NEWS
Suche Script für VU+ Senderumschalten
-
@Silentblob sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
@dslraser ja den habe ich installiert und zeigt alle echos an.
Dann importiere mal das Blockly von oben und schmeisse die erwähnten Sachen raus.
Du brauchst dann den Namen vom ECHO, also hier z.B. den Namen in der rechten Spalte, mit exact der gleichen Schreibweise(auch groß/klein und Leerzeichen beachten).
@dslraser ok habe ich, so?

-
@dslraser ok habe ich, so?

@Silentblob sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
@dslraser ok habe ich, so?

jein, ich zitiere mich mal selbst.
Dann kannst Du den unteren sonst falls Teil vom Beispiel oben raus schmeißen und vom oberen Teil einen ECHO raus schmeißen.
Der Name des ECHO ist bei mir Wohnzimmer, also die heißen bei mir wie der Raum in dem sie stehen. Du mußst da dann den Namen Deines ECHOS reinschreiben. -
@dslraser ok habe ich, so?


Importieren.
ECHO Namen anpassen---Echo Device name = (bei mir Wohnzimmer)

und eventuell die Senderrefernce anpassen (http://192.168.1.53/web/subservices) IP ersetzen mit der IP Deiner VU.
Hier z.B. bei mir Das Erste HD1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:Blockly starten.
Einmal Cloud Adapter öffnen. (bei mir IOT, aber das ist egal)

SmartGeräte sollten in Cloud oder IOT da sein... (nur nachschauen ob sie da sind)
Cloud Adapter / oder IOT Adapter wieder schliessen.
Alexa suchen lassen. Sprachbefehl: Alexa, such neue Geräte !
Fertig.
Alexa, schalte ARD an. -
@haselchen sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
:Nur hier finde ich dass meine Lösung etwas eleganter ist und auch keine Adapter Installation zusätzlich braucht.
Im ersten Post steht:
Hallo zusammen,
bin kompleter neuling auf diesem Gebiet.
Ich habe den enigma2 Adapter installiert.Deshalb habe ich das so beschrieben. Es geht natürlich auch über http Befehle ohne den Enigma2 Adapter. Aber wenn der Adapter nun schon mal da ist...
@dslraser sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
Hallo zusammen,
bin kompleter neuling auf diesem Gebiet.
Ich habe den enigma2 Adapter installiert.Genau das habe ich mir gedacht. Du meinst es nur gut mit dem Blockly, aber ich denke damit überforderst Du den TE.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du meine Anleitung nicht Schritt für Schritt befolgst? Alles genau beschrieben :man-shrugging:
-
@dslraser sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
Hallo zusammen,
bin kompleter neuling auf diesem Gebiet.
Ich habe den enigma2 Adapter installiert.Genau das habe ich mir gedacht. Du meinst es nur gut mit dem Blockly, aber ich denke damit überforderst Du den TE.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du meine Anleitung nicht Schritt für Schritt befolgst? Alles genau beschrieben :man-shrugging:
Genau das habe ich mir gedacht. Du meinst es nur gut mit dem Blockly, aber ich denke damit überforderst Du den TE.
okay, das kann @Silentblob ja dann machen wir er möchte...(ich bin dann mal raus)
-
@dslraser sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
Hallo zusammen,
bin kompleter neuling auf diesem Gebiet.
Ich habe den enigma2 Adapter installiert.Genau das habe ich mir gedacht. Du meinst es nur gut mit dem Blockly, aber ich denke damit überforderst Du den TE.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du meine Anleitung nicht Schritt für Schritt befolgst? Alles genau beschrieben :man-shrugging:
@haselchen würde ich ja auch gerne, aber wie erstellst du und wo dein script. unter scripte? oder bei objekten
-
So. Das ist MEINE Lösung
Muss nicht die Beste sein, aber funktioniert.
Wichtig sind die Senderreferenz Nummern. Komme ich gleich noch zu.- Ein Skript anlegen.
- (Gruppe erstellen) drücken, dann zum Beispiel die Gruppe Sender umschalten nennen.
Dort kommen dann die Umschaltskripte rein.
- Umschaltskript erstellen in dem Du auf Neues Skript klickst und es dann rechts im Bildschirm der Gruppe "Sender umschalten" zuordnest.
createState("javascript.0.Sender_umschalten.ARD", 0); // Generiert beim starten den Datenpunkt, wenn nicht vorhanden on({id: "javascript.0.Sender_umschalten.ARD", change: 'any'}, function (obj) { exec('curl "http://192.XXX.XX.XX/web/zap?sRef=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0"', function (error, stdout, stderr) { log('Meldung: ' + stdout); }); log("Script Dreambox umschalten auf ARD", "info"); } );IP Adresse von Deiner VU+ musste ergänzen.
So sollte es dann bei dir aussehen:

So, das Skript speichern und links auf AN stellen, quasi auf Play drücken.
- Nun kommt das Bereitstellen für Alexa.
Ich benutze den CloudAdapter.
Dort auf Smart Geräte klicken und auf das + Zeichen.
Dann den Datenpunkt raussuchen unter dem Javascript Ordner.

Eventuell musste auf F5 danach drücken, erst dann erscheint der Datenpunkt im Cloudadapter. Dann änderst Du den Namen :

und stellst hinten SWITCH ein.Wieder vermutlich F5 drücken nach dem Speichern. Dann sollte die Zeile mit Deinem Smartnamen erscheinen, sowie bei mir auf dem Screenshot eben.
Nun kannst Du Alexa suchen lassen und sie müsste ARD finden.
Das kannst Du nun mit allen Sendern machen. Wichtig ist die Senderreferenz Nummer. Das ist quasi der Sendercode.

Das rot unterstrichene mit der 1 beginnend ist die Referenznummer.
Die musste für die einzelnen Sender raussuchen. Eventuell kannst Du sie aus den Datenpunkten des Enigma Adapters rausfinden.Ich hoffe, es klappt bei Dir.
Feedback wäre cool
@haselchen sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
So. Das ist MEINE Lösung
Muss nicht die Beste sein, aber funktioniert.
Wichtig sind die Senderreferenz Nummern. Komme ich gleich noch zu.Quasi diese Anleitung verstehe ich nicht wie und wo du dieses Script erstellst
Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2
-
@haselchen sagte in Suche Script für VU+ Senderumschalten:
So. Das ist MEINE Lösung
Muss nicht die Beste sein, aber funktioniert.
Wichtig sind die Senderreferenz Nummern. Komme ich gleich noch zu.Quasi diese Anleitung verstehe ich nicht wie und wo du dieses Script erstellst
Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2
Javascript Adapter installieren.
Dann erscheint links
Skripte

Und dann einfach an die Anleitung halten.
-
Javascript Adapter installieren.
Dann erscheint links
Skripte

Und dann einfach an die Anleitung halten.
@haselchen ja habe ich soweit, jetzt komme ich hier nicht weiter wie ich das machen muss. Habe den Alexa2 adapter, geht ja auch mit. aber wo kommt dann da der eintrag hin. Bin auf den device Alexa Wohnzimmer und dann?

-
@haselchen ja habe ich soweit, jetzt komme ich hier nicht weiter wie ich das machen muss. Habe den Alexa2 adapter, geht ja auch mit. aber wo kommt dann da der eintrag hin. Bin auf den device Alexa Wohnzimmer und dann?

Mit dem Alexa Adapter hat das nichts zu tun.
Im Cloudadapter suchst du den Eintrag unter Javascript.0 ....ARD
Wenn du unter Smart Geräte ARD stehen hast lässt Du einfach Alexa nach Geräten suchen.
In der Alexa App oder Du sagst Alexa suche Geräte. -
falls doch mit Blockly, ich habe hier nochmal meine "Anleitung" ergänzt.
Nun halte ich mich aber raus... -
also habe alles wie ihr es beschrieben habt und bekomme es angezeigt wenn ich jetzt der alexa sage schalte auf ARD sagt sie wird nicht unterstützt so in der art
-
also habe alles wie ihr es beschrieben habt und bekomme es angezeigt wenn ich jetzt der alexa sage schalte auf ARD sagt sie wird nicht unterstützt so in der art
Du musst es schon richtig sagen:
Alexa schalte ARD an/einUnd dann wäre noch gut zu wissen, welche Lösung Du jetzt genommen hast?
-
Du musst es schon richtig sagen:
Alexa schalte ARD an/einUnd dann wäre noch gut zu wissen, welche Lösung Du jetzt genommen hast?
@haselchen beide lösungen ausprobiert, sowohl als auch. wenn ich alexa sage Schalte ARD an /ein öffnet die mir den Stream über die Alexa, aber am TV passiert nichts. mach ich das händig im Script auf den button klappt das
-
@haselchen beide lösungen ausprobiert, sowohl als auch. wenn ich alexa sage Schalte ARD an /ein öffnet die mir den Stream über die Alexa, aber am TV passiert nichts. mach ich das händig im Script auf den button klappt das
@Silentblob
Hast Du einen "TV Skill" aktiviert ? Wenn ja, deaktiviere den mal.
Hast Du im Alexa2 Adapter den Haken bei Push Verbindung drinn ? (Haken setzen) -
@haselchen beide lösungen ausprobiert, sowohl als auch. wenn ich alexa sage Schalte ARD an /ein öffnet die mir den Stream über die Alexa, aber am TV passiert nichts. mach ich das händig im Script auf den button klappt das
Und dann den IoBroker Skill in der Alexa App noch aktivieren.
Scheint wohl in dem Wirrwarr hier untergegangen zu sein
-
Und dann den IoBroker Skill in der Alexa App noch aktivieren.
Scheint wohl in dem Wirrwarr hier untergegangen zu sein
@haselchen
jo das war es, ich kack ab. vielen dank. der rest kommt morgen dann mit den restlichen sendern und Kommandos wie lauter leiser power exit usw. kommt dadurch in der alexa app jedesmal ein neuer eintrag? -
@haselchen
jo das war es, ich kack ab. vielen dank. der rest kommt morgen dann mit den restlichen sendern und Kommandos wie lauter leiser power exit usw. kommt dadurch in der alexa app jedesmal ein neuer eintrag?@Silentblob
Ja,hört sich viel an.
Aber wenn du weisst wie es geht, dann machste nur noch Copy&Paste. -
Und dann den IoBroker Skill in der Alexa App noch aktivieren.
Scheint wohl in dem Wirrwarr hier untergegangen zu sein
@haselchen
Funktioniert bei Dir tatsächlich der Smartname ARD ? (oben im Foto)Bei mir funktionierte diese Schreibweise nicht wirklich und es kam tatsächlich zu Rückfragen von Alexa.
Bei mir funktioniert schon sehr lange und zuverlässig der SmartName (wenn es Sender mit einzelnen Buchstaben wie ARD sind---ARD ist ja kein Wort in dem Sinne)
a. r. d.
So steht es auch im Alexa2 Adater in der History, wenn ich sage Alexa, schalte ARD an. Einzelne Buchstaben werden nur mit Punkt und Leerzeichen von Alexa erkannt.
-
@haselchen
Funktioniert bei Dir tatsächlich der Smartname ARD ? (oben im Foto)Bei mir funktionierte diese Schreibweise nicht wirklich und es kam tatsächlich zu Rückfragen von Alexa.
Bei mir funktioniert schon sehr lange und zuverlässig der SmartName (wenn es Sender mit einzelnen Buchstaben wie ARD sind---ARD ist ja kein Wort in dem Sinne)
a. r. d.
So steht es auch im Alexa2 Adater in der History, wenn ich sage Alexa, schalte ARD an. Einzelne Buchstaben werden nur mit Punkt und Leerzeichen von Alexa erkannt.