Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SaiBot1981
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1923

    @s-bormann hast du eigentlich die Möglichkeit eine Kachel zu erstellen in der man eine Steuerung für Audiowiedergabe einbauen kann?
    Ich hab das für einen Echo ziehmlich umständlich bauen müssen.

    Player.jpg

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @s-bormann
      eine Frage zu Licht (HUE)
      Ich habe die letzten Tage alles an Adaptern aktualisiert, deshalb kann ich nicht genau sagen woher das "Problem" kommt.
      Die Farben der Lichtsteuerung bei HUE stimmen nicht mehr mit den Kacheln und Schiebereglern überein.
      Ich vermute den HUE Adapter, weil da einige Änderungen waren.
      Was muß da jetzt eingestellt werden ? Oder müßtest Du Deinen Adapter anpassen.
      Brauchst Du die RAW dazu ?

      Screenshot_20191013-091317_Chrome.jpg

      Edit: hier habe ich auch mal nachgefragt, da passt auch was nicht mehr.

      https://forum.iobroker.net/post/310357

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #1924

      @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @s-bormann
      eine Frage zu Licht (HUE)
      Ich habe die letzten Tage alles an Adaptern aktualisiert, deshalb kann ich nicht genau sagen woher das "Problem" kommt.
      Die Farben der Lichtsteuerung bei HUE stimmen nicht mehr mit den Kacheln und Schiebereglern überein.
      Ich vermute den HUE Adapter, weil da einige Änderungen waren.
      Was muß da jetzt eingestellt werden ? Oder müßtest Du Deinen Adapter anpassen.
      Brauchst Du die RAW dazu ?

      Screenshot_20191013-091317_Chrome.jpg

      Edit: hier habe ich auch mal nachgefragt, da passt auch was nicht mehr.

      https://forum.iobroker.net/post/310357

      @s-bormann
      Bevor Du einen Fehler in Deinem Adapter suchst, es gibt keinen !

      Ich bin die letzten Tage umgestiegen auf JSController 2.0.25. Vorher habe ich wie gefordert alle aufgeführten Adapter aktualisiert.
      Jetzt ein wichtiger Hinweis für andere HUE Nutzer: Ich bin beim HUE Adapter auf die aktuelle Version 2.0 umgestiegen und habe die alte Datenstruktur behalten, dann werden aber die Datenpunkte nicht automatisch aktualisiert bzw. umgestellt.
      Ich habe mir nun einmal die Arbeit gemacht alle HUE Objekte zu löschen und neu anzulegen. Alle Scripte/Blocklys und iot Smartgeräte umgestellt auf die neue HUE Struktur. Nun ist auch bei iQontrol (und auch bei iot) alles wieder okay und funktioniert wie gewünscht.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • dslraserD dslraser

        @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann
        eine Frage zu Licht (HUE)
        Ich habe die letzten Tage alles an Adaptern aktualisiert, deshalb kann ich nicht genau sagen woher das "Problem" kommt.
        Die Farben der Lichtsteuerung bei HUE stimmen nicht mehr mit den Kacheln und Schiebereglern überein.
        Ich vermute den HUE Adapter, weil da einige Änderungen waren.
        Was muß da jetzt eingestellt werden ? Oder müßtest Du Deinen Adapter anpassen.
        Brauchst Du die RAW dazu ?

        Screenshot_20191013-091317_Chrome.jpg

        Edit: hier habe ich auch mal nachgefragt, da passt auch was nicht mehr.

        https://forum.iobroker.net/post/310357

        @s-bormann
        Bevor Du einen Fehler in Deinem Adapter suchst, es gibt keinen !

        Ich bin die letzten Tage umgestiegen auf JSController 2.0.25. Vorher habe ich wie gefordert alle aufgeführten Adapter aktualisiert.
        Jetzt ein wichtiger Hinweis für andere HUE Nutzer: Ich bin beim HUE Adapter auf die aktuelle Version 2.0 umgestiegen und habe die alte Datenstruktur behalten, dann werden aber die Datenpunkte nicht automatisch aktualisiert bzw. umgestellt.
        Ich habe mir nun einmal die Arbeit gemacht alle HUE Objekte zu löschen und neu anzulegen. Alle Scripte/Blocklys und iot Smartgeräte umgestellt auf die neue HUE Struktur. Nun ist auch bei iQontrol (und auch bei iot) alles wieder okay und funktioniert wie gewünscht.

        K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1925

        @dslraser puh...das hab ich bisher eben wegen der ganzen Arbeit bisher vermieden. Alle Adapter - außer HUE - vor dem Wechsel auf die JS 2.29 aktualisiert.

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SaiBot1981

          @s-bormann hast du eigentlich die Möglichkeit eine Kachel zu erstellen in der man eine Steuerung für Audiowiedergabe einbauen kann?
          Ich hab das für einen Echo ziehmlich umständlich bauen müssen.

          Player.jpg

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1926

          @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @s-bormann hast du eigentlich die Möglichkeit eine Kachel zu erstellen in der man eine Steuerung für Audiowiedergabe einbauen kann?
          Ich hab das für einen Echo ziehmlich umständlich bauen müssen.

          Player.jpg

          Frage an alle:
          Welche Datenpunkte werden denn für einen möglichst universelles Mediensteuer-Element gebraucht?

          Es sollte ja nicht nur Echos, sondern möglichst viele Geräte steuern können. Gibt es hier irgendwo eine universelle Definition?

          VG

          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • s.bormannS s.bormann

            @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @s-bormann hast du eigentlich die Möglichkeit eine Kachel zu erstellen in der man eine Steuerung für Audiowiedergabe einbauen kann?
            Ich hab das für einen Echo ziehmlich umständlich bauen müssen.

            Player.jpg

            Frage an alle:
            Welche Datenpunkte werden denn für einen möglichst universelles Mediensteuer-Element gebraucht?

            Es sollte ja nicht nur Echos, sondern möglichst viele Geräte steuern können. Gibt es hier irgendwo eine universelle Definition?

            VG

            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1927

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Welche Datenpunkte werden denn für einen möglichst universelles Mediensteuer-Element gebraucht?

            Vielleicht sollte ein eigener Thread zum Sammeln hierfür aufgemacht werden?

            Spontan fallen mir folgende übliche verdächtige ein:

            • an/aus
            • lauter/leiser
            • start
            • stop
            • pause
            • nächster (Titel/Kanal)
            • zurück (Titel/Kanal)
            • vorspulen
            • zurückspulen
            • überblenden (crossfade)
            • wiederholen (einzel, alle, aus)
            • zufallswiedergabe (shuffle)
            • stummschalten (mute)
            • quelle wählen
            • favoriten/playlist
            • verzeichnis wählen
            • titelliste anzeigen
            • gruppieren (Lautsprecher)
            • gruppierung aufheben (Lautsprecher)
            • timer (setzen, anzeigen, stoppen)

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • BBTownB BBTown

              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Welche Datenpunkte werden denn für einen möglichst universelles Mediensteuer-Element gebraucht?

              Vielleicht sollte ein eigener Thread zum Sammeln hierfür aufgemacht werden?

              Spontan fallen mir folgende übliche verdächtige ein:

              • an/aus
              • lauter/leiser
              • start
              • stop
              • pause
              • nächster (Titel/Kanal)
              • zurück (Titel/Kanal)
              • vorspulen
              • zurückspulen
              • überblenden (crossfade)
              • wiederholen (einzel, alle, aus)
              • zufallswiedergabe (shuffle)
              • stummschalten (mute)
              • quelle wählen
              • favoriten/playlist
              • verzeichnis wählen
              • titelliste anzeigen
              • gruppieren (Lautsprecher)
              • gruppierung aufheben (Lautsprecher)
              • timer (setzen, anzeigen, stoppen)
              S Offline
              S Offline
              SaiBot1981
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1928

              @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Welche Datenpunkte werden denn für einen möglichst universelles Mediensteuer-Element gebraucht?

              Vielleicht sollte ein eigener Thread zum Sammeln hierfür aufgemacht werden?

              Spontan fallen mir folgende übliche verdächtige ein:

              • an/aus
              • lauter/leiser
              • start
              • stop
              • pause
              • nächster (Titel/Kanal)
              • zurück (Titel/Kanal)
              • vorspulen
              • zurückspulen
              • überblenden (crossfade)
              • wiederholen (einzel, alle, aus)
              • zufallswiedergabe (shuffle)
              • stummschalten (mute)
              • quelle wählen
              • favoriten/playlist
              • verzeichnis wählen
              • titelliste anzeigen
              • gruppieren (Lautsprecher)
              • gruppierung aufheben (Lautsprecher)
              • timer (setzen, anzeigen, stoppen)

              ich würde noch eine Anzeige wo was läuft mit einbauen (zB im Zimmer der Kinder läuft gerade der Echo mit Hörspiel XYZ, dann wäre es gut wenn man zwischen den Geräte umschalten könnte)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                SaiBot1981
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1929

                Moin, ich bin gerade über diese tolle Info gestolpert (Lebensmittelwarnung)
                https://forum.iobroker.net/topic/25223/javascript-für-warnungen-von-lebensmittelwarnung

                Nun bekomme ich dieses sktipt aber nicht in ein popup gebastelt. es erscheint nur ein leeres Feld mit einem ein und aus schalter.

                Kann mir da evtl jemand bei helfen?

                Ist für mich sehr wichtig da wir kleine Kinder im Haus haben und man so immer schnell einen Überblick bekommen kann.

                Danke im Vorraus

                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1930

                  0.2.13 (2019-10-23)

                  • (Sebastian Bormann) Improved the return after time method.
                  • (Bluefox) Fixed translations in custom-dialog.
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SaiBot1981

                    Moin, ich bin gerade über diese tolle Info gestolpert (Lebensmittelwarnung)
                    https://forum.iobroker.net/topic/25223/javascript-für-warnungen-von-lebensmittelwarnung

                    Nun bekomme ich dieses sktipt aber nicht in ein popup gebastelt. es erscheint nur ein leeres Feld mit einem ein und aus schalter.

                    Kann mir da evtl jemand bei helfen?

                    Ist für mich sehr wichtig da wir kleine Kinder im Haus haben und man so immer schnell einen Überblick bekommen kann.

                    Danke im Vorraus

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1931

                    @TiboTake was willst Du denn Aufrufen - eine VIS?

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BBTownB BBTown

                      @TiboTake was willst Du denn Aufrufen - eine VIS?

                      S Offline
                      S Offline
                      SaiBot1981
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1932

                      @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @TiboTake was willst Du denn Aufrufen - eine VIS?

                      Eigentlich in der Ansicht von Iqontrol über einen Button. wie ein Popup oder eine URL. Aber ich habe leider nicht raus gefuden wie ich ein RSS Link angezeigt bekomme.

                      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SaiBot1981

                        @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @TiboTake was willst Du denn Aufrufen - eine VIS?

                        Eigentlich in der Ansicht von Iqontrol über einen Button. wie ein Popup oder eine URL. Aber ich habe leider nicht raus gefuden wie ich ein RSS Link angezeigt bekomme.

                        BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1933

                        @TiboTake dafür gibt es den Typ "externer Link" in dem Du eine URL hinterlegen kannst ... so gehe ich auf die VIS der Lebensmittelwarnung
                        f6061da6-0d09-4a64-9c80-2af354f401f7-image.png

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB BBTown

                          @TiboTake dafür gibt es den Typ "externer Link" in dem Du eine URL hinterlegen kannst ... so gehe ich auf die VIS der Lebensmittelwarnung
                          f6061da6-0d09-4a64-9c80-2af354f401f7-image.png

                          S Offline
                          S Offline
                          SaiBot1981
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1934

                          @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @TiboTake dafür gibt es den Typ "externer Link" in dem Du eine URL hinterlegen kannst ... so gehe ich auf die VIS der Lebensmittelwarnung
                          f6061da6-0d09-4a64-9c80-2af354f401f7-image.png

                          Danke für den Tip. Hab da wohl völlig geschlafen. Leider ist es nur meinem Pi nicht mehr möglich zusätzlich noch VIS mit laufen zu lassen. Muss wohl auf den Pi4 umsteigen. Habs aber nun per Popup und URL lösen können. Danke trotzdem

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            Pele
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1935

                            Hallo und guten Tag,

                            vorweg bin ich begeistert von Eurem Projekt „iQontrol“. Tolle Arbeit und herzlichen Dank an die Programmierer. Als Anfänger habe ich versucht, eine Verknüpfung der Objekt-Werte in iobroker auf die Anwendungen iQontrol zu übertragen.

                            Habe folgende Situation bei meinen Anwendungen auf iQontrol:

                            20191026 iQontrol_Rollladensteuerung_Status-25-10-2019.png

                            Mit dem Shutter lässt sich der Rollladen auf individuell gewünschte Höhe auf/ab einstellen.
                            Mit dem Botton „Ab“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach unten.
                            Mit dem Botton „Auf“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach oben.
                            Soweit alles gut. Nun kommen die Herausforderungen:
                            Wähle ich den Button „Stop“, so bewegt sich der Rollladen nach oben, obwohl ich die Aktivität/Fahrtrichtung anhalten wollte.
                            Im iobroker unter Objekte-> sonoff habe ich folgende Einstellungen:

                            20191026 iQontrol_Objekt-sonoff-iobroker_Status-25-10-2019.png

                            In iQontrol sind folgende Werte eingestellt:
                            20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019.png
                            20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T2.png
                            20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T3.png
                            20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T4.png

                            Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
                            Als Alternative zur Stopp-Funktion:
                            Es wäre schön, wenn durch erneutes Drücken des Auf-/Ab-Tasters die Aktivität/Fahrtrichtung des Rollladen (ähnlich der Tasmota-Einstellung) unterbrochen wird.

                            Vorab danke für Eure Unterstützung.

                            Sonnige Grüße
                            Pele

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Pele

                              Hallo und guten Tag,

                              vorweg bin ich begeistert von Eurem Projekt „iQontrol“. Tolle Arbeit und herzlichen Dank an die Programmierer. Als Anfänger habe ich versucht, eine Verknüpfung der Objekt-Werte in iobroker auf die Anwendungen iQontrol zu übertragen.

                              Habe folgende Situation bei meinen Anwendungen auf iQontrol:

                              20191026 iQontrol_Rollladensteuerung_Status-25-10-2019.png

                              Mit dem Shutter lässt sich der Rollladen auf individuell gewünschte Höhe auf/ab einstellen.
                              Mit dem Botton „Ab“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach unten.
                              Mit dem Botton „Auf“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach oben.
                              Soweit alles gut. Nun kommen die Herausforderungen:
                              Wähle ich den Button „Stop“, so bewegt sich der Rollladen nach oben, obwohl ich die Aktivität/Fahrtrichtung anhalten wollte.
                              Im iobroker unter Objekte-> sonoff habe ich folgende Einstellungen:

                              20191026 iQontrol_Objekt-sonoff-iobroker_Status-25-10-2019.png

                              In iQontrol sind folgende Werte eingestellt:
                              20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019.png
                              20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T2.png
                              20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T3.png
                              20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T4.png

                              Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
                              Als Alternative zur Stopp-Funktion:
                              Es wäre schön, wenn durch erneutes Drücken des Auf-/Ab-Tasters die Aktivität/Fahrtrichtung des Rollladen (ähnlich der Tasmota-Einstellung) unterbrochen wird.

                              Vorab danke für Eure Unterstützung.

                              Sonnige Grüße
                              Pele

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1936

                              @Pele Hi, wie genau wird denn der sonoff angesteuert? Was bedeuten denn die power1 und power2 datenpunkte und was bedeuten Deine set_values (17 und 17.5)?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                Pele
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1937

                                Hi, es handelt sich hier um einen sonoff Dual R2. Der sonorf wird per wLan angesteuert und ist mit der Stefan Bode Tasmota-Folk geflasht. Power1 bedeutet Fahrtrichtung "Abwärts". Power2 bedeutet Fahrtrichtung "Aufwärts".
                                Die set_values ist die Laufzeit: Wie lange benötigt der Rollladen für die Abwärtsbewegung (17 sec) und wie lange dauert die Aufwärtsbewegung (17,5 sec). Hoffe, die Angaben helfen.

                                s.bormannS J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • P Pele

                                  Hi, es handelt sich hier um einen sonoff Dual R2. Der sonorf wird per wLan angesteuert und ist mit der Stefan Bode Tasmota-Folk geflasht. Power1 bedeutet Fahrtrichtung "Abwärts". Power2 bedeutet Fahrtrichtung "Aufwärts".
                                  Die set_values ist die Laufzeit: Wie lange benötigt der Rollladen für die Abwärtsbewegung (17 sec) und wie lange dauert die Aufwärtsbewegung (17,5 sec). Hoffe, die Angaben helfen.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1938

                                  @Pele Alles klar. Und wie stoppt man den rollo?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pele

                                    Hi, es handelt sich hier um einen sonoff Dual R2. Der sonorf wird per wLan angesteuert und ist mit der Stefan Bode Tasmota-Folk geflasht. Power1 bedeutet Fahrtrichtung "Abwärts". Power2 bedeutet Fahrtrichtung "Aufwärts".
                                    Die set_values ist die Laufzeit: Wie lange benötigt der Rollladen für die Abwärtsbewegung (17 sec) und wie lange dauert die Aufwärtsbewegung (17,5 sec). Hoffe, die Angaben helfen.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1939

                                    @Pele
                                    Stopp ist nicht vorgesehen, musst über ein Script machen, übrigens ist die Stefan Bode Fork nicht mehr nötig, Tasmota hat ab 6.6.14 die shutter Funktion von Stefan mit drin und wir sind bei Tasmota 6.7.0.1:blush:

                                    Hier mal ein Blockly, dass beim Wechsel des manuell erstellten DP "stop" einfach alle Rollläden stoppt, geht natürlich auch schön über Alexa.
                                    12cbc382-bd36-401d-9460-ca3073d6390c-grafik.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Pele
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1940

                                      Herzlichen Dank Jan1 und s.bormann. Versuche ein Script zu erstellen.
                                      Melde mich nochmals zum Thema, ob das Script soweit von iQontrol erkannt wurde.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        martinschm
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1941

                                        Hi,
                                        Hab grade über iobroker.pro in iQontrol Lichter schalten wollen. Wenn ich das Symbol anklicke, dreht es sich das Rädchen, der Status verändert sich aber nicht. Wenn ich die Seite dann neulade bzw den Refresh über iQontrol nach unten ziehe sind die Lampen plötzlich an. Beim Ausschalten das gleiche Spiel.

                                        Es ist eine Sonoff, eine Xiaomi Power Plug und ein Intertechno Zwischenstecker.

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M martinschm

                                          Hi,
                                          Hab grade über iobroker.pro in iQontrol Lichter schalten wollen. Wenn ich das Symbol anklicke, dreht es sich das Rädchen, der Status verändert sich aber nicht. Wenn ich die Seite dann neulade bzw den Refresh über iQontrol nach unten ziehe sind die Lampen plötzlich an. Beim Ausschalten das gleiche Spiel.

                                          Es ist eine Sonoff, eine Xiaomi Power Plug und ein Intertechno Zwischenstecker.

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1942

                                          @martinschm Hi, bitte mehr infos posten: iqontrol-version, js-controller-version, Fehler im log, Fehler in der Entwicklerkonsole des Browsers (Anleitung dazu steht unter troubleshooting in der readme). VG

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          765

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe