NEWS
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
-
@dslraser ich habe den noch nicht integriert -
was wir brauchen wüden ist - wie du sagst .- das internet abklemmen und dann die daten wieder analysieren - aber es sollte weiterhin ein signal am usg sein - also das die hardware noch meint , das internet angeschlossen ist(hardware mäßig)
-
@dslraser
Wir können hier aber in einen false positive rennen. Wenn nämlich die Daten die @liv-in-sky gefunden hat lediglich für den Link-Status des WAN1-Ports zählen. Dann würde sich das beim Rausziehen des Netzwerkkabels genau so verhalten. Man müsste also nicht WAN1 rausziehen, sondern am besten direkt den TAE-Stecker. So sollte die Verbindung zwischen WAN1 und dem DSL-Modem weiterhin bestehen bleiben. Wisst ihr, wie ich das meine? -
@ikkerus post vor deinem - ist es das
-
@liv-in-sky Ja, genau. Deshalb nichts zwischen Modem und USG abklemmen, sondern "vor" dem Modem bereits abklemmen.
-
@ikkerus hast du schon das neue script probiert ? da müßten die speedtest daten kommen - hoffentlich
-
@ikkerus
ja, verstanden und auch richtig so. -
@liv-in-sky
Nein, ich bin ja noch mit der Grundinstallation beschäftigt. Richte mir gerade meine benötigten Adapter ein. Hab mir jetzt einen zweiten Raspi bestellt, der eine dient als Test- der andere als Produktivsystem. Aktuell bin ich noch an einem ganz anderen Thema dran: Lovelace und Hue. Wenn die fertig verbunden/eingerichtet sind mache ich mich an das Skript.Eine Downtime kann ich aber erst am Wochenende machen. Meine bessere Hälfte schaut gerade netflix.
-
hier die erste Info.
In iQontrol sind die Speed Daten drinn.
in den Objekten ist der Ordner noch "grau" und es fehlt ein Wert ?
Stecker ziehen teste ich später
-
@dslraser auch nach browser refresh ? datenpunkte
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser auch nach browser refresh ? datenpunkte
ja, auch bei Script Neustart nicht. Zwei Browser probiert....Der Wert im DP fehlt
-
@dslraser sorryx - bin dämlich - habe befehl nicht drin - ist aber egal - wollt nur wissen ob die abfrage danach richtig ist
setState(dpPrefix + "WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Upload", speedyUp );
gehört in zeile - 1136
der punkt scheint geklärt - fehlt nur noch das mit dem online
falls ihr noch was vom speedtest braucht - bitte sagen
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
setState(dpPrefix + "WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Upload", speedyUp );
Okay, Wert ist jetzt da.
-
super -danke -nochmals sorry dafür - keine ahnung, wann ich diese zeile gelöscht hatte
-
@dslraser magst du mir- wenn noch lust - die daten mit abgesteckten dsl noch senden - dann könnte ich morgen mal durchsuchen
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser magst du mir- wenn noch lust - die daten mit abgesteckten dsl noch senden - dann könnte ich morgen mal durchsuchen
mach ich gleich.....
-
@liv-in-sky
so, Verbindung war weg (Stecker gezogen), jetzt bin ich wieder online . Log schicke ich Dir gleich.Auch noch im USG überprüft...
EDIT:
"up":false,
-
@liv-in-sky
Mail und WhatsApp ist raus -
@dslraser na sieht schon mal gut aus - werd morgen vormittag mal daten checken und den datenpunkt noch ins script integrieren
und wie schon erwähnt - falls du noch irgendwelche daten für gut befinden würdest - einfach sagen
tausend dank
-
@liv-in-sky said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@ikkerus
falls ihr noch was vom speedtest braucht - bitte sagen@liv-in-sky
Onlinestatus
Downloadspeed
Uploadspeed
Latenz@dslraser Danke fürs Testen! Ich bin etwas verwundert, dass es geklappt hat, aber freue mich.
-
@liv-in-sky
eine Sache wollte ich schon länger mal schreiben, habe ich immer nur vergessen. (Habe ich immer selbst geändert)Mach mal bitte aus dem role state (für die LED) ein role switch, sonst kann ich immer den Switch in iQontrol nicht bedienen. Als Switch funktioniert es. (bei den WLAN's hast Du den DP auch als Switch)