Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] hue-extended

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Neuer Adapter] hue-extended

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapter
441 Beiträge 32 Kommentatoren 100.8k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

    @Dr-Bakterius sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

    Leider verweigert diese die Arbeit mit hue-extended weil der Datenpunkt 'xy' im Gegensatz zum Hue-Adapter Anführungszeichen beim Wert hat.

    Kann man das im Colorpicker nicht anpassen?

    Da kann ich die Datenpunkte auswählen, aber sobald ich 'xy' auswähle wird das Widget deaktiviert. Ich wüsste nicht wie ich den Colorpicker dahingehend anpassen sollte.

    Nur damit wir auch vom selben reden:
    colorpicker.jpg

    Ich habe bisher in folgenden Feldern die Datenpunkte angegeben gehabt. Sobald ich alle drei Datenpunkte angebe wird das Widget deaktiviert.
    config.jpg

    Ich habe auch den RGB-Colorpicker ausprobiert. Da kann ich zwar die Farbe einstellen und die Helligkeit regeln, er nimmt bei Änderungen aber nicht die aktuelle Farbe an.

    Edit: Man kann auch mit den HSL-Werten arbeiten, doch die aktuelle Farbe übernimmt er nur über den 'xy'-Datenpunkt.

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #221

    @Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State xy überarbeitet und die Anführungsstriche "..." entfernt.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      @Zefau Heute ist mir noch eine Sache gekommen. Ich habe ab und zu warnings das eine Gruppe nicht erreichbar ist. Es wäre gut wenn die warnings zusätzlich in ein Feld geschrieben würden. Auf das Feld könnte ich mir dann ein Script schreiben was mich benachrichtigt per Push das es Probleme gibt.

      Als Beispiel: Ich lasse eigentlich alles automatisch schalten. Wenn wir das Haus verlassen wird per geofencing div. Lichter ausgeschaltet falls wir es nicht gemacht haben. Wenn ich nun per Push die Info kriegen würde das z. B. das Licht im Badezimmer nicht ausgeschaltet werden konnte, könnte ich es selber manuell per Hue-App probieren...

      P. S. Spende ist gerade raus. Der Adapter gefällt mir insgesamt sehr gut.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

      Es wäre gut wenn die warnings zusätzlich in ein Feld geschrieben würden. Auf das Feld könnte ich mir dann ein Script schreiben was mich benachrichtigt per Push das es Probleme gibt.

      Probier mal bitte v0.8.3. Ich habe jeweils für alle Geräte unter lights und groups sowie für alle Geräte insgesamt im Channel info einen Channel lastAction angelegt.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von Zefau
        #223

        v0.8.3 mit folgenden Änderungen (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended#changelog)

        • added lastAction channel (with states lastCommand, lastResult, error, timestamp and datetime) to each light and group as well as for all lights / groups in info channel
        • fixed error retrieving and setting state xy
        • moved syncing, timestamp, datetime to info channel

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ZefauZ Zefau

          @Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State xy überarbeitet und die Anführungsstriche "..." entfernt.

          Dr. BakteriusD Online
          Dr. BakteriusD Online
          Dr. Bakterius
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

          @Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State xy überarbeitet und die Anführungsstriche "..." entfernt.

          Danke, jetzt klappt es. Leider kann ich jetzt wieder alle Skripte ändern. :anguished:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cashC Offline
            cashC Offline
            cash
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            Die Datenpunkte sind schon mal da. Mal abwarten wann ein Fehler auftritt

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • cashC Offline
              cashC Offline
              cash
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #226

              Mega gut. Gerade mal ein wenig getestet. Dann werde ich mich mal an dem Script versuchen. Die neuen Felder sind perfekt geeignet.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Friesenbeton
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                Guten Abend und danke für den Adapter. Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt. Der "alte" Hue-Adapter ersetzt solche Zeichen z.B. durch Unterstriche. Ich kann mir damit behelfen, die paar Lampen umzubenennen, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung für eine zukünftige Version, eine Maskierung der Sonderzeichen einzubauen oder eine alarmierende Meldung beim erstmaligen Einlesen aller Lampen auszugeben?

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Friesenbeton

                  Guten Abend und danke für den Adapter. Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt. Der "alte" Hue-Adapter ersetzt solche Zeichen z.B. durch Unterstriche. Ich kann mir damit behelfen, die paar Lampen umzubenennen, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung für eine zukünftige Version, eine Maskierung der Sonderzeichen einzubauen oder eine alarmierende Meldung beim erstmaligen Einlesen aller Lampen auszugeben?

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #228

                  @Friesenbeton sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                  Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt.

                  Danke für den Hinweis. Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
                  Ist das Problem dort behoben?

                  Danke und viele Grüße
                  Zefau

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cashC cash

                    Habe nun auch den Adapter mal installiert da der andere Hue Adapter seit gestern mit vielen Fehlermeldungen zickt. Hier scheint erstmal alles ok. Dafür schonmal vielen Dank. Sollte es die nächsten Tagen ruhig im Log bleiben ist dir meine Spende sicher.

                    Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

                    Das zweite sind die Szenen die heißen irgendwie z. B. 'abenddämmerung.GroupScene-10_mFrqg40AYUIo8QE'

                    Ok ohne die 10 wüßte ich nicht zu welcher Gruppe die Szene gehört, da ich für fast jeden Raum die selben Szenen habe. Aber wäre es nicht stattdessen möglich die Szene 'Abenddämmerung.04Garten' zu nennen. Man könnte ja das 'mFrqg40AYUIo8QE' in ein sep. Feld packen. Das wird man eigentlich ja auch nur sehr selten brauchen.

                    Nutze derzeit die 0.62 da ich die 0.7 leider nicht auswählen kann.

                    Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für diesen Adapter und auch für den Nuki Adapter den ich bald vermutlich auch nutzen werde wenn denn mal mein neuer Türzylinder kommen würde :-)

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #229

                    @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                    Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

                    Habe heute mal rumprobiert und es gelingt mir in der offizielle Hue Android-App, zwei unterschiedliche Lichter mit demselben Namen zu benennen. Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
                    Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                      Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

                      Habe heute mal rumprobiert und es gelingt mir in der offizielle Hue Android-App, zwei unterschiedliche Lichter mit demselben Namen zu benennen. Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
                      Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können.

                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #230

                      @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                      dslraserD ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • cashC cash

                        @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #231

                        @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                        @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                        oder die Zahlen einfach weg lassen (die uid kann ja drinn bleiben als DP) und die States einfach alphabetisch erstellen, dann hätte ich auch einen besseren Überblick.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                          @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                          oder die Zahlen einfach weg lassen (die uid kann ja drinn bleiben als DP) und die States einfach alphabetisch erstellen, dann hätte ich auch einen besseren Überblick.

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #232

                          @dslraser sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                          oder die Zahlen einfach weg lassen (die uid kann ja drinn bleiben als DP)

                          Wie oben geschrieben

                          Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
                          Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @Friesenbeton sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                            Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt.

                            Danke für den Hinweis. Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
                            Ist das Problem dort behoben?

                            Danke und viele Grüße
                            Zefau

                            F Offline
                            F Offline
                            Friesenbeton
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #233

                            @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

                            Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
                            Ist das Problem dort behoben?

                            Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.

                            Danke & viele Grüße

                            arteckA ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • F Friesenbeton

                              @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

                              Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
                              Ist das Problem dort behoben?

                              Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.

                              Danke & viele Grüße

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #234

                              @Zefau

                              0ace1f5a-ad9f-48a5-a711-60de0d8d2970-grafik.png

                              nach adapter start version 0.8.3

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                                #235

                                v0.8.4 mit folgenden Änderungen (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended#changelog)

                                • BREAKING CHANGE: added option to either prepend or append unique ID of a device before / after device name (additionally, prepended IDs are filled up with leading zeros)
                                • fixed bug Cannot read property getObject of undefined on adapter start
                                • fixed replacement of specials characters (['<', '>', ' ', ',', ';', '!', '?', '[', ']', '*', '\'', '"', '\\', '&', '^', '$', '(', ')', '/']) within device names
                                • added object definitions for bri, level, ct, hue, hue_degrees and sat (see https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1)

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @Zefau

                                  0ace1f5a-ad9f-48a5-a711-60de0d8d2970-grafik.png

                                  nach adapter start version 0.8.3

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #236

                                  @arteck sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                  nach adapter start version 0.8.3

                                  Sollte mit v0.8.4 nun passen.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Friesenbeton

                                    @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                    Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
                                    Ist das Problem dort behoben?

                                    Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.

                                    Danke & viele Grüße

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #237

                                    @Friesenbeton Probier bitte nochmal. Mit v0.8.4 sollte es passen.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • cashC cash

                                      @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #238

                                      @cash es werden nun 0'en vorangestellt (bei prepend) und zusätzlich gibt es noch eine append Option.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #239

                                        Diskussion / Breaking Change

                                        Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:

                                        1. Umbenennung von bri in brightness Entfernen des Datenpunkts bri (brightness) (zur Steuerung verbleibt dann level)
                                        2. Umbenennung von sat in saturation
                                        3. Entfernen des Datenpunkts hue (Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung von hue_degrees (Wert von 0° bis 360°) in hue
                                        4. Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (_rgb, _hsv, _cmyk und xyz)
                                        5. Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (red, green und blue )
                                        6. Umbenennen von _hex in hex

                                        Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        Dr. BakteriusD SpegeliS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • ZefauZ Zefau

                                          Diskussion / Breaking Change

                                          Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:

                                          1. Umbenennung von bri in brightness Entfernen des Datenpunkts bri (brightness) (zur Steuerung verbleibt dann level)
                                          2. Umbenennung von sat in saturation
                                          3. Entfernen des Datenpunkts hue (Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung von hue_degrees (Wert von 0° bis 360°) in hue
                                          4. Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (_rgb, _hsv, _cmyk und xyz)
                                          5. Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (red, green und blue )
                                          6. Umbenennen von _hex in hex

                                          Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!

                                          Dr. BakteriusD Online
                                          Dr. BakteriusD Online
                                          Dr. Bakterius
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #240

                                          @Zefau Für mich würden diese Änderungen passen weil ich diese Datenpunkte nicht verwende. Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.

                                          ZefauZ Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          793

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe