Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @opossum last edited by

      @opossum sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

      hast Du das Blockly von oben genommen? Da habe ich etwas ergänzt.

      Danke, hab NodeJS auch schon ergänzt gehabt! 🙂

      Aber der JS-Controller wird mir nicht befüllt. 😞

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Negalein last edited by Glasfaser

        @Negalein sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

        Aber der JS-Controller wird mir nicht befüllt. 😞

        Gehe mal in die Docker Konsole ....

        iobroker stop
        
        pkill io
        
        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        
        iobroker start
        
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          File @Kuddel last edited by

          @Kuddel
          Danke für die rasche Hilfe, musste nur noch exec-Kommandos aktivieren.

          LG
          Philipp

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Uli977
            Uli977 last edited by

            Hallo @Kuddel !

            Ich brauche mal deine Hilfe...

            c5462739-15af-4827-941c-1ae3832d50d2-image.png

            Das icon fehlt irgendwie fragt er hier nach Icon 22.png

            a00c6018-4160-41fd-85af-a2399411cbc1-image.png

            /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/22.png

            Das habe ich gar nicht, sondern nur bis 19

            8c97c24c-8579-4a91-8575-3a6264f9cffd-image.png

            Wie kann es sein dass nach Icon 22 gefragt wird?

            Was kann ich da machen?

            Danke dir für deine Hilfe.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Uli977 last edited by Glasfaser

              @Uli977 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

              Ich brauche mal deine Hilfe...

              Du bist leider hier falsch , das ist von @sigi234

              Wie kann es sein dass nach Icon 22 gefragt wird?

              Was kann ich da machen?

              Danke dir für deine Hilfe.

              Der Fehler ist bekannt , bitte hier weiter lesen !!!

              Projekt WetterView von sigi234

              Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Uli977
                Uli977 @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser Da hast du recht 🙂

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Uli977 last edited by

                  @Uli977

                  😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    djsirius last edited by

                    @Kuddel kannst du mir sagen, wie du z.b. die Uptime von der CCU abrufst?

                    Vielen Dank!

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kuddel @djsirius last edited by

                      @djsirius ich frage die Uptime per SSH ab und rechne die Sekunden dann um.

                      Voraussetzung ist, dass der public SSH Key auf der CCU liegt.

                      Der Befehle lautet:

                      ssh root@192.168.4.5 uptime | awk '{print $3_$4_$5}'
                      

                      192.168.4.5 = CCU2

                      Hier das komplette Skript inkl. Umrechnung (Blockly Export):
                      uptime_ccu.txt

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        djsirius last edited by

                        Erstmal vielen Dank!
                        @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                        public SSH Key

                        wo bekomme ich den her?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @djsirius last edited by

                          @djsirius Anleitung

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            Oli @Kuddel last edited by Oli

                            @Kuddel

                            ich verwende folgendes Powershellscript von dir um Daten von meinem Windows 10 Rechner abzufragen:

                            #Dieses Skript übergibt die aktuelle Laufzeit in Sekunden an den ioBroker
                            #Das Skript läuft im Hintergrund und liegt im Autostart
                            
                            
                            cls
                            
                            
                            sleep 30
                            
                            #Warteschleife wenn ioBroker nicht erreichbar ist
                            while(!(Test-Connection 192.168.2.120)){sleep 1}
                            
                            #Dauerschleife
                            while($env:COMPUTERNAME -eq "Win10") {
                            
                              #Uptime Windows 10
                              $wmio = Get-WmiObject win32_operatingsystem -ComputerName 'Oliver-Boehm'
                              $LocalTime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.localdatetime)
                              $LastBootUptime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.lastbootuptime)
                              $timespan = $localTime - $lastBootUptime
                              $sekunden = $timespan.TotalSeconds
                              Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.2.120:8087/set/javascript.0.Ressourcen.pc.uptime_raw?value=$sekunden | Out-Null
                            
                              #FreeSpace C in GB
                              $freespace_c = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -Filter "DeviceID='C:'" | Foreach-Object {$_.FreeSpace}
                              $freespace_c = $freespace_c / 1024 / 1024 / 1024
                              $freespace_c = [math]::Round($freespace_c,2)
                              Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.2.120:8087/set/javascript.0.Ressourcen.pc.win10_c_freespace?value=$freespace_c | Out-Null
                              
                              #FreeSpace D in GB
                              $freespace_d = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -Filter "DeviceID='D:'" | Foreach-Object {$_.FreeSpace}
                              $freespace_d = $freespace_d / 1024 / 1024 / 1024
                              $freespace_d = [math]::Round($freespace_d,2)
                              Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.2.120:8087/set/javascript.0.Ressourcen.pc.win10_d_freespace?value=$freespace_d | Out-Null
                            
                              #FreeSpace F in GB
                              $freespace_f = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -Filter "DeviceID='F:'" | Foreach-Object {$_.FreeSpace}
                              $freespace_f = $freespace_f / 1024 / 1024 / 1024
                              $freespace_f = [math]::Round($freespace_f,2)
                              Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.2.120:8087/set/javascript.0.Ressourcen.pc.win10_f_freespace?value=$freespace_f | Out-Null
                            
                              #CPU Auslastung
                              $cpu = Get-WmiObject win32_processor | select LoadPercentage
                              $cpu = $cpu.LoadPercentage
                              Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.2.120:8087/set/javascript.0.Ressourcen.pc.win10_cpu_usage?value=$cpu | Out-Null
                            
                              #RAM Auslastung
                              $ram =  Get-Ciminstance Win32_OperatingSystem
                              $ram = $ram.FreePhysicalMemory
                              $ram = $ram / 1024
                              $ram = 4096 - $ram
                              $ram = $ram / 4096
                              $ram = $ram * 100
                              $ram = [math]::Round($ram,0)
                              Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.2.120:8087/set/javascript.0.Ressourcen.pc.win10_ram_usage?value=$ram | Out-Null
                             }
                            
                            

                            Wenn ich jetzt das Script in der Powershell ISE starte, läuft es ohne Fehlermeldung durch, es werden jedoch keine Daten im ioBroker eingetragen.

                            Wenn ich jedoch jede Zeile einzeln mit der F8 abspiele, werden die an ioBroker weitergereicht.

                            Weißt du vielleicht , woran das liegen könnte?

                            Edit: Hat sich erledigt, habe den Fehler gefunden!!

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DennisMenger @Oli last edited by

                              @Oli welchen Fehler hast du denn gefunden? Das wäre vielleicht hilfreich für andere?

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DennisMenger last edited by

                                @Kuddel

                                Ich würde jetzt gerne die View der Lampen anpassen. Im groben habe ich das auch hinbekommen. Allerdings zeigt er mir nicht alle Widgets an. Die beiden Rahmen, die hinter den Widgets liegen, sind aktuell eigentlich ausgeblendet/inaktiv.

                                Kannst oder jemand anderes helfen?

                                vis3.png
                                vis4.png
                                vis5.png

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kuddel @DennisMenger last edited by

                                  @DennisMenger ich vermute er hat den fehler in Zeile 11 gefunden

                                  while($env:COMPUTERNAME -eq "Win10") {
                                  

                                  Da muss der Name des Clients rein, auf dem das Skript läuft. Win10 heißt mein Client

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuddel @DennisMenger last edited by

                                    @DennisMenger check mal den z-index, vllt. liegen die Widgets hinter den Rahmen

                                    Glasfaser D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Kuddel last edited by Glasfaser

                                      @DennisMenger

                                      Klapp mal das Menue auf , dann kannst du die Widgets einzeln anwählen !

                                      1.JPG

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DennisMenger @Kuddel last edited by

                                        @Kuddel z-index des widgets 20, der des Rahmens 10. Wie bei allen anderen Lampen auch. Außerdem sind eigentlich die beiden Rahmen über Inaktiv(locked) deaktiviert. Dafür ist doch die Funktion oder?

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DennisMenger @Glasfaser last edited by

                                          @Glasfaser das habe ich gefunden und weiß wie ich an die Widgets, die im Hintergrund liegen, rankomme.

                                          PS: ioBroker läuft aktuell auf einem Windows-System

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Oli @Kuddel last edited by Oli

                                            @Kuddel , @DennisMenger

                                            stimmt genau, ewig gesucht woran es liegt und als ich es gepostet hatte viel es mir auf.

                                            Powershell ist nicht mein Freund 🙂

                                            Eine Frage hätte ich aber noch, ich habe ja eine Aufgabe auf dem Windowsrechner erstellt, dass dieses Script bei der Anmeldung am PC startet.

                                            Ist es jetzt sinnvoll in dieser Aufgabe auch die regelmäßige Wiederholung mit aufzunehmen, oder sollte ich eine neue Aufgabe erstellen?

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            507
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            148
                                            1324
                                            482846
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo