Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @opossum
    Ab Version 1.3.0 kannst du einstellen, dass alle Instanzen nach dem Restore gestartet werden sollen.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2268

    @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

    dass alle Instanzen nach dem Restore gestartet werden sollen.

    Alle oder keine?

    Alle birgt die Gefahr dass bei einem Umzug auf ein anderes System, die IP-Adressen oder andere IDs teilweise hätten angepasst werden müssen (MQTT/HM-RPC...)

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

      dass alle Instanzen nach dem Restore gestartet werden sollen.

      Alle oder keine?

      Alle birgt die Gefahr dass bei einem Umzug auf ein anderes System, die IP-Adressen oder andere IDs teilweise hätten angepasst werden müssen (MQTT/HM-RPC...)

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2269

      @Homoran
      Man kann es auswählen, ob alle automatisch gestartet werden oder keine

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @opossum
        Ab Version 1.3.0 kannst du einstellen, dass alle Instanzen nach dem Restore gestartet werden sollen.

        opossumO Offline
        opossumO Offline
        opossum
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2270

        Hallo,
        @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

        @opossum
        Ab Version 1.3.0 kannst du einstellen, dass alle Instanzen nach dem Restore gestartet werden sollen.

        Danke, habe ich nun auch gefunden. Sorry, nicht drauf geachtet.

        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bauzi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2271

          Hallo zusammen, bin gerade dabei vom raspi auf Proxmox umzuziehen. Iobroker läuft. Habe den Backit up auf dem neuen ioBroker installiert und auf dem Raspi aktualisiert.
          Nun ist mir folgendes Aufgefallen. Der alte hat die Dateien auf das Laufwerk geschrieben. Habe innerhalb von einpaar Stunden zwei Updates angestoßen. Im neuen Sytem finder er leider nur eine Version und die stimmt Uhrzeitmäßig nicht über ein. Was mache ich falsch oder warum zeigt er nur eine Verson an. Auch die anderen Sicherungen Datenbank usw. nicht.

          Sichere auf meine Synology über NFS .

          Kann mir bitte jemand helfen?

          simatecS GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B bauzi

            Hallo zusammen, bin gerade dabei vom raspi auf Proxmox umzuziehen. Iobroker läuft. Habe den Backit up auf dem neuen ioBroker installiert und auf dem Raspi aktualisiert.
            Nun ist mir folgendes Aufgefallen. Der alte hat die Dateien auf das Laufwerk geschrieben. Habe innerhalb von einpaar Stunden zwei Updates angestoßen. Im neuen Sytem finder er leider nur eine Version und die stimmt Uhrzeitmäßig nicht über ein. Was mache ich falsch oder warum zeigt er nur eine Verson an. Auch die anderen Sicherungen Datenbank usw. nicht.

            Sichere auf meine Synology über NFS .

            Kann mir bitte jemand helfen?

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2272

            @bauzi
            Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Post nicht.
            Was hast du genau gemacht und was hast du vor?

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bauzi

              Hallo zusammen, bin gerade dabei vom raspi auf Proxmox umzuziehen. Iobroker läuft. Habe den Backit up auf dem neuen ioBroker installiert und auf dem Raspi aktualisiert.
              Nun ist mir folgendes Aufgefallen. Der alte hat die Dateien auf das Laufwerk geschrieben. Habe innerhalb von einpaar Stunden zwei Updates angestoßen. Im neuen Sytem finder er leider nur eine Version und die stimmt Uhrzeitmäßig nicht über ein. Was mache ich falsch oder warum zeigt er nur eine Verson an. Auch die anderen Sicherungen Datenbank usw. nicht.

              Sichere auf meine Synology über NFS .

              Kann mir bitte jemand helfen?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
              #2273

              @bauzi sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

              Auch die anderen Sicherungen Datenbank usw. nicht.

              Zeige mal bitte ein Screenshot´s von den Datei , die du meinst !?
              .

              Was mache ich falsch oder warum zeigt er nur eine Verson an. Auch die anderen Sicherungen Datenbank usw. nicht.

              Welche backitup-Version hast du auf dem Raspi und Promox ?

              (Ich ahne schon was du meinst , lese Bitte weiter zurück , da hat es @simatec es eindeutig beschrieben bzw. es steht auch in der Doku )

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                joefarm
                schrieb am zuletzt editiert von joefarm
                #2274

                Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem, an dem ich grade verzweifle: ich habe bisher immer ein total backup gemacht und das funktioniert problemlos. Zusätzlich zu iobroker wird noch mysql ins backup miteinbezogen. Seit 1.3.0 gibt es total nicht mehr, die Gründe kann ich nachvollziehen. Nur: bei mir funktioniert der Standard-Backup nicht, weder mit 1.3.0 noch mit 1.2.2 (hab wieder einen downgrade gemacht zum testen).
                Wenn ich den Standard-Backup starte, wird der Backup-prozess gestartet, wird aber nie beendet. es wird auch keine Datei in /opt/iobroker/backups angelegt.

                iobroker 18040 29.6  7.1 967936 273876 ?       Sl   10:26   0:01 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js backup /opt/iobroker/backups/minimal_2019_12_01-10_26_35_backupiobroker.tar.gz
                
                

                node und nodejs Version v10.15.0.
                Im Log kommt keinerlei Meldung, obwohl "Debug" aktiviert ist. Das Verhalten ist in 1.3.0 und 1.2.2 genau das Gleiche. Instanz und Adapter deinstalliert, neu installiert, installation-fixer habe ich auch laufen lassen, keinerlei Änderung. Hab hier alles durchsucht, aber komme nicht weiter... Irgendwer eine Idee, woran es liegen könnte?

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @bauzi
                  Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Post nicht.
                  Was hast du genau gemacht und was hast du vor?

                  B Offline
                  B Offline
                  bauzi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2275

                  @simatec, @Glasfaser

                  Ok ich versuche es noch einmal zu erklären.

                  Ich habe ein laufendes System (ioBroker) auf dem Raspi laufen.
                  Dies möchte ich gerne auf mein neues System welches eine VM in Proxmox ist. OS Derbian.
                  Io Broker läuft sowweit auf dem neuen System.

                  Ich habe den neuen Adapter 1.3.0 auf beide Systeme aufgespielt.
                  Ich speichere auf ein NAS mittels NFS.

                  Soweit speichert das alte System Backups auf dem NAS.

                  Wenn ich jetzt dieses Backup auf dem neuen System Wiederherstellen möchte. Zeigt es mit nicht das neuste Backup an. Auch nicht alle.

                  Ich stelle auch mal Bilder ein.

                  Ich bin immer noch am lernen und verstehen und bin froh das manche hier so gut helfen und soooviel Zeit in die Entwicklung stecken. mein Respekt.

                  Was kann die Ursache sein? ich habe. Alle Beiträge gelesen ab 1.3.0 gelesen. Auch die Beschreibung des Adapters. Leider bin ich nicht in der Lage die Infos auf mein Problem zu adaptieren.

                  Irgend etwas mache ich bestimmt nicht richtig.

                  Gruß

                  Bildschirmfoto 2019-12-01 um 10.46.43.png
                  Bildschirmfoto 2019-12-01 um 10.48.17.png
                  Bildschirmfoto 2019-12-01 um 10.51.56.png

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bauzi

                    @simatec, @Glasfaser

                    Ok ich versuche es noch einmal zu erklären.

                    Ich habe ein laufendes System (ioBroker) auf dem Raspi laufen.
                    Dies möchte ich gerne auf mein neues System welches eine VM in Proxmox ist. OS Derbian.
                    Io Broker läuft sowweit auf dem neuen System.

                    Ich habe den neuen Adapter 1.3.0 auf beide Systeme aufgespielt.
                    Ich speichere auf ein NAS mittels NFS.

                    Soweit speichert das alte System Backups auf dem NAS.

                    Wenn ich jetzt dieses Backup auf dem neuen System Wiederherstellen möchte. Zeigt es mit nicht das neuste Backup an. Auch nicht alle.

                    Ich stelle auch mal Bilder ein.

                    Ich bin immer noch am lernen und verstehen und bin froh das manche hier so gut helfen und soooviel Zeit in die Entwicklung stecken. mein Respekt.

                    Was kann die Ursache sein? ich habe. Alle Beiträge gelesen ab 1.3.0 gelesen. Auch die Beschreibung des Adapters. Leider bin ich nicht in der Lage die Infos auf mein Problem zu adaptieren.

                    Irgend etwas mache ich bestimmt nicht richtig.

                    Gruß

                    Bildschirmfoto 2019-12-01 um 10.46.43.png
                    Bildschirmfoto 2019-12-01 um 10.48.17.png
                    Bildschirmfoto 2019-12-01 um 10.51.56.png

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2276

                    @bauzi
                    Ich habe die Vermutung, dass dein mount nicht erfolgt und du die lokale Datei angezeigt bekommst.
                    Stelle mal backitup in den Instanzen auf debug und poste mal den Log, damit man sehen kann, was genau beim Abruf passiert.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J joefarm

                      Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem, an dem ich grade verzweifle: ich habe bisher immer ein total backup gemacht und das funktioniert problemlos. Zusätzlich zu iobroker wird noch mysql ins backup miteinbezogen. Seit 1.3.0 gibt es total nicht mehr, die Gründe kann ich nachvollziehen. Nur: bei mir funktioniert der Standard-Backup nicht, weder mit 1.3.0 noch mit 1.2.2 (hab wieder einen downgrade gemacht zum testen).
                      Wenn ich den Standard-Backup starte, wird der Backup-prozess gestartet, wird aber nie beendet. es wird auch keine Datei in /opt/iobroker/backups angelegt.

                      iobroker 18040 29.6  7.1 967936 273876 ?       Sl   10:26   0:01 /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js backup /opt/iobroker/backups/minimal_2019_12_01-10_26_35_backupiobroker.tar.gz
                      
                      

                      node und nodejs Version v10.15.0.
                      Im Log kommt keinerlei Meldung, obwohl "Debug" aktiviert ist. Das Verhalten ist in 1.3.0 und 1.2.2 genau das Gleiche. Instanz und Adapter deinstalliert, neu installiert, installation-fixer habe ich auch laufen lassen, keinerlei Änderung. Hab hier alles durchsucht, aber komme nicht weiter... Irgendwer eine Idee, woran es liegen könnte?

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2277

                      @joefarm
                      Ich vermute da ist etwas an deinem System nicht in Ordnung.
                      Welche js-controller Version hast du laufen?

                      Probiere mal bitte über Konsole das Backup zu erstellen und poste dann mal die Konsolenausgaben.

                      iobroker backup
                      
                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS simatec

                        @bauzi
                        Ich habe die Vermutung, dass dein mount nicht erfolgt und du die lokale Datei angezeigt bekommst.
                        Stelle mal backitup in den Instanzen auf debug und poste mal den Log, damit man sehen kann, was genau beim Abruf passiert.

                        B Offline
                        B Offline
                        bauzi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2278

                        @simatec

                        Ok hier mal das Foto vom Log.

                        BILDSCHIRMFOTO 2019-12-01 UM 11.17.46.jpeg

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          Einstein67
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2279

                          Wie Simatec schon vermutet hat wird dein NAS wird nicht gemountet.

                          Hast du auf beiden Systemen die gleichen Einstellungen im BackitUp Adapter?

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @joefarm
                            Ich vermute da ist etwas an deinem System nicht in Ordnung.
                            Welche js-controller Version hast du laufen?

                            Probiere mal bitte über Konsole das Backup zu erstellen und poste dann mal die Konsolenausgaben.

                            iobroker backup
                            
                            J Offline
                            J Offline
                            joefarm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2280

                            @simatec Danke für den Hinweis. js-controller-Version ist 1.5.14. Wenn ich den backup starte, schießt die Last auf dem Rechner (Debian Linux auf i3) auf über 20 hoch, dann macht iobroker von selbst einen Restart.
                            iobroker backup auf der Kommandozeile liefert keinerlei Ausgabe, beendet sich aber auch nicht, sondern hängt dann einfach rum. Nur durch ein ^C oder kill wegzubekommen.

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bauzi

                              @simatec

                              Ok hier mal das Foto vom Log.

                              BILDSCHIRMFOTO 2019-12-01 UM 11.17.46.jpeg

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2281

                              @bauzi
                              Deine Einstellungen stimmen nicht überein.
                              Als erstes musst du sudo (root mount) aktivieren.
                              Dann wundert mich cifs, da dein Screenshot nfs in den Einstellungen zeigt.

                              Hast du cifs-utils usw. laut doku installiert?

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J joefarm

                                @simatec Danke für den Hinweis. js-controller-Version ist 1.5.14. Wenn ich den backup starte, schießt die Last auf dem Rechner (Debian Linux auf i3) auf über 20 hoch, dann macht iobroker von selbst einen Restart.
                                iobroker backup auf der Kommandozeile liefert keinerlei Ausgabe, beendet sich aber auch nicht, sondern hängt dann einfach rum. Nur durch ein ^C oder kill wegzubekommen.

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2282

                                @joefarm
                                Gut dann hat dein System ein Problem.
                                Probiere erstmal auf den aktuellen js-controller ein Update zu machen und dann schaue, ob der Fehler weg ist

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Einstein67

                                  Wie Simatec schon vermutet hat wird dein NAS wird nicht gemountet.

                                  Hast du auf beiden Systemen die gleichen Einstellungen im BackitUp Adapter?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bauzi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2283

                                  @Einstein67
                                  Ein Fehler den ich hatte war NFS. Stimmt aber nicht, da ich mit CIFS speichere.
                                  Nun alles noch einmal verglichen. Beide Versionen gleich eingestellt.

                                  Leider bekomme ich immer noch die localen Dateien im neuen System angezeigt.

                                  simatecS E 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bauzi

                                    @Einstein67
                                    Ein Fehler den ich hatte war NFS. Stimmt aber nicht, da ich mit CIFS speichere.
                                    Nun alles noch einmal verglichen. Beide Versionen gleich eingestellt.

                                    Leider bekomme ich immer noch die localen Dateien im neuen System angezeigt.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2284

                                    @bauzi
                                    cifs-utils instaliert?

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @bauzi
                                      cifs-utils instaliert?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bauzi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2285

                                      @simatec
                                      yep habe ich.

                                      Das alte System hat zugriff, klar sonst würde es ja auch nicht speichern.

                                      Ich habe das neue System am Freitag installiert, sollte ich da das Fehler debug auch aufspielen? Das habe ich noch nicht gemacht, da ich der Meinung war das ist mit der Installationsroutine mittlerweile behoben?

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bauzi

                                        @Einstein67
                                        Ein Fehler den ich hatte war NFS. Stimmt aber nicht, da ich mit CIFS speichere.
                                        Nun alles noch einmal verglichen. Beide Versionen gleich eingestellt.

                                        Leider bekomme ich immer noch die localen Dateien im neuen System angezeigt.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        Einstein67
                                        schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
                                        #2286

                                        @bauzi Dann vermute ich mal dass ioBroker am Raspi als Root (Fertiges Image) installiert ist und in der VM (Install mit neuer Script Methode) als User.

                                        Mach dem Haken bei "Mount als Root" und versuch es nochmal.

                                        B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Einstein67

                                          @bauzi Dann vermute ich mal dass ioBroker am Raspi als Root (Fertiges Image) installiert ist und in der VM (Install mit neuer Script Methode) als User.

                                          Mach dem Haken bei "Mount als Root" und versuch es nochmal.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bauzi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2287

                                          @Einstein67
                                          Ja genau.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          318

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe