Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @cash last edited by

      @cash

      Vielen Dank. Ich werde jetzt ins Bett gehen und dir Morgen antworten.

      Ich habe die Prozentzeichen bei den Datenpunkten weg bekommen und in Zeile 67 von der von mir geposteten Config die " durch ' erstetzt. Hat keinen Unterschied gebracht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active @Michael Horn last edited by

        @Michael-Horn In dem Du let durch var ersetzt läuft das Script? Das wäre mehr als komisch.
        Mal davon abgesehen das es kein Fehler ist nur weil es rot unterstrichen ist. Es heißt nur das ein Bug im Adapter ist... Ich gebe auch kein Support für veränderte Scripte 🙂

        Für den Rest bitte mal die Variable debug auf true und show_each_device auch auf true...

        Welche Instanzen nutzt Du wofür? Hast Du cuxd?

        Michael Horn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Michael Horn
          Michael Horn @cash last edited by

          @cash Hallöchen, ja mit "var" läuft das Script, zumindest bekomme ich Meldungen im LOG (siehe Spoiler).
          Ich habe den Urprung nun wieder hergestellt. Leider bekomme ich jetzt wieder den Compelier Fehler in Zeile 158.
          Das Script läuft nun nicht mehr. Deine Vorschläge habe ich übernommen, ohne Erfolg. Ich benutze CuxD . Gruß Michael

          Michael Horn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael Horn
            Michael Horn @Michael Horn last edited by

            @cash: Fehler gefunden hatte in Global bereits einmal den "timer" vergeben. Somit konnte sich die Variable nicht im selben Gültigkeitsbereit den Namen teilen.
            Gruß Michael

            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cash
              cash Most Active last edited by

              Neue Version auf Github.

              Für Cuxd User mit neuer Option. Dort muss man die Instanz-Nr eingeben damit die Gerät überlesen werden.

              @Michael-Horn bitte mit neuer Version testen und bei Fehler das Log kopieren und nicht das was unter dem Script angezeigt wird... Auch wenn es theoretisch das gleiche sein sollte. Es macht keinen Unterschied ob let oder var. Muss beides gehen. Bitte auf jeden Fall das komplette Script kopieren (Vom ersten bis letzten Zeichen). Hattest Du die Config angepasst? Welche Javascript Version welchen js-Adapter? Windows-System?

              @Dominik-F Du hast in Zeile 9 observation auf false. Das macht doch eigentlich keinen Sinn? Denn dann bekommt man von Servicemeldungen ja nichts mit? Bitte mal debug auf true und show_each_device auf false. Danach das Log falls der Datenpunkt nicht richtig gesetzt wird. Ob " oder ' spielt auch keine Rolle beides geht meistens 🙂
              Ich habe im Debug nochmal etwas mehr logging eingebaut um zu sehen was er macht oder nicht macht. Einen Fehler konnte ich so erstmal nicht finden.

              @bommel_030 Mit der neuen Version sollten Deine Probleme hoffentlich weg sein....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active @Michael Horn last edited by

                @Michael-Horn Ah. Hatte ich überlesen. Aus Interesse was hast Du denn unter Global damit angestellt?

                Somit ist es mit let auch nachvollziehbar da ja global immer vor jeden Script ausgeführt wird und somit natürlich die Variable deklariert war...

                Dominik F. Michael Horn 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @cash last edited by

                  @cash

                  ich hatte observation auf false weil du das in deinem ersten Post geschrieben hattest, dass man dies zu Testzwecken tun sollte. One Time war auf true und hatte das so verstanden, dass zum Start des Skriptes dann einmal alles geloggt wird und nur nicht weiter überprüft. hab es jetzt auf True, es wird auch mit der neuen Version des Skripts nichts in den Datenpunkt geschrieben.

                  Hier der Log:

                  javascript.0	2019-11-12 20:46:15.027	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] Es gibt eine Servicemeldung:
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:15.026	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es werden: 100 Datenpunkte überwacht. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.026	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: registered 100 subscriptions and 0 schedules
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.025	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] meldung alt und neu geändert
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.025	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] Betroffen:
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.025	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] write_message steht auf true. Ergebnis in Objekt geschrieben
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.024	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] Betroffen: 1
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.024	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] Derzeit gibt es Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.024	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] Betroffen mehr als 0 und keine Heizungsgruppe
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.024	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.024	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.020	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.020	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es gibt: 19 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.017	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] id_IST Feld für DEVICE_IN_BOOTLOADER nicht gefüllt
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.017	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.015	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] id_IST Feld für FAULT_REPORTING nicht gefüllt
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.014	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.013	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.013	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.012	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.012	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es gibt: 19 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.007	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es gibt: 19 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH_ALARM. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.003	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:12.003	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: Es gibt: 17 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:11.997	info	(27245) script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen: [DEBUG] Function wird gestartet.
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:11.152	info	(27245) Start javascript script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen
                  javascript.0	2019-11-12 20:46:10.428	info	(27245) Stop script script.js.common.Geräte.CCU_3_Servicemeldungen
                  
                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @Dominik F. last edited by

                    @Dominik-F alles klar. Er schreibt schon das Datenfeld nur leider mit "" also leer. Hatte ja geschrieben das ich erstmal nur mehr logging eingebaut habe damit ich weiß wo er hängt...

                    Kannst Du mir bitte mal ein Screenshot zeigen von den entsprechenden Datenpunkt bzw das Gerät.

                    Ich habe mir gerade nochmal den Code angeguckt und eine erste Idee.

                    cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Michael Horn
                      Michael Horn @cash last edited by

                      @cash Dankeschön das Script läuft. Morgen kümmere ich mich mal um den Telegram Versand

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active @cash last edited by

                        @Dominik-F und noch etwas: bitte mal das Script ändern.

                        Zeile 900

                        if(statusSTICKY_UNREACH == 1 && autoAck){
                        

                        löschen und
                        Zeile 923

                        }
                        

                        ebenfalls entfernen und dann mal testen. Ich gehe davon aus das es dann gehen würde?

                        Was ist das für ein Gerät warum ist es nur unreach und nicht auch sticky_unreach. Hast Du manuell Batterien rausgenommen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Michael Horn
                          Michael Horn @cash last edited by Michael Horn

                          @cash Ich hatte ein Script gebastelt, das mittels Bewegungsmelder mir eine Tablets im Büro einschaltet und wenn eine bestimmte Zeit ohne Bewegung oder Dunkelheit festgestellt wird, die Tablets wieder Ausschaltet. Hat sich aber erledigt, da FullyBrower mit Lizenz das auch kann. 😉

                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active @Michael Horn last edited by

                            @Michael-Horn ah ok. Hört sich nicht so an als ob so etwas in global sollte. Ist ja ein ganz normales Script. Unter global sollten nur Scripts die man immer vor jedem anderen Script ausgeführt haben möchte also z. B. bestimmte functions auf die man bei vielen Scripten drauf zugreifen möchte...

                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dominik F.
                              Dominik F. @cash last edited by

                              @cash

                              Genau das war die Lösung mit dem Löschen der Zeilen. Danach wurde genau das richtige in den Datenpunkt geschrieben.

                              Das Gerät war ein Rauchmelder, ich hab die Verbindung wegen Fehlalarmen getrennt Hab den Rauchmelder von der Halterung entfernt und da es immer noch angelernt ist, bleibt dort die Fehlermeldung. Da ich mich irgendwann nochmal damit befassen möchte, hab ich die Fehlermeldung davon akzeptiert. Zum testen des Skripts war es jetzt natürlich hilfreich 🙂

                              ich danke dir vielmal für deinen tollen support.

                              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cash
                                cash Most Active @Dominik F. last edited by

                                @Dominik-F Wenn ich nun noch wüßte warum ich die Zeilen darein gemacht habe 🙂

                                Es wird auch dazu einen Grund geben. Ich werde es für mich bewerten und entweder mit der nächsten Version die Zeilen löschen oder eben drin lassen. Ich tendiere derzeit zum löschen, da icb glaube das die Einschränkung nicht mehr relevant war.

                                Letzte Frage an Dich: Hast die auto_Ask auf true oder false. Damit bestätigt man löschbare Meldungen in der ccu. Ansonsten muss man das in der ccu web-ui selber machen.

                                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bommel_030 last edited by

                                  @cash
                                  Läuft bis jetzt fehlerfrei. Schau mal was im Laufe des Tages via Pushover kommt und melde mich dann.
                                  Danke nochmals für den Support. Kann man auch mehrere Instanzen ausklammern, oder ist das nur auf eine CuxD-Instanz ausgelegt?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bommel_030 last edited by

                                    @cash
                                    Irgendwas scheint wohl doch noch zu klemmen...
                                    Hatte das neue Skript heute früh scharf geschaltet und mal nen LowBat Alarm simuliert. Skript hat wie gewünscht reagiert.
                                    Ausm Büro nochmal nachgeschaut, irgendwann tauchte das auf:

                                    2019-11-13 06:20:21.864  - error: javascript.1 (2820) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'substr' of undefined
                                    2019-11-13 06:20:21.867  - error: javascript.1 (2820)     at Servicemeldung (script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:633:39)
                                    2019-11-13 06:20:21.868  - error: javascript.1 (2820)     at Object.<anonymous> (script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:2087:9)
                                    2019-11-13 06:20:21.868  - error: javascript.1 (2820)     at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1061:38)
                                    2019-11-13 06:20:21.869  - error: javascript.1 (2820)     at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:439:25)
                                    2019-11-13 06:20:21.870  - error: javascript.1 (2820)     at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4744:37)
                                    2019-11-13 06:20:21.871  - error: javascript.1 (2820)     at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:225:41)
                                    2019-11-13 06:20:21.872  - error: javascript.1 (2820)     at runCallback (timers.js:705:18)
                                    2019-11-13 06:20:21.873  - error: javascript.1 (2820)     at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                    2019-11-13 06:20:21.874  - error: javascript.1 (2820)     at processImmediate (timers.js:658:5)
                                    2019-11-13 06:20:25.899  - error: javascript.1 (2820) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'substr' of undefined
                                    2019-11-13 06:20:25.900  - error: javascript.1 (2820)     at Servicemeldung (script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:633:39)
                                    2019-11-13 06:20:25.901  - error: javascript.1 (2820)     at Object.<anonymous> (script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:2087:9)
                                    2019-11-13 06:20:25.902  - error: javascript.1 (2820)     at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1061:38)
                                    2019-11-13 06:20:25.903  - error: javascript.1 (2820)     at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:439:25)
                                    2019-11-13 06:20:25.903  - error: javascript.1 (2820)     at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4744:37)
                                    2019-11-13 06:20:25.904  - error: javascript.1 (2820)     at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:225:41)
                                    2019-11-13 06:20:25.905  - error: javascript.1 (2820)     at runCallback (timers.js:705:18)
                                    2019-11-13 06:20:25.906  - error: javascript.1 (2820)     at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                    2019-11-13 06:20:25.906  - error: javascript.1 (2820)     at processImmediate (timers.js:658:5)
                                    


                                    Später kam dann das:

                                    2019-11-13 06:44:07.505  - info: javascript.1 (2057) Start javascript script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen
                                    2019-11-13 06:44:19.102  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 0 Name: HM-RC-8 MEQ (MEQ) --- HM-RC-8 --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.108  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 1 Name: BK - AT (OEQ) --- HM-WDS10-TH-O --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.110  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 2 Name: NZ - HR (OEQ) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.113  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 3 Name: WZ - HR (OEQ) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.115  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 4 Name: SZ - HR (OEQ) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.118  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 5 Name: Bad - HR (OE) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.120  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 6 Name: WC - HR (OEQ) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.123  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 7 Name: WZ - WT (OEQ) --- HM-TC-IT-WM-W-EU --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.125  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 8 Name: SZ - WT (OEQ) --- HM-TC-IT-WM-W-EU --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.128  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 9 Name: NZ - WT (OEQ) --- HM-TC-IT-WM-W-EU --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.130  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 10 Name: Bad - FK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.133  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 11 Name: SZ - FK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.136  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 12 Name: Joel - FK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 2 Batterie ok --- seit: 10.11.19 12:02:25 Uhr --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.139  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 13 Name: WZ - TK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.141  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 14 Name: NZ - FK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.144  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 15 Name: WC - FK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.146  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 16 Name: WZ - FK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.149  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 17 Name: AZ - FK (OEQ) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 1x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.152  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 18 Name: Joel - WT (OEQ) --- HM-TC-IT-WM-W-EU --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR3/AAA
                                    2019-11-13 06:44:19.154  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 19 Name: Joel - HR (OEQ) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.157  - info: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: Geräte Nr. 20 Name: AZ - HR (OEQ) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok --- 2x LR6/AA
                                    2019-11-13 06:44:19.167  - error: javascript.1 (2057) script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen: script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:675
                                    2019-11-13 06:44:19.169  - error: javascript.1 (2057) 			native_type = getObject(id.substring(0, id.lastIndexOf('.') - 2)).native.TYPE;
                                    2019-11-13 06:44:19.170  - error: javascript.1 (2057) 			                                                                        ^
                                    2019-11-13 06:44:19.172  - error: javascript.1 (2057) TypeError: Cannot read property 'TYPE' of undefined
                                    2019-11-13 06:44:19.173  - error: javascript.1 (2057)     at script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:675:76
                                    2019-11-13 06:44:19.175  - error: javascript.1 (2057)     at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:806:29)
                                    2019-11-13 06:44:19.176  - error: javascript.1 (2057)     at Servicemeldung (script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:670:20)
                                    2019-11-13 06:44:19.177  - error: javascript.1 (2057)     at script.js.Online.Homematic_Servicemeldungen:2104:5
                                    2019-11-13 06:44:19.178  - error: javascript.1 (2057)     at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                    


                                    Und das Skript wurde automatisch angehalten (Gelbes Symbol).
                                    Find_bug auf true gesetzt und reboot... Low_Bat simuliert, Meldung kommt....
                                    Mal schauen ob er jetzt durchgehend läuft oder sich wieder was einfängt.

                                    cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dominik F.
                                      Dominik F. @cash last edited by

                                      @cash

                                      ich habe auto_ack (ich hoffe das meintest du auch) auf true weil es so voreingestellt war bei dir. hab das aber in der CCU auch voreingestellt, daher kann ich da nicht sagen ob die einstellung funktioniert. Hab das Skript mit einem Funkzwischenstecker noch einmal getestet, in dem ich das einfach aus der Steckdose gezogen habe. Die Meldung wurde erfolgreich angezeigt.

                                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active @bommel_030 last edited by

                                        @bommel_030 Ich verstehe da so einiges nicht. Gestern hast Du geschrieben läuft. Heute Morgen das Du das Script scharf gemacht hast? Wie lief es gestern und hast Du es wieder gestoppt? Das zweite Log deutet darauf hin das das Script neu gestartet wurde? Z. B. durch reboot oder Adapter neu gestartet? Was ist dort passiert? Läuft Dein System insgesamt stabil? Für das Script brauchst Du jedensdall keinen Reeboot. Meine Kiste läuft 24/7.

                                        Wie sieht die Config von Dir aus? Cuxd = „1“?

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cash
                                          cash Most Active @Dominik F. last edited by

                                          @Dominik-F Genau das meinte ich. Die Antwort war nur zur Fehleranalyse wichtig aber ich hatte es ja auch so gefunden. Mit der nächsten Version brauchst Du das Script nicht mehr anpassen. Ich habe die entsprechenden Zeilen dort auch gelöscht weil nicht mehr nötig.

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @cash last edited by

                                            @cash

                                            ich danke dir auf jedenfall.

                                            Ich hätte da vielleicht noch einen Vorschlag für dein Skript, weil ich das aus meinem bisherigen Skript für Servicemeldungen so kenne. Vielleicht könntest du eine Option einbauen, mit der man sich zu festgelegten Zeiten eine Pushnachricht/Email etc schicken kann mit den Meldungen? Bisher bekomme ich alle 24h eine Email ob alles in Ordnung ist bzw ob etwas vorliegt. Vielleicht könnte man das Skript so erweitern, das man einstellen kann, ob z.B.Push wie bisher versendet wird, oder zusätzlich zu festgelegten zeiten.

                                            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            458
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            279912
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo