Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Aufruf] Hue Adapter 2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testerhuehue adapter
86 Beiträge 19 Kommentatoren 9.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @foxriver76 sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

    Das inkonsistente Verhalten beim setzen von ct und hue Werten im stable wurde gefixt
    Eure Szenen werden nun angezeigt und können durch das betätigen des Buttons/setzen des States gestartet werden
    Wenn ein Raum gelöscht wurde in der Hue App, führte dies dazu, dass der Adapter massenweise Fehler erzeugte, nun startet er sich selbst neu und arbeitet fehlerfrei weiter
    Es gibt nun einen 'updateable' State für jedes Leuchtmittel, der euch anzeigt ob ein Update verfügbar ist
    Die Anzahl an Requests an die Bridge wurde drastisch reduziert, bisher wurde im konfigurierten Poll Intervall je (|lights| + |groups| + |sensors|) Requests an die Brdige gesendet, nun nur noch 2
    Aufgrund der reduzierten Requests, habe ich erlaubt, dass das minimale pllingInterval nun auf 3 Sekunden reduziert werden darf, statt bisher 5 (hier müsst ihr Feedback geben, ich habe nicht die größte Installation bei mir Zuhause)
    Neuer Indikator 'anyOn' für jede Gruppe außer die 'All' Gruppe, der true zeigt, sobald eine Lampe der Gruppe an ist

    Feedback:

    Ich habe Polling auf 3 Sekunden eingestellt, bisher läuft es perfekt und ohne Fehler.
    Installationsgröße:

    • 37 HUE Lampen (verschiedenste Ausführungen)
    • 17 Gruppen

    Szenen Button funktionieren ebenfalls. (wenn neue Szenen angelegt werden, einmal den Adapter neu starten, dann sind sie in den Objekten)

    Danke für das Update :+1: Gute Arbeit. (ich war bisher noch auf 0.6.9, weil auch in iot die Farbsteuerung damit passte, in anderen Versionen und mit anderen Adaptern war das nicht der Fall)

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @dslraser Danke für dein Feedback mit einer großen Installation. :+1:

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      darkiop
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      Hallo,
      habe mir letztes WE den alternativen HUE Adapter angeschaut und bin nun der mit der V2.0 wieder zurück auf deinen hier.

      Hier noch ein paar Verbesserungspunkte:

      • Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich :)
      • Habe die DPs für die Szenen den Richtigen 'type'? Müsste doch boolean sein oder?
      • Ich kann für die Szenen die DPs alle auf 'true' setzen, immer der letzte ist dann der aktive - mit dem Ergebniss das irgendwann alle 'true' sind :)

      Schönen Abend,
      Grüße Thorsten

      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

      sigi234S dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D darkiop

        Hallo,
        habe mir letztes WE den alternativen HUE Adapter angeschaut und bin nun der mit der V2.0 wieder zurück auf deinen hier.

        Hier noch ein paar Verbesserungspunkte:

        • Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich :)
        • Habe die DPs für die Szenen den Richtigen 'type'? Müsste doch boolean sein oder?
        • Ich kann für die Szenen die DPs alle auf 'true' setzen, immer der letzte ist dann der aktive - mit dem Ergebniss das irgendwann alle 'true' sind :)

        Schönen Abend,
        Grüße Thorsten

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

        Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)?

        BITTE keine DP mehr ändern, habe alles anpassen müssen. Skripte, Vis usw.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

          Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)?

          BITTE keine DP mehr ändern, habe alles anpassen müssen. Skripte, Vis usw.

          D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @sigi234 Das steht mir noch bevor :D

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D darkiop

            @sigi234 Das steht mir noch bevor :D

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

            @sigi234 Das steht mir noch bevor :D

            Habe ich schon gemacht, dauerte eine Zeit.
            Geht natürlich auch mit Notepad++ und ersetze mit...

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              Hallo,
              habe mir letztes WE den alternativen HUE Adapter angeschaut und bin nun der mit der V2.0 wieder zurück auf deinen hier.

              Hier noch ein paar Verbesserungspunkte:

              • Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich :)
              • Habe die DPs für die Szenen den Richtigen 'type'? Müsste doch boolean sein oder?
              • Ich kann für die Szenen die DPs alle auf 'true' setzen, immer der letzte ist dann der aktive - mit dem Ergebniss das irgendwann alle 'true' sind :)

              Schönen Abend,
              Grüße Thorsten

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #37

              @darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

              Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich

              Was meinst Du ? ( sind doch sortiert, DP kommen so wie in der App angelegt)

              Bildschirmfoto 2019-09-28 um 21.10.07.png

              Habe die DPs für die Szenen den Richtigen 'type'? Müsste doch boolean sein oder?
              Ich kann für die Szenen die DPs alle auf 'true' setzen, immer der letzte ist dann der aktive - mit dem Ergebniss das irgendwann alle 'true' sind

              Das sind doch Button (kein Switch), die sind immer wahr.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                Gruppen-Szenen sind den Räumen untergeordnet und lightScenes in einem extra Scenes Channel, ansonsten hat jeder Raum und jede Gruppe einen Channel.

                Du kannst die Szene einfach erneut auf true setzen, dann wird sie wieder aktiviert -> ist ein Button. An der Struktur wird nichts mehr geändert und jeder der möchte kann auch die alte Struktur behalten, bzw tut der Adapter sie erstmal automatisch erhalten, außer der Nutzer löscht seine States während Legacy States nicht angehakt ist in der Config. Also jeder kann updaten ohne Anpassungen vorzunehmen.

                Adapter ist nun auch im Latest mit 2.0.0.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Michi68
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  Hallo,
                  hat alles prima geklappt ich musste nichts umstellen, alte Struktur wurde behalten und nach dem update noch Legacy Struktur angehakt.
                  15 Philips Hue Lampen
                  3 Philips Hue Bewegungssensoren
                  18 Osram Steckdosen
                  23 Gruppen
                  107 Szenen
                  Polling steht auf 3 Sek.

                  Klasse vielen Dank für das weiter entwickeln und updaten das Adapters.
                  Soweit geht fast alles was ich nutze bis auf das An und Ausschalten des Motion Sensors.
                  Der Datenpunkt (on) wird nicht aktualisiert wenn ich den Bewegungssensor mit der Philips Hue app am Handy ein oder ausschalte, wenn ich in IoBroker den Datenpunkt (on) Peer Hand ein oder ausschalte wird es am Handy auch nicht aktualisiert.

                  Die anderen Werte reagieren auf das ein und ausschalten des Sensors, die Temperatur wird zum Beispiel auf 0 °C gesetzt und erst nach dem einschalten wieder auf die Aktuelle Temperatur zurück.
                  Nach einem Neustart des Adapters wird allerdings der richtige Wert von (on) übernommen also ganz klar erkannt ob der Sensor ein oder ausgeschaltet ist.

                  Gruß Michael

                  foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M Michi68

                    Hallo,
                    hat alles prima geklappt ich musste nichts umstellen, alte Struktur wurde behalten und nach dem update noch Legacy Struktur angehakt.
                    15 Philips Hue Lampen
                    3 Philips Hue Bewegungssensoren
                    18 Osram Steckdosen
                    23 Gruppen
                    107 Szenen
                    Polling steht auf 3 Sek.

                    Klasse vielen Dank für das weiter entwickeln und updaten das Adapters.
                    Soweit geht fast alles was ich nutze bis auf das An und Ausschalten des Motion Sensors.
                    Der Datenpunkt (on) wird nicht aktualisiert wenn ich den Bewegungssensor mit der Philips Hue app am Handy ein oder ausschalte, wenn ich in IoBroker den Datenpunkt (on) Peer Hand ein oder ausschalte wird es am Handy auch nicht aktualisiert.

                    Die anderen Werte reagieren auf das ein und ausschalten des Sensors, die Temperatur wird zum Beispiel auf 0 °C gesetzt und erst nach dem einschalten wieder auf die Aktuelle Temperatur zurück.
                    Nach einem Neustart des Adapters wird allerdings der richtige Wert von (on) übernommen also ganz klar erkannt ob der Sensor ein oder ausgeschaltet ist.

                    Gruß Michael

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Michi68 Danke für dein Feedback, ging das mit dem Sensor ‘on’ mit der alten Version?

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @Michi68 Danke für dein Feedback, ging das mit dem Sensor ‘on’ mit der alten Version?

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @foxriver76 ging der Sensor da überhaupt ??

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @foxriver76 ging der Sensor da überhaupt ??

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @arteck Habe selbst keinen Sensor. Ob es tatsächlich ging, weiß ich daher nicht. Allerdings wurde ein entsprechender PR letztes Jahr gemerged.

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Michi68

                          Hallo,
                          hat alles prima geklappt ich musste nichts umstellen, alte Struktur wurde behalten und nach dem update noch Legacy Struktur angehakt.
                          15 Philips Hue Lampen
                          3 Philips Hue Bewegungssensoren
                          18 Osram Steckdosen
                          23 Gruppen
                          107 Szenen
                          Polling steht auf 3 Sek.

                          Klasse vielen Dank für das weiter entwickeln und updaten das Adapters.
                          Soweit geht fast alles was ich nutze bis auf das An und Ausschalten des Motion Sensors.
                          Der Datenpunkt (on) wird nicht aktualisiert wenn ich den Bewegungssensor mit der Philips Hue app am Handy ein oder ausschalte, wenn ich in IoBroker den Datenpunkt (on) Peer Hand ein oder ausschalte wird es am Handy auch nicht aktualisiert.

                          Die anderen Werte reagieren auf das ein und ausschalten des Sensors, die Temperatur wird zum Beispiel auf 0 °C gesetzt und erst nach dem einschalten wieder auf die Aktuelle Temperatur zurück.
                          Nach einem Neustart des Adapters wird allerdings der richtige Wert von (on) übernommen also ganz klar erkannt ob der Sensor ein oder ausgeschaltet ist.

                          Gruß Michael

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @Michi68 Funktionieren die anderen DP's des Motion Sensors, wie motion?

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Michi68
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            Hallo,
                            ja Bewegung wird erkannt, ich habe bis jetzt die 0.6.9 benutzt da war es nicht bei.
                            Die Daten habe ich mir bis jetzt mit Node-Red geholt, nur gib es da seit kurzen Probleme so das es dort jetzt auch nicht mehr klappt.
                            Komisch ist halt das die anderen Datenpunkte ja auf das ein und ausschalten reagieren.
                            Ich gucke mir das Heute Abend noch mal in Ruhe an, wie haben zurzeit die Enkelkinder da die Alexa entdeckt haben.

                            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Michi68

                              Hallo,
                              ja Bewegung wird erkannt, ich habe bis jetzt die 0.6.9 benutzt da war es nicht bei.
                              Die Daten habe ich mir bis jetzt mit Node-Red geholt, nur gib es da seit kurzen Probleme so das es dort jetzt auch nicht mehr klappt.
                              Komisch ist halt das die anderen Datenpunkte ja auf das ein und ausschalten reagieren.
                              Ich gucke mir das Heute Abend noch mal in Ruhe an, wie haben zurzeit die Enkelkinder da die Alexa entdeckt haben.

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @Michi68 Falls du testen möchtest, kann ich auch mal Logging einbauen. Würde das mit dem Sensor on Werten gerne noch einbauen. Vorallem, dass man sie auch an/ausschalten kann über den Adapter.

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                @Michi68 Falls du testen möchtest, kann ich auch mal Logging einbauen. Würde das mit dem Sensor on Werten gerne noch einbauen. Vorallem, dass man sie auch an/ausschalten kann über den Adapter.

                                M Offline
                                M Offline
                                Michi68
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @foxriver76
                                Hallo,
                                das hier sind die Datenpunkte die für einen Sensor erstellt werden.
                                einmal Eingeschaltet einmal Ausgeschaltet
                                01.png
                                01.aus.png
                                02.png
                                02.aus.png
                                03.png
                                03.aus.png

                                presence <- Änderung bei Bewegung
                                battery <- Änderung ja, aber ob automatisch oder durch Neustart kann ich nicht sagen
                                tholddark <- Änderung nur bei Neustart
                                temperature <- Änderung automatisch
                                on <- Änderung nur bei Neustart
                                sensitivity <- Änderung nur bei Neustart
                                lastupdated <- Änderung bei Aktualisierung und automatisch
                                lightlevel <- Änderung bei Bewegung

                                Änderungen kann man nur in der Handy app machen, bzw. werden nur diese übernommen.

                                Was mir aufgefallen ist, das wenn ich den Sensor über die app Beende oder Starte werden die Datenpunkte
                                lastupdated, temperature, presence geändert siehe Bilder

                                wenn ich helfen kann mit mehr Infos melde dich

                                Gruß Michael

                                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                  #47

                                  @foxriver76

                                  Danke Dir,

                                  Instanz gestoppt, alle Objekte gelöscht, Update auf 2.0,
                                  Datenpunkte gepflegt, läuft. !

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Michi68

                                    @foxriver76
                                    Hallo,
                                    das hier sind die Datenpunkte die für einen Sensor erstellt werden.
                                    einmal Eingeschaltet einmal Ausgeschaltet
                                    01.png
                                    01.aus.png
                                    02.png
                                    02.aus.png
                                    03.png
                                    03.aus.png

                                    presence <- Änderung bei Bewegung
                                    battery <- Änderung ja, aber ob automatisch oder durch Neustart kann ich nicht sagen
                                    tholddark <- Änderung nur bei Neustart
                                    temperature <- Änderung automatisch
                                    on <- Änderung nur bei Neustart
                                    sensitivity <- Änderung nur bei Neustart
                                    lastupdated <- Änderung bei Aktualisierung und automatisch
                                    lightlevel <- Änderung bei Bewegung

                                    Änderungen kann man nur in der Handy app machen, bzw. werden nur diese übernommen.

                                    Was mir aufgefallen ist, das wenn ich den Sensor über die app Beende oder Starte werden die Datenpunkte
                                    lastupdated, temperature, presence geändert siehe Bilder

                                    wenn ich helfen kann mit mehr Infos melde dich

                                    Gruß Michael

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @Michi68 danke, ich werde als erstes mal probieren, dass alle Sensor States korrekt geupdated werden ohne Adapter Neustart.

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @Michi68 Auf Github ist 2.0.1, "der Fehler" dass manche Sensorzustände nur zum Adapterstart aktualisiert werden, sollte behoben sein. Wäre klasse, wenn du das bei Gelegenheit mal testen könntest. ;-)

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • foxriver76F foxriver76

                                        @Michi68 Auf Github ist 2.0.1, "der Fehler" dass manche Sensorzustände nur zum Adapterstart aktualisiert werden, sollte behoben sein. Wäre klasse, wenn du das bei Gelegenheit mal testen könntest. ;-)

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Michi68
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @foxriver76 Klasse in Richtung IoBroker geht`s alles wird von alleine aktualisiert, jetzt noch die andere zumindest die on wäre schön. :blush:
                                        Klasse Arbeit Danke :+1:

                                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                          #51

                                          @foxriver76

                                          Servus!

                                          Bin gerade auf die 2.0.0 umgestiegen.

                                          Verstehe ich das richtig, wenn "Legacy" angehackt ist, wird die alte Struktur übernommen.
                                          Um auf die Neue zu kommen, Adapter pausieren, alte DP löschen, "Legacy" nicht anhacken, Adapter wieder starten.

                                          ERLEDIGT: läuft schon einwandfrei in der neuen Struktur :)

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          foxriver76F dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          391

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe