Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
283 Beiträge 29 Kommentatoren 54.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    schrieb am zuletzt editiert von
    #215

    Ich bau das alles mal mit in das neue ein und schick dirs mal rüber dann kannst du als "fast profi" mal sehen wo noch Fehler sind :lol:

    Wird aber weng dauern denn zur Zeit ist wenig Zeit :mrgreen:

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #216

      Stelle mich gerne zum testen zur Verfügung [emoji6]

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von
        #217

        Hallo Leute, erstmal danke an all jenee , welche hier so tolle Arbeit geleistet haben…Ich bin neu hier und habe mich als Trittbrettfahrer mal angehängt und die Scripte installiert und ausprobiert....funktioniert soweit super, leider bekomme ich die Daten nicht auf mein Nass geschoben. Das ganze ist als USB Speicher an der Fritzbox realisiert. mit Freigabe Benutzer Name und Passwort...

        Üner den Browser ist dieser ordner nach Eingabe von Benutzer und Passwort wie folgt erreichbar: ftp://192.161.1.1/backup

        Kann mir jemand sagen ob ich das richtig eingetragen habe, bzw. wie ich das Eintrage damit es funktioniert?

        ich habe es auch schon ohne ftp:// eingetragen also nur die IP....hat auch nicht funktioniert...

        Danke schon mal für die Hilfe...
        6558_backup.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kunibert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #218

          Hast du einmal probiert das Shell-Skript direkt auf der Kommandozeile auszuführen? Hast du da einen Fehler bekommen?

          Ist auch in diesem Thread (so etwa auf Seite 8) beschrieben. Dann kannst du ausschließen ob es am Zugriff auf das NAS oder am Skript liegt bzw. bekommst auch ein Fehlerlog.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            schrieb am zuletzt editiert von
            #219

            Hallo danke für die schnelle antwort,

            als Meldung bekomme ich das:
            6558_unbenannt.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #220

              Kann es sein das du auf deinem NAS nur "SFTP" aktiviert hast?

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von
                #221

                Hallo, habe meine Backup HDD als USB Festplatte an der Fritzbox…habe dort keine Einstellung zum Thema SFTP. und der Speicherort it ja auch über den Borwser mit ftp://192.168.X.X/backup erreichbar...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #222

                  Musstest du beim Zugriff über Browser beim ersten mal irgendwelche Sicherheitseinstellungen / Certificate installieren/Bestätigen?

                  Kannst du mal auf dem Pi das machen:

                  sudo sftp 192.168.x.x
                  ````durch die Adresse der Fritte ersetzen.
                  
                  Kenne das Script nicht aber nutzt es FTP oder SFTP?
                  
                  Welche Version des Scriptes nutzt du denn?
                  
                  Hast du das gemacht:
                  
                  

                  apt-get install lftp

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #223

                    Nein keine Zertifikate…
                    6558_unnn.jpg

                    apt-get install lftp wurde durchgeführt

                    benutze das Skript welches man auf Seite 1 runterladen kann. Sollte das aktuelle sein, da ich es erst vorgestern gezogen habe.

                    Danke für die vielen Hilfestellungen…
                    6558_u.jpg 6558_u2.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Offline
                      wendy2702W Offline
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #224

                      Was passiert wenn du versuchst von deiner Konsole per commandline FTP zu öffnen?

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #225

                        welche command line meinst du?

                        sudo ftp 192.168.x.x ?

                        dann kommt sudo ftp command not found

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Offline
                          wendy2702W Offline
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #226

                          Geht es mit lftp?

                          Denke du hast auch das Shell script von dem Post an die entsprechende Stelle kopiert?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PeoplesP Offline
                            PeoplesP Offline
                            Peoples
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #227

                            Hast du mal versucht ob du mit einem Ftp-Programm bspw. filezilla mit deinen im iobroker eingegebenen Daten eine Verbindung herstellen kannst?

                            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • smartboartS Offline
                              smartboartS Offline
                              smartboart
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #228

                              ja mit win scp klappts z.B Hat sonst keiner das backup laufen auf nem FritzNas?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mguenther
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #229

                                Hallo Zusammen,

                                hab ein ähnliches Problem - bin Anfänger und versuche gerade meine ersten Schritte… Nachdem ich das System aufgesetzt habe, dachte ich mir, ich brauch nen Backup, sonst mach ich zuviel "kaputt" :D

                                Bin auf diesen Bereich gestossen und bekomme auch ein Backup hin, allerdings bekomme ich das nicht auf meine Synology, da ich wohl lftp auf der Synology nicht zum laufen bekomme. Was tun?
                                6305_fehler_synology.png

                                Per sftp kann ich mich auf die Synology anmelden…

                                danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mguenther
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #230

                                  2. Problem. Meine Darstellung sieht übrigens so aus. Wie bekomme ich die Darstellung wie von Seite 1 hin?

                                  • Wie bekomme ich die "Überschriften" (normale & große Sicherung) hin?
                                  • Wenn ich die Zeit mit dem Schieberegler einstelle, dann erscheinen auch die Sekunden. Bei der normalen Sicherung habe ich die Größe im Allgemeinen auch schon auf "4" gestellt. Wie bekomme ich die Sekunden wieder "weg"?
                                  • wie bekomme ich hinter den Wochentagen, den Uhrzeiten und den Schiebereglern den hellgrau abgesetzten Bereich hin? Sieht wie ein Hintergrundbild aus

                                  6305_darstellung.png

                                  SOLL:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Offline
                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #231

                                    Wenn ich das richtig sehe nutzt das Script ganz normales FTP.

                                    Könnt ihr mal versuchen ob ihr euch von einem Windows PC per FTP mit dem NAS Verbinden könnt?

                                    Am besten mit Filezilla oder über commandline.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #232

                                      @mguenther:

                                      Hallo Zusammen,

                                      hab ein ähnliches Problem - bin Anfänger und versuche gerade meine ersten Schritte… Nachdem ich das System aufgesetzt habe, dachte ich mir, ich brauch nen Backup, sonst mach ich zuviel "kaputt" :D

                                      Bin auf diesen Bereich gestossen und bekomme auch ein Backup hin, allerdings bekomme ich das nicht auf meine Synology, da ich wohl lftp auf der Synology nicht zum laufen bekomme. Was tun?

                                      Fehler_Synology.PNG

                                      Per sftp kann ich mich auf die Synology anmelden...

                                      danke `

                                      lftp ist nicht auf der Synology zu aktivieren sondern ein Dienst der auf deinem IoBroker laufen/installiert sein muss. Wenn er das nicht ist bzw. du das noch nicht installiert hast wäre das der erste Schritt.

                                      Hier mal ne kurze Step by Step Anleitung wie ich das gemacht habe aus dem Kopf:

                                      1. Neuen Gemeinsamen Ordner anlegen (bei mir backup)

                                      2. User anlegen der dort lesen/schreiben darf

                                      3. ftp-Dienst einschalten auf der Diskstation (ftp einstellen NICHT sftp)

                                      4. Im Script die Daten einpflegen (ip,pw,ordner)

                                      5. mit ftp-Programm testen ob die Verbindung funktioniert und die Pfadangabe des Ordners stimmt

                                      6. fertig

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PeoplesP Offline
                                        PeoplesP Offline
                                        Peoples
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #233

                                        @mguenther:

                                        2. Problem. Meine Darstellung sieht übrigens so aus. Wie bekomme ich die Darstellung wie von Seite 1 hin? `
                                        Das ist beim mir in CSS-StyleSheets - hinterlegt, habe ich dir unten angehängt.
                                        @mguenther:

                                        Wenn ich die Zeit mit dem Schieberegler einstelle, dann erscheinen auch die Sekunden. Bei der normalen Sicherung habe ich die Größe im Allgemeinen auch schon auf "4" gestellt. Wie bekomme ich die Sekunden wieder "weg"? `
                                        Das liegt an dem verwendeten Widget.

                                        Bei mir auf dem Tablet geht beim ancklicken die Tastatur mit auf und darüber gebe ich das ein

                                        Alternativ kannst du unter den erstellten Objekten die Zeit händisch eintragen bzw. die Sekunden löschen.

                                        In der neuen Version habe ich ein anderes Widget verwendet dann sind diese Probleme nicht mehr da. Bin aber noch nicht ganz fertig mit testen, wird noch ein bisschen dauern, da viele sinnvolle Anregungen waren die ich versuche mit ein zu pflegen.

                                        @mguenther:

                                        wie bekomme ich hinter den Wochentagen, den Uhrzeiten und den Schiebereglern den hellgrau abgesetzten Bereich hin? Sieht wie ein Hintergrundbild aus `
                                        Auch Css-StyleSheets musst du in Vis unter CSS einfügen

                                        Hier meine Sheets:

                                        ! ````
                                        .box_2_chambers
                                        {
                                        z-index:0;
                                        text-align:center;
                                        background-color:#474a4d;
                                        background: rgb(71, 74, 77); /* The Fallback /
                                        background: rgba(71, 74, 77, 0.5);
                                        }
                                        ! .box_2_chambers_top
                                        {
                                        width:50%;
                                        height:40px;
                                        line-height:40px;
                                        text-align:center;
                                        text-shadow: 2px 2px #000;
                                        vertical-align:middle;
                                        color:white;
                                        font-size:25px;
                                        font:verdana;
                                        float:left;
                                        background-color:#474a4d;
                                        }
                                        ! .box_2_chambers_separator
                                        {
                                        width:10px;
                                        /
                                        Firefox /
                                        height: -moz-calc(100% - 40px);
                                        /
                                        WebKit /
                                        height: -webkit-calc(100% - 40px);
                                        /
                                        Opera /
                                        height: -o-calc(100% - 40px);
                                        /
                                        Standard */
                                        height: calc(100% - 40px);
                                        background-color:#474a4d;
                                        display:inline-block;
                                        }

                                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mguenther
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #234

                                          @peoples:

                                          @mguenther:

                                          Hallo Zusammen,

                                          hab ein ähnliches Problem - bin Anfänger und versuche gerade meine ersten Schritte… Nachdem ich das System aufgesetzt habe, dachte ich mir, ich brauch nen Backup, sonst mach ich zuviel "kaputt" :D

                                          Bin auf diesen Bereich gestossen und bekomme auch ein Backup hin, allerdings bekomme ich das nicht auf meine Synology, da ich wohl lftp auf der Synology nicht zum laufen bekomme. Was tun?

                                          Fehler_Synology.PNG

                                          Per sftp kann ich mich auf die Synology anmelden...

                                          danke `

                                          lftp ist nicht auf der Synology zu aktivieren sondern ein Dienst der auf deinem IoBroker laufen/installiert sein muss. Wenn er das nicht ist bzw. du das noch nicht installiert hast wäre das der erste Schritt.

                                          Hier mal ne kurze Step by Step Anleitung wie ich das gemacht habe aus dem Kopf:

                                          1. Neuen Gemeinsamen Ordner anlegen (bei mir backup)

                                          2. User anlegen der dort lesen/schreiben darf

                                          3. ftp-Dienst einschalten auf der Diskstation (ftp einstellen NICHT sftp)

                                          4. Im Script die Daten einpflegen (ip,pw,ordner)

                                          5. mit ftp-Programm testen ob die Verbindung funktioniert und die Pfadangabe des Ordners stimmt

                                          6. fertig `

                                          naja, das klappt soweit auch alles. Ich komme auch z.B. mit filezilla ohne Probleme von einem Windows Rechner auf den Ordner. Ich bekomme nur die Meldung, die ich oben als Screenshot angehangen habe, wenn ich es per lftp von meinem Raspi aus versuche.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe