Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] hue-extended

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Neuer Adapter] hue-extended

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapter
441 Beiträge 32 Kommentatoren 100.8k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nick-night

    mit dem Benutzer aus dem alten Adapter funktioniert es auch nicht.

    host.ioBroker-RasPi	2019-09-10 19:13:40.209	error	instance system.adapter.hue-extended.0 terminated with code 1 ()
    Caught	2019-09-10 19:13:40.208	error	by controller[0]: at bootstrap_node.js:509:3
    Caught	2019-09-10 19:13:40.208	error	by controller[0]: at startup (bootstrap_node.js:149:9)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.208	error	by controller[0]: at run (bootstrap_node.js:394:7)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.208	error	by controller[0]: at Module.runMain (module.js:604:10)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.207	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:438:3)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.203	error	by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:446:12)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.203	error	by controller[0]: at Module.load (module.js:487:32)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.203	error	by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.203	error	by controller[0]: at Module._compile (module.js:542:28)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.203	error	by controller[0]: at Object.exports.runInThisContext (vm.js:76:16)
    Caught	2019-09-10 19:13:40.203	error	by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token ...
    Caught	2019-09-10 19:13:40.202	error	by controller[0]: ^^^
    Caught	2019-09-10 19:13:40.202	error	by controller[0]: library.set({ ..._NODES.datetime, 'node': 'datetime' }, library.getDateTime(Date.now()));
    Caught	2019-09-10 19:13:40.201	error	by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue-extended/hue-extended.js:
    

    einen neuen kann ich auch nicht erstellen da er ständig sagt, keine Verbindung zum Adapter

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #212

    @nick-night auch du hast Node.js v6? Damit geht es nicht.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nick-night
      schrieb am zuletzt editiert von
      #213

      Danke, habe auf v8.x upgedatet jetzt wird er grün, mal sehen ob alles funktioniert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M miwe

        @Zefau Installation nicht möglich. Beim erstellen des Benutzers für die Bridge kommt folgende Fehlermeldung: keine Verbindung zum Adapter. In den Instanzen ist der Adapter rot und lässt sich nicht starten.

        host.iobroker 2019-09-10 17:35:25.422 info Do not restart adapter system.adapter.hue-extended.0 because desired by instance
        host.iobroker 2019-09-10 17:35:25.422 error instance system.adapter.hue-extended.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
        Terminated: 2019-09-10 17:35:25.415 warn Please provide connection settings for Hue Bridge!
        hue-extended.0 2019-09-10 17:35:23.411 error Please provide connection settings for Hue Bridge!

        Was kann ich tun?

        Besten Dank

        P.S. Nodejs Version 8.16

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #214

        @miwe sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

        Installation nicht möglich. Beim erstellen des Benutzers für die Bridge kommt folgende Fehlermeldung: keine Verbindung zum Adapter. In den Instanzen ist der Adapter rot und lässt sich nicht starten.

        Probier bitte mit v0.8.2 nochmal. Sollte nun passen.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • cashC cash

          Habe nun auch den Adapter mal installiert da der andere Hue Adapter seit gestern mit vielen Fehlermeldungen zickt. Hier scheint erstmal alles ok. Dafür schonmal vielen Dank. Sollte es die nächsten Tagen ruhig im Log bleiben ist dir meine Spende sicher.

          Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

          Das zweite sind die Szenen die heißen irgendwie z. B. 'abenddämmerung.GroupScene-10_mFrqg40AYUIo8QE'

          Ok ohne die 10 wüßte ich nicht zu welcher Gruppe die Szene gehört, da ich für fast jeden Raum die selben Szenen habe. Aber wäre es nicht stattdessen möglich die Szene 'Abenddämmerung.04Garten' zu nennen. Man könnte ja das 'mFrqg40AYUIo8QE' in ein sep. Feld packen. Das wird man eigentlich ja auch nur sehr selten brauchen.

          Nutze derzeit die 0.62 da ich die 0.7 leider nicht auswählen kann.

          Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für diesen Adapter und auch für den Nuki Adapter den ich bald vermutlich auch nutzen werde wenn denn mal mein neuer Türzylinder kommen würde :-)

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #215

          @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

          Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

          Ich werde nochmal das System überdenken und ggf. überarbeiten und die ID entfernen.
          Auch bei den Szenen werde ich nochmal überlegen.

          Danke für die Anregungen.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          cashC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

            Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

            Ich werde nochmal das System überdenken und ggf. überarbeiten und die ID entfernen.
            Auch bei den Szenen werde ich nochmal überlegen.

            Danke für die Anregungen.

            cashC Offline
            cashC Offline
            cash
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #216

            @Zefau Heute ist mir noch eine Sache gekommen. Ich habe ab und zu warnings das eine Gruppe nicht erreichbar ist. Es wäre gut wenn die warnings zusätzlich in ein Feld geschrieben würden. Auf das Feld könnte ich mir dann ein Script schreiben was mich benachrichtigt per Push das es Probleme gibt.

            Als Beispiel: Ich lasse eigentlich alles automatisch schalten. Wenn wir das Haus verlassen wird per geofencing div. Lichter ausgeschaltet falls wir es nicht gemacht haben. Wenn ich nun per Push die Info kriegen würde das z. B. das Licht im Badezimmer nicht ausgeschaltet werden konnte, könnte ich es selber manuell per Hue-App probieren...

            P. S. Spende ist gerade raus. Der Adapter gefällt mir insgesamt sehr gut.

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @miwe sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

              Installation nicht möglich. Beim erstellen des Benutzers für die Bridge kommt folgende Fehlermeldung: keine Verbindung zum Adapter. In den Instanzen ist der Adapter rot und lässt sich nicht starten.

              Probier bitte mit v0.8.2 nochmal. Sollte nun passen.

              M Offline
              M Offline
              miwe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #217

              @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

              @miwe sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

              Installation nicht möglich. Beim erstellen des Benutzers für die Bridge kommt folgende Fehlermeldung: keine Verbindung zum Adapter. In den Instanzen ist der Adapter rot und lässt sich nicht starten.

              Probier bitte mit v0.8.2 nochmal. Sollte nun passen.

              Adapter ist grün - Test folgt! Besten Dank

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dr. BakteriusD Online
                Dr. BakteriusD Online
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #218

                Ich verwende unter VIS derzeit den Philips-Hue Colorpicker. Leider verweigert diese die Arbeit mit hue-extended weil der Datenpunkt 'xy' im Gegensatz zum Hue-Adapter Anführungszeichen beim Wert hat. Ich möchte wenn das Licht eingeschaltet ist, eine Schaltfläche eingeblendet erhalten die die Farbe des Lichts hat (und eventuell die Farbe und Helligkeit regeln können). Wie kann ich das lösen?

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                  Ich verwende unter VIS derzeit den Philips-Hue Colorpicker. Leider verweigert diese die Arbeit mit hue-extended weil der Datenpunkt 'xy' im Gegensatz zum Hue-Adapter Anführungszeichen beim Wert hat. Ich möchte wenn das Licht eingeschaltet ist, eine Schaltfläche eingeblendet erhalten die die Farbe des Lichts hat (und eventuell die Farbe und Helligkeit regeln können). Wie kann ich das lösen?

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #219

                  @Dr-Bakterius sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                  Leider verweigert diese die Arbeit mit hue-extended weil der Datenpunkt 'xy' im Gegensatz zum Hue-Adapter Anführungszeichen beim Wert hat.

                  Kann man das im Colorpicker nicht anpassen?

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @Dr-Bakterius sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                    Leider verweigert diese die Arbeit mit hue-extended weil der Datenpunkt 'xy' im Gegensatz zum Hue-Adapter Anführungszeichen beim Wert hat.

                    Kann man das im Colorpicker nicht anpassen?

                    Dr. BakteriusD Online
                    Dr. BakteriusD Online
                    Dr. Bakterius
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
                    #220

                    @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                    @Dr-Bakterius sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                    Leider verweigert diese die Arbeit mit hue-extended weil der Datenpunkt 'xy' im Gegensatz zum Hue-Adapter Anführungszeichen beim Wert hat.

                    Kann man das im Colorpicker nicht anpassen?

                    Da kann ich die Datenpunkte auswählen, aber sobald ich 'xy' auswähle wird das Widget deaktiviert. Ich wüsste nicht wie ich den Colorpicker dahingehend anpassen sollte.

                    Nur damit wir auch vom selben reden:
                    colorpicker.jpg

                    Ich habe bisher in folgenden Feldern die Datenpunkte angegeben gehabt. Sobald ich alle drei Datenpunkte angebe wird das Widget deaktiviert.
                    config.jpg

                    Ich habe auch den RGB-Colorpicker ausprobiert. Da kann ich zwar die Farbe einstellen und die Helligkeit regeln, er nimmt bei Änderungen aber nicht die aktuelle Farbe an.

                    Edit: Man kann auch mit den HSL-Werten arbeiten, doch die aktuelle Farbe übernimmt er nur über den 'xy'-Datenpunkt.

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                      @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                      @Dr-Bakterius sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                      Leider verweigert diese die Arbeit mit hue-extended weil der Datenpunkt 'xy' im Gegensatz zum Hue-Adapter Anführungszeichen beim Wert hat.

                      Kann man das im Colorpicker nicht anpassen?

                      Da kann ich die Datenpunkte auswählen, aber sobald ich 'xy' auswähle wird das Widget deaktiviert. Ich wüsste nicht wie ich den Colorpicker dahingehend anpassen sollte.

                      Nur damit wir auch vom selben reden:
                      colorpicker.jpg

                      Ich habe bisher in folgenden Feldern die Datenpunkte angegeben gehabt. Sobald ich alle drei Datenpunkte angebe wird das Widget deaktiviert.
                      config.jpg

                      Ich habe auch den RGB-Colorpicker ausprobiert. Da kann ich zwar die Farbe einstellen und die Helligkeit regeln, er nimmt bei Änderungen aber nicht die aktuelle Farbe an.

                      Edit: Man kann auch mit den HSL-Werten arbeiten, doch die aktuelle Farbe übernimmt er nur über den 'xy'-Datenpunkt.

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #221

                      @Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State xy überarbeitet und die Anführungsstriche "..." entfernt.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • cashC cash

                        @Zefau Heute ist mir noch eine Sache gekommen. Ich habe ab und zu warnings das eine Gruppe nicht erreichbar ist. Es wäre gut wenn die warnings zusätzlich in ein Feld geschrieben würden. Auf das Feld könnte ich mir dann ein Script schreiben was mich benachrichtigt per Push das es Probleme gibt.

                        Als Beispiel: Ich lasse eigentlich alles automatisch schalten. Wenn wir das Haus verlassen wird per geofencing div. Lichter ausgeschaltet falls wir es nicht gemacht haben. Wenn ich nun per Push die Info kriegen würde das z. B. das Licht im Badezimmer nicht ausgeschaltet werden konnte, könnte ich es selber manuell per Hue-App probieren...

                        P. S. Spende ist gerade raus. Der Adapter gefällt mir insgesamt sehr gut.

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #222

                        @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                        Es wäre gut wenn die warnings zusätzlich in ein Feld geschrieben würden. Auf das Feld könnte ich mir dann ein Script schreiben was mich benachrichtigt per Push das es Probleme gibt.

                        Probier mal bitte v0.8.3. Ich habe jeweils für alle Geräte unter lights und groups sowie für alle Geräte insgesamt im Channel info einen Channel lastAction angelegt.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                          #223

                          v0.8.3 mit folgenden Änderungen (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended#changelog)

                          • added lastAction channel (with states lastCommand, lastResult, error, timestamp and datetime) to each light and group as well as for all lights / groups in info channel
                          • fixed error retrieving and setting state xy
                          • moved syncing, timestamp, datetime to info channel

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ZefauZ Zefau

                            @Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State xy überarbeitet und die Anführungsstriche "..." entfernt.

                            Dr. BakteriusD Online
                            Dr. BakteriusD Online
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #224

                            @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                            @Dr-Bakterius probier mal v0.8.3 von Github. Habe den State xy überarbeitet und die Anführungsstriche "..." entfernt.

                            Danke, jetzt klappt es. Leider kann ich jetzt wieder alle Skripte ändern. :anguished:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #225

                              Die Datenpunkte sind schon mal da. Mal abwarten wann ein Fehler auftritt

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #226

                                Mega gut. Gerade mal ein wenig getestet. Dann werde ich mich mal an dem Script versuchen. Die neuen Felder sind perfekt geeignet.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Friesenbeton
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #227

                                  Guten Abend und danke für den Adapter. Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt. Der "alte" Hue-Adapter ersetzt solche Zeichen z.B. durch Unterstriche. Ich kann mir damit behelfen, die paar Lampen umzubenennen, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung für eine zukünftige Version, eine Maskierung der Sonderzeichen einzubauen oder eine alarmierende Meldung beim erstmaligen Einlesen aller Lampen auszugeben?

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Friesenbeton

                                    Guten Abend und danke für den Adapter. Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt. Der "alte" Hue-Adapter ersetzt solche Zeichen z.B. durch Unterstriche. Ich kann mir damit behelfen, die paar Lampen umzubenennen, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung für eine zukünftige Version, eine Maskierung der Sonderzeichen einzubauen oder eine alarmierende Meldung beim erstmaligen Einlesen aller Lampen auszugeben?

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #228

                                    @Friesenbeton sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                    Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt.

                                    Danke für den Hinweis. Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
                                    Ist das Problem dort behoben?

                                    Danke und viele Grüße
                                    Zefau

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • cashC cash

                                      Habe nun auch den Adapter mal installiert da der andere Hue Adapter seit gestern mit vielen Fehlermeldungen zickt. Hier scheint erstmal alles ok. Dafür schonmal vielen Dank. Sollte es die nächsten Tagen ruhig im Log bleiben ist dir meine Spende sicher.

                                      Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

                                      Das zweite sind die Szenen die heißen irgendwie z. B. 'abenddämmerung.GroupScene-10_mFrqg40AYUIo8QE'

                                      Ok ohne die 10 wüßte ich nicht zu welcher Gruppe die Szene gehört, da ich für fast jeden Raum die selben Szenen habe. Aber wäre es nicht stattdessen möglich die Szene 'Abenddämmerung.04Garten' zu nennen. Man könnte ja das 'mFrqg40AYUIo8QE' in ein sep. Feld packen. Das wird man eigentlich ja auch nur sehr selten brauchen.

                                      Nutze derzeit die 0.62 da ich die 0.7 leider nicht auswählen kann.

                                      Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für diesen Adapter und auch für den Nuki Adapter den ich bald vermutlich auch nutzen werde wenn denn mal mein neuer Türzylinder kommen würde :-)

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #229

                                      @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                      Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

                                      Habe heute mal rumprobiert und es gelingt mir in der offizielle Hue Android-App, zwei unterschiedliche Lichter mit demselben Namen zu benennen. Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
                                      Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                        Zwei Sachen hätte ich noch. Zum einen haben die Gruppen bzw Lichter eine Zahl vorangestellt was ja nicht verkehrt ist aber sofern man mehr als 9 hat ist die Sortierung halt nur suboptimal da die 12 vor der 2 logischerweise ist. Wäre es nicht möglich mit 01 zu beginnen? Oder besser noch die Zahl ans Ende stellen meine Lichter haben eigentlich am Anfang immer den Raumnamen und da ich nicht alle Lampen für einen Raum zu gleichen Zeit gekauft habe habe ich jetzt unter 1 etwas dann viel tiefer unter 9 und dann wieder irgendwas mit 15...

                                        Habe heute mal rumprobiert und es gelingt mir in der offizielle Hue Android-App, zwei unterschiedliche Lichter mit demselben Namen zu benennen. Das bedeutet ich benötige im Adapter einen eindeutigen Bestandteil im Namen (die ID).
                                        Ich kann diese also nicht weg lassen, aber werde eine Option einbauen, diese an das Ende stellen zu können.

                                        cashC Offline
                                        cashC Offline
                                        cash
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #230

                                        @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                                        dslraserD ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC cash

                                          @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #231

                                          @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                          @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

                                          oder die Zahlen einfach weg lassen (die uid kann ja drinn bleiben als DP) und die States einfach alphabetisch erstellen, dann hätte ich auch einen besseren Überblick.

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe