Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SaiBot1981

    @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @TiboTake was willst Du denn Aufrufen - eine VIS?

    Eigentlich in der Ansicht von Iqontrol über einen Button. wie ein Popup oder eine URL. Aber ich habe leider nicht raus gefuden wie ich ein RSS Link angezeigt bekomme.

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1933

    @TiboTake dafür gibt es den Typ "externer Link" in dem Du eine URL hinterlegen kannst ... so gehe ich auf die VIS der Lebensmittelwarnung
    f6061da6-0d09-4a64-9c80-2af354f401f7-image.png

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BBTownB BBTown

      @TiboTake dafür gibt es den Typ "externer Link" in dem Du eine URL hinterlegen kannst ... so gehe ich auf die VIS der Lebensmittelwarnung
      f6061da6-0d09-4a64-9c80-2af354f401f7-image.png

      S Offline
      S Offline
      SaiBot1981
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1934

      @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @TiboTake dafür gibt es den Typ "externer Link" in dem Du eine URL hinterlegen kannst ... so gehe ich auf die VIS der Lebensmittelwarnung
      f6061da6-0d09-4a64-9c80-2af354f401f7-image.png

      Danke für den Tip. Hab da wohl völlig geschlafen. Leider ist es nur meinem Pi nicht mehr möglich zusätzlich noch VIS mit laufen zu lassen. Muss wohl auf den Pi4 umsteigen. Habs aber nun per Popup und URL lösen können. Danke trotzdem

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Pele
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1935

        Hallo und guten Tag,

        vorweg bin ich begeistert von Eurem Projekt „iQontrol“. Tolle Arbeit und herzlichen Dank an die Programmierer. Als Anfänger habe ich versucht, eine Verknüpfung der Objekt-Werte in iobroker auf die Anwendungen iQontrol zu übertragen.

        Habe folgende Situation bei meinen Anwendungen auf iQontrol:

        20191026 iQontrol_Rollladensteuerung_Status-25-10-2019.png

        Mit dem Shutter lässt sich der Rollladen auf individuell gewünschte Höhe auf/ab einstellen.
        Mit dem Botton „Ab“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach unten.
        Mit dem Botton „Auf“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach oben.
        Soweit alles gut. Nun kommen die Herausforderungen:
        Wähle ich den Button „Stop“, so bewegt sich der Rollladen nach oben, obwohl ich die Aktivität/Fahrtrichtung anhalten wollte.
        Im iobroker unter Objekte-> sonoff habe ich folgende Einstellungen:

        20191026 iQontrol_Objekt-sonoff-iobroker_Status-25-10-2019.png

        In iQontrol sind folgende Werte eingestellt:
        20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019.png
        20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T2.png
        20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T3.png
        20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T4.png

        Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
        Als Alternative zur Stopp-Funktion:
        Es wäre schön, wenn durch erneutes Drücken des Auf-/Ab-Tasters die Aktivität/Fahrtrichtung des Rollladen (ähnlich der Tasmota-Einstellung) unterbrochen wird.

        Vorab danke für Eure Unterstützung.

        Sonnige Grüße
        Pele

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pele

          Hallo und guten Tag,

          vorweg bin ich begeistert von Eurem Projekt „iQontrol“. Tolle Arbeit und herzlichen Dank an die Programmierer. Als Anfänger habe ich versucht, eine Verknüpfung der Objekt-Werte in iobroker auf die Anwendungen iQontrol zu übertragen.

          Habe folgende Situation bei meinen Anwendungen auf iQontrol:

          20191026 iQontrol_Rollladensteuerung_Status-25-10-2019.png

          Mit dem Shutter lässt sich der Rollladen auf individuell gewünschte Höhe auf/ab einstellen.
          Mit dem Botton „Ab“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach unten.
          Mit dem Botton „Auf“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach oben.
          Soweit alles gut. Nun kommen die Herausforderungen:
          Wähle ich den Button „Stop“, so bewegt sich der Rollladen nach oben, obwohl ich die Aktivität/Fahrtrichtung anhalten wollte.
          Im iobroker unter Objekte-> sonoff habe ich folgende Einstellungen:

          20191026 iQontrol_Objekt-sonoff-iobroker_Status-25-10-2019.png

          In iQontrol sind folgende Werte eingestellt:
          20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019.png
          20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T2.png
          20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T3.png
          20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T4.png

          Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
          Als Alternative zur Stopp-Funktion:
          Es wäre schön, wenn durch erneutes Drücken des Auf-/Ab-Tasters die Aktivität/Fahrtrichtung des Rollladen (ähnlich der Tasmota-Einstellung) unterbrochen wird.

          Vorab danke für Eure Unterstützung.

          Sonnige Grüße
          Pele

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1936

          @Pele Hi, wie genau wird denn der sonoff angesteuert? Was bedeuten denn die power1 und power2 datenpunkte und was bedeuten Deine set_values (17 und 17.5)?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pele
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1937

            Hi, es handelt sich hier um einen sonoff Dual R2. Der sonorf wird per wLan angesteuert und ist mit der Stefan Bode Tasmota-Folk geflasht. Power1 bedeutet Fahrtrichtung "Abwärts". Power2 bedeutet Fahrtrichtung "Aufwärts".
            Die set_values ist die Laufzeit: Wie lange benötigt der Rollladen für die Abwärtsbewegung (17 sec) und wie lange dauert die Aufwärtsbewegung (17,5 sec). Hoffe, die Angaben helfen.

            s.bormannS J 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • P Pele

              Hi, es handelt sich hier um einen sonoff Dual R2. Der sonorf wird per wLan angesteuert und ist mit der Stefan Bode Tasmota-Folk geflasht. Power1 bedeutet Fahrtrichtung "Abwärts". Power2 bedeutet Fahrtrichtung "Aufwärts".
              Die set_values ist die Laufzeit: Wie lange benötigt der Rollladen für die Abwärtsbewegung (17 sec) und wie lange dauert die Aufwärtsbewegung (17,5 sec). Hoffe, die Angaben helfen.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1938

              @Pele Alles klar. Und wie stoppt man den rollo?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pele

                Hi, es handelt sich hier um einen sonoff Dual R2. Der sonorf wird per wLan angesteuert und ist mit der Stefan Bode Tasmota-Folk geflasht. Power1 bedeutet Fahrtrichtung "Abwärts". Power2 bedeutet Fahrtrichtung "Aufwärts".
                Die set_values ist die Laufzeit: Wie lange benötigt der Rollladen für die Abwärtsbewegung (17 sec) und wie lange dauert die Aufwärtsbewegung (17,5 sec). Hoffe, die Angaben helfen.

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1939

                @Pele
                Stopp ist nicht vorgesehen, musst über ein Script machen, übrigens ist die Stefan Bode Fork nicht mehr nötig, Tasmota hat ab 6.6.14 die shutter Funktion von Stefan mit drin und wir sind bei Tasmota 6.7.0.1😊

                Hier mal ein Blockly, dass beim Wechsel des manuell erstellten DP "stop" einfach alle Rollläden stoppt, geht natürlich auch schön über Alexa.
                12cbc382-bd36-401d-9460-ca3073d6390c-grafik.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  Pele
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1940

                  Herzlichen Dank Jan1 und s.bormann. Versuche ein Script zu erstellen.
                  Melde mich nochmals zum Thema, ob das Script soweit von iQontrol erkannt wurde.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1941

                    Hi,
                    Hab grade über iobroker.pro in iQontrol Lichter schalten wollen. Wenn ich das Symbol anklicke, dreht es sich das Rädchen, der Status verändert sich aber nicht. Wenn ich die Seite dann neulade bzw den Refresh über iQontrol nach unten ziehe sind die Lampen plötzlich an. Beim Ausschalten das gleiche Spiel.

                    Es ist eine Sonoff, eine Xiaomi Power Plug und ein Intertechno Zwischenstecker.

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M martinschm

                      Hi,
                      Hab grade über iobroker.pro in iQontrol Lichter schalten wollen. Wenn ich das Symbol anklicke, dreht es sich das Rädchen, der Status verändert sich aber nicht. Wenn ich die Seite dann neulade bzw den Refresh über iQontrol nach unten ziehe sind die Lampen plötzlich an. Beim Ausschalten das gleiche Spiel.

                      Es ist eine Sonoff, eine Xiaomi Power Plug und ein Intertechno Zwischenstecker.

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1942

                      @martinschm Hi, bitte mehr infos posten: iqontrol-version, js-controller-version, Fehler im log, Fehler in der Entwicklerkonsole des Browsers (Anleitung dazu steht unter troubleshooting in der readme). VG

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @martinschm Hi, bitte mehr infos posten: iqontrol-version, js-controller-version, Fehler im log, Fehler in der Entwicklerkonsole des Browsers (Anleitung dazu steht unter troubleshooting in der readme). VG

                        M Offline
                        M Offline
                        martinschm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1943

                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @martinschm Hi, bitte mehr infos posten: iqontrol-version, js-controller-version, Fehler im log, Fehler in der Entwicklerkonsole des Browsers (Anleitung dazu steht unter troubleshooting in der readme). VG

                        iQontrol 0.2.12
                        js-controller 1.5.11
                        Fehler im log hab ich keinen einzigen
                        Entwicklerconsole hab ich nicht, da ich übers Smartphone drauf bin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Elektroniker86E Offline
                          Elektroniker86E Offline
                          Elektroniker86
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1944

                          Hallo,

                          erstmal danke für den tollen Adapter. Ich habe damit schon einiges hin bekommen jedoch habe ich noch eine Frage bezüglich Rollläden.

                          Ich habe Zum Steuern der Rollläden 2 Datenpunkte (toggle) jeweils für auf und ab und einen Datenpunkt für den Status: False=offen und true=geschlossen.
                          Wie muss ich das in der Kachel eingeben bzw. funktioniert das so überhaupt?
                          Ich hab schon ein bisschen rum probiert, es aber nicht hinbekommen.

                          Habt ihr diesbezüglich ein Tipp für mich?

                          Ausserdem ist mir aufgefallen wenn ich die Seite mit dem Smartphone (Chrome) aufrufe und etwas schalten möchte (Tab auf Icon) dann geht immer zuerst ganz kurz ein Fenster auf und wieder zu manchmal auch mehrmals und danach kann ich erst über das Icon schalten. Am PC, auch Chrome funktioniert alles einwandfrei.
                          Was könnte das sein?

                          Danke im voraus für eure Hilfe.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1945

                            Hi, nur zur Info: bin mal für ein paar Tage weg und kann deshalb nicht oder nur sehr eigeschränkt anworten. LG!

                            metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              Hi, nur zur Info: bin mal für ein paar Tage weg und kann deshalb nicht oder nur sehr eigeschränkt anworten. LG!

                              metaxaM Offline
                              metaxaM Offline
                              metaxa
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1946

                              @s-bormann Ich hoffe du machst Urlaub, danke für deine super Arbeit bis dato!
                              Wenn Urlaub, genieße die Zeit.
                              Wir halten das/dein "Werkl" schon irgendwie am Leben 🙂

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • metaxaM metaxa

                                @s-bormann Ich hoffe du machst Urlaub, danke für deine super Arbeit bis dato!
                                Wenn Urlaub, genieße die Zeit.
                                Wir halten das/dein "Werkl" schon irgendwie am Leben 🙂

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1947

                                @metaxa danke 🙂 lg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Pele
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1948

                                  Hallo in die Runde,
                                  habe gestern den Feiertag nutzen können, um die Lösung für den Stop-Button einzurichten. Wie bereits Jan1 darauf hingewiesen hat, haben wir einen Datenpunkt manuell unter Objekte in iobroker erstellt.738e9d65-79fd-4905-bca4-076ed76c000d-grafik.png
                                  Danach haben wir ein Blockly eingerichtet:ebea0f59-f915-4745-8729-272ea6607cca-grafik.png
                                  Anschließend diesen Wert in iQontrol eingebunden:ce0b3706-bfee-4ed3-8d62-d91c5b910b02-grafik.png
                                  Nun läuft alles wie gewünscht mit der STOPP-Funktion.

                                  Danke für Eure Unterstützung.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Carsten IdsteinC Offline
                                    Carsten IdsteinC Offline
                                    Carsten Idstein
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1949

                                    Hallo zusammen,

                                    jemand eine Idee, warum sporadisch Bilder, die ich für iQontrol nutze, nicht mehr angezeigt werden und neu hochgeladen werden müssen?

                                    Danke 🙂

                                    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Carsten IdsteinC Carsten Idstein

                                      Hallo zusammen,

                                      jemand eine Idee, warum sporadisch Bilder, die ich für iQontrol nutze, nicht mehr angezeigt werden und neu hochgeladen werden müssen?

                                      Danke 🙂

                                      BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1950

                                      @Carsten-Idstein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Hallo zusammen,

                                      jemand eine Idee, warum sporadisch Bilder, die ich für iQontrol nutze, nicht mehr angezeigt werden und neu hochgeladen werden müssen?

                                      Danke 🙂

                                      sorry, nein - das ist bei mir noch nie vorgekommen

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BBTownB BBTown

                                        @Carsten-Idstein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Hallo zusammen,

                                        jemand eine Idee, warum sporadisch Bilder, die ich für iQontrol nutze, nicht mehr angezeigt werden und neu hochgeladen werden müssen?

                                        Danke 🙂

                                        sorry, nein - das ist bei mir noch nie vorgekommen

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        zahnheinrich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1951

                                        @s-bormann

                                        Hallo,

                                        ich benutze mehrere HM-Thermostate HM-CC-RT-DN.
                                        Sobald ich den Heizungsview aufrufe, bekomme ich in der Entwicklerkonsole:

                                        Screenshot (129).png

                                        Keine Meldungen im Log.
                                        Installiert ist iQontrol 0.2.13,

                                        Mein System:

                                        Unbenannt.png

                                        Weitere Infos gebe ich gerne, falls benötigt.

                                        Mfg Ulrich

                                        MfG Ulrich

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • eddieariE Offline
                                          eddieariE Offline
                                          eddieari
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1952

                                          Hallo,
                                          nach der Installation von iQontrol bekomme ich nur einen Ladekreisel, wenn ich es starte.
                                          Alle Maßnahmen des Trouble Shootings habe ich durchgeführt. Ohne Erfolg.
                                          Die Console des Browsers gibt folgende Fehler aus:
                                          Bildschirmfoto 2019-11-09 um 16.52.22.png
                                          Kann da jemand weiterhelfen?

                                          |Hardwaresystem:| PI4|
                                          |Arbeitsspeicher:| 4GB |
                                          |Festplattenart:| SD- Karte |
                                          |Betriebssystem:| Raspian |
                                          |Node-Version:| 12.20.2 |
                                          |Nodejs-Version:| 12.20.2 |
                                          |NPM-Version:| 6.14.11 |
                                          |Installationsart:| Skript |
                                          |Image genutzt:| Nein |

                                          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe