aed4-41c0-a84d-3aa6ffcfad55-grafik.png

      Und was müsste ich für mehrere Geräte eintragen?

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #1031

      @SirDirk
      schau mal in meinen Spoiler von oben

      https://forum.iobroker.net/post/340908

      (Bei mir Zeilen 9 und 67)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SirDirkS SirDirk

        @liv-in-sky
        Ich habe ein kompliziertes Passwort aus einem PW-Manager mit Sonderzeichen und Zahlen - aber keine Umlaute - keine Leerzeichen.

        In der JS-Instanz habe ich die folgenden Einträge:

        14ac5649-3f90-4bff-a20d-57f21d40f249-grafik.png

        @dslraser
        nach dem klein-schreiben von default funktioniert nun der Login - es kommt jetzt aber folgende Fehlermeldung:

        099831ea-0029-4bf4-944c-029e3a33ebfd-grafik.png

        Irgendwie komme ich da auf folgende Zeilen, denn es sind keine MephistoFon-Einträge in den Datenpunkten.

        dce2b33d-8d0b-42ff-a2c2-aefe467fc05f-grafik.png

        Danke für die Hilfe beim Login - habt ihr evtl. eine Idee zu der neuen Fehlermeldung?

        die folgenden Log-Einträge sind auch noch vorhanden:

        7754af29-a0a2-45cb-9626-81120153884d-grafik.png

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1032

        @SirDirk bei den ersten lauf kann es schon mal zu warnungen kommen

        du solltest auf jeden fall mal das script stoppen - dann den javascript adapter auch neustarten und dann wieder das script starten

        kontrolliere mal :

        sind die datenpunkte für die anwesenheit alle da und true

        • ist unter WLANUnifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt worden

        @dslraser
        xxClientsxx ist nur zum testen da und kommt nicht zum einsatz, wenn syslog=false ist - ist nur für ausnahmefälle und debug - deshalb der richtige platz - dieses debug sagt einem nur was, wenn man weiß, was im script abläuft

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        dslraserD SirDirkS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @SirDirk bei den ersten lauf kann es schon mal zu warnungen kommen

          du solltest auf jeden fall mal das script stoppen - dann den javascript adapter auch neustarten und dann wieder das script starten

          kontrolliere mal :

          sind die datenpunkte für die anwesenheit alle da und true

          • ist unter WLANUnifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt worden

          @dslraser
          xxClientsxx ist nur zum testen da und kommt nicht zum einsatz, wenn syslog=false ist - ist nur für ausnahmefälle und debug - deshalb der richtige platz - dieses debug sagt einem nur was, wenn man weiß, was im script abläuft

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1033

          @liv-in-sky
          okay

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @SirDirk bei den ersten lauf kann es schon mal zu warnungen kommen

            du solltest auf jeden fall mal das script stoppen - dann den javascript adapter auch neustarten und dann wieder das script starten

            kontrolliere mal :

            sind die datenpunkte für die anwesenheit alle da und true

            • ist unter WLANUnifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt worden

            @dslraser
            xxClientsxx ist nur zum testen da und kommt nicht zum einsatz, wenn syslog=false ist - ist nur für ausnahmefälle und debug - deshalb der richtige platz - dieses debug sagt einem nur was, wenn man weiß, was im script abläuft

            SirDirkS Offline
            SirDirkS Offline
            SirDirk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1034

            @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

            nifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt word

            Script habe ich mehrfach gestoppt und auch die Instanz neu gestartet.
            Datenpunkte für Anwesenheit sind nicht vorhanden.
            @dslraser
            Leider habe ich nun nicht verstanden, was ich wo ändern muss.

            liv-in-skyL dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • SirDirkS SirDirk

              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              nifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt word

              Script habe ich mehrfach gestoppt und auch die Instanz neu gestartet.
              Datenpunkte für Anwesenheit sind nicht vorhanden.
              @dslraser
              Leider habe ich nun nicht verstanden, was ich wo ändern muss.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1035

              @SirDirk gibt es die möglichkeit anydesk oder teamviewer - dann schau ich mal rein

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              SirDirkS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SirDirkS SirDirk

                @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                nifiHelp.Others der datenpunkt mit den wifi-geräten angelegt word

                Script habe ich mehrfach gestoppt und auch die Instanz neu gestartet.
                Datenpunkte für Anwesenheit sind nicht vorhanden.
                @dslraser
                Leider habe ich nun nicht verstanden, was ich wo ändern muss.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1036

                @SirDirk
                nee, alles gut. Ich war auf dem falschen Dampfer unterwegs.....(Sorry für die Verwirrung)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @SirDirk gibt es die möglichkeit anydesk oder teamviewer - dann schau ich mal rein

                  SirDirkS Offline
                  SirDirkS Offline
                  SirDirk
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1037

                  @liv-in-sky
                  Teamviewer wäre kein Problem. Wie kann ich die Daten per PN senden?

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SirDirkS SirDirk

                    @liv-in-sky
                    Teamviewer wäre kein Problem. Wie kann ich die Daten per PN senden?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1038

                    @SirDirk rechts oben neben der glocke ist der chat

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @dslraser hallo h.

                      so wie es scheint, es ist tatsächlich wieder ein anderes verhalten - wenn mein handy aus dem netz verschwindet - wird bei mir im controller unter last activity "just now" angezeigt - anscheinend kommen da wieder andere werte- wie sich das mit usg auswirkt weiß ich im moment nicht

                      würdest du das bitte mal testen und morgen, wenn du wieder im büro bist, kontrollieren

                      unifi-skipt-ohne-abmelden-test.txt

                      danke dir

                      ps: ist garnicht so leicht darzustellen - das handy aus dem netz zu bekommen, obwohl alle ap'S online sind :-(

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1039

                      @liv-in-sky
                      heute morgen hat es funktioniert.(mit VPN und dem geänderten Script)
                      Screenshot_20191217-090227_Chrome.jpg

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @liv-in-sky
                        heute morgen hat es funktioniert.(mit VPN und dem geänderten Script)
                        Screenshot_20191217-090227_Chrome.jpg

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1040

                        @dslraser danke - für die gute nachricht

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1041

                          @liv-in-sky
                          Kurze Frage zum Speedtest.

                          Kannst du DP’s für Datum und Uhrzeit erzeugen ... wann der Speed Test gemacht/ geschrieben wurde...

                          Danke

                          liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D dos1973

                            @liv-in-sky
                            Kurze Frage zum Speedtest.

                            Kannst du DP’s für Datum und Uhrzeit erzeugen ... wann der Speed Test gemacht/ geschrieben wurde...

                            Danke

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1042

                            @dos1973 hi

                            dazu bräuchte ich die daten nochmal - ich weiß nicht, ob die uhrzeit der messung drinsteht

                            am roten pfeil mylog in log ändern - dann müßten die daten unter dem script im log sehen

                            Image 5.png

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MyMeyer
                              schrieb am zuletzt editiert von MyMeyer
                              #1043

                              Hallo,
                              wie lange braucht das Script um zu erkennen ob ein Gerät Online ist. Mein Handy Huawei ist seit 15 Min im Unifi Controller sichtbar , aber im IoBroker unter Objekt wird nichts angezeigt von dem Gerät. Ich habe jetzt die letzte Version vom Script aktiviert und vorher alle Objekte gelöscht. In Summe habe ich ca. 50 Geräte im Netzwerk.

                              Hier meine Einstellungen:

                              //Vordefinierte Vouchers für one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                              //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                              // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                              const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"},
                              "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                              "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}

                              const blackList = ["" ] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                              const checkConnType=["Huawei-Mate10","Samsung-Galaxy-A50","Samsung-Galaxy-S7"]; // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                              // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[])

                              //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                              const clientPauseConst = 200000; //1000 bedeutet 1 Sekunde - das braucht Zeit !!!

                              // Abfragezyklus definieren
                              const abfragezyklus =20000 ; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                              const abfageoffset = 15000 ; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)

                              //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                              let iqontrol = false;
                              let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen

                              let vouchers = false;
                              let apInfo = true;
                              let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                              let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel: n-1
                              let aliasname=true;
                              let disConClientsFirst=false; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an

                              let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte

                              let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert

                              MyMeyer

                              >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                              >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @dos1973 hi

                                dazu bräuchte ich die daten nochmal - ich weiß nicht, ob die uhrzeit der messung drinsteht

                                am roten pfeil mylog in log ändern - dann müßten die daten unter dem script im log sehen

                                Image 5.png

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1044

                                @liv-in-sky
                                ok habe das log geändert...
                                das Ergebnis ist dann im "logging" zu sehen...?

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dos1973

                                  @liv-in-sky
                                  ok habe das log geändert...
                                  das Ergebnis ist dann im "logging" zu sehen...?

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #1045

                                  @dos1973 ja das ergebnis sollte unter dem script in dem log teil zu sehen sein und kommt alle 3 zyklen

                                  Image 1.png

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MyMeyer

                                    Hallo,
                                    wie lange braucht das Script um zu erkennen ob ein Gerät Online ist. Mein Handy Huawei ist seit 15 Min im Unifi Controller sichtbar , aber im IoBroker unter Objekt wird nichts angezeigt von dem Gerät. Ich habe jetzt die letzte Version vom Script aktiviert und vorher alle Objekte gelöscht. In Summe habe ich ca. 50 Geräte im Netzwerk.

                                    Hier meine Einstellungen:

                                    //Vordefinierte Vouchers für one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                                    //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                                    // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                                    const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"},
                                    "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                                    "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}

                                    const blackList = ["" ] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                                    const checkConnType=["Huawei-Mate10","Samsung-Galaxy-A50","Samsung-Galaxy-S7"]; // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                                    // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[])

                                    //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                                    const clientPauseConst = 200000; //1000 bedeutet 1 Sekunde - das braucht Zeit !!!

                                    // Abfragezyklus definieren
                                    const abfragezyklus =20000 ; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                                    const abfageoffset = 15000 ; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)

                                    //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                                    let iqontrol = false;
                                    let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen

                                    let vouchers = false;
                                    let apInfo = true;
                                    let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                                    let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel: n-1
                                    let aliasname=true;
                                    let disConClientsFirst=false; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an

                                    let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte

                                    let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #1046

                                    @MyMeyer die datenpunkte sollten nach 20 sekunden erscheinen

                                    • bitte mmache die anführungszeichen aus der blacklist raus sollte so aussehen blacklist=[]
                                    • setzte den wert abfageoffset=45000 - man kann später wieder weiter runtergehen
                                    • die mac-adressen der aps in apName solten direkt vom controller rauskopiert werden - alle buchstaben müssen klein sein
                                    • steht was im log ?
                                    • steht der datenpunkt Zykluszaehler zwischen 1-3 oder ist er größer 3
                                    • nutze das neuste skript - post 1 dieses threads

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @dos1973 ja das ergebnis sollte unter dem script in dem log teil zu sehen sein und kommt alle 3 zyklen

                                      Image 1.png

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dos1973
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1047

                                      @liv-in-sky
                                      also mein log ist leer?
                                      auch wenn ich das script stoppe und starte. sorry bin script noob ;-)

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dos1973

                                        @liv-in-sky
                                        also mein log ist leer?
                                        auch wenn ich das script stoppe und starte. sorry bin script noob ;-)

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1048

                                        @dos1973 manchml ist es bei mir auch so - ich schliesse dann meist alle offenen scripts - sind über dem script aufgelistet - und mache einen refresh der seite und starte das script neu - meist kommt dann was

                                        manchmal mischen auch kopien des scripts mit und ich klicke dann diese an und es kommt dann das gewollte log beim anderen script - ist manchmal echt seltsam

                                        Image 2.png

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @dos1973 manchml ist es bei mir auch so - ich schliesse dann meist alle offenen scripts - sind über dem script aufgelistet - und mache einen refresh der seite und starte das script neu - meist kommt dann was

                                          manchmal mischen auch kopien des scripts mit und ich klicke dann diese an und es kommt dann das gewollte log beim anderen script - ist manchmal echt seltsam

                                          Image 2.png

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dos1973
                                          schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                                          #1049

                                          @liv-in-sky
                                          ok, jetzt kommt was, ich habe im script den DEBUG mode ein und aus geschaltet... was brauchst du, ist ja eine ganze Menge

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe