Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [GELÖST] PI-Hole in VIS darstellen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    SOLVED [GELÖST] PI-Hole in VIS darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

      @haselchen mit nem iframe einbinden

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gutgut30 @haselchen last edited by

        @haselchen
        Das wird durch die Pi-Hole Konfiguration verhindert, lässt sich aber einstellen.

        Ursache ist die Zeile:
        “X-Frame-Options” => “DENY”

        in der Datei
        /etc/lighttpd/lighttpd.conf

        Ändere DENY einfach in ALLOW und starte den Pi neu. Schon akzeptiert er die Einbindung via iFrame.

        Nach einem Update vom Pi-Hole kann das Setting aber verloren gehen, dann musst du den Eintrag neu setzen.

        haselchen K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip

          Was gebe ich als Quelle an?
          Der Container ist im Docker auf ner Synology , gleiche IP und PI Hole ist passwortgeschützt.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen mit docker kenn ich mich nicht aus, aber es sollte doch die url sein, so wie du sonst auch die webseite ausrufst

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mic
              Mic Developer last edited by Mic

              Ich denke @haselchen möchte eine passwort-geschützte Seite so in ioBroker aufrufen, dass das Passwort nicht extra eingegeben werden muss.

              @haselchen
              Was sagt hier die Dokumentation zu Pi Hole, gibt es die Möglichkeit, Username und Passwort per URL mitzugeben? Das würde ich an deiner Stelle als erstes prüfen...

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Mic last edited by

                @Mic

                Das habe ich mal versucht ,die URL mit Passwort.
                Dann erscheint die Seite wo ich auf den Link klicken muss, dass die Admin Seite von Pi Hole erscheint. Drücke ich da drauf, ist das Widget weg .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mic
                  Mic Developer last edited by

                  Welche URL hast Du denn genau verwendet? (bitte User/PW verfremden 🙂 )

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Mic last edited by

                    @Mic

                    http://admin:xxxxxx@192.168.xx.xx:8181

                    Damit erscheint die erste Seite von Pi Hole mit dem Link auf den man klicken muss.
                    Mache ich das ist das Widget weg . Nichts passiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mic
                      Mic Developer last edited by

                      Wie rufst du die Pi Hole Seite im normalen Web-Browser damit auf, also ohne zusätzlich notwendiger Eingabe User/Passwort? Hast du geprüft, ob das PI Hole unterstützt?
                      Wenn du eine gültige URL hast, dann sollte das auch im VIS gehen.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Mic last edited by

                        @Mic

                        In Firefox sowohl als auch.
                        Mal ohne Passwort .
                        Nur die IP plus :8181

                        Oder mit Passwort ( wenn ich das Skript von Pix benutze)
                        Dann auch IP plus:8181 und dann will die Hauptseite das ich ein Passwort eingebe.

                        Leider bin ich was Skripten Linux etc angeht nicht so bewandert.
                        Dachte das machen mehrere die Pi Hole Hauptseite in ihrer Vis abbilden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mic
                          Mic Developer last edited by

                          Nun, VIS wird sich mit iFrame erst mal nicht anders verhalten als ein Standard-Browser.
                          Daher meine ursprüngliche Frage:

                          Was sagt hier die Dokumentation zu Pi Hole, gibt es die Möglichkeit, Username und Passwort per URL mitzugeben? Das würde ich an deiner Stelle als erstes prüfen...

                          Vis KANN sehr gut Webseiten einbinden, aber primär wurde es meines Erachtens geschaffen, Datenpunkte individuell zu steuern, Widgets usw., daher ist bei Vis nicht der Fokus auf passwortgeschützte Webseiten, wenn diese den Zugriff per URL nicht unterstützen.
                          Deshalb sollte deine Website, in deinem Fall Pi Hole, dies auch unterstützen.
                          Soweit meine Einschätzung.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Mic last edited by

                            @Mic

                            Also das Iframe Widget wäre auf jedenfall das einzig Richtige?

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              Ulfhednir @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in PI-Hole in VIS darstellen:

                              @Mic

                              Also das Iframe Widget wäre auf jedenfall das einzig Richtige?

                              Das kommt darauf an, was du bezwecken möchtest bzw. welcher Anwendungsfall zu Grunde liegt. Möglicherweise hilft dir der Pi-Hole-Adapter weiter.
                              https://forum.iobroker.net/topic/22715/aufruf-neuer-adapter-iobroker-pi-hole/58

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Ulfhednir last edited by

                                @Ulfhednir

                                Hab ich alles schon durch. Ich möchte einfach die Pi HOLE Website abbilden als wenn ich sie im Browser hätte.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  gutgut30 @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Das wird durch die Pi-Hole Konfiguration verhindert, lässt sich aber einstellen.

                                  Ursache ist die Zeile:
                                  “X-Frame-Options” => “DENY”

                                  in der Datei
                                  /etc/lighttpd/lighttpd.conf

                                  Ändere DENY einfach in ALLOW und starte den Pi neu. Schon akzeptiert er die Einbindung via iFrame.

                                  Nach einem Update vom Pi-Hole kann das Setting aber verloren gehen, dann musst du den Eintrag neu setzen.

                                  haselchen K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @gutgut30 last edited by

                                    @gutgut30

                                    Huhu , vielen Dank für die Anleitung.
                                    Hab das nun manuell über ein Skript eingebunden.
                                    Dein How-to kann trotzdem anderen Usern helfen!

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gutgut30 @haselchen last edited by

                                      @haselchen
                                      Klappt bei dir denn der Login über die URL? Ich bekomme das einfach nicht hin...

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @gutgut30 last edited by

                                        @gutgut30

                                        Ich habe das manuell anders eingebunden.
                                        Über ein Skript was Datenpunkte anlegt und ich dann in der VIS verarbeiten kann.
                                        Bin aber auf der Arbeit und kann erst später mehr dazu schreiben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          kirbsi @gutgut30 last edited by

                                          @gutgut30 Ich komme in meinem Docker nicht an diese Datei. Wie kann ich diese ändern?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          859
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          vis
                                          6
                                          19
                                          2537
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo