Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 549.5k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @Pat1968

    :cold_sweat: :cry:

    Pat1968P Offline
    Pat1968P Offline
    Pat1968
    schrieb am zuletzt editiert von
    #816

    @Glasfaser
    Hab es gefunden.
    Raspberry musste ich vom strom nehmen.
    Hab das Projekt wieder gelöscht. Für den Raspberry ist die vis zu gross 😟

    Pat1968P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Pat1968P Pat1968

      @Glasfaser
      Hab es gefunden.
      Raspberry musste ich vom strom nehmen.
      Hab das Projekt wieder gelöscht. Für den Raspberry ist die vis zu gross 😟

      Pat1968P Offline
      Pat1968P Offline
      Pat1968
      schrieb am zuletzt editiert von
      #817

      @Pat1968 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

      @Glasfaser
      Hab es gefunden.
      Raspberry musste ich vom strom nehmen.
      Hab das Projekt wieder gelöscht. Für den Raspberry ist die vis zu gross 😟

      /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/…

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #818

        @Kuddel

        Ich würde deine Hilfe benötigen.

        Von deiner View hab ich den ioBroker-Log inkl. dem Script übernommen.

        Am Script hab ich alles so gelassen wie es ist.

        Ich hätte die Ausgabe gern so wie hier bei dir.
        1573033977237-6_logs.png

        Aber mir wird nicht alles angezeigt. Ich sehe nur die Adapterinstanzen.
        Edit vis (2).png

        Hab ich noch was falsch eingestellt?
        Edit vis (3).png

        Hier noch das Script.
        logs_vis.txt

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @Kuddel

          Ich würde deine Hilfe benötigen.

          Von deiner View hab ich den ioBroker-Log inkl. dem Script übernommen.

          Am Script hab ich alles so gelassen wie es ist.

          Ich hätte die Ausgabe gern so wie hier bei dir.
          1573033977237-6_logs.png

          Aber mir wird nicht alles angezeigt. Ich sehe nur die Adapterinstanzen.
          Edit vis (2).png

          Hab ich noch was falsch eingestellt?
          Edit vis (3).png

          Hier noch das Script.
          logs_vis.txt

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #819

          @Negalein entscheidend für die Ausgabe des Logs ist, das ich nur von mir erstellte Einträge sehen will.

          Daher wird im Skript auf "+++" gefiltert.


          filter_all: ['+++'],

          Somit muss jeder Log Eintrag, der in der Übersicht angezeigt werden soll, immer mit "+++" beginnen.

          Das Ganze sieht dann so aus:

          38993bf4-2189-456f-998f-d5587880491b-grafik.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Pat1968

            Denkst du bitte auch daran , das aktuelle Skript von Kuddel zu nehmen !!!!!

            Pat1968P Offline
            Pat1968P Offline
            Pat1968
            schrieb am zuletzt editiert von
            #820

            @Glasfaser

            Hallo
            Kanns du mir Bitte die Home , Erdgeschoss Seite 1 und 2 hochladen. Dann kann ich die einzelne Views hochladen.
            Danke Dir

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Pat1968P Pat1968

              @Glasfaser

              Hallo
              Kanns du mir Bitte die Home , Erdgeschoss Seite 1 und 2 hochladen. Dann kann ich die einzelne Views hochladen.
              Danke Dir

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #821

              @Pat1968

              Seite1.txt
              Seite2.txt
              Home.txt

              Du kannst es aus dem 2019-11-06-vis.zip ,aus der Datei vis-views.json rauskopieren !!!

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Uli977U Offline
                Uli977U Offline
                Uli977
                schrieb am zuletzt editiert von
                #822

                @Kuddel

                1426f32d-68f1-49e3-bd39-5dcfaaceaa3a-image.png

                Wodurch wird dein Datenpunkt windows10_raw getiggert? Konnte nix finden?

                Viele Grüße!

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Uli977U Uli977

                  @Kuddel

                  1426f32d-68f1-49e3-bd39-5dcfaaceaa3a-image.png

                  Wodurch wird dein Datenpunkt windows10_raw getiggert? Konnte nix finden?

                  Viele Grüße!

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #823

                  @Uli977 das übernimmt ein Powershell Skript auf meiner Windows 10 VM:

                  #Uptime Windows 10
                     $wmio = Get-WmiObject win32_operatingsystem -ComputerName '127.0.0.1'
                     $LocalTime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.localdatetime)
                     $LastBootUptime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.lastbootuptime)
                     $timespan = $localTime - $lastBootUptime
                     $sekunden = $timespan.TotalSeconds
                     Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.uptime.raw.windows10_raw?value=$sekunden | Out-Null
                  

                  Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuddel

                    @Uli977 das übernimmt ein Powershell Skript auf meiner Windows 10 VM:

                    #Uptime Windows 10
                       $wmio = Get-WmiObject win32_operatingsystem -ComputerName '127.0.0.1'
                       $LocalTime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.localdatetime)
                       $LastBootUptime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.lastbootuptime)
                       $timespan = $localTime - $lastBootUptime
                       $sekunden = $timespan.TotalSeconds
                       Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.uptime.raw.windows10_raw?value=$sekunden | Out-Null
                    

                    Uli977U Offline
                    Uli977U Offline
                    Uli977
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #824

                    @Kuddel Was ist denn der Computername?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Uli977U Uli977

                      @Kuddel Was ist denn der Computername?

                      K Offline
                      K Offline
                      Kuddel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #825

                      @Uli977 der Computername ist "127.0.0.1". Nennt sich auch localhost.

                      Das ist die IP, die jeder PC hat

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kuddel

                        @Uli977 das übernimmt ein Powershell Skript auf meiner Windows 10 VM:

                        #Uptime Windows 10
                           $wmio = Get-WmiObject win32_operatingsystem -ComputerName '127.0.0.1'
                           $LocalTime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.localdatetime)
                           $LastBootUptime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.lastbootuptime)
                           $timespan = $localTime - $lastBootUptime
                           $sekunden = $timespan.TotalSeconds
                           Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.uptime.raw.windows10_raw?value=$sekunden | Out-Null
                        

                        Uli977U Offline
                        Uli977U Offline
                        Uli977
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #826

                        @Kuddel die ip .....192.168.4.30:87 ist das die IP vom Laptop?

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Uli977U Uli977

                          @Kuddel die ip .....192.168.4.30:87 ist das die IP vom Laptop?

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuddel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #827

                          @Uli977 nein, das ist die IP von meinem ioBroker mit dem Port der API-Schnitstelle (8087).

                          Um das skript verwenden zu können benötigst du den Adapter "simple-api"

                          Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • K Kuddel

                            @Uli977 nein, das ist die IP von meinem ioBroker mit dem Port der API-Schnitstelle (8087).

                            Um das skript verwenden zu können benötigst du den Adapter "simple-api"

                            Uli977U Offline
                            Uli977U Offline
                            Uli977
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #828

                            @Kuddel ist das der hier?

                            c7edfae2-1e87-4f6f-a201-bb1d3fdf9569-image.png

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Uli977U Uli977

                              @Kuddel ist das der hier?

                              c7edfae2-1e87-4f6f-a201-bb1d3fdf9569-image.png

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #829

                              @Uli977 ja genau der ist es

                              Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuddel

                                @Uli977 nein, das ist die IP von meinem ioBroker mit dem Port der API-Schnitstelle (8087).

                                Um das skript verwenden zu können benötigst du den Adapter "simple-api"

                                Uli977U Offline
                                Uli977U Offline
                                Uli977
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #830

                                @Kuddel hab den Adapter über Github gefunden...

                                ALso muss es so aussehen
                                83468f50-9823-41a6-95c4-3397e5f78a19-image.png

                                K GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • K Kuddel

                                  @Uli977 ja genau der ist es

                                  Uli977U Offline
                                  Uli977U Offline
                                  Uli977
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #831

                                  @Kuddel komisch, der taucht bei den instanzen nach der installation gar nicht auf

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuddel

                                    @Uli977 ja genau der ist es

                                    Uli977U Offline
                                    Uli977U Offline
                                    Uli977
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #832

                                    @Kuddel alles gut, taucht jetzt auf
                                    muss man den gesondert konfigurieren?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Uli977U Uli977

                                      @Kuddel hab den Adapter über Github gefunden...

                                      ALso muss es so aussehen
                                      83468f50-9823-41a6-95c4-3397e5f78a19-image.png

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #833

                                      @Uli977 voraussetzung ist, das der User, mit dem das Skript ausgeführt wird, Berechtigungen auf 192.168.1.53 hat, wenn es nicht direkt auf 192.168.1.53 ausgeführt wird.

                                      Das Skript muss auf einem Windows PC laufen.

                                      Bei http:// muss der Pfad zum Objekte stehen. Du hast da glaube ich den Skriptnamen mit eingebaut

                                      75997ad4-ef45-4529-b336-82d4a791c9e6-grafik.png

                                      Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kuddel

                                        @Uli977 voraussetzung ist, das der User, mit dem das Skript ausgeführt wird, Berechtigungen auf 192.168.1.53 hat, wenn es nicht direkt auf 192.168.1.53 ausgeführt wird.

                                        Das Skript muss auf einem Windows PC laufen.

                                        Bei http:// muss der Pfad zum Objekte stehen. Du hast da glaube ich den Skriptnamen mit eingebaut

                                        75997ad4-ef45-4529-b336-82d4a791c9e6-grafik.png

                                        Uli977U Offline
                                        Uli977U Offline
                                        Uli977
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #834

                                        @Kuddel ich kann bei ip gar nichts eingeben

                                        0dec398c-5c6c-4ee8-8a6d-9c446c7f8a33-image.png

                                        43ff922e-a2d2-4bd7-ad03-c903c93ffd32-image.png
                                        Das verstehe ich nicht

                                        Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Uli977U Uli977

                                          @Kuddel ich kann bei ip gar nichts eingeben

                                          0dec398c-5c6c-4ee8-8a6d-9c446c7f8a33-image.png

                                          43ff922e-a2d2-4bd7-ad03-c903c93ffd32-image.png
                                          Das verstehe ich nicht

                                          Uli977U Offline
                                          Uli977U Offline
                                          Uli977
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #835

                                          @Kuddel
                                          6f1f0147-0a3e-4f97-9aa2-c92eaa06359b-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe