Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Nashra last edited by

      @Nashra danke für die info - dann warten wir noch ein wenig - und dann ab ins hauptscript

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky
        bei mir scheint es auch okay (Änderung ist noch drinn mit >=)

        Handybild
        Screenshot_20191103-183011_Chrome.jpg

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @dslraser last edited by

          @dslraser auch dank an dich - werd das (>=) in die neue version mit einbauen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

            @liv-in-sky bin grad dabei mir ne view dafür einzurichten
            mal so nebenbei gefragt,
            die html Listen:

            • clients log, wäre das möglich die Zeit zu formatieren?
              das in/out vor: Trillionen Sek sieht irgendwie Kacke aus und ich sitz dann da und rechne los, wieviel Min/Stunden das sind
            • Wifi Clients, werden die Geräte ja alphabetisch gelistet, jedoch stehen die "noConnect" an unterster Stelle, wäre es möglich, diese als erstes in der Liste anzuzeigen?
            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @crunchip last edited by

              @crunchip was meinst du mit trillionen von sekunden ?

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky die Darstellung....vor 85.738 Sek

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                  @crunchip die 85 sekunden ist die zeit, die dein system braucht, um zu reagieren - das hat mit den offsets zu tun - die will ch auf jeden fall sehen - also nach 85sekunden reagiert das script, wenn ein dp auf false geht
                  was willst du den berechen bzw was soll den dort stehen

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky ich verstehe, hatte da grad irgendwie nen klitzekleinen Denkfehler🤦‍♂️ war so verwirrt wegen der Sek.
                    war irgenwie bei Sekunden und nicht bei Millisekunden

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                      @crunchip

                      es gibt einen extra table für disconnected clients - den kannst du in der vis hinlegen, wodu möchtest - ich könnte vielleicht die disconnected clients direkt aus dem clients table löschen

                      es gibt :

                      • disconnected clients
                      • only LAN clients
                      • only WLAN clients
                      • alle clients mit disconnected am ende (hier die disc. clients ganz raus ?)
                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky ok, dann bau ich mir das ein wenig anders auf.
                        es gibt Geräte, die möchte ich ja sehen, wenn ein disconnect stattgefunden hat, jedoch gibt es auch Geräte (Laptop, Chromecast, Amazon-Stick) die eigentlich mit Lan verbunden sind, jedoch z.b beim starten sich kurz mit dem Wlan verbinden und dann zum Lan wechseln. , oder Geräte(Kindle) die sich kurz mal ins Wlan einloggen und dann wieder schlafen legen

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                          @crunchip ich kenn das so nicht - laptop (Wlan), amazon sticks oder chromecast bleiben bei mir im wlan - da kein lankabel dran ist

                          bei mir ändern sich nur die handys oder tablets, die wifi ein und ausschalten - alle anderen sind immer im netz (WLAN) , sobald sie eingeschalten sind

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by crunchip

                            @liv-in-sky ja, nachdem die Fritzbox ausgereizt war und ich noch keinen Unify-Ap hatte, begann ich, alles was möglich is, ans Lan zu bringen
                            hab jetzt aktuell 5 Geräte auf noconnect, die jedoch alle im Netz sind

                            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @crunchip last edited by

                              @crunchip damit habe ich nicht gerechnet 🙂 -das kann ich auch nicht abfangen oder anders anzeigen - ich kann nicht die ganzen listen miteinánder vergelichen und dann angleichen - das wäre zu viel - sorry

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @crunchip last edited by

                                @crunchip die 5 geräte sind diese WLAN-LAN dinger ? und haben alle 2 ipadressen -aber nur einen namen

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky ne, schon ok, hatte ja die disconnected liste übersehen, hab jetzt

                                  disconnected clients und only WLAN clients getrennt voneinander
                                  deshalb war ja die Frage, ob man die Reihenfolge bei alle clients mit disconnected am ende ändern kann, dann hätte man die gleich oben dran stehen und spart sich den Platz für ne separate Liste

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky ja, laufen unter gleichen Namen, mit separater Ip

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @crunchip last edited by

                                      @crunchip wie hast du die wlan geräte zu lan geräten gemacht?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @crunchip last edited by

                                        @crunchip die werden aber nur einmal angezeigt - oder - es geht ja nach namen und nicht ip - du siehst im dp die wlan ip - die lan ip kann im script nicht mehr nachträglich geändert werden

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Chomecast/Firestick per Ethernet Adapter angeschlossen, der Laptop hängt am Lan, wenn ich den z.b aus dem standby hole, loggt der sich auch kurz im WLan ein, trotz das er am Lan hängt.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @crunchip last edited by

                                            @crunchip es könnte schon sein, dass dieser wechsel eine rolle spielt - also das laptop wird immer oder nur am anfang als true angezeigt und dann als false?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            351675
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo