Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CKMartensC CKMartens

    @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @CKMartens das mit redis kommt vom neuen Js-Controller.
    Ich formuliere es mal so, es ist die hausinterne redis Datenbank, hat nichts mit redis selbst zu tun, siehst du am Port dahinter.

    OK, und was ist dann das Problem bei mir? 🤔

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1959

    @CKMartens musst du mal weiter oben hier im thread nachlesen, da war einiges an update's zwecks socket und web Adapter, habe nur oberflächlich mitgelesen ,da ich es selbst aktuell nicht nutze

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CKMartensC Offline
      CKMartensC Offline
      CKMartens
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1960

      Ich habe ja schon in diesem Breitrag geschrieben das außer dem Ladedonut nichts kommt.

      Lautr Github brauche ich mind. Node 8.x - ich habe Node 10.x, die Einstellungen im Web-Adapter passen (siehe Bild meines ersten Beitrages.
      Das Troubleshooting (erneuter Upload, Browsercache löschen, ioBroker neustart) habe ich auch gemacht.

      Das Debuglog habe ich schon im anderen Post. In der Netwicklerconsole von Firefox kommt nur:
      2112fcc3-03b3-40cc-9937-d0c31ed9d6bb-grafik.png

      Kann ich irgendwas tun oder soll ich wieder aufgeben?

      crunchipC s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • CKMartensC CKMartens

        Ich habe ja schon in diesem Breitrag geschrieben das außer dem Ladedonut nichts kommt.

        Lautr Github brauche ich mind. Node 8.x - ich habe Node 10.x, die Einstellungen im Web-Adapter passen (siehe Bild meines ersten Beitrages.
        Das Troubleshooting (erneuter Upload, Browsercache löschen, ioBroker neustart) habe ich auch gemacht.

        Das Debuglog habe ich schon im anderen Post. In der Netwicklerconsole von Firefox kommt nur:
        2112fcc3-03b3-40cc-9937-d0c31ed9d6bb-grafik.png

        Kann ich irgendwas tun oder soll ich wieder aufgeben?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1961

        @CKMartens web 2.4.10 ist installiert?
        Einzigste was bei dir anders ist, das puffer nicht aktiviert ist.

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @CKMartens web 2.4.10 ist installiert?
          Einzigste was bei dir anders ist, das puffer nicht aktiviert ist.

          CKMartensC Offline
          CKMartensC Offline
          CKMartens
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1962

          @crunchip ja der Web Adapter ist auch aktuell

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CKMartensC Offline
            CKMartensC Offline
            CKMartens
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1963

            Scheint bei mit am Firefox zu liegen. Mit Chrome geht es.

            Danke so weit schon einmal

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CKMartensC Offline
              CKMartensC Offline
              CKMartens
              schrieb am zuletzt editiert von CKMartens
              #1964

              So die nächste Ungereimtheit bei mir.
              Wenn ich Änderungen in der Instanz durchführe und auf speichern drücke
              e5dd002f-0343-431b-a826-c058f941ac8b-grafik.png
              kommt bei 3 von 4 mal
              2bff767e-4c4b-4832-a165-9788550044b4-grafik.png

              Und egal was ich dann drücke (OK oder ABBRECHEN) lande ich auf der ioBroker Übersichtsseite.

              Ich denke langsam iQontrol und ich werden keine Freunde 😠

              dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • CKMartensC CKMartens

                So die nächste Ungereimtheit bei mir.
                Wenn ich Änderungen in der Instanz durchführe und auf speichern drücke
                e5dd002f-0343-431b-a826-c058f941ac8b-grafik.png
                kommt bei 3 von 4 mal
                2bff767e-4c4b-4832-a165-9788550044b4-grafik.png

                Und egal was ich dann drücke (OK oder ABBRECHEN) lande ich auf der ioBroker Übersichtsseite.

                Ich denke langsam iQontrol und ich werden keine Freunde 😠

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1965

                @CKMartens
                wird es denn trotzdem gespeichert ?
                (ich meine das kam erst nach einem admin/web oder jscontroller Update, ich denke nicht das es an iQontrol liegt, da der Entwickler @s-bormann es schon selbst "bemängelt" hat)

                CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CKMartensC CKMartens

                  So die nächste Ungereimtheit bei mir.
                  Wenn ich Änderungen in der Instanz durchführe und auf speichern drücke
                  e5dd002f-0343-431b-a826-c058f941ac8b-grafik.png
                  kommt bei 3 von 4 mal
                  2bff767e-4c4b-4832-a165-9788550044b4-grafik.png

                  Und egal was ich dann drücke (OK oder ABBRECHEN) lande ich auf der ioBroker Übersichtsseite.

                  Ich denke langsam iQontrol und ich werden keine Freunde 😠

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1966

                  @CKMartens sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  So die nächste Ungereimtheit bei mir.
                  Wenn ich Änderungen in der Instanz durchführe und auf speichern drücke
                  e5dd002f-0343-431b-a826-c058f941ac8b-grafik.png
                  kommt bei 3 von 4 mal
                  2bff767e-4c4b-4832-a165-9788550044b4-grafik.png

                  Und egal was ich dann drücke (OK oder ABBRECHEN) lande ich auf der ioBroker Übersichtsseite.

                  Ich denke langsam iQontrol und ich werden keine Freunde 😠

                  Hier hat es der Entwickler geschrieben

                  https://forum.iobroker.net/post/314915

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @CKMartens
                    wird es denn trotzdem gespeichert ?
                    (ich meine das kam erst nach einem admin/web oder jscontroller Update, ich denke nicht das es an iQontrol liegt, da der Entwickler @s-bormann es schon selbst "bemängelt" hat)

                    CKMartensC Offline
                    CKMartensC Offline
                    CKMartens
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1967

                    @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @CKMartens
                    wird es denn trotzdem gespeichert ?

                    Ja wird es, ist halt nur sehr seltsam und nervig. Wie gesagt ich habe von Anfang an immer Probleme mit iQontrol. Langsam sehe ich das als meine Nemesis 😁
                    aber es ist wirklich das was ich suche als Alexa App Ersatz. Werde es mich wohl durch kämpfen

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Z zahnheinrich

                      @s-bormann

                      Hallo,

                      ich benutze mehrere HM-Thermostate HM-CC-RT-DN.
                      Sobald ich den Heizungsview aufrufe, bekomme ich in der Entwicklerkonsole:

                      Screenshot (129).png

                      Keine Meldungen im Log.
                      Installiert ist iQontrol 0.2.13,

                      Mein System:

                      Unbenannt.png

                      Weitere Infos gebe ich gerne, falls benötigt.

                      Mfg Ulrich

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1968

                      @zahnheinrich sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann

                      Hallo,

                      ich benutze mehrere HM-Thermostate HM-CC-RT-DN.
                      Sobald ich den Heizungsview aufrufe, bekomme ich in der Entwicklerkonsole:

                      Screenshot (129).png

                      Keine Meldungen im Log.
                      Installiert ist iQontrol 0.2.13,

                      Mein System:

                      Unbenannt.png

                      Weitere Infos gebe ich gerne, falls benötigt.

                      Mfg Ulrich

                      Hallo,
                      ich werde aus der Fehlermeldung nicht ganz schlau. Eigentlich denke ich sollte der Fall "undefined" in der Zeile 3036 abgefangen sein.
                      Kannst Du bitte noch mal auf das "index.js:3036" klicken und dann sagen, wo genau in der Zeile der Fehler liegt (wird rot unterstrichen) und bitte auch mal mit der Maus auf den Fehler gehen schauen, was er genau sagt (inhalt der fehlerhaften Variable)?
                      Danke

                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D derhelge

                        Hallo in die Runde,

                        ich bin neu hier und freue mich gleich auf eine geile Visualisierung gestossen zu sein 🙂

                        Ich habe folgendes anliegen:
                        Bei uns sind die DECT Thermostatee für die Fritzbox installiert. Funktioniert soweit wunderbar.

                        Gerne würde ich die Icons je nach Thermostatstatus ändern.
                        86c6cd6d-c97e-417e-aae6-60f437cddc6f-image.png

                        Bin ich damit auf dem richtigen weg? (Icon und Icon aus)

                        9fcc7e28-4c61-43f7-b888-5741deda1003-image.png

                        Ich bin mir unsicher, wo ich das Icon mit dem Status verknüpfen kann.
                        Das Thermostat hat 3 Stati:
                        0 = auto
                        1 = aus
                        2 = an.

                        Danke für eure Hilfe!

                        Helge

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1969

                        @derhelge sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hallo in die Runde,

                        ich bin neu hier und freue mich gleich auf eine geile Visualisierung gestossen zu sein 🙂

                        Ich habe folgendes anliegen:
                        Bei uns sind die DECT Thermostatee für die Fritzbox installiert. Funktioniert soweit wunderbar.

                        Gerne würde ich die Icons je nach Thermostatstatus ändern.
                        86c6cd6d-c97e-417e-aae6-60f437cddc6f-image.png

                        Bin ich damit auf dem richtigen weg? (Icon und Icon aus)

                        9fcc7e28-4c61-43f7-b888-5741deda1003-image.png

                        Ich bin mir unsicher, wo ich das Icon mit dem Status verknüpfen kann.
                        Das Thermostat hat 3 Stati:
                        0 = auto
                        1 = aus
                        2 = an.

                        Danke für eure Hilfe!

                        Helge

                        Hallo,
                        richtiger Weg, aber ein Bug in iQontrol 🙂
                        Wird in der nächsten Version gefixed, dann sollte das Icon umschalten.
                        Du musst dann bei "Value of CONTROL_MODE for 'disabled'" in den Optionen noch "1" eintragen (weil 1 = aus).

                        Berichtest Du bitte, ob dann funktioniert? Die neue Version kommt denke ich heute Abend.

                        LG!

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CKMartensC CKMartens

                          Ich habe ja schon in diesem Breitrag geschrieben das außer dem Ladedonut nichts kommt.

                          Lautr Github brauche ich mind. Node 8.x - ich habe Node 10.x, die Einstellungen im Web-Adapter passen (siehe Bild meines ersten Beitrages.
                          Das Troubleshooting (erneuter Upload, Browsercache löschen, ioBroker neustart) habe ich auch gemacht.

                          Das Debuglog habe ich schon im anderen Post. In der Netwicklerconsole von Firefox kommt nur:
                          2112fcc3-03b3-40cc-9937-d0c31ed9d6bb-grafik.png

                          Kann ich irgendwas tun oder soll ich wieder aufgeben?

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1970

                          @CKMartens sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Ich habe ja schon in diesem Breitrag geschrieben das außer dem Ladedonut nichts kommt.

                          Lautr Github brauche ich mind. Node 8.x - ich habe Node 10.x, die Einstellungen im Web-Adapter passen (siehe Bild meines ersten Beitrages.
                          Das Troubleshooting (erneuter Upload, Browsercache löschen, ioBroker neustart) habe ich auch gemacht.

                          Das Debuglog habe ich schon im anderen Post. In der Netwicklerconsole von Firefox kommt nur:
                          2112fcc3-03b3-40cc-9937-d0c31ed9d6bb-grafik.png

                          Kann ich irgendwas tun oder soll ich wieder aufgeben?

                          Hi,
                          komisch, dass es im Firefox nicht läuft. Geht bei mir problemlos. Kannst Du bitte mal den Screenshot von der Entwicklerkonsole schicken, wenn Du auch oben auf "Konsole" statt "Netzwerkanalyse" bist? Dann kann man vielleicht sehen, an welcher Stelle es hakt.

                          VG

                          CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CKMartensC CKMartens

                            @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @CKMartens
                            wird es denn trotzdem gespeichert ?

                            Ja wird es, ist halt nur sehr seltsam und nervig. Wie gesagt ich habe von Anfang an immer Probleme mit iQontrol. Langsam sehe ich das als meine Nemesis 😁
                            aber es ist wirklich das was ich suche als Alexa App Ersatz. Werde es mich wohl durch kämpfen

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1971

                            @CKMartens sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @CKMartens
                            wird es denn trotzdem gespeichert ?

                            Ja wird es, ist halt nur sehr seltsam und nervig. Wie gesagt ich habe von Anfang an immer Probleme mit iQontrol. Langsam sehe ich das als meine Nemesis 😁
                            aber es ist wirklich das was ich suche als Alexa App Ersatz. Werde es mich wohl durch kämpfen

                            Das mit der Meldung beim Speichern habe ich ebenfalls - aber nicht nur bei iQontrol, sondern auch bei anderen Adaptern. Scheint also eher ein Problem des Admin-Adapters zu sein. Ein Issue dazu ist offen. Die Funktion beeinträchtigt es aber nicht - und von einer Nemesis (= Rachegottheit) halte ich einmal beim Speichern mehr auf "OK" klicken zu müssen dann doch etwas entfernt...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1972

                              Hallo in die Runde,
                              hat eigentlich schon mal jemand iQontrol im compact-mode getestet?
                              VG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1973

                                Hallo,
                                auf github fragt MrMadracer, warum bei HmIP-Thermostaten immer die Battery-Low-Warnung im iQontrol angezeigt wird, obwohl der LowBat-Datenpunkt auf false steht:
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/95

                                Hat sonst noch jemand das Problem? Ich dachte eigentlich, die HmIP-Thermostate laufen inzwischen fehlerfrei...?

                                Danke und VG!

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @CKMartens sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Ich habe ja schon in diesem Breitrag geschrieben das außer dem Ladedonut nichts kommt.

                                  Lautr Github brauche ich mind. Node 8.x - ich habe Node 10.x, die Einstellungen im Web-Adapter passen (siehe Bild meines ersten Beitrages.
                                  Das Troubleshooting (erneuter Upload, Browsercache löschen, ioBroker neustart) habe ich auch gemacht.

                                  Das Debuglog habe ich schon im anderen Post. In der Netwicklerconsole von Firefox kommt nur:
                                  2112fcc3-03b3-40cc-9937-d0c31ed9d6bb-grafik.png

                                  Kann ich irgendwas tun oder soll ich wieder aufgeben?

                                  Hi,
                                  komisch, dass es im Firefox nicht läuft. Geht bei mir problemlos. Kannst Du bitte mal den Screenshot von der Entwicklerkonsole schicken, wenn Du auch oben auf "Konsole" statt "Netzwerkanalyse" bist? Dann kann man vielleicht sehen, an welcher Stelle es hakt.

                                  VG

                                  CKMartensC Offline
                                  CKMartensC Offline
                                  CKMartens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1974

                                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  komisch, dass es im Firefox nicht läuft. Geht bei mir problemlos.

                                  Da noch die Meetingseite vom 3CX pronleme macht habe ich mal Firefox komplett deinstalliert und alle Verzeichnisse in %appdata% gelöscht. Nach den neuinstallation geht jetzt alles. Lag also definitiv am Firefox.

                                  Danke für Deine Hilfe

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CKMartensC Offline
                                    CKMartensC Offline
                                    CKMartens
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1975

                                    Ich habe jet mal quick & dirty eine Seite für mein Arbeitszimmer gebaut. Tradfri Lampe, Xiaomi Bewegungsmelder, Fensterkontakte und Thermometer sind ohne Probleme eingebunden. Das Tado-Thermostat geht rudimentär, da wird wohl wenn der Adapter weiter entwickelt ist auch mehr gehen.

                                    Womit ich aber Probleme habe sind LED-Streifen über den Wifi-Light Adapter.

                                    Ich habe ein LED-Streifen eingebunden: LED Regal
                                    a01e9ed6-9dd9-4554-8ebb-cf47397c56d3-grafik.png
                                    d74d6ddb-1395-4b9d-8cb6-ffa6a30fb109-grafik.png
                                    c59cf023-95b8-4fa0-b6db-2c30c1dc752e-grafik.png

                                    Ich muss gestehen iQontrol ist die erste Visualisierung die ich benutze in der das Einbinden von LEDs die per RGBW Werten gesteuert sind sehr leicht und angenehm geht. Was allerdings unschön ist, das ich zum anschalten der Leiste keinen Button wie bei den Tradfri Lampen habe sondern ein State schreiben muss.
                                    6e42513b-691c-4d3d-89c4-2aea2dd9aeb6-grafik.png
                                    Und wenn die LED Leiste an ist wird sie trotzdem in der View als Aus gekennzeichnet:
                                    ce0fee7c-d5d5-47e8-b49d-8cd0affc2cf7-grafik.png

                                    Was muss ich da noch einstellen?

                                    s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • CKMartensC CKMartens

                                      Ich habe jet mal quick & dirty eine Seite für mein Arbeitszimmer gebaut. Tradfri Lampe, Xiaomi Bewegungsmelder, Fensterkontakte und Thermometer sind ohne Probleme eingebunden. Das Tado-Thermostat geht rudimentär, da wird wohl wenn der Adapter weiter entwickelt ist auch mehr gehen.

                                      Womit ich aber Probleme habe sind LED-Streifen über den Wifi-Light Adapter.

                                      Ich habe ein LED-Streifen eingebunden: LED Regal
                                      a01e9ed6-9dd9-4554-8ebb-cf47397c56d3-grafik.png
                                      d74d6ddb-1395-4b9d-8cb6-ffa6a30fb109-grafik.png
                                      c59cf023-95b8-4fa0-b6db-2c30c1dc752e-grafik.png

                                      Ich muss gestehen iQontrol ist die erste Visualisierung die ich benutze in der das Einbinden von LEDs die per RGBW Werten gesteuert sind sehr leicht und angenehm geht. Was allerdings unschön ist, das ich zum anschalten der Leiste keinen Button wie bei den Tradfri Lampen habe sondern ein State schreiben muss.
                                      6e42513b-691c-4d3d-89c4-2aea2dd9aeb6-grafik.png
                                      Und wenn die LED Leiste an ist wird sie trotzdem in der View als Aus gekennzeichnet:
                                      ce0fee7c-d5d5-47e8-b49d-8cd0affc2cf7-grafik.png

                                      Was muss ich da noch einstellen?

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1976

                                      @CKMartens sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Ich habe jet mal quick & dirty eine Seite für mein Arbeitszimmer gebaut. Tradfri Lampe, Xiaomi Bewegungsmelder, Fensterkontakte und Thermometer sind ohne Probleme eingebunden. Das Tado-Thermostat geht rudimentär, da wird wohl wenn der Adapter weiter entwickelt ist auch mehr gehen.

                                      Womit ich aber Probleme habe sind LED-Streifen über den Wifi-Light Adapter.

                                      Ich habe ein LED-Streifen eingebunden: LED Regal
                                      a01e9ed6-9dd9-4554-8ebb-cf47397c56d3-grafik.png
                                      d74d6ddb-1395-4b9d-8cb6-ffa6a30fb109-grafik.png
                                      c59cf023-95b8-4fa0-b6db-2c30c1dc752e-grafik.png

                                      Ich muss gestehen iQontrol ist die erste Visualisierung die ich benutze in der das Einbinden von LEDs die per RGBW Werten gesteuert sind sehr leicht und angenehm geht. Was allerdings unschön ist, das ich zum anschalten der Leiste keinen Button wie bei den Tradfri Lampen habe sondern ein State schreiben muss.
                                      6e42513b-691c-4d3d-89c4-2aea2dd9aeb6-grafik.png
                                      Und wenn die LED Leiste an ist wird sie trotzdem in der View als Aus gekennzeichnet:
                                      ce0fee7c-d5d5-47e8-b49d-8cd0affc2cf7-grafik.png

                                      Was muss ich da noch einstellen?

                                      Hi,
                                      bitte den RAW den .on-Datenpunktes mal schicken, der scheint vom Typ "string" zu sein, müsste aber "boolean" sein. Dann kann man mit dem Schraubenschlüssel-Symbol den Datenpunkt für iQontrol überschreiben, also quasi korrigieren. Probier es mal so.
                                      VG

                                      CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • CKMartensC CKMartens

                                        Ich habe jet mal quick & dirty eine Seite für mein Arbeitszimmer gebaut. Tradfri Lampe, Xiaomi Bewegungsmelder, Fensterkontakte und Thermometer sind ohne Probleme eingebunden. Das Tado-Thermostat geht rudimentär, da wird wohl wenn der Adapter weiter entwickelt ist auch mehr gehen.

                                        Womit ich aber Probleme habe sind LED-Streifen über den Wifi-Light Adapter.

                                        Ich habe ein LED-Streifen eingebunden: LED Regal
                                        a01e9ed6-9dd9-4554-8ebb-cf47397c56d3-grafik.png
                                        d74d6ddb-1395-4b9d-8cb6-ffa6a30fb109-grafik.png
                                        c59cf023-95b8-4fa0-b6db-2c30c1dc752e-grafik.png

                                        Ich muss gestehen iQontrol ist die erste Visualisierung die ich benutze in der das Einbinden von LEDs die per RGBW Werten gesteuert sind sehr leicht und angenehm geht. Was allerdings unschön ist, das ich zum anschalten der Leiste keinen Button wie bei den Tradfri Lampen habe sondern ein State schreiben muss.
                                        6e42513b-691c-4d3d-89c4-2aea2dd9aeb6-grafik.png
                                        Und wenn die LED Leiste an ist wird sie trotzdem in der View als Aus gekennzeichnet:
                                        ce0fee7c-d5d5-47e8-b49d-8cd0affc2cf7-grafik.png

                                        Was muss ich da noch einstellen?

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1977

                                        @CKMartens Ah, und noch was: bei POWER solltest Du .on wieder raus nehmen, POWER ist zur Anzeige der aktuellen Leistung in Watt gedacht.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @derhelge sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          Hallo in die Runde,

                                          ich bin neu hier und freue mich gleich auf eine geile Visualisierung gestossen zu sein 🙂

                                          Ich habe folgendes anliegen:
                                          Bei uns sind die DECT Thermostatee für die Fritzbox installiert. Funktioniert soweit wunderbar.

                                          Gerne würde ich die Icons je nach Thermostatstatus ändern.
                                          86c6cd6d-c97e-417e-aae6-60f437cddc6f-image.png

                                          Bin ich damit auf dem richtigen weg? (Icon und Icon aus)

                                          9fcc7e28-4c61-43f7-b888-5741deda1003-image.png

                                          Ich bin mir unsicher, wo ich das Icon mit dem Status verknüpfen kann.
                                          Das Thermostat hat 3 Stati:
                                          0 = auto
                                          1 = aus
                                          2 = an.

                                          Danke für eure Hilfe!

                                          Helge

                                          Hallo,
                                          richtiger Weg, aber ein Bug in iQontrol 🙂
                                          Wird in der nächsten Version gefixed, dann sollte das Icon umschalten.
                                          Du musst dann bei "Value of CONTROL_MODE for 'disabled'" in den Optionen noch "1" eintragen (weil 1 = aus).

                                          Berichtest Du bitte, ob dann funktioniert? Die neue Version kommt denke ich heute Abend.

                                          LG!

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1978

                                          @s-bormann Neue Version zum Testen ist auf Github und ab heute Nacht dann im latest.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          384

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe