Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu USV

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu USV

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @weimaraner last edited by

      @weimaraner

      Die gleichen Fragen interessieren mich auch. Deswegen kann ich leider keine Antwort geben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @weimaraner last edited by

        @weimaraner weiß nicht ob's hilft - wahrscheinlich gibt es eine einfachere art dies zu tun

        • von iobroker aus sende ich ein file als variable auf den proxmox server (über sshpass) zum abfragen - ist das file da, wird proxmox ausgeschaltet - zum ausschalten habe ich einen kleinen service eingerichtet, der abfrägt, ob das file da ist - ich schalte so jeden abend mein ganzes system runter - Alexa, schlafen ein und dann wird am ende des scriptes das file auf proxmox kopiert und der server runtergefahren

        sowas könntest du auch machen - wenn iobroker von usv empfängt, dass usv stromlos- dann sende ein file zu proxmox und fahre iobroker runter - der service fährt dann proxmox runter

        ich habe mir auch eine usv zugelegt (powerwalker) und wollte die auch noch einbinden - da ich diese direct an proxmox server anschliesse, sollte das runterfahren direct funktionieren

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lonsimbt last edited by

          Ich habe ebenfalls meine USV (allerdings nicht APC) an meinem Heimserver (proxmox u.a. mit iobroker) hängen. Direkt unter proxmox läuft der nut-Server und fährt wenn nötig proxmox (und damit auch alle virtuellen Maschinen/Container) herunter. Alle anderen Rechner, die an der USV hängen, werden über einen nut-client heruntergefahren oder hart ausgeschaltet (FritzBox, WLAN-AP).

          Vergleichbares sollte mit nut/apcd auch für eine APC USV möglich sein.

          Mein iobrokers nut-Adapter fragt nur zur Information und Visualisierung den Zustand der USV ab.

          Die diskstation sollte sich m.E. auch über einen geeigneten Client, der den nut oder apcd Server-Prozess abfragt, herunterfahren lassen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MartyBr @lonsimbt last edited by

            @lonsimbt
            Wie hast du den nut-Server unter Proxmox installiert? Direkt mit SSH drauf? Gibt es ein Repository dafür oder liegt der Server direkt erreichbar über das Debian-Repository?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OstfrieseUnterwegs
              OstfrieseUnterwegs last edited by

              Ich habe auch die Konstellation wie @lonsimbt
              Mit SSH auf den proxmox host und den nut-server drauf installieren. nut.client auf allen anderen. Dann kann man konfigurieren bei welchem zustaned die 'clients' runtergefahren werden, und wann der server. Auch die Reihenfolge kann festgelegt werden. iobroker vor sql Server etc.
              In ioBroker kann man mit dem NUT Adapter alles überwachen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lonsimbt @MartyBr last edited by

                @MartyBr
                Genau, in der pve Konsole oder über ssh via apt die benötigten Pakete installieren:

                apt install  nut-client nut-server usbutils
                

                Ich habe mich bei der Erstinstallation an diesen Anleitungen orientiert:

                • Link Text

                • Link Text

                • auch in c't 2/2013 auf Seite 162 gab es einen Praxisartikel dazu.

                Ob in Deinem Fall nut oder der apcd der richtige Weg ist, kann ich aber nicht beurteilen.

                Gruß Marco

                S M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @lonsimbt last edited by

                  @lonsimbt

                  Verstehe ich folgendes richtig?

                  Ich habe eine proxmox vm laufen auf dieser läuft nur der nut Server und hat über den USB port Verbindung zur USV. Dann muss ich über ssh in der pve konsole nut client installieren und wenn Batterie auf low geht fährt der Server automatisch den Client runter?

                  Und wie sieht es mit der Diskstation aus, kann ich auf dieser auch den nut client installieren?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Nashra
                    Nashra Most Active Forum Testing @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser sagte in Frage zu USV:

                    @saeft_2003

                    Sieht dann in VIS so aus::

                    1.JPG

                    Hallo @Glasfaser würdest Du diesen VIS-Bereich zur verfügung stellen?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @lonsimbt last edited by

                      @lonsimbt
                      Danke, damit komme ich weiter. Vielen Dank auch für die Links.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Nashra last edited by

                        @Nashra

                        Widget , wurde oben angefügt !

                        Nashra Röstkartoffel 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Nashra
                          Nashra Most Active Forum Testing @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser sagte in Frage zu USV:

                          @Nashra

                          Widget , wurde oben angefügt !

                          Danke 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lonsimbt @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003
                            Man kann den nut-Server sicher auch in einer VM laufen lassen. Ich habe ihn aber direkt in der proxmox-Maschine installiert. Dann spart man sich mögliche Probleme mit dem Durchschleifen des USB-Ports etc.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Nashra
                              Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                              Moin @Glasfaser wie hast Du die Akkulaufzeit umgerechnet, kenn mich mit js leider nicht aus

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @Nashra last edited by

                                @Nashra

                                Kann ich dir auch beantworten. Ist ganz easy mit blockly. So bekommst du min.

                                2C61E3DB-C899-4C4D-BF52-983860C37253.jpeg

                                Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • W
                                  weimaraner @lonsimbt last edited by

                                  @lonsimbt sagte in Frage zu USV:

                                  Ich habe ihn aber direkt in der proxmox-Maschine installiert

                                  Wo macht man das in proxmox genau?

                                  Grüße Andreas

                                  liv-in-sky L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @weimaraner last edited by

                                    @weimaraner proxmox ist ja auch nur ein linux server - über terminal console apt install ....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • L
                                      lonsimbt @weimaraner last edited by

                                      @weimaraner
                                      Wie @liv-in-sky schreibt entweder per ssh auf dem proxmox-Server einloggen oder über das WebUI auf den Server-Knoten gehen und da die Shell aufrufen. Dort via apt install ... den benötigten Pakete installieren.

                                      bd17937f-4c57-4f37-ad12-b17148fdf8ca-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Röstkartoffel
                                        Röstkartoffel @Glasfaser last edited by Röstkartoffel

                                        @Glasfaser sagte in Frage zu USV:

                                        @Nashra

                                        Widget , wurde oben angefügt !

                                        Moin.
                                        Ich habe das Widget importiert und passe es gerade an meine USV an.
                                        Da fiel mir folgender Eintrag für den Hintergrund der Batterieladungsanzeige auf:

                                        {b:nut.0.status.charging;b=="true" ? "green" : "-webkit-linear-gradient(-45deg, #272727 0%,#090909 100%)"}
                                        

                                        Binding Funktionen sind mir klar, aber magst du mir erklären, was es mit dem "-webkit-linear-gradient" auf sich hat?
                                        Danke.

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Nashra
                                          Nashra Most Active Forum Testing @saeft_2003 last edited by Nashra

                                          @saeft_2003 sagte in Frage zu USV:

                                          @Nashra

                                          Kann ich dir auch beantworten. Ist ganz easy mit blockly. So bekommst du min.

                                          2C61E3DB-C899-4C4D-BF52-983860C37253.jpeg

                                          Probleme war eigentlich nur wodurch geteilt wird, Blockly hatte ich schon versucht.
                                          Aber trotzdem Danke 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Röstkartoffel last edited by Glasfaser

                                            @Röstkartoffel sagte in Frage zu USV:

                                            {b:nut.0.status.charging;b=="true" ? "green" : "-webkit-linear-gradient(-45deg, #272727 0%,#090909 100%)"}
                                            Binding Funktionen sind mir klar, aber magst du mir erklären, was es mit dem "-webkit-linear-gradient" auf sich hat?

                                            Das ist : CSS Gradient • Verlauf als Hintergrundbild

                                            Die anderen Widget sind auch so im Background eingestellt .

                                            -webkit-linear-gradient(-45deg, #272727 0%,#090909 100%)
                                            

                                            1.JPG

                                            Als Beispiel :

                                            1.JPG

                                            -webkit-linear-gradient(-45deg, #6584c2 0%,#090909 100%)
                                            

                                            2.JPG

                                            -webkit-linear-gradient(-45deg, #6584c2 0%,#faf334 100%)
                                            

                                            1.JPG

                                            -webkit-linear-gradient(-45deg, #faf334 0%,#948fdb 55%)
                                            
                                            Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            460
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            usv
                                            21
                                            81
                                            12177
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo