NEWS
Suche Hilfe für Stromverbrauchsmesser für Nichtelektriker
-
@gerald123 sagte in Suche Hilfe für Stromverbrauchsmesser für Nichtelektriker:
@Negalein Leider kann ich dir da noch nicht weiterhelfen, ich hab bei mir auch noch immer zwei Raspberry am laufen. Ich werde es erst in den nächsten Tagen versuchen.
Danke
Dann werd ich noch warten. -
@gerald123 sagte in Suche Hilfe für Stromverbrauchsmesser für Nichtelektriker:
Ich werde es erst in den nächsten Tagen versuchen.
Hallo Gerald!
Gibt es schon was zu berichten?
-
Hallo,
Leider habe ich noch keinen Erfolg mit meinen versuchen gehabet
Bin am überlegen ob ich nicht den Volkszähler und den IoBroker in einem Dokersystem auf dem Raspy laufen lasse.
Mal sehen ob ich das schaffe -
@gerald123 sagte in Suche Hilfe für Stromverbrauchsmesser für Nichtelektriker:
Hallo,
Leider habe ich noch keinen Erfolg mit meinen versuchen gehabet
Bin am überlegen ob ich nicht den Volkszähler und den IoBroker in einem Dokersystem auf dem Raspy laufen lasse.
Mal sehen ob ich das schaffeVZ als Docker?
Gibts da was fertiges?
Den ioBroker hab ich schon immer im Docker auf der Syno. -
@Negalein sagte in Suche Hilfe für Stromverbrauchsmesser für Nichtelektriker:
Gibts da was fertiges?
-
Einfachste Variante mometan scheint für mich, den Messstellenbetreiber auf Discovergy zu wechseln, weil dafür gibt es einen in ioBroker integrierten Adapter. Das zieht dann wahrscheinlich auch einen Stromanbieter-Wechsel nach sich und du musst sicherstellen, dass das SmartMeter über das SmartMeter-Gateway eine Netzwerk-Verbindung hat.
Ein Wechsel des Stromanbieters, der ein Discovergy SmartMeter integriert ist z.B. mit https://www.awattar.de/ gegeben.
-
@ikkerus Leider ist das bei uns in Oberösterreich nicht ganz so einfach.
Der Zähler bleibt bei uns der Gleiche auch wenn wir den Stromanbieter wechseln.
Den Volkszaehler und IoBroker in ein Dokersystem zu bringen scheint für mich derzeit der einzige Weg zu sein. -
Kannst du mir mit der vzlogger.conf etwas behilflich sein?
Ich habe dieses Beispiel für OÖ gefunden.
Wir haben bei unserem Zähler 1.8.1 (Bezug) und 2.8.1 (Lieferung)
Wenn ich das richtig deute, besagt dieser Auszug der vzlogger.conf dass der Zählerstand abgefragt wird.
Was bedeutet "Leistungswerte"?{ "uuid": "UUID des erstellten Kanals 'El.Energie (Zählerstand)' im Frontend", "identifier": "1.8.0", "api": "volkszaehler", "middleware": "http://localhost/middleware.php", "aggmode": "none", "duplicates": 0 }, { "uuid": "UUID des erstellten Kanals 'El.Energie (Leistungswerte)' im Frontend", "identifier": "1.7.0", "api": "volkszaehler", "middleware": "http://localhost/middleware.php", "aggmode": "none", "duplicates": 0 }
Ich möchte gern den Zählerstand, aber auch den aktuellen Verbrauch auslesen.
Danke dir!
-
@Negalein Hallo,
Ich übertrage bei mir immer nur den Momentanwert und nicht den Zählerstand.
Für mich ist nur die Übersicht wichtig zu sehen wo die Verbräuche hingehen um die "Stromfresser" zu finden. -
@gerald123 sagte in Suche Hilfe für Stromverbrauchsmesser für Nichtelektriker:
Ich übertrage bei mir immer nur den Momentanwert und nicht den Zählerstand.
Der Momentanwert = Leistungswert?