NEWS
[Neuer Adapter] hue-extended
-
v0.8.3 mit folgenden Änderungen (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended#changelog)
- added
lastActionchannel (with stateslastCommand,lastResult,error,timestampanddatetime) to each light and group as well as for all lights / groups ininfochannel - fixed error retrieving and setting state
xy - moved
syncing,timestamp,datetimetoinfochannel
- added
-
@Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State
xyüberarbeitet und die Anführungsstriche"..."entfernt.@Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
@Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State
xyüberarbeitet und die Anführungsstriche"..."entfernt.Danke, jetzt klappt es. Leider kann ich jetzt wieder alle Skripte ändern. :anguished:
-
Die Datenpunkte sind schon mal da. Mal abwarten wann ein Fehler auftritt
-
Mega gut. Gerade mal ein wenig getestet. Dann werde ich mich mal an dem Script versuchen. Die neuen Felder sind perfekt geeignet.
-
Guten Abend und danke für den Adapter. Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt. Der "alte" Hue-Adapter ersetzt solche Zeichen z.B. durch Unterstriche. Ich kann mir damit behelfen, die paar Lampen umzubenennen, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung für eine zukünftige Version, eine Maskierung der Sonderzeichen einzubauen oder eine alarmierende Meldung beim erstmaligen Einlesen aller Lampen auszugeben?
-
Guten Abend und danke für den Adapter. Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt. Der "alte" Hue-Adapter ersetzt solche Zeichen z.B. durch Unterstriche. Ich kann mir damit behelfen, die paar Lampen umzubenennen, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung für eine zukünftige Version, eine Maskierung der Sonderzeichen einzubauen oder eine alarmierende Meldung beim erstmaligen Einlesen aller Lampen auszugeben?
@Friesenbeton sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt.
Danke für den Hinweis. Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
Ist das Problem dort behoben?Danke und viele Grüße
Zefau -
Habe nun auch den Adapter mal installiert da der andere Hue Adapter seit gestern mit vielen Fehlermeldungen zickt. Hier scheint erstmal alles ok. Dafür schonmal vielen Dank. Sollte es die nächsten Tagen ruhig im Log bleiben ist dir meine Spende sicher.
Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...
Das zweite sind die Szenen die heißen irgendwie z. B. 'abenddämmerung.GroupScene-10_mFrqg40AYUIo8QE'
Ok ohne die 10 wüßte ich nicht zu welcher Gruppe die Szene gehört, da ich für fast jeden Raum die selben Szenen habe. Aber wäre es nicht stattdessen möglich die Szene 'Abenddämmerung.04Garten' zu nennen. Man könnte ja das 'mFrqg40AYUIo8QE' in ein sep. Feld packen. Das wird man eigentlich ja auch nur sehr selten brauchen.
Nutze derzeit die 0.62 da ich die 0.7 leider nicht auswählen kann.
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für diesen Adapter und auch für den Nuki Adapter den ich bald vermutlich auch nutzen werde wenn denn mal mein neuer Türzylinder kommen würde :-)
@cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...
Habe heute mal rumprobiert und es gelingt mir in der offizielle Hue Android-App, zwei unterschiedliche Lichter mit demselben Namen zu benennen. Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können. -
@cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...
Habe heute mal rumprobiert und es gelingt mir in der offizielle Hue Android-App, zwei unterschiedliche Lichter mit demselben Namen zu benennen. Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können. -
@Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...
@cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
@Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...
oder die Zahlen einfach weg lassen (die uid kann ja drinn bleiben als DP) und die States einfach alphabetisch erstellen, dann hätte ich auch einen besseren Überblick.
-
@cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
@Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...
oder die Zahlen einfach weg lassen (die uid kann ja drinn bleiben als DP) und die States einfach alphabetisch erstellen, dann hätte ich auch einen besseren Überblick.
@dslraser sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
oder die Zahlen einfach weg lassen (die uid kann ja drinn bleiben als DP)
Wie oben geschrieben
Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können. -
@Friesenbeton sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt.
Danke für den Hinweis. Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
Ist das Problem dort behoben?Danke und viele Grüße
Zefau@Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:
Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
Ist das Problem dort behoben?Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.
Danke & viele Grüße
-
@Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:
Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
Ist das Problem dort behoben?Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.
Danke & viele Grüße
-
v0.8.4 mit folgenden Änderungen (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended#changelog)
- BREAKING CHANGE: added option to either
prependorappendunique ID of a device before / after device name (additionally, prepended IDs are filled up with leading zeros) - fixed bug
Cannot read property getObject of undefinedon adapter start - fixed replacement of specials characters (
['<', '>', ' ', ',', ';', '!', '?', '[', ']', '*', '\'', '"', '\\', '&', '^', '$', '(', ')', '/']) within device names - added object definitions for
bri,level,ct,hue,hue_degreesandsat(see https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1)
- BREAKING CHANGE: added option to either
-
@Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:
Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
Ist das Problem dort behoben?Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.
Danke & viele Grüße
@Friesenbeton Probier bitte nochmal. Mit v0.8.4 sollte es passen.
-
@Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...
-
Diskussion / Breaking Change
Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:
Umbenennung vonEntfernen des Datenpunktsbriinbrightnessbri(brightness) (zur Steuerung verbleibt dannlevel)- Umbenennung von
satinsaturation - Entfernen des Datenpunkts
hue(Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung vonhue_degrees(Wert von 0° bis 360°) inhue - Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (
_rgb,_hsv,_cmykundxyz) - Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (
red,greenundblue) - Umbenennen von
_hexinhex
Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!
-
Diskussion / Breaking Change
Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:
Umbenennung vonEntfernen des Datenpunktsbriinbrightnessbri(brightness) (zur Steuerung verbleibt dannlevel)- Umbenennung von
satinsaturation - Entfernen des Datenpunkts
hue(Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung vonhue_degrees(Wert von 0° bis 360°) inhue - Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (
_rgb,_hsv,_cmykundxyz) - Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (
red,greenundblue) - Umbenennen von
_hexinhex
Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!
@Zefau Für mich würden diese Änderungen passen weil ich diese Datenpunkte nicht verwende. Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.
-
@Zefau Für mich würden diese Änderungen passen weil ich diese Datenpunkte nicht verwende. Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.
@Dr-Bakterius sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:
Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.
Das kann im latest Repository immer passieren. Für alles andere gibt es das stable Repo.
-
Ich werde es am Wochenende testen mit der führenden 0. Danle für die Anpassing.
Gegen die Umbenennung spricht nichts aber mir persönlich scheint es vollkommen egal ob ein Punkt nun sat oder saturation heißt. Grundsätzlich finde ich es natürlich sinnvoll nutzlose oder nicht benötigte Datenpunkte zu löschen.
