Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Update-Anleitung für Windows (js-controller)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Update-Anleitung für Windows (js-controller)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
js-controllerupdatewindowsinstallerwindows-installer
54 Beiträge 7 Kommentatoren 16.6k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P P-A-L-A-D-I-N

    Beim Versuch, den js-controller von Version 1.5.14 auf 2.1.0 zu updaten, sind mir folgende Fehler aufgefallen:

    1. Auch die neueste Version des Installers installiert keine neue js-controller-Version. Das gilt sowohl für das Erzeugen einer neuen Instanz, als auch für eine vollständige Neuinstallation.
      Die Update-Anleitung (siehe unten) ist insofern offenbar nicht korrekt:

    "Windows
    Für das Updaten von ioBroker auf Windows den entsprechenden Installer mit der gewünschten js-controller-Version von der Download-Seite https://www.iobroker.net/#de/download herunterladen und mit diesem das Update vornehmen. Mit dem Windows Installer können auch vorher manuell installierte Server oder Installationen von anderen Betriebssystemen nach Windows migriert und geupdated werden."

    1. Auch die manuelle Anleitung ist nicht korrekt, da die hier angegebenen Befehle (z.B. "iobroker update") in der Kommandozeile nicht funktionieren (mutmaßlich Linux-Befehle)!
      Hier der Text aus der Anleitung, der korrigiert werden müßte:

    "Windows (manuell installiert)
    Eine manuelle Installation erfolgt mit Administrator-Rechten. Bitte deshalb ein cmd.exe-Kommandozeilenfenster als Administrator starten (mit Rechtsklick auf cmd.exe und "Ausführen als Administrator") und dort folgende Befehle ausführen:

    cd C:\iobroker (oder wo ioBroker installiert wurde)
    iobroker stop, um den ioBroker Service zu stoppen
    iobroker status, um zu prüfen, ob ioBroker beendet ist
    iobroker update
    iobroker upgrade self
    ioBroker Service starten oder Rechner rebooten, danach sollte ioBroker neu starten und man kann sicher sein das alle alten Prozesse beendet waren."

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    da ist @Stabilostick der passende Ansprechpartner!
    Wird sich sicher bald hier melden.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • P P-A-L-A-D-I-N

      Beim Versuch, den js-controller von Version 1.5.14 auf 2.1.0 zu updaten, sind mir folgende Fehler aufgefallen:

      1. Auch die neueste Version des Installers installiert keine neue js-controller-Version. Das gilt sowohl für das Erzeugen einer neuen Instanz, als auch für eine vollständige Neuinstallation.
        Die Update-Anleitung (siehe unten) ist insofern offenbar nicht korrekt:

      "Windows
      Für das Updaten von ioBroker auf Windows den entsprechenden Installer mit der gewünschten js-controller-Version von der Download-Seite https://www.iobroker.net/#de/download herunterladen und mit diesem das Update vornehmen. Mit dem Windows Installer können auch vorher manuell installierte Server oder Installationen von anderen Betriebssystemen nach Windows migriert und geupdated werden."

      1. Auch die manuelle Anleitung ist nicht korrekt, da die hier angegebenen Befehle (z.B. "iobroker update") in der Kommandozeile nicht funktionieren (mutmaßlich Linux-Befehle)!
        Hier der Text aus der Anleitung, der korrigiert werden müßte:

      "Windows (manuell installiert)
      Eine manuelle Installation erfolgt mit Administrator-Rechten. Bitte deshalb ein cmd.exe-Kommandozeilenfenster als Administrator starten (mit Rechtsklick auf cmd.exe und "Ausführen als Administrator") und dort folgende Befehle ausführen:

      cd C:\iobroker (oder wo ioBroker installiert wurde)
      iobroker stop, um den ioBroker Service zu stoppen
      iobroker status, um zu prüfen, ob ioBroker beendet ist
      iobroker update
      iobroker upgrade self
      ioBroker Service starten oder Rechner rebooten, danach sollte ioBroker neu starten und man kann sicher sein das alle alten Prozesse beendet waren."

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

      Auch die neueste Version des Installers installiert keine neue js-controller-Version.

      Bei mir schon , gerade getestet, habe deinen Namen als Host eingesetzt.

      Screenshot (631).png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      -1
      • P P-A-L-A-D-I-N

        Beim Versuch, den js-controller von Version 1.5.14 auf 2.1.0 zu updaten, sind mir folgende Fehler aufgefallen:

        1. Auch die neueste Version des Installers installiert keine neue js-controller-Version. Das gilt sowohl für das Erzeugen einer neuen Instanz, als auch für eine vollständige Neuinstallation.
          Die Update-Anleitung (siehe unten) ist insofern offenbar nicht korrekt:

        "Windows
        Für das Updaten von ioBroker auf Windows den entsprechenden Installer mit der gewünschten js-controller-Version von der Download-Seite https://www.iobroker.net/#de/download herunterladen und mit diesem das Update vornehmen. Mit dem Windows Installer können auch vorher manuell installierte Server oder Installationen von anderen Betriebssystemen nach Windows migriert und geupdated werden."

        1. Auch die manuelle Anleitung ist nicht korrekt, da die hier angegebenen Befehle (z.B. "iobroker update") in der Kommandozeile nicht funktionieren (mutmaßlich Linux-Befehle)!
          Hier der Text aus der Anleitung, der korrigiert werden müßte:

        "Windows (manuell installiert)
        Eine manuelle Installation erfolgt mit Administrator-Rechten. Bitte deshalb ein cmd.exe-Kommandozeilenfenster als Administrator starten (mit Rechtsklick auf cmd.exe und "Ausführen als Administrator") und dort folgende Befehle ausführen:

        cd C:\iobroker (oder wo ioBroker installiert wurde)
        iobroker stop, um den ioBroker Service zu stoppen
        iobroker status, um zu prüfen, ob ioBroker beendet ist
        iobroker update
        iobroker upgrade self
        ioBroker Service starten oder Rechner rebooten, danach sollte ioBroker neu starten und man kann sicher sein das alle alten Prozesse beendet waren."

        StabilostickS Offline
        StabilostickS Offline
        Stabilostick
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @P-A-L-A-D-I-N

        Zu 1:
        Seit dem Tag der Freigabe des js-controllers 2.1.0 installiert der unter der o.g. URL downloadbare Installer diese neue Version. Bitte achte darauf, dass Du tatsächlich den neuesten Installer-Download verwendest.

        Prüfen kannst Du das auf der Zusammenfassungsseite im Installer vor dem Start des Kopiervorgangs. Dort stehen die Versionen.

        Zu 2:
        Die manuellen Anweisungsschritte für Windows sind für Installationen gedacht, bei denen der ioBroker in einer nicht mit dem Installer installierten Version installiert ist (z.B. 1.4.1) UND der Anwender den neuen Installer ganz und gar überhaupt nicht verwenden möchte.

        Prinzipiell ist der richtige Ansatz aber, solche alten Installationen nach manuellen Stopp des ioBrokers mit dem neuen Installer automatisiert auf die neue Version zu migrieren.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • P Offline
          P Offline
          P-A-L-A-D-I-N
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @sigi234
          Komisch! Bei mir (Hostname Zuhause) macht er das nicht - es bleibt bei der alten Version des js-controller. Habe sowohl die Installation einer neuen Instanz (Name SmartHome), als auch die vollständige Neuinstallation (mit Datenimport vom Ordner iobroker-data) versucht.

          @Stabilostick
          Ich habe die Version direkt von der Adresse heruntergeladen, die in der Update-Anweisung hinterlegt ist. Es handelt sich, laut Dateiinfo, um die Version 1.5.14.b vom 30.09. Gibt es anderswo eine neuere?
          Zu den Anweisungen für die manuelle Installation: Schon klar, daß diese Schritte im Normalfall gar nicht zur Anwendung kommen (sollten), aber nichts desto trotz funktionieren die hier genannten Befehle ja nicht. Ich habe vor Monaten mal selbst mit viel Herumprobieren einige unter Windows funktionierende Befehle zusammengesucht bzw. selbst "zusammengebastelt" - leider weiß ich aber nicht mehr, wie diese hießen, sonst hätte ich es damit versucht.
          Eine Frage noch zur Installation per Installer: Stoppt dieser nicht von selbst den ioBroker, bevor er das Update durchführt? Oder habe ich Deinen letzten Satz hier mißverstanden?

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P P-A-L-A-D-I-N

            @sigi234
            Komisch! Bei mir (Hostname Zuhause) macht er das nicht - es bleibt bei der alten Version des js-controller. Habe sowohl die Installation einer neuen Instanz (Name SmartHome), als auch die vollständige Neuinstallation (mit Datenimport vom Ordner iobroker-data) versucht.

            @Stabilostick
            Ich habe die Version direkt von der Adresse heruntergeladen, die in der Update-Anweisung hinterlegt ist. Es handelt sich, laut Dateiinfo, um die Version 1.5.14.b vom 30.09. Gibt es anderswo eine neuere?
            Zu den Anweisungen für die manuelle Installation: Schon klar, daß diese Schritte im Normalfall gar nicht zur Anwendung kommen (sollten), aber nichts desto trotz funktionieren die hier genannten Befehle ja nicht. Ich habe vor Monaten mal selbst mit viel Herumprobieren einige unter Windows funktionierende Befehle zusammengesucht bzw. selbst "zusammengebastelt" - leider weiß ich aber nicht mehr, wie diese hießen, sonst hätte ich es damit versucht.
            Eine Frage noch zur Installation per Installer: Stoppt dieser nicht von selbst den ioBroker, bevor er das Update durchführt? Oder habe ich Deinen letzten Satz hier mißverstanden?

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #6

            @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

            @sigi234
            Komisch! Bei mir (Hostname Zuhause) macht er das nicht - es bleibt bei der alten Version des js-controller. Habe sowohl die Installation einer neuen Instanz (Name SmartHome), als auch die vollständige Neuinstallation (mit Datenimport vom Ordner iobroker-data) versucht.

            https://www.iobroker.net/#de/download

            Screenshot (656)_LI.jpg

            Screenshot (654)_LI.jpg

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • P Offline
              P Offline
              P-A-L-A-D-I-N
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
              Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • P P-A-L-A-D-I-N

                Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
                Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #8

                @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
                Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

                Na also, geht doch. :grinning:

                @Stabilostick
                @apollon77

                Vielleicht sollte man das DATUM beim Download anpassen!

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • sigi234S sigi234

                  @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                  Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
                  Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

                  Na also, geht doch. :grinning:

                  @Stabilostick
                  @apollon77

                  Vielleicht sollte man das DATUM beim Download anpassen!

                  StabilostickS Offline
                  StabilostickS Offline
                  Stabilostick
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @sigi234 sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                  Vielleicht sollte man das DATUM beim Download anpassen!

                  Ja. 😎

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    P-A-L-A-D-I-N
                    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                    #10

                    Ich bekomme in der neuen Version des ioBroker immerzu einen Fehler beim Update meiner Adapter: "Fertig mit Fehler: No objects found". Weiß jemand von Euch, was es damit auf sich hat und was ich falsch mache? Komischerweise hat das Update eines Adapters (java) problemlos funktioniert - nur disovery, fritzdect und zigbee verweigern das Update.

                    $ ./iobroker upgrade zigbee
                    ERROR: No objects found!
                    ERROR: process exited with code 101
                    
                    BBTownB StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • P P-A-L-A-D-I-N

                      Ich bekomme in der neuen Version des ioBroker immerzu einen Fehler beim Update meiner Adapter: "Fertig mit Fehler: No objects found". Weiß jemand von Euch, was es damit auf sich hat und was ich falsch mache? Komischerweise hat das Update eines Adapters (java) problemlos funktioniert - nur disovery, fritzdect und zigbee verweigern das Update.

                      $ ./iobroker upgrade zigbee
                      ERROR: No objects found!
                      ERROR: process exited with code 101
                      
                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @P-A-L-A-D-I-N hast Du mal ein iobroker upload all versucht?

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P P-A-L-A-D-I-N

                        Ich bekomme in der neuen Version des ioBroker immerzu einen Fehler beim Update meiner Adapter: "Fertig mit Fehler: No objects found". Weiß jemand von Euch, was es damit auf sich hat und was ich falsch mache? Komischerweise hat das Update eines Adapters (java) problemlos funktioniert - nur disovery, fritzdect und zigbee verweigern das Update.

                        $ ./iobroker upgrade zigbee
                        ERROR: No objects found!
                        ERROR: process exited with code 101
                        
                        StabilostickS Offline
                        StabilostickS Offline
                        Stabilostick
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                        $ ./iobroker upgrade zigbee

                        Ist das Windows?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB BBTown

                          @P-A-L-A-D-I-N hast Du mal ein iobroker upload all versucht?

                          P Offline
                          P Offline
                          P-A-L-A-D-I-N
                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                          #13

                          @BBTown

                          C:\ioBroker>iobroker upload all
                          Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                          konnte nicht gefunden werden.
                          
                          BBTownB sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • P P-A-L-A-D-I-N

                            @BBTown

                            C:\ioBroker>iobroker upload all
                            Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                            konnte nicht gefunden werden.
                            
                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @P-A-L-A-D-I-N sorry, ich bin reflexartig von einer Linux Umgebung ausgegangen.
                            Ich weiss nicht ob es diesen Befehl auch unter Windows gibt

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P P-A-L-A-D-I-N

                              @BBTown

                              C:\ioBroker>iobroker upload all
                              Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                              konnte nicht gefunden werden.
                              
                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #15

                              @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                              @BBTown C:\ioBroker>iobroker upload all
                              Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                              konnte nicht gefunden werden.

                              Bist du im Richtigen ioB Verzeichnis?

                              du musst ./iobroker upload all eingeben

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                                @BBTown C:\ioBroker>iobroker upload all
                                Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                                konnte nicht gefunden werden.

                                Bist du im Richtigen ioB Verzeichnis?

                                du musst ./iobroker upload all eingeben

                                P Offline
                                P Offline
                                P-A-L-A-D-I-N
                                schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                #16

                                @sigi234

                                C:\ioBroker\Zuhause>/iobroker upload all
                                Der Befehl "/iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                                konnte nicht gefunden werden.
                                

                                Gilt sowohl mit dem Punkt vor dem Schragstrich (wie Du es geschrieben hattest), als auch ohne den Punkt.
                                Übrigens ist mein ioBroker nach einem Neustart jetzt gar nicht mehr per Browser aufrufbar. Muß man wohl nicht verstehen...

                                Daran ändert auch der "händische" Start (und vorherige Stop) nichts.

                                C:\ioBroker\Zuhause>iobroker start
                                2019-11-21 16:35:24,032 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(Zuhause)'
                                

                                Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                Hier gehts zur Hilfe.

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P P-A-L-A-D-I-N

                                  @sigi234

                                  C:\ioBroker\Zuhause>/iobroker upload all
                                  Der Befehl "/iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                                  konnte nicht gefunden werden.
                                  

                                  Gilt sowohl mit dem Punkt vor dem Schragstrich (wie Du es geschrieben hattest), als auch ohne den Punkt.
                                  Übrigens ist mein ioBroker nach einem Neustart jetzt gar nicht mehr per Browser aufrufbar. Muß man wohl nicht verstehen...

                                  Daran ändert auch der "händische" Start (und vorherige Stop) nichts.

                                  C:\ioBroker\Zuhause>iobroker start
                                  2019-11-21 16:35:24,032 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(Zuhause)'
                                  

                                  Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                  Hier gehts zur Hilfe.

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #17

                                  @P-A-L-A-D-I-N

                                  Hm, läuft deine Instanz?
                                  Ist der Dienst in der Computerverwaltung gestartet?
                                  Wie gehst du in die CMD als Admin?
                                  Hast du es mit dem Installer installiert?

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @P-A-L-A-D-I-N

                                    Hm, läuft deine Instanz?
                                    Ist der Dienst in der Computerverwaltung gestartet?
                                    Wie gehst du in die CMD als Admin?
                                    Hast du es mit dem Installer installiert?

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    P-A-L-A-D-I-N
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @sigi234 Wie kann ich das feststellen, ob die Instanz läuft? Im Browser wird nichts angezeigt (Die Webseite ist nicht erreichbar). Laut cmd-Ausgabe nach Eingabe von "iobroker start" wird der Dienst gestartet. In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause)). Die Kommandozeile öffne ich als Admin und der ioBroker wurde vollständig entfernt und dann mit dem neuesten Installer (diesmal wirklich! :-D) installiert (unter Nutzung des iobroker-data-Ordners).

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P P-A-L-A-D-I-N

                                      @sigi234 Wie kann ich das feststellen, ob die Instanz läuft? Im Browser wird nichts angezeigt (Die Webseite ist nicht erreichbar). Laut cmd-Ausgabe nach Eingabe von "iobroker start" wird der Dienst gestartet. In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause)). Die Kommandozeile öffne ich als Admin und der ioBroker wurde vollständig entfernt und dann mit dem neuesten Installer (diesmal wirklich! :-D) installiert (unter Nutzung des iobroker-data-Ordners).

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #19

                                      @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                                      In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause))

                                      Und auch gestartet?

                                      Screenshot (676).png

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                                        In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause))

                                        Und auch gestartet?

                                        Screenshot (676).png

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        P-A-L-A-D-I-N
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @sigi234 Stand zwar dort gelistet, aber wenn ich einen Doppelklick darauf mache, wird er als "beendet" angezeigt. Beim Klick auf "starten" dann folgende Überraschung:

                                        70124e13-7678-46e4-a435-1dc4328efd5a-image.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          P-A-L-A-D-I-N
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          So sieht es nach einem Neustart übrigens im Browser aus:

                                          1900476c-39ec-4521-94c8-424a8da3deb7-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          179

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe