Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Multi Ereignislisten Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplate
112 Beiträge 28 Kommentatoren 21.9k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M martinschm

    @arteck said in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

    @martinschm ja es ist so..die instanzen laufen unabhängig voneinander.. stürtzt die eine ab läuft der rest weiter...

    ich lege die Datenpunkte so wie ich die Brauche .. die Instazen könne untereinander auf diese zugreifen

    Danke für dein Feedback. Aus Neugierde würde mich aber interessieren, warum die Datenpunkte unterhalb des javascript Adapters bleiben sollen. Lerne gern dazu, mir leuchtet das aber noch nicht ein.

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @martinschm na ja.. es kann sein (auch wen ndie warscheinlichkeit klein ist ) das jemand einen Adapter Entwickelt der genaus so heisst wie deine Hauptstruktur.. jetzt wird der Adapter installiert und dieser zerhaut dir die komplette Struktur..

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @martinschm na ja.. es kann sein (auch wen ndie warscheinlichkeit klein ist ) das jemand einen Adapter Entwickelt der genaus so heisst wie deine Hauptstruktur.. jetzt wird der Adapter installiert und dieser zerhaut dir die komplette Struktur..

      siggi85S Offline
      siggi85S Offline
      siggi85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      Ich selbst nutze eine Struktur namens "custom" und habe da alles drunter. Bis auf die Ereignislisten und den speedtest des Internetanschlusses. Das habe ich allerdings nur unter javascript, weil ich den Aufwand geschäut habe und in JS nicht ganz auf der Höhe bin. Sollte eine Version erscheinen, wo ich die Ordnerstruktur anhand von bspw. Variablen selber festlegen könnte, wäre auch ich nicht abgeneigt. :)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • siggi85S siggi85

        Ich selbst nutze eine Struktur namens "custom" und habe da alles drunter. Bis auf die Ereignislisten und den speedtest des Internetanschlusses. Das habe ich allerdings nur unter javascript, weil ich den Aufwand geschäut habe und in JS nicht ganz auf der Höhe bin. Sollte eine Version erscheinen, wo ich die Ordnerstruktur anhand von bspw. Variablen selber festlegen könnte, wäre auch ich nicht abgeneigt. :)

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        @siggi85 said in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

        Ich selbst nutze eine Struktur namens "custom" und habe da alles drunter. Bis auf die Ereignislisten und den speedtest des Internetanschlusses. Das habe ich allerdings nur unter javascript, weil ich den Aufwand geschäut habe und in JS nicht ganz auf der Höhe bin. Sollte eine Version erscheinen, wo ich die Ordnerstruktur anhand von bspw. Variablen selber festlegen könnte, wäre auch ich nicht abgeneigt. :)

        Ich hab mir jetzt per Skript die Listen anlegen lassen, hab sie dann als json exportiert. Das json dann angepasst (suchen ersetzen) und wieder importiert. Der Rest läuft dann anscheinen.

        Das Erstellen lässt sich leider nicht anpassen, da createState immer unterhalb des javascript Ordners anlegt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          Erstmal Danke für das tolle Script :+1:
          Jetzt zu meiner Frage wobei ich sagen muß das ich von js absolut keinen Plan habe.
          Wie kann ich die Ausgabe farbig machen d.h. der Text "Flurheizung ausgeschaltet" z.B. in rot
          und "eingeschaltet" in grün

          var idFlurheizung   = "shelly.0.SHSW-1#55E0BB#1.Relay0.Switch";
          
          on({id:idFlurheizung,change:'ne'}, function (obj) {
              if (obj.state.val) {
                  event('**Flurheizung eingeschaltet** ');
              } else {
                  event('Flurheizung ausgeschaltet ');
              }
          });
          

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          a200A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NashraN Nashra

            Erstmal Danke für das tolle Script :+1:
            Jetzt zu meiner Frage wobei ich sagen muß das ich von js absolut keinen Plan habe.
            Wie kann ich die Ausgabe farbig machen d.h. der Text "Flurheizung ausgeschaltet" z.B. in rot
            und "eingeschaltet" in grün

            var idFlurheizung   = "shelly.0.SHSW-1#55E0BB#1.Relay0.Switch";
            
            on({id:idFlurheizung,change:'ne'}, function (obj) {
                if (obj.state.val) {
                    event('**Flurheizung eingeschaltet** ');
                } else {
                    event('Flurheizung ausgeschaltet ');
                }
            });
            
            a200A Offline
            a200A Offline
            a200
            schrieb am zuletzt editiert von a200
            #85

            @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

            Erstmal Danke für das tolle Script :+1:
            Jetzt zu meiner Frage wobei ich sagen muß das ich von js absolut keinen Plan habe.
            Wie kann ich die Ausgabe farbig machen d.h. der Text "Flurheizung ausgeschaltet" z.B. in rot
            und "eingeschaltet" in grün

            event("heizung aus", "default", red);
            oder
            event("heizung an", "default", "#00ff00");

            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

            NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • a200A a200

              @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

              Erstmal Danke für das tolle Script :+1:
              Jetzt zu meiner Frage wobei ich sagen muß das ich von js absolut keinen Plan habe.
              Wie kann ich die Ausgabe farbig machen d.h. der Text "Flurheizung ausgeschaltet" z.B. in rot
              und "eingeschaltet" in grün

              event("heizung aus", "default", red);
              oder
              event("heizung an", "default", "#00ff00");

              NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              @a200 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

              @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

              Erstmal Danke für das tolle Script :+1:
              Jetzt zu meiner Frage wobei ich sagen muß das ich von js absolut keinen Plan habe.
              Wie kann ich die Ausgabe farbig machen d.h. der Text "Flurheizung ausgeschaltet" z.B. in rot
              und "eingeschaltet" in grün

              Klappt so leider nicht

              event("Flurheizung ausgeschaltet", "default", red);

              hier kommen Fehlermeldungen im Log das die Farbe nicht definiert ist

              oder
              event("Flurheizung ausgeschaltet", "default", "#00ff00");

              hier keine Fehler, aber der Text ist nicht farbig

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              a200A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Nashra

                @a200 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                Erstmal Danke für das tolle Script :+1:
                Jetzt zu meiner Frage wobei ich sagen muß das ich von js absolut keinen Plan habe.
                Wie kann ich die Ausgabe farbig machen d.h. der Text "Flurheizung ausgeschaltet" z.B. in rot
                und "eingeschaltet" in grün

                Klappt so leider nicht

                event("Flurheizung ausgeschaltet", "default", red);

                hier kommen Fehlermeldungen im Log das die Farbe nicht definiert ist

                oder
                event("Flurheizung ausgeschaltet", "default", "#00ff00");

                hier keine Fehler, aber der Text ist nicht farbig

                a200A Offline
                a200A Offline
                a200
                schrieb am zuletzt editiert von a200
                #87

                @Nashra jetzt habe ich nachgeschaut. Aus dem original Event-Skript:

                // Beispiele zur Anwendung in den eigenen Skripten:
                //
                // event("Tür geöffnet");  // erstellt einen Eintrag "Tür geöffnet" in der default-Liste
                // event("neue externe IP-Adresse","wichtig"); // erstellt einen Eintrag "neue externe IP-Adresse" in der Liste "wichtig"
                // event("Alarm ausgelöst"),["wichtig","default"],"rot"); // erstellt einen Eintrag "Alarm ausgelöst" in den Listen wichtig und default in der html-Farbe rot.
                

                wobei aus meiner Sicht hier ein Fehler vorliegt und es sollte heißen:

                event("Alarm ausgelöst",["wichtig","default"],"rot");
                

                oder

                event("Alarm ausgelöst", "default", "#ff00ff");
                

                wo die Farbe als RGB in hex angegeben wird funktioniert auch.

                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  Hm erstmal Danke für deine Hilfe aber irgendwie will das bei mir nicht.
                  Welches Widget nutzt Du für die html Ausgabe?
                  Habe basic-html und dort {javascript.0.Ereignisliste.default.eventlistHTML} eingetragen.
                  Es wird zwar alles angezeigt aber eben nur in weißer Schrift.

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Hm erstmal Danke für deine Hilfe aber irgendwie will das bei mir nicht.
                    Welches Widget nutzt Du für die html Ausgabe?
                    Habe basic-html und dort {javascript.0.Ereignisliste.default.eventlistHTML} eingetragen.
                    Es wird zwar alles angezeigt aber eben nur in weißer Schrift.

                    a200A Offline
                    a200A Offline
                    a200
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                    Hm erstmal Danke für deine Hilfe aber irgendwie will das bei mir nicht.
                    Welches Widget nutzt Du für die html Ausgabe?
                    Habe basic-html und dort {javascript.0.Ereignisliste.default.eventlistHTML} eingetragen.
                    Es wird zwar alles angezeigt aber eben nur in weißer Schrift.

                    Schick mal bitte den Inhalt des DP.

                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                      #90

                      Keine Farbangaben drin, irgendwas stimmt da nicht

                      08.12. 12:01 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:01 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 12:00 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:00 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:53 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:51 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:51 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:45 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:37 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:37 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:34 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:21 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:20 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:44 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:44 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:43 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:42 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:40 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:40 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:38 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:25 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:25 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:25 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:24 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:17 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:13 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:04 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:04 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:59 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 09:59 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:53 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 09:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 09:22 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 08:59 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 08:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 00:00 ##### Sonntag, den 08.12.2019 #####<br>07.12. 23:10 Küchenlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:07 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>07.12. 23:03 Flurlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:03 **Flurlicht eingeschaltet** <br>07.12. 23:03 Küchenlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:00 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>07.12. 22:55 Wäschelicht ausgeschaltet <br>07.12. 22:51 Küchenlicht ausgeschaltet 
                      

                      Kann es vllt an den Scripten liegen, in global ist es die 0.3.0 und unter common die 0.2.3

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        Keine Farbangaben drin, irgendwas stimmt da nicht

                        08.12. 12:01 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:01 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 12:00 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:00 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:53 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:51 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:51 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:45 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:37 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:37 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:34 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:21 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:20 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:44 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:44 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:43 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:42 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:40 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:40 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:38 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:25 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:25 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:25 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:24 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:17 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:13 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:04 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:04 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:59 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 09:59 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:53 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 09:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 09:22 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 08:59 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 08:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 00:00 ##### Sonntag, den 08.12.2019 #####<br>07.12. 23:10 Küchenlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:07 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>07.12. 23:03 Flurlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:03 **Flurlicht eingeschaltet** <br>07.12. 23:03 Küchenlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:00 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>07.12. 22:55 Wäschelicht ausgeschaltet <br>07.12. 22:51 Küchenlicht ausgeschaltet 
                        

                        Kann es vllt an den Scripten liegen, in global ist es die 0.3.0 und unter common die 0.2.3

                        a200A Offline
                        a200A Offline
                        a200
                        schrieb am zuletzt editiert von a200
                        #91

                        @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                        Keine Farbangaben drin, irgendwas stimmt da nicht

                        sehe ich auch so.

                        Kann es vllt an den Scripten liegen, in global ist es die 0.3.0 und unter common die 0.2.3
                        nein. ist bei mir auch so.

                        erstelle ein neues Skript mit

                        event("Test", "default", "#ffffff");
                        

                        Führe ihn aus und schick mal den Inhalt des DP von default. Wir müssen den Fehler lokalisieren. Hoffentlich sitzt er vor dem Bildschirm! :grin:

                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • a200A a200

                          @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                          Keine Farbangaben drin, irgendwas stimmt da nicht

                          sehe ich auch so.

                          Kann es vllt an den Scripten liegen, in global ist es die 0.3.0 und unter common die 0.2.3
                          nein. ist bei mir auch so.

                          erstelle ein neues Skript mit

                          event("Test", "default", "#ffffff");
                          

                          Führe ihn aus und schick mal den Inhalt des DP von default. Wir müssen den Fehler lokalisieren. Hoffentlich sitzt er vor dem Bildschirm! :grin:

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                          #92

                          @a200 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                          @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                          Keine Farbangaben drin, irgendwas stimmt da nicht

                          sehe ich auch so.

                          Kann es vllt an den Scripten liegen, in global ist es die 0.3.0 und unter common die 0.2.3
                          nein. ist bei mir auch so.

                          erstelle ein neues Skript mit

                          event("Test", "default", "#ffffff");
                          

                          Führe ihn aus und schick mal den Inhalt des DP von default. Wir müssen den Fehler lokalisieren. Hoffentlich sitzt er vor dem Bildschirm! :grin:

                          Der ist gut :+1: :grin:

                          Wieder nichts

                          08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:15 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 12:15 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 12:01 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:01 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 12:00 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:00 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:53 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:51 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:51 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:45 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:37 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:37 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:34 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:21 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:20 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:44 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:44 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:43 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:42 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:40 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:40 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:38 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:25 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:25 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:25 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:24 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:17 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:13 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:04 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:04 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:59 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 09:59 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:53 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 09:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 09:22 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 08:59 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 08:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 00:00 ##### Sonntag, den 08.12.2019 #####<br>07.12. 23:10 Küchenlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:07 **Küchenlicht eingeschaltet** 
                          

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NashraN Nashra

                            @a200 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                            @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                            Keine Farbangaben drin, irgendwas stimmt da nicht

                            sehe ich auch so.

                            Kann es vllt an den Scripten liegen, in global ist es die 0.3.0 und unter common die 0.2.3
                            nein. ist bei mir auch so.

                            erstelle ein neues Skript mit

                            event("Test", "default", "#ffffff");
                            

                            Führe ihn aus und schick mal den Inhalt des DP von default. Wir müssen den Fehler lokalisieren. Hoffentlich sitzt er vor dem Bildschirm! :grin:

                            Der ist gut :+1: :grin:

                            Wieder nichts

                            08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:15 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 12:15 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 12:01 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:01 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 12:00 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:00 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:53 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:51 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:51 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:45 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:37 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:37 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:34 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:21 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:20 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:44 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:44 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:43 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:42 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:40 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:40 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:38 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:25 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:25 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:25 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:24 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:17 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:13 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:04 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:04 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:59 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 09:59 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:53 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 09:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 09:22 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 08:59 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 08:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 00:00 ##### Sonntag, den 08.12.2019 #####<br>07.12. 23:10 Küchenlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:07 **Küchenlicht eingeschaltet** 
                            
                            a200A Offline
                            a200A Offline
                            a200
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            @Nashra hmmm. und du hast die Versionen:
                            in common: Multi Ereignislisten

                            // Erstellt Ereignislisten 
                            //========================
                            //
                            // Version:             0.2.3 (27.05.2018)
                            

                            und in global Event-Script

                            // globale Funktion: event(text,list,color);
                            // -----------------------------------------
                            //
                            // Autor:   ruhr70
                            // Version: 0.3.0
                            

                            ?

                            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • a200A Offline
                              a200A Offline
                              a200
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              Wenn ja, dann setze den loglevel für die Javascript-Instanz auf debug. Starte dein Miniscript und schau was im Log zu der Javascript-Instanz steht. Hier posten bitte.

                              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                              NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • a200A a200

                                Wenn ja, dann setze den loglevel für die Javascript-Instanz auf debug. Starte dein Miniscript und schau was im Log zu der Javascript-Instanz steht. Hier posten bitte.

                                NashraN Offline
                                NashraN Offline
                                Nashra
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                @a200 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                                Wenn ja, dann setze den loglevel für die Javascript-Instanz auf debug. Starte dein Miniscript und schau was im Log zu der Javascript-Instanz steht. Hier posten bitte.

                                Ja alles richtig drin. Ok, mache ich...

                                Gruß Ralf
                                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                                  #96

                                  Ähm, war das jetzt richtig das Script auf Debug zu setzen, weil da kommt

                                  javascript.0	2019-12-08 12:43:58.507	warn	(27890) script.js.Ereignisse.Test: setForeignState(id=javascript.0.Ereignisliste.default.event, state="Test") - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
                                  

                                  Oder den Adapter javascript auf Debug?

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    Ähm, war das jetzt richtig das Script auf Debug zu setzen, weil da kommt

                                    javascript.0	2019-12-08 12:43:58.507	warn	(27890) script.js.Ereignisse.Test: setForeignState(id=javascript.0.Ereignisliste.default.event, state="Test") - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
                                    

                                    Oder den Adapter javascript auf Debug?

                                    a200A Offline
                                    a200A Offline
                                    a200
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    @Nashra der javascript-adapter sollte auf debug stehen

                                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      Hatte ich als erstes gemacht aber da kommt nichts wenn ich schalte,
                                      deswegen hatte ich das überwachende Script auf Debug gesetzt.
                                      In der html-Liste wird es aber angezeigt das ich ein- und ausgeschaltet habe

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Besserso
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        vielen Dank für das tolle Script. Ich habe nun beide Scripte in mein System kopiert. Das Globale Script läuft auch, aber das Allgemeine Script hat bei mir auch den Fehler in Zeile 140. Welcher hier schon öfters angesprochen wurde. Liegt der Fehler im Kopieren? Was muss ich in der Zeile ändern damit es läuft?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          Lachi
                                          schrieb am zuletzt editiert von Lachi
                                          #100

                                          Könnte jemand das 0.2.2 Skript hier reinstellen. Bei mir läuft das 0.2.3 auch nicht wegen Zeile 140.

                                          error	javascript.0 script.js.common.Ereignisliste compile failed: at script.js.common.Ereignisliste:140
                                          

                                          Anbei die Log datei,


                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.539 error at TCP.onStreamRead [as onread] (internal/stream_base_commons.js:94:17)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:224:10)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at readableAddChunk (_stream_readable.js:269:11)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at addChunk (_stream_readable.js:288:12)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at Socket.emit (events.js:198:13)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.537 error at Socket.realHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:825:20)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.537 error at Receiver.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:103:24)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.537 error at Receiver.expectHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:499:31)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.536 error at Receiver.finish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:541:12)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.536 error at Receiver.flush (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:347:3)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:508:14
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at Receiver.applyExtensions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:371:5)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:536:18
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at Receiver.ontext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:841:10)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.534 error at WebSocket.emit (events.js:198:13)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.534 error at WebSocket.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:442:14)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.534 error at WebSocket.ws.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:146:10)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.533 error at WS.Transport.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:137:8)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.533 error at WS.Transport.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:145:8)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.532 error at WS.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.532 error at WS.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:268:10)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.532 error at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:451:14)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.531 error at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.531 error at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.531 error at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.530 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.530 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.529 error at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.529 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.528 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.528 error at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.528 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.527 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.527 error at Socket.adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:745:17)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.526 error at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1123:17)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.526 error at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1070:37)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.525 error at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:878:28)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.525 error at Object.createScript (vm.js:277:10)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.524 error at new Script (vm.js:83:7)
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.524 error SyntaxError: missing ) after argument list
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.523 error ^^^^
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.523 error for (var i=0; i<this.length; i++)/if/(a="==" this[i])/return/true/false/}/function/makejsonarr()/{/for/(var/liste/in/listenjson)/jsonarr[liste]="readListEvent(pfad+liste+".eventlistArr")
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.523 error script.js.common.Ereignisliste compile failed: at script.js.common.Ereignisliste:140
                                          javascript.0 2020-02-06 12:30:54.522 info Start javascript script.js.common.Ereignisliste

                                          IM POST 64 KANN MAN DAS FUNKTIONIERENDE SKRIPT LADEN.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          866

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe