Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 233.8k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mrMuppet

    @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    Am besten ist ein Bild im 16:9 Format zu verwenden. Wenn du ein Icon nutzen möchtest, dann erstellt dir das im 16:9 Format, dann sieht es damit auch gut aus.

    Gelingt mir leider nicht richtig. Aber ich glaube ich sollte sowieso besser die Buttons nehmen. Aber wie verändere ich da die Hauptfarbe (also das Blau)?

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @mrMuppet sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    Aber wie verändere ich da die Hauptfarbe (also das Blau)?

    Welcher Button? Normal unter:
    Farbe - Hintergrund

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @mrMuppet sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      Aber wie verändere ich da die Hauptfarbe (also das Blau)?

      Welcher Button? Normal unter:
      Farbe - Hintergrund

      M Offline
      M Offline
      mrMuppet
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @sigi234 Danke. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können... :face_palm:

      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mrMuppet
        schrieb am zuletzt editiert von mrMuppet
        #12

        Ich würde gerne eine Liste(Nav) verwenden, die aber sowohl die Beschriftung als auch die Bilder und die Ziel-Views aus Datenpunkten variabel bezieht. Ist das möglich?

        Ausserdem fehlt mir noch eine Einstellung um die Zeilenabstände von Beschriftung und Sublabel zu anzupassen(siehe Bild). 75e16096-da7d-4c34-b2bc-e00cb8cf485d-image.png

        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mrMuppet

          Ich würde gerne eine Liste(Nav) verwenden, die aber sowohl die Beschriftung als auch die Bilder und die Ziel-Views aus Datenpunkten variabel bezieht. Ist das möglich?

          Ausserdem fehlt mir noch eine Einstellung um die Zeilenabstände von Beschriftung und Sublabel zu anzupassen(siehe Bild). 75e16096-da7d-4c34-b2bc-e00cb8cf485d-image.png

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #13

          @mrMuppet sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          Ich würde gerne eine Liste(Nav) verwenden, die aber sowohl die Beschriftung als auch die Bilder und die Ziel-Views aus Datenpunkten variabel bezieht. Ist das möglich?

          Hast schon mit Binding versucht?

          Ausserdem fehlt mir noch eine Einstellung um die Zeilenabstände von Beschriftung und Sublabel zu anzupassen(siehe Bild). 75e16096-da7d-4c34-b2bc-e00cb8cf485d-image.png

          Entweder geht's über Text Einstellungen line-space oder per CSS. Wenn beides nicht geht erstell ein issue auf git und dann baue ich es evtl. irgendwann Mal mit ein.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @mrMuppet sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Ich würde gerne eine Liste(Nav) verwenden, die aber sowohl die Beschriftung als auch die Bilder und die Ziel-Views aus Datenpunkten variabel bezieht. Ist das möglich?

            Hast schon mit Binding versucht?

            Ausserdem fehlt mir noch eine Einstellung um die Zeilenabstände von Beschriftung und Sublabel zu anzupassen(siehe Bild). 75e16096-da7d-4c34-b2bc-e00cb8cf485d-image.png

            Entweder geht's über Text Einstellungen line-space oder per CSS. Wenn beides nicht geht erstell ein issue auf git und dann baue ich es evtl. irgendwann Mal mit ein.

            ub.privatU Offline
            ub.privatU Offline
            ub.privat
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @Scrounger

            Eine bescheidene kleine Anfrage an den Programmierer - wie würdest Du am sinnvollsten ein Widget für die Jalousie-Steuerung erstellen? Zusammen gestellt aus Slidern und diversen Anzeigen ODER ist eventuell auch etwas Ganzes "geplant".
            Man sehe mir meine naive Nachfrage nach, mit jedem Tag probieren und studieren lernt man dazu. Eine Frage verdient sicher auch immer eine gute Antwort:face_with_rolling_eyes:

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              Nikoxx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @Scrounger

              erstmal vielen Dank für den Adapter und die Widgets, super Arbeit. Ich habe aber mit dem Line Chart so meine Probleme. So wie bei sigi234 lädt er die Daten nicht immer einwandfrei, sowohl im Editor wie auch im Browser.
              Ich hole sie mir über SQL .
              Hab mal deine beiden Widgets zum "Zeitraum" und "Refresh" importiert. Bei der Zeitwahl aktualisiert er bis 7 Tage und danach zeigt er den chart nicht mehr an. Wenn ich dann wieder unter 7 Tagen auswähle, dauert es manchmal einige min bis etwas angezeigt wird oder es passiert nichts. Auch der Refresh Button hilft leider nicht.

              Eine Frage zu den Einstellungen hätte ich noch, habe gestern viel rumprobiert aber es nicht hinbekommen.

              Habe 4 Linien in meinem Diagramm und oben drüber die Legende. Nun kann ich ja einzelne Linien ausblenden wenn ich in der Legende auf den Namen klicke. Wie schaffe ich es das nur eine y Achse angezeigt wird egal welche Linie angezeigt wird. Bei mir blendet er immer eine zusätzliche y Achse ein, wenn ich eine Line ausblende.

              alle eingeblendet

              Unbenannt.JPG

              3 ausgeblendet

              Unbenannt1.JPG

              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @sigi234

                ssigi, an welcher Stelle stellst Du ein, dass in der X -Achse die Uhrzeit mehrstellig angezeigt wird, und nicht wie bei mir
                nur die volle Stunde ? ( Daten kommen vom Spritpreis Tankerkönig )
                Ich find es nicht. :anguished:

                1.PNG

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  @sigi234

                  ssigi, an welcher Stelle stellst Du ein, dass in der X -Achse die Uhrzeit mehrstellig angezeigt wird, und nicht wie bei mir
                  nur die volle Stunde ? ( Daten kommen vom Spritpreis Tankerkönig )
                  Ich find es nicht. :anguished:

                  1.PNG

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #17

                  @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  @sigi234

                  ssigi, an welcher Stelle stellst Du ein, dass in der X -Achse die Uhrzeit mehrstellig angezeigt wird, und nicht wie bei mir
                  nur die volle Stunde ? ( Daten kommen vom Spritpreis Tankerkönig )
                  Ich find es nicht. :anguished:

                  Das geht normalerweise automatisch und hängt mit dem Zeitintervall zusammen

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • sigi234S sigi234

                    @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                    @sigi234

                    ssigi, an welcher Stelle stellst Du ein, dass in der X -Achse die Uhrzeit mehrstellig angezeigt wird, und nicht wie bei mir
                    nur die volle Stunde ? ( Daten kommen vom Spritpreis Tankerkönig )
                    Ich find es nicht. :anguished:

                    Das geht normalerweise automatisch und hängt mit dem Zeitintervall zusammen

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @sigi234
                    jipp, jetzt hab ich es. War zu hoch eingestellt.

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ub.privatU ub.privat

                      @Scrounger

                      Eine bescheidene kleine Anfrage an den Programmierer - wie würdest Du am sinnvollsten ein Widget für die Jalousie-Steuerung erstellen? Zusammen gestellt aus Slidern und diversen Anzeigen ODER ist eventuell auch etwas Ganzes "geplant".
                      Man sehe mir meine naive Nachfrage nach, mit jedem Tag probieren und studieren lernt man dazu. Eine Frage verdient sicher auch immer eine gute Antwort:face_with_rolling_eyes:

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                      #19

                      @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      ODER ist eventuell auch etwas Ganzes "geplant".

                      Nein ein "out of the box" Jalousie-Steuerung Widget ist nicht geplant. Ich werde nur Basis Widgets erstellen.

                      @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      Eine bescheidene kleine Anfrage an den Programmierer - wie würdest Du am sinnvollsten ein Widget für die Jalousie-Steuerung erstellen?

                      Da ich keine Jalousien Steuerung habe, kann ich Dir auch kein Beispiel zur Verfügung stellen. Aber es gibt zig Mgölichkeiten. Voll Kontrolle erhälst du mit den Slidern. Kann man aber auch mit dem Select Value Widget machen, wenn man vordefinierte Positionen anfahren möchte (z.B. 0%, 30%, 60%, 100%). Dafür könnte man aber auch die State Buttons verwenden und für jede Position einen eigenen Button erstellen. Eine möglichkeit sind auch die Button Adition, mit denen man die Position dann pro klick z.B. um 10% bzw. -10% verändern könnte. Und sicher gibt es noch weitere Lösungen, such am besten mal nach Layouts und Lösung hier im Forum, das ist immer ein guter Startpunkt und gibt Ideen für die visuelle Umsetzung.

                      @Nikoxx:
                      Welche Version ist bei dir installiert? Wenn ich mir den Screenshot mit den ausblendeten Linien anschaue, denke ich das du nicht die aktuelle Version hast.

                      Habe 4 Linien in meinem Diagramm und oben drüber die Legende. Nun kann ich ja einzelne Linien ausblenden wenn ich in der Legende auf den Namen klicke. Wie schaffe ich es das nur eine y Achse angezeigt wird egal welche Linie angezeigt wird. Bei mir blendet er immer eine zusätzliche y Achse ein, wenn ich eine Line ausblende.

                      Wenn z.B. alle Datensätze die Achse von Datensatz[0] verwenden sollen, dann so:
                      2da873d9-3e9b-4a78-805a-c79bee636cc3-grafik.png

                      Hab mal deine beiden Widgets zum "Zeitraum" und "Refresh" importiert. Bei der Zeitwahl aktualisiert er bis 7 Tage und danach zeigt er den chart nicht mehr an. Wenn ich dann wieder unter 7 Tagen auswähle, dauert es manchmal einige min bis etwas angezeigt wird oder es passiert nichts. Auch der Refresh Button hilft leider nicht.

                      Du hast die Datenpunkte (Objekte) auch entsprechend bei den beiden Widgets angepasst?

                      Hast du die Anzahl der Datenpunkte begrenzt?
                      e184c012-a0ea-4fc7-915e-af885985b13a-grafik.png?

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      ub.privatU N 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        ODER ist eventuell auch etwas Ganzes "geplant".

                        Nein ein "out of the box" Jalousie-Steuerung Widget ist nicht geplant. Ich werde nur Basis Widgets erstellen.

                        @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        Eine bescheidene kleine Anfrage an den Programmierer - wie würdest Du am sinnvollsten ein Widget für die Jalousie-Steuerung erstellen?

                        Da ich keine Jalousien Steuerung habe, kann ich Dir auch kein Beispiel zur Verfügung stellen. Aber es gibt zig Mgölichkeiten. Voll Kontrolle erhälst du mit den Slidern. Kann man aber auch mit dem Select Value Widget machen, wenn man vordefinierte Positionen anfahren möchte (z.B. 0%, 30%, 60%, 100%). Dafür könnte man aber auch die State Buttons verwenden und für jede Position einen eigenen Button erstellen. Eine möglichkeit sind auch die Button Adition, mit denen man die Position dann pro klick z.B. um 10% bzw. -10% verändern könnte. Und sicher gibt es noch weitere Lösungen, such am besten mal nach Layouts und Lösung hier im Forum, das ist immer ein guter Startpunkt und gibt Ideen für die visuelle Umsetzung.

                        @Nikoxx:
                        Welche Version ist bei dir installiert? Wenn ich mir den Screenshot mit den ausblendeten Linien anschaue, denke ich das du nicht die aktuelle Version hast.

                        Habe 4 Linien in meinem Diagramm und oben drüber die Legende. Nun kann ich ja einzelne Linien ausblenden wenn ich in der Legende auf den Namen klicke. Wie schaffe ich es das nur eine y Achse angezeigt wird egal welche Linie angezeigt wird. Bei mir blendet er immer eine zusätzliche y Achse ein, wenn ich eine Line ausblende.

                        Wenn z.B. alle Datensätze die Achse von Datensatz[0] verwenden sollen, dann so:
                        2da873d9-3e9b-4a78-805a-c79bee636cc3-grafik.png

                        Hab mal deine beiden Widgets zum "Zeitraum" und "Refresh" importiert. Bei der Zeitwahl aktualisiert er bis 7 Tage und danach zeigt er den chart nicht mehr an. Wenn ich dann wieder unter 7 Tagen auswähle, dauert es manchmal einige min bis etwas angezeigt wird oder es passiert nichts. Auch der Refresh Button hilft leider nicht.

                        Du hast die Datenpunkte (Objekte) auch entsprechend bei den beiden Widgets angepasst?

                        Hast du die Anzahl der Datenpunkte begrenzt?
                        e184c012-a0ea-4fc7-915e-af885985b13a-grafik.png?

                        ub.privatU Offline
                        ub.privatU Offline
                        ub.privat
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        ODER ist eventuell auch etwas Ganzes "geplant".

                        Nein ein "out of the box" Jalousie-Steuerung Widget ist nicht geplant. Ich werde nur Basis Widgets erstellen.
                        @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        Eine bescheidene kleine Anfrage an den Programmierer - wie würdest Du am sinnvollsten ein Widget für die Jalousie-Steuerung erstellen?

                        Da ich keine Jalousien Steuerung habe, kann ich Dir auch kein Beispiel zur Verfügung stellen. Aber es gibt zig Mgölichkeiten. Voll Kontrolle erhälst du mit den Slidern. Kann man aber auch mit dem Select Value Widget machen, wenn man vordefinierte Positionen anfahren möchte (z.B. 0%, 30%, 60%, 100%). Dafür könnte man aber auch die State Buttons verwenden und für jede Position einen eigenen Button erstellen. Eine möglichkeit sind auch die Button Adition, mit denen man die Position dann pro klick z.B. um 10% bzw. -10% verändern könnte. Und sicher gibt es noch weitere Lösungen, such am besten mal nach Layouts und Lösung hier im Forum, das ist immer ein guter Startpunkt und gibt Ideen für die visuelle Umsetzung.

                        Vielen Dank für die Antwort und Lösungsansätze. Werde das Schmuddelwetter nutzen um ein wenig zu basteln.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          Zipkart
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          Guten Abend.

                          Ich habe ein ganz lapidares Problem und habe im Forum noch keine Lösung gefunden.
                          Ich habe einen ganz normalen Toggle State Button eingefügt. Dieser Soll eine Hue Lampe ein- und ausschalten. Also eine ganz simple Fragestellung. Wenn ich mir das VIS anzeigen lasse wird die Lampe solange ich gedrückt halte auch eingeschaltet, sobald ich nicht mehr drücke schaltet sich die Lampe aus.

                          Er reagiert also wie ein Taster.
                          Ich benötige aber einen Boole Switch als Button.

                          Ist wahrscheinlich ganz einfach, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch. Sorry

                          Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                          Testsystem…
                          immer mal wieder unterschiedlich

                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z Zipkart

                            Guten Abend.

                            Ich habe ein ganz lapidares Problem und habe im Forum noch keine Lösung gefunden.
                            Ich habe einen ganz normalen Toggle State Button eingefügt. Dieser Soll eine Hue Lampe ein- und ausschalten. Also eine ganz simple Fragestellung. Wenn ich mir das VIS anzeigen lasse wird die Lampe solange ich gedrückt halte auch eingeschaltet, sobald ich nicht mehr drücke schaltet sich die Lampe aus.

                            Er reagiert also wie ein Taster.
                            Ich benötige aber einen Boole Switch als Button.

                            Ist wahrscheinlich ganz einfach, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch. Sorry

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                            #22

                            @Zipkart
                            Hast du einen Toggle Button oder einen State Button verwendet?
                            Von welchem Typ ist der Datenpunkt?

                            Edit:
                            Mach mal nen Export von dem Widget und poste die raw daten des zugewiesenen datenpunktes.

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            Z 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Nikoxx

                              @Scrounger

                              erstmal vielen Dank für den Adapter und die Widgets, super Arbeit. Ich habe aber mit dem Line Chart so meine Probleme. So wie bei sigi234 lädt er die Daten nicht immer einwandfrei, sowohl im Editor wie auch im Browser.
                              Ich hole sie mir über SQL .
                              Hab mal deine beiden Widgets zum "Zeitraum" und "Refresh" importiert. Bei der Zeitwahl aktualisiert er bis 7 Tage und danach zeigt er den chart nicht mehr an. Wenn ich dann wieder unter 7 Tagen auswähle, dauert es manchmal einige min bis etwas angezeigt wird oder es passiert nichts. Auch der Refresh Button hilft leider nicht.

                              Eine Frage zu den Einstellungen hätte ich noch, habe gestern viel rumprobiert aber es nicht hinbekommen.

                              Habe 4 Linien in meinem Diagramm und oben drüber die Legende. Nun kann ich ja einzelne Linien ausblenden wenn ich in der Legende auf den Namen klicke. Wie schaffe ich es das nur eine y Achse angezeigt wird egal welche Linie angezeigt wird. Bei mir blendet er immer eine zusätzliche y Achse ein, wenn ich eine Line ausblende.

                              alle eingeblendet

                              Unbenannt.JPG

                              3 ausgeblendet

                              Unbenannt1.JPG

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                              #23

                              Version 0.2.4 ist demnächst im Latest.

                              Version 0.2.4

                              • (Scrounger): Round Slider Widget bug fixes
                              • (Scrounger): Line History Chart Widget: null value bug fix
                              • (Scrounger): Line History Chart Widget: tooltip bug fix
                              • (Scrounger): Line History Chart Widget: editor translation improved

                              @Nikoxx
                              Bitte teste mal ob damit die Fehler im line history chart Widget behoben sind.

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                ODER ist eventuell auch etwas Ganzes "geplant".

                                Nein ein "out of the box" Jalousie-Steuerung Widget ist nicht geplant. Ich werde nur Basis Widgets erstellen.

                                @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                Eine bescheidene kleine Anfrage an den Programmierer - wie würdest Du am sinnvollsten ein Widget für die Jalousie-Steuerung erstellen?

                                Da ich keine Jalousien Steuerung habe, kann ich Dir auch kein Beispiel zur Verfügung stellen. Aber es gibt zig Mgölichkeiten. Voll Kontrolle erhälst du mit den Slidern. Kann man aber auch mit dem Select Value Widget machen, wenn man vordefinierte Positionen anfahren möchte (z.B. 0%, 30%, 60%, 100%). Dafür könnte man aber auch die State Buttons verwenden und für jede Position einen eigenen Button erstellen. Eine möglichkeit sind auch die Button Adition, mit denen man die Position dann pro klick z.B. um 10% bzw. -10% verändern könnte. Und sicher gibt es noch weitere Lösungen, such am besten mal nach Layouts und Lösung hier im Forum, das ist immer ein guter Startpunkt und gibt Ideen für die visuelle Umsetzung.

                                @Nikoxx:
                                Welche Version ist bei dir installiert? Wenn ich mir den Screenshot mit den ausblendeten Linien anschaue, denke ich das du nicht die aktuelle Version hast.

                                Habe 4 Linien in meinem Diagramm und oben drüber die Legende. Nun kann ich ja einzelne Linien ausblenden wenn ich in der Legende auf den Namen klicke. Wie schaffe ich es das nur eine y Achse angezeigt wird egal welche Linie angezeigt wird. Bei mir blendet er immer eine zusätzliche y Achse ein, wenn ich eine Line ausblende.

                                Wenn z.B. alle Datensätze die Achse von Datensatz[0] verwenden sollen, dann so:
                                2da873d9-3e9b-4a78-805a-c79bee636cc3-grafik.png

                                Hab mal deine beiden Widgets zum "Zeitraum" und "Refresh" importiert. Bei der Zeitwahl aktualisiert er bis 7 Tage und danach zeigt er den chart nicht mehr an. Wenn ich dann wieder unter 7 Tagen auswähle, dauert es manchmal einige min bis etwas angezeigt wird oder es passiert nichts. Auch der Refresh Button hilft leider nicht.

                                Du hast die Datenpunkte (Objekte) auch entsprechend bei den beiden Widgets angepasst?

                                Hast du die Anzahl der Datenpunkte begrenzt?
                                e184c012-a0ea-4fc7-915e-af885985b13a-grafik.png?

                                N Offline
                                N Offline
                                Nikoxx
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                Welche Version ist bei dir installiert? Wenn ich mir den Screenshot mit den ausblendeten Linien anschaue, denke ich das du nicht die aktuelle Version hast.

                                Sollte die aktuelle von Github sein. 0.2.0

                                Wenn z.B. alle Datensätze die Achse von Datensatz[0] verwenden sollen, dann so:
                                2da873d9-3e9b-4a78-805a-c79bee636cc3-grafik.png

                                Genauso hab ich mir das gedacht, funktioniert aber leider nicht. Er blendet die ausgeblendeten y Achsen ein wenn ich die Linie abwähle. Wenn ich die y Achsen anzeigen lasse werden sie auch ausgeblendet wenn ich die Linie abwähle.

                                Du hast die Datenpunkte (Objekte) auch entsprechend bei den beiden Widgets angepasst?

                                Hast du die Anzahl der Datenpunkte begrenzt?
                                e184c012-a0ea-4fc7-915e-af885985b13a-grafik.png?

                                Ja, Datenpunkte angelegt und die Datenpunkte im Widget auch begrenzt.

                                ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • N Nikoxx

                                  @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                  Welche Version ist bei dir installiert? Wenn ich mir den Screenshot mit den ausblendeten Linien anschaue, denke ich das du nicht die aktuelle Version hast.

                                  Sollte die aktuelle von Github sein. 0.2.0

                                  Wenn z.B. alle Datensätze die Achse von Datensatz[0] verwenden sollen, dann so:
                                  2da873d9-3e9b-4a78-805a-c79bee636cc3-grafik.png

                                  Genauso hab ich mir das gedacht, funktioniert aber leider nicht. Er blendet die ausgeblendeten y Achsen ein wenn ich die Linie abwähle. Wenn ich die y Achsen anzeigen lasse werden sie auch ausgeblendet wenn ich die Linie abwähle.

                                  Du hast die Datenpunkte (Objekte) auch entsprechend bei den beiden Widgets angepasst?

                                  Hast du die Anzahl der Datenpunkte begrenzt?
                                  e184c012-a0ea-4fc7-915e-af885985b13a-grafik.png?

                                  Ja, Datenpunkte angelegt und die Datenpunkte im Widget auch begrenzt.

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @Nikoxx sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
                                  hast.

                                  Sollte die aktuelle von Github sein. 0.2.0

                                  Ich brauche hier präzise Aussagen, da es sonst für mich nicht möglich ist Fehler zu reproduzieren bzw. zu finden. Deshalb immer die aktuelle Version angeben!

                                  Genauso hab ich mir das gedacht, funktioniert aber leider nicht. Er blendet die ausgeblendeten y Achsen ein wenn ich die Linie abwähle. Wenn ich die y Achsen anzeigen lasse werden sie auch ausgeblendet wenn ich die Linie abwähle.

                                  OK jetzt hab ich verstanden was das Problem ist. Schau ich mir an.

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Hermanito33H Offline
                                    Hermanito33H Offline
                                    Hermanito33
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    Hey,

                                    Bei mir wird leider die View über das Menü links gelegt. Bin die Einstellungen schon durch aber finde nichts. Ist bestimmt nur irgendwo ein Hacken.
                                    Opera Momentaufnahme_2019-11-22_112526_192.168.178.93.png

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dos1973
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      Könnte der z-index sein...

                                      Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dos1973

                                        Könnte der z-index sein...

                                        Hermanito33H Offline
                                        Hermanito33H Offline
                                        Hermanito33
                                        schrieb am zuletzt editiert von Hermanito33
                                        #28

                                        @dos1973 Habe aber am Z Index nie was umgestellt. Was macht der?

                                        Edit: Z Index auf 20 hat schon mal paar Sachen verschwinden lassen. habe ihn jetzt auf 100 damit klappt es. Sagt der wie hoch die Widgets liegen so in der art?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Hermanito33H Hermanito33

                                          Hey,

                                          Bei mir wird leider die View über das Menü links gelegt. Bin die Einstellungen schon durch aber finde nichts. Ist bestimmt nur irgendwo ein Hacken.
                                          Opera Momentaufnahme_2019-11-22_112526_192.168.178.93.png

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @Hermanito33 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          Hey,

                                          Bei mir wird leider die View über das Menü links gelegt. Bin die Einstellungen schon durch aber finde nichts. Ist bestimmt nur irgendwo ein Hacken.
                                          Opera Momentaufnahme_2019-11-22_112526_192.168.178.93.png

                                          Siehe:

                                          Screenshot (681)_LI.jpg

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          709

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe