Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] hue-extended

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Neuer Adapter] hue-extended

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapter
441 Beiträge 32 Kommentatoren 100.6k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @Friesenbeton sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

    Beim Basteln heute Abend ist mir aufgefallen, dass der Adapter "verbotene" Sonderzeichen (vgl. hier) in Namen von Lampen bzw. Gruppen nicht maskiert/ersetzt/entfernt und daher keine States für diese Lampen anlegt.

    Danke für den Hinweis. Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
    Ist das Problem dort behoben?

    Danke und viele Grüße
    Zefau

    F Offline
    F Offline
    Friesenbeton
    schrieb am zuletzt editiert von
    #233

    @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

    Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
    Ist das Problem dort behoben?

    Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.

    Danke & viele Grüße

    arteckA ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F Friesenbeton

      @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

      Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
      Ist das Problem dort behoben?

      Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.

      Danke & viele Grüße

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #234

      @Zefau

      0ace1f5a-ad9f-48a5-a711-60de0d8d2970-grafik.png

      nach adapter start version 0.8.3

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von Zefau
        #235

        v0.8.4 mit folgenden Änderungen (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended#changelog)

        • BREAKING CHANGE: added option to either prepend or append unique ID of a device before / after device name (additionally, prepended IDs are filled up with leading zeros)
        • fixed bug Cannot read property getObject of undefined on adapter start
        • fixed replacement of specials characters (['<', '>', ' ', ',', ';', '!', '?', '[', ']', '*', '\'', '"', '\\', '&', '^', '$', '(', ')', '/']) within device names
        • added object definitions for bri, level, ct, hue, hue_degrees and sat (see https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1)

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @Zefau

          0ace1f5a-ad9f-48a5-a711-60de0d8d2970-grafik.png

          nach adapter start version 0.8.3

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #236

          @arteck sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

          nach adapter start version 0.8.3

          Sollte mit v0.8.4 nun passen.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Friesenbeton

            @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

            Installiere mal bitte die aktuelle Version von Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended; Versionsnummer bleibt auf 0.8.3).
            Ist das Problem dort behoben?

            Das habe ich heute mal versucht, leider bekommen die betroffenen Geräte noch immer keine Channel / States. Das Log sagt leider auch (fast) nichts dazu, die einzigen Meldungen auf der Stufe "silly" sind inMem-Meldungen der nicht angelegen States der Lampen mit Sonderzeichen ... :thinking_face: Arbeite mich gerade aber mal durch den Code des Adapters und versuche die problematische Stelle zu finden.

            Danke & viele Grüße

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #237

            @Friesenbeton Probier bitte nochmal. Mit v0.8.4 sollte es passen.

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • cashC cash

              @Zefau könntest Du dann nicht einfach bei den einstelligen Zahlen eine 0 voranstellen? Dann wäre es ja sauber sortiert...

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #238

              @cash es werden nun 0'en vorangestellt (bei prepend) und zusätzlich gibt es noch eine append Option.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #239

                Diskussion / Breaking Change

                Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:

                1. Umbenennung von bri in brightness Entfernen des Datenpunkts bri (brightness) (zur Steuerung verbleibt dann level)
                2. Umbenennung von sat in saturation
                3. Entfernen des Datenpunkts hue (Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung von hue_degrees (Wert von 0° bis 360°) in hue
                4. Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (_rgb, _hsv, _cmyk und xyz)
                5. Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (red, green und blue )
                6. Umbenennen von _hex in hex

                Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                Dr. BakteriusD SpegeliS 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • ZefauZ Zefau

                  Diskussion / Breaking Change

                  Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:

                  1. Umbenennung von bri in brightness Entfernen des Datenpunkts bri (brightness) (zur Steuerung verbleibt dann level)
                  2. Umbenennung von sat in saturation
                  3. Entfernen des Datenpunkts hue (Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung von hue_degrees (Wert von 0° bis 360°) in hue
                  4. Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (_rgb, _hsv, _cmyk und xyz)
                  5. Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (red, green und blue )
                  6. Umbenennen von _hex in hex

                  Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!

                  Dr. BakteriusD Online
                  Dr. BakteriusD Online
                  Dr. Bakterius
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #240

                  @Zefau Für mich würden diese Änderungen passen weil ich diese Datenpunkte nicht verwende. Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.

                  ZefauZ Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                    @Zefau Für mich würden diese Änderungen passen weil ich diese Datenpunkte nicht verwende. Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #241

                    @Dr-Bakterius sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                    Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.

                    Das kann im latest Repository immer passieren. Für alles andere gibt es das stable Repo.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #242

                      Ich werde es am Wochenende testen mit der führenden 0. Danle für die Anpassing.

                      Gegen die Umbenennung spricht nichts aber mir persönlich scheint es vollkommen egal ob ein Punkt nun sat oder saturation heißt. Grundsätzlich finde ich es natürlich sinnvoll nutzlose oder nicht benötigte Datenpunkte zu löschen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        Diskussion / Breaking Change

                        Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:

                        1. Umbenennung von bri in brightness Entfernen des Datenpunkts bri (brightness) (zur Steuerung verbleibt dann level)
                        2. Umbenennung von sat in saturation
                        3. Entfernen des Datenpunkts hue (Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung von hue_degrees (Wert von 0° bis 360°) in hue
                        4. Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (_rgb, _hsv, _cmyk und xyz)
                        5. Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (red, green und blue )
                        6. Umbenennen von _hex in hex

                        Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!

                        SpegeliS Offline
                        SpegeliS Offline
                        Spegeli
                        schrieb am zuletzt editiert von Spegeli
                        #243

                        @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                        Diskussion / Breaking Change

                        Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:

                        1. Umbenennung von bri in brightness Entfernen des Datenpunkts bri (brightness) (zur Steuerung verbleibt dann level)
                        2. Umbenennung von sat in saturation
                        3. Entfernen des Datenpunkts hue (Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung von hue_degrees (Wert von 0° bis 360°) in hue
                        4. Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (_rgb, _hsv, _cmyk und xyz)
                        5. Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (red, green und blue )
                        6. Umbenennen von _hex in hex

                        Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!

                        Bitte keine Datenpunkte Entfernen.
                        Das war für mich überhaupt erst einer Gründe auf diesen Adapter Umzusteigen, da ich hier so ziemlich jeden Datenpunkte habe den es gibt.

                        Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.

                        Einen (spürbaren) performance boost du die paar wegfallenden Datenpunkte hätte man doch ohnehin nicht.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                          @Zefau Für mich würden diese Änderungen passen weil ich diese Datenpunkte nicht verwende. Aber falls jemand die Datenpunkte in Skripten eingebaut hat, bedeutet das Arbeit. Also in Zukunft bitte keine Änderungen mehr wenn sie nicht unbedingt nötig sind.

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                          #244

                          Hier mal der Hintergrund für die von mir angestoßene Diskussion bzw. den Vorstoß.
                          Bis jetzt ist es so das jeder macht was für ihn gerade gut passt, aber das macht die Verwendung oft unnötig Kompliziert. Ein gutes Beispiel sind die Color Picker, da bedarfs x Unterschiedlicher in VIS um alles ab zu decken. Jetzt gibt es aber auch andere Visualisierungen und daneben noch die Smarten Assistenten, die alle damit Klar kommen sollen.
                          Um das zu Gewährleisten muss jeder Entwickler der Visualisierung macht für jeden fall etwas bereit stellen.
                          Ganz davon abgesehen das man sich als Anwender immer in jeden Adapter neu einfinden muss wenn man eine Lampe steuern will.

                          @cash sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                          mir persönlich scheint es vollkommen egal ob ein Punkt nun sat oder saturation heißt

                          Es ist auch vollkommen egal wie der Datenpunkt heißt, nur kann man als Anwender doch erwarten das ein Datenpunkt der das selbe tut auch in allen Adaptern gleich heisst oder nicht?
                          Ich erwarte das sogar als Anwender.

                          @Spegeli sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                          Das war für mich überhaupt erst einer Gründe auf diesen Adapter Umzusteigen, da ich hier so ziemlich jeden Datenpunkte habe den es gibt.

                          Es soll nicht die Funktionalität eingeschränkt werden, lediglich eine Einheitliche Basis geschaffen werden zur Steuerung. Unter dem Gesichtspunkt das nicht jede Lampe/Licht das selbe Farbsystem verwendet soll der Adapter dann im Hintergrund die Umsetzung auf die jeweiligen Farbsysteme vornehmen. Was ohnehin schon in manchen Adaptern passiert.

                          Bitte führt die Diskussion zur Vereinheitlichung in diesem Thema fort, dann ist das gesamelt an einem Ort.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • SpegeliS Spegeli

                            @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                            Diskussion / Breaking Change

                            Im Zuge der Diskussion um die Vereinheitlichung von Objekten / States (siehe https://forum.iobroker.net/topic/24936/diskussion-objektdefinition-licht) wurden die folgenden Änderungen vorgeschlagen (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/issues/1#issue-492034971), die ich gerne hier kurz zur Diskussion stellen möchte:

                            1. Umbenennung von bri in brightness Entfernen des Datenpunkts bri (brightness) (zur Steuerung verbleibt dann level)
                            2. Umbenennung von sat in saturation
                            3. Entfernen des Datenpunkts hue (Wert von 0 bis 65535) und Umbenennung von hue_degrees (Wert von 0° bis 360°) in hue
                            4. Alle Datenpunkte für die Farbräume entfernen (_rgb, _hsv, _cmyk und xyz)
                            5. Einzelne Datenpunkte des RGB-Farbraums aufnehmen (red, green und blue )
                            6. Umbenennen von _hex in hex

                            Bitte um Kommentare, ob dies aus eurer Sicht so passt. Danke!

                            Bitte keine Datenpunkte Entfernen.
                            Das war für mich überhaupt erst einer Gründe auf diesen Adapter Umzusteigen, da ich hier so ziemlich jeden Datenpunkte habe den es gibt.

                            Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.

                            Einen (spürbaren) performance boost du die paar wegfallenden Datenpunkte hätte man doch ohnehin nicht.

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #245

                            @Spegeli sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                            Das war für mich überhaupt erst einer Gründe auf diesen Adapter Umzusteigen, da ich hier so ziemlich jeden Datenpunkte habe den es gibt.

                            Welche Datenpunkte verwendest du denn konkret, die wegzufallen drohen?

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #246

                              Kurze Frage bevor ich das Update einspiele. Sollte ich vorher alle Datenpunkte löschen oder werden die alten einstelligen Lampen automatisch gelöscht?

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC cash

                                Kurze Frage bevor ich das Update einspiele. Sollte ich vorher alle Datenpunkte löschen oder werden die alten einstelligen Lampen automatisch gelöscht?

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #247

                                @cash besser manuell löschen. Alte Datenpunkte werden nach einer gewissen Weile automatisch gelöscht, aber dauert eine Weile.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @cash besser manuell löschen. Alte Datenpunkte werden nach einer gewissen Weile automatisch gelöscht, aber dauert eine Weile.

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #248

                                  @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                  @cash besser manuell löschen. Alte Datenpunkte werden nach einer gewissen Weile automatisch gelöscht, aber dauert eine Weile.

                                  Ja, bei mir waren es min. 5 Minuten:grinning:

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @Friesenbeton Probier bitte nochmal. Mit v0.8.4 sollte es passen.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Friesenbeton
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #249

                                    @Zefau Vielen Dank für das Update und die Hilfe, jetzt funktioniert bei mir alles wie es soll. :+1:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bmueller77B Offline
                                      bmueller77B Offline
                                      bmueller77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #250

                                      Hi, habe gestern umgestellt auf diesen Adapter. Die Reaktionszeit ist etwas langsamer als beim alten Hue-Adapter aber ich denke, das kommt am Ende beim Feinschliff.
                                      Noch was anderes ist mir aufgefallen: Ich wollte den Adapter auf meinen zweiten Host umziehen. Danach ließen sich die Lampen aber nicht mehr per vis schalten. Erst nach dem erneuten Umzug zum vorherigen Host funktionierte es wieder.

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bmueller77B bmueller77

                                        Hi, habe gestern umgestellt auf diesen Adapter. Die Reaktionszeit ist etwas langsamer als beim alten Hue-Adapter aber ich denke, das kommt am Ende beim Feinschliff.
                                        Noch was anderes ist mir aufgefallen: Ich wollte den Adapter auf meinen zweiten Host umziehen. Danach ließen sich die Lampen aber nicht mehr per vis schalten. Erst nach dem erneuten Umzug zum vorherigen Host funktionierte es wieder.

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #251

                                        @bmueller77 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                        Die Reaktionszeit ist etwas langsamer als beim alten Hue-Adapter

                                        Die Queue wird alle drei Sekunden abgearbeitet. Diese Zeit kannst du in den Adapter Einstellungen anpassen.

                                        Oder welche Reaktionszeit meinst du?

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bmueller77B Offline
                                          bmueller77B Offline
                                          bmueller77
                                          schrieb am zuletzt editiert von bmueller77
                                          #252

                                          Die hab ich auf 1 Sekunde eingestellt. Gerade beim Schalten von Gruppen ist es aber häufiger so, dass beim Setzen auf Level 100 in vis für die ganze Gruppe die Lampen sich erst mit verringerter Leuchtkraft (schätzungsweise 20%) einschalten und erst nach ca. 10 Sekunden auf volle Leistung gehen. Ich benutze Hue White and Color Lampen. Der Test erfolgte mit drei Lampen mit reinem Schalten von 0 auf 100% und zurück. teils schalten auch nicht alle Lampen der Gruppe auf 100%.

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          827

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe