Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
ninakatwarngefahrengefahrenwarner
380 Beiträge 62 Kommentatoren 76.9k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    Ich habe gerade gesehen, dass die Biwapp Warnungen auch jetzt über nina verfügbar sind.
    Einfach den Adapter über github neuinstalliern oder bis morgen warten bis er als update angeboten wird.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #146

    @tombox sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

    Ich habe gerade gesehen, dass die Biwapp Warnungen auch jetzt über nina verfügbar sind.
    Einfach den Adapter über github neuinstalliern oder bis morgen warten bis er als update angeboten wird.

    Danke, funktioniert!

    vis.png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
      #147

      HI,
      ich hab ein Pi4 und Nina verbindet sich nicht. Der Adapter bleibt gelb.

      Das sind die Log Einträge:

      close	Zeit		
      Meldung
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.157	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.156	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.155	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.154	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.150	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.149	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.148	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.148	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.143	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
      nina.0	2019-09-01 19:51:43.142	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
      nina.0	2019-09-01 19:51:42.694	info	{}
      nina.0	2019-09-01 19:51:42.541	info	starting. Version 0.0.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nina, node: v10.16.0
      nina.0	2019-09-01 19:51:42.493	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      
      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        HI,
        ich hab ein Pi4 und Nina verbindet sich nicht. Der Adapter bleibt gelb.

        Das sind die Log Einträge:

        close	Zeit		
        Meldung
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.157	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.156	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.155	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.154	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.150	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.149	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.148	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.148	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.143	warn	Website sends unparsable data, you can ignore if it happens only once: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0 {}
        nina.0	2019-09-01 19:51:43.142	error	Request error{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}
        nina.0	2019-09-01 19:51:42.694	info	{}
        nina.0	2019-09-01 19:51:42.541	info	starting. Version 0.0.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nina, node: v10.16.0
        nina.0	2019-09-01 19:51:42.493	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
        
        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #148

        @tobi83 siehe Beitrag 1

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #149

          Ich würde gerne eine NEUE Warnung visualisieren.
          Leider finde ich keinen Datenpunkt, "neu" oder habe ich was übersehen ?

          Alternativ, wie macht ihr das ?
          Mit der Anzahl der Warnungen kann ich "neu" ja nicht wirklich erkennen.

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            Ich würde gerne eine NEUE Warnung visualisieren.
            Leider finde ich keinen Datenpunkt, "neu" oder habe ich was übersehen ?

            Alternativ, wie macht ihr das ?
            Mit der Anzahl der Warnungen kann ich "neu" ja nicht wirklich erkennen.

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von tombox
            #150

            @skokarl Für die meisten Fälle reicht es sicher sich auf numberofWarns zu subscriben und wenn der Wert nicht 0 und größer als der vorherige Wert dann gibt es eine neue Warnung.Natürlich wenn innerhalb der 5 Minuten Abrufintervall eine Meldung verschwindet und eine neue reingestellt wird würde man das verpassen. Aber ich denke das ist eher unwahrscheinlich.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @skokarl Für die meisten Fälle reicht es sicher sich auf numberofWarns zu subscriben und wenn der Wert nicht 0 und größer als der vorherige Wert dann gibt es eine neue Warnung.Natürlich wenn innerhalb der 5 Minuten Abrufintervall eine Meldung verschwindet und eine neue reingestellt wird würde man das verpassen. Aber ich denke das ist eher unwahrscheinlich.

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von skokarl
              #151

              @tombox
              stimmt, aber wenn eine Warnung drei Tage drin ist und eine weitere dazu kommt, steigt die Anzahl von 1 auf 2.
              Da beides grösser Null ist, wird es nicht als eine neue Warnung erkannt.
              Wie fragt man größer als vorheriger Wert ab ?
              in Blockly ?

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skokarl

                @tombox
                stimmt, aber wenn eine Warnung drei Tage drin ist und eine weitere dazu kommt, steigt die Anzahl von 1 auf 2.
                Da beides grösser Null ist, wird es nicht als eine neue Warnung erkannt.
                Wie fragt man größer als vorheriger Wert ab ?
                in Blockly ?

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #152

                @skokarl Wenn du ein Wert subscribes kannst du immer den alten Wert sehen und da musst du nur überprüfen ob der neue Wert > alter Wert ist.

                siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @skokarl Wenn du ein Wert subscribes kannst du immer den alten Wert sehen und da musst du nur überprüfen ob der neue Wert > alter Wert ist.

                  siggi85S Offline
                  siggi85S Offline
                  siggi85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #153

                  @tombox sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                  @skokarl Wenn du ein Wert subscribes kannst du immer den alten Wert sehen und da musst du nur überprüfen ob der neue Wert > alter Wert ist.

                  So mache ich das auch. Trotzdem eine Frage hierzu:
                  Wenn die Warnung 1 aktiv ist, Warnung 2 dazu kommt, und Warnung 1 dann verschwindet: Bleibt Warnung2 Warnung2? Oder wird Warnung2 zu Warnung1 wenn sie die einzige aktive ist? Hoffe die Frage ist verständlich. :P

                  T S 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • siggi85S siggi85

                    @tombox sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                    @skokarl Wenn du ein Wert subscribes kannst du immer den alten Wert sehen und da musst du nur überprüfen ob der neue Wert > alter Wert ist.

                    So mache ich das auch. Trotzdem eine Frage hierzu:
                    Wenn die Warnung 1 aktiv ist, Warnung 2 dazu kommt, und Warnung 1 dann verschwindet: Bleibt Warnung2 Warnung2? Oder wird Warnung2 zu Warnung1 wenn sie die einzige aktive ist? Hoffe die Frage ist verständlich. :P

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #154

                    @siggi85 sie wird zu warnung01

                    siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • T tombox

                      @siggi85 sie wird zu warnung01

                      siggi85S Offline
                      siggi85S Offline
                      siggi85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #155

                      @tombox Ok, danke. :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • siggi85S siggi85

                        @tombox sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                        @skokarl Wenn du ein Wert subscribes kannst du immer den alten Wert sehen und da musst du nur überprüfen ob der neue Wert > alter Wert ist.

                        So mache ich das auch. Trotzdem eine Frage hierzu:
                        Wenn die Warnung 1 aktiv ist, Warnung 2 dazu kommt, und Warnung 1 dann verschwindet: Bleibt Warnung2 Warnung2? Oder wird Warnung2 zu Warnung1 wenn sie die einzige aktive ist? Hoffe die Frage ist verständlich. :P

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #156

                        @siggi85 sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                        So mache ich das auch

                        Siggi, kannst Du mir das mal schicken oder zeigen ? Habs glaube ich noch nicht verstanden, wie ich das vergleichen kann.

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          @siggi85 sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                          So mache ich das auch

                          Siggi, kannst Du mir das mal schicken oder zeigen ? Habs glaube ich noch nicht verstanden, wie ich das vergleichen kann.

                          siggi85S Offline
                          siggi85S Offline
                          siggi85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #157

                          @skokarl sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                          @siggi85 sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                          So mache ich das auch

                          Siggi, kannst Du mir das mal schicken oder zeigen ? Habs glaube ich noch nicht verstanden, wie ich das vergleichen kann.

                          Kein Problem. :) Ich nutze es aktuell nur zur Telegrammversendung. Später will ich es in VIS nutzen.

                          8b4ff78b-e7ff-49b3-9cd4-0b591b820406-grafik.png


                          <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on_ext" id="Y!Lv95YnB.-mr6%y2$!|" x="137" y="813">
                          <mutation items="1"></mutation>
                          <field name="CONDITION">ne</field>
                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                          <value name="OID0">
                          <shadow type="field_oid" id="Hb~!1B;q1JX^%-Z3qW59">
                          <field name="oid">nina.0.13004.numberOfWarn</field>
                          </shadow>
                          </value>
                          <statement name="STATEMENT">
                          <block type="controls_if" id="Igk$ljYzbWFa.,ISf-1b">
                          <value name="IF0">
                          <block type="logic_operation" id="JeP@:w4-wRIz!JDfJ+{}" inline="false">
                          <field name="OP">AND</field>
                          <value name="A">
                          <block type="logic_compare" id="sKr^Ot9i!#uqGJf#AdD"> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="$B*.:KIpbFk9.Pr#h-CF"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="4NeOBoxmNb2-WX^]wg^~"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="h:R645mqj93P9D.:m2"> <field name="OP">GT</field> <value name="A"> <block type="on_source" id=",@jjVOA)3vXQcH30qZE7"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="on_source" id=":zJF}[iAzF$uc,7A[p]="> <field name="ATTR">oldState.val</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="timeouts_settimeout" id="cuJX[)uLGx/:!t7F~Ix,"> <field name="NAME">timeout</field> <field name="DELAY">5</field> <field name="UNIT">sec</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="telegram" id="(2z*r(xU.zz(,c=9p?I~"> <field name="INSTANCE"></field> <field name="LOG"></field> <field name="SILENT">FALSE</field> <field name="PARSEMODE">default</field> <value name="MESSAGE"> <shadow type="text" id="cTk]Hi@gp-*]D;we+-zf"> <field name="TEXT">text</field> </shadow> <block type="text_join" id="3~OSaoDYOoicowdfJVMJ"> <mutation items="5"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="$V=}_7{}Hq#U/{pyYouJ"> <field name="TEXT">NINA Meldung:</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="time_get" id="MBiN2P,9@Vxdpn$IoK{">
                          <mutation format="true" language="false"></mutation>
                          <field name="OPTION">custom</field>
                          <field name="FORMAT">\n</field>
                          </block>
                          </value>
                          <value name="ADD2">
                          <block type="get_value_var" id="T)f7yW/nZJlpt;0.sRJ"> <field name="ATTR">val</field> <value name="OID"> <shadow type="text" id="0qX-JFR?(LlN3%1h-}u@"> <field name="TEXT">nina.0.Beispielwarnung.warnung01.info01.headline</field> </shadow> <block type="text_join" id="OX;gE^DIb-9}HcR@r[;w"> <mutation items="3"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="2/x5=)3%sr|S*dolinFW"> <field name="TEXT">nina.0.13004.warnung0</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="on_source" id="GOC|/[A(G|Ov`pK)7?c">
                          <field name="ATTR">state.val</field>
                          </block>
                          </value>
                          <value name="ADD2">
                          <block type="text" id="1a9AJ-OjG|e|$9fR.giX">
                          <field name="TEXT">.info01.headline</field>
                          </block>
                          </value>
                          </block>
                          </value>
                          </block>
                          </value>
                          <value name="ADD3">
                          <block type="time_get" id="EH_P(59;a-[Hr{NJdeZD">
                          <mutation format="true" language="false"></mutation>
                          <field name="OPTION">custom</field>
                          <field name="FORMAT">\n</field>
                          </block>
                          </value>
                          <value name="ADD4">
                          <block type="get_value_var" id="M]|WlCym}TX?M(MNU~`=">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <value name="OID">
                          <shadow type="text" id="f.Ssq,lnR{{x+=vhY6Hc">
                          <field name="TEXT">nina.0.Beispielwarnung.warnung01.info01.description</field>
                          </shadow>
                          <block type="text_join" id="Bm,o|kw.-u1`%},rmGRJ">
                          <mutation items="3"></mutation>
                          <value name="ADD0">
                          <block type="text" id="NWdZUXsfKmgGg6=W-8oC">
                          <field name="TEXT">nina.0.13004.warnung0</field>
                          </block>
                          </value>
                          <value name="ADD1">
                          <block type="on_source" id="tcA[z]6(S6Rtt#W;ScW-">
                          <field name="ATTR">state.val</field>
                          </block>
                          </value>
                          <value name="ADD2">
                          <block type="text" id="GYb.9-i$aY4)Hj6.Z5wb">
                          <field name="TEXT">.info01.description</field>
                          </block>
                          </value>
                          </block>
                          </value>
                          </block>
                          </value>
                          </block>
                          </value>
                          <value name="USERNAME">
                          <block type="text" id="ZW+QBE/-BU;``_OzAz%e">
                          <field name="TEXT">Siggi</field>
                          </block>
                          </value>
                          </block>
                          </statement>
                          </block>
                          </statement>
                          </block>
                          </statement>
                          </block>

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • siggi85S siggi85

                            @skokarl sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                            @siggi85 sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                            So mache ich das auch

                            Siggi, kannst Du mir das mal schicken oder zeigen ? Habs glaube ich noch nicht verstanden, wie ich das vergleichen kann.

                            Kein Problem. :) Ich nutze es aktuell nur zur Telegrammversendung. Später will ich es in VIS nutzen.

                            8b4ff78b-e7ff-49b3-9cd4-0b591b820406-grafik.png


                            <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on_ext" id="Y!Lv95YnB.-mr6%y2$!|" x="137" y="813">
                            <mutation items="1"></mutation>
                            <field name="CONDITION">ne</field>
                            <field name="ACK_CONDITION"></field>
                            <value name="OID0">
                            <shadow type="field_oid" id="Hb~!1B;q1JX^%-Z3qW59">
                            <field name="oid">nina.0.13004.numberOfWarn</field>
                            </shadow>
                            </value>
                            <statement name="STATEMENT">
                            <block type="controls_if" id="Igk$ljYzbWFa.,ISf-1b">
                            <value name="IF0">
                            <block type="logic_operation" id="JeP@:w4-wRIz!JDfJ+{}" inline="false">
                            <field name="OP">AND</field>
                            <value name="A">
                            <block type="logic_compare" id="sKr^Ot9i!#uqGJf#AdD"> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="$B*.:KIpbFk9.Pr#h-CF"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="4NeOBoxmNb2-WX^]wg^~"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="h:R645mqj93P9D.:m2"> <field name="OP">GT</field> <value name="A"> <block type="on_source" id=",@jjVOA)3vXQcH30qZE7"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="on_source" id=":zJF}[iAzF$uc,7A[p]="> <field name="ATTR">oldState.val</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="timeouts_settimeout" id="cuJX[)uLGx/:!t7F~Ix,"> <field name="NAME">timeout</field> <field name="DELAY">5</field> <field name="UNIT">sec</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="telegram" id="(2z*r(xU.zz(,c=9p?I~"> <field name="INSTANCE"></field> <field name="LOG"></field> <field name="SILENT">FALSE</field> <field name="PARSEMODE">default</field> <value name="MESSAGE"> <shadow type="text" id="cTk]Hi@gp-*]D;we+-zf"> <field name="TEXT">text</field> </shadow> <block type="text_join" id="3~OSaoDYOoicowdfJVMJ"> <mutation items="5"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="$V=}_7{}Hq#U/{pyYouJ"> <field name="TEXT">NINA Meldung:</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="time_get" id="MBiN2P,9@Vxdpn$IoK{">
                            <mutation format="true" language="false"></mutation>
                            <field name="OPTION">custom</field>
                            <field name="FORMAT">\n</field>
                            </block>
                            </value>
                            <value name="ADD2">
                            <block type="get_value_var" id="T)f7yW/nZJlpt;0.sRJ"> <field name="ATTR">val</field> <value name="OID"> <shadow type="text" id="0qX-JFR?(LlN3%1h-}u@"> <field name="TEXT">nina.0.Beispielwarnung.warnung01.info01.headline</field> </shadow> <block type="text_join" id="OX;gE^DIb-9}HcR@r[;w"> <mutation items="3"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="2/x5=)3%sr|S*dolinFW"> <field name="TEXT">nina.0.13004.warnung0</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="on_source" id="GOC|/[A(G|Ov`pK)7?c">
                            <field name="ATTR">state.val</field>
                            </block>
                            </value>
                            <value name="ADD2">
                            <block type="text" id="1a9AJ-OjG|e|$9fR.giX">
                            <field name="TEXT">.info01.headline</field>
                            </block>
                            </value>
                            </block>
                            </value>
                            </block>
                            </value>
                            <value name="ADD3">
                            <block type="time_get" id="EH_P(59;a-[Hr{NJdeZD">
                            <mutation format="true" language="false"></mutation>
                            <field name="OPTION">custom</field>
                            <field name="FORMAT">\n</field>
                            </block>
                            </value>
                            <value name="ADD4">
                            <block type="get_value_var" id="M]|WlCym}TX?M(MNU~`=">
                            <field name="ATTR">val</field>
                            <value name="OID">
                            <shadow type="text" id="f.Ssq,lnR{{x+=vhY6Hc">
                            <field name="TEXT">nina.0.Beispielwarnung.warnung01.info01.description</field>
                            </shadow>
                            <block type="text_join" id="Bm,o|kw.-u1`%},rmGRJ">
                            <mutation items="3"></mutation>
                            <value name="ADD0">
                            <block type="text" id="NWdZUXsfKmgGg6=W-8oC">
                            <field name="TEXT">nina.0.13004.warnung0</field>
                            </block>
                            </value>
                            <value name="ADD1">
                            <block type="on_source" id="tcA[z]6(S6Rtt#W;ScW-">
                            <field name="ATTR">state.val</field>
                            </block>
                            </value>
                            <value name="ADD2">
                            <block type="text" id="GYb.9-i$aY4)Hj6.Z5wb">
                            <field name="TEXT">.info01.description</field>
                            </block>
                            </value>
                            </block>
                            </value>
                            </block>
                            </value>
                            </block>
                            </value>
                            <value name="USERNAME">
                            <block type="text" id="ZW+QBE/-BU;``_OzAz%e">
                            <field name="TEXT">Siggi</field>
                            </block>
                            </value>
                            </block>
                            </statement>
                            </block>
                            </statement>
                            </block>
                            </statement>
                            </block>

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #158

                            @siggi85

                            Besten Dank

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #159

                              @siggi85

                              Ich hatte bisher nicht gewusst das es in Blockly "vorheriger Wert" gibt,
                              funktioniert. :+1:

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skokarl

                                @siggi85

                                Ich hatte bisher nicht gewusst das es in Blockly "vorheriger Wert" gibt,
                                funktioniert. :+1:

                                siggi85S Offline
                                siggi85S Offline
                                siggi85
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #160

                                @skokarl Freut mich, dass ich helfen konnte. 😊

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @siggi85 sie wird zu warnung01

                                  siggi85S Offline
                                  siggi85S Offline
                                  siggi85
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #161

                                  @tombox Hatten heute eine Warnung bei mir und die Alarmierung hat gut funktioniert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Objektbaum der aktiven Alarmierung immer wieder komplett neu aufgebaut wird. Vermutlich werden bei jedem Pollintervall alle Datenpunkte neu angelegt?!? Ist das so gewollt? Wäre es nicht effektiver nur Datenpunkte die sich geändert haben neu anlegen bzw. löschen zu lassen? Oder gibt es einen anderen Grund für das "Geratter" im Objektbaum?

                                  Nur Kritik auf höchstem Niveau: Der Adapter funktioniert soweit super! :+1:

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • siggi85S siggi85

                                    @tombox Hatten heute eine Warnung bei mir und die Alarmierung hat gut funktioniert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Objektbaum der aktiven Alarmierung immer wieder komplett neu aufgebaut wird. Vermutlich werden bei jedem Pollintervall alle Datenpunkte neu angelegt?!? Ist das so gewollt? Wäre es nicht effektiver nur Datenpunkte die sich geändert haben neu anlegen bzw. löschen zu lassen? Oder gibt es einen anderen Grund für das "Geratter" im Objektbaum?

                                    Nur Kritik auf höchstem Niveau: Der Adapter funktioniert soweit super! :+1:

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #162

                                    @siggi85 sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                                    Oder gibt es einen anderen Grund für das "Geratter" im Objektbaum?

                                    jipp, das ist mir auch schon aufgefallen,....seltsam.

                                    ABER, super Adapter, DANKE.

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • andiko2A Offline
                                      andiko2A Offline
                                      andiko2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #163

                                      ich habe den Adapter auch im Einsatz und bin soweit zufrieden. Ein großes Problem habe ich jedoch. In den Objekten wird der Ordner nina angelegt. Nur fehlt mir der Ordner info in dem der datenpunkt nina.0.info.connection angezeigt wird. Unter system.adapter.nina.0 habe ich alive und connected. Es gibt aber drei Zustände für die Funktion des Adapters. Irgendwann, hat es mal funktioniert, da in einem alten Script zur Adapterkontrolle genau der fehlende Datenpunkt aktiv ist. Löschen und neuinstallation hat nichts gebracht.!
                                      nina.PNG

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • andiko2A andiko2

                                        ich habe den Adapter auch im Einsatz und bin soweit zufrieden. Ein großes Problem habe ich jedoch. In den Objekten wird der Ordner nina angelegt. Nur fehlt mir der Ordner info in dem der datenpunkt nina.0.info.connection angezeigt wird. Unter system.adapter.nina.0 habe ich alive und connected. Es gibt aber drei Zustände für die Funktion des Adapters. Irgendwann, hat es mal funktioniert, da in einem alten Script zur Adapterkontrolle genau der fehlende Datenpunkt aktiv ist. Löschen und neuinstallation hat nichts gebracht.!
                                        nina.PNG

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #164

                                        @andiko2 Der Fehler ist behoben.

                                        andiko2A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @andiko2 Der Fehler ist behoben.

                                          andiko2A Offline
                                          andiko2A Offline
                                          andiko2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #165

                                          @tombox ich hab den jetzt mal deinstalliert und von Github über die Katze neu installiert hat sich aber nichts geändert. Der Ordner Info ist kurz da aber ohne Inhalt und dann ist er weg und nur der Datenpunkt wie oben auf dem Bild. Es wird kein nina.0.info.connection angezeigt

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          863

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe