Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Merowinger

    Hallo,

    also nochmals Bezug nehmend auf den RGBW Controller von Shelly muss ich jetzt leider doch nachfragen da die Steuerung über iQontrol Probleme macht.
    Ich habe 2 RGBW Stripes am RGBW Controller, und per Shelly App oder per direkt Aufruf des Controllers funktioniert die Steuerung...
    Eingerichtet habe ich ihn im iqontrole mal so
    STATE shelly.0.SHRGBW2#'ID'#1.color.Switch
    LEVEL
    HUE
    SATURATION
    COLOR_BRIGHTNESS shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.gain
    CT
    WHITE_BRIGHTNESS shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.white
    ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.rgbw
    POWER shelly.0.SHPLG-S#ID'#1.Relay0.Power
    EFFECT shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.effect
    EFFECT_NEXT
    EFFECT_SPEED_UP
    EFFECT_SPEED_DOWN
    ADDITIONAL_INFO

    Für Helligkeit Farbe und Weiß habe ich den Maximalwert 100 eingegeben. (So wie ich es im iobroker sehe wenn ich es per Controller maximal gesteuert habe...)
    Wenn ich jetzt im iqontrol Helligkeit die weiß erhöhe, springt der Regler sofort wieder auf 2 zurück. Wenn ich den Adapter debug loggen lasse, sehe ich davon gar nichts.
    Manchmal gehen die Stripes über iqontrol einzuschalten manchmal nicht.
    Farbe und weiß das ist beides manchmal funktionsfähig....
    Wie kann ich den Fehler beheben? Oder besser erst mal herausfinden wo der Fehler liegt?

    Vielen Dank

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1613

    @Merowinger sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Hallo,

    also nochmals Bezug nehmend auf den RGBW Controller von Shelly muss ich jetzt leider doch nachfragen da die Steuerung über iQontrol Probleme macht.
    Ich habe 2 RGBW Stripes am RGBW Controller, und per Shelly App oder per direkt Aufruf des Controllers funktioniert die Steuerung...
    Eingerichtet habe ich ihn im iqontrole mal so
    STATE shelly.0.SHRGBW2#'ID'#1.color.Switch
    LEVEL
    HUE
    SATURATION
    COLOR_BRIGHTNESS shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.gain
    CT
    WHITE_BRIGHTNESS shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.white
    ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.rgbw
    POWER shelly.0.SHPLG-S#ID'#1.Relay0.Power
    EFFECT shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.effect
    EFFECT_NEXT
    EFFECT_SPEED_UP
    EFFECT_SPEED_DOWN
    ADDITIONAL_INFO

    Für Helligkeit Farbe und Weiß habe ich den Maximalwert 100 eingegeben. (So wie ich es im iobroker sehe wenn ich es per Controller maximal gesteuert habe...)
    Wenn ich jetzt im iqontrol Helligkeit die weiß erhöhe, springt der Regler sofort wieder auf 2 zurück. Wenn ich den Adapter debug loggen lasse, sehe ich davon gar nichts.
    Manchmal gehen die Stripes über iqontrol einzuschalten manchmal nicht.
    Farbe und weiß das ist beides manchmal funktionsfähig....
    Wie kann ich den Fehler beheben? Oder besser erst mal herausfinden wo der Fehler liegt?

    Vielen Dank

    Hat denn hier schon mal jemand den Shelly erfolgreich eingebunden und kann weiter helfen?

    Ansonsten kannst Du mir mal die RAWs der entsprechenden Datenpunkte schicken, vielleicht fällt mir was auf.

    Diese ganze RGBW-Sache ist schon mords komplex. Habe diese Woche eine neue milight-Bridge (v6) bekommen und selbst lange rumgebastelt, bis es lief. Alles war wieder ganz anders, als bei der Vorgänger-Bridge (v5). Das ist einfach das Problem, das jeder Hersteller die Befehle unterschiedlich haben will.

    Vielleicht sollten wir mal funktionierende Konfigurationen für verschiedene Geräte als Screenshots sammeln? Dann muss nicht jeder das Rad ständig neu erfinden... Vielleicht kann man das auf Github im Wiki speichern (mit dem Wiki habe ich mich noch nie beschäftigt - geht so was damit?)

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

      Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

      L Offline
      L Offline
      LJSven
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1614

      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

      Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

      Wenn ich das Handy nehme - über ip:8082 das Webinterface (https) aufrufe - dann auf iQontrol gehe, wird die Seite aufgerufen. Speichere ich diese Seite auf dem Homebildschirm und möchte sie direkt aufrufen, geht es nicht mehr.

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L LJSven

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

        Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

        Wenn ich das Handy nehme - über ip:8082 das Webinterface (https) aufrufe - dann auf iQontrol gehe, wird die Seite aufgerufen. Speichere ich diese Seite auf dem Homebildschirm und möchte sie direkt aufrufen, geht es nicht mehr.

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1615

        @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

        Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

        Wenn ich das Handy nehme - über ip:8082 das Webinterface (https) aufrufe - dann auf iQontrol gehe, wird die Seite aufgerufen. Speichere ich diese Seite auf dem Homebildschirm und möchte sie direkt aufrufen, geht es nicht mehr.

        Das ist bestimmt ein cache-Problem. Seit bei ios das Handling der web-apps geändert wurde, macht das vieele Probleme. Hatte jetzt selbst ewig das Problem, dass ich die css-Datei geändert hatte, das im Safari auch wunderbar übernommen wurde, aber auf dem homescreen ewig und drei Tage noch die alte Datei blieb... Es gibt leider keinen allgemeingültigen mir bekannten Workaround. Folgende Schritte können, müssen aber nicht helfen:

        • Webapp auf dem Homescreen löschen
        • Safari beenden
        • Einstellungen / Safari / Erweitert / Website-Daten / bearbeiten -> <ip oder name Deines iobroker-Servers> löschen
        • iPhone neu starten
        • Seite im Safari neu laden und neu auf dem Homescreen abspeichern

        Wenn das nichts hilft, dann aus dem iqontrol-Ordner
        /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol
        die cache.manifest-Datei mal temporär umbenennen (da sind die cache-Regeln festgelegt) und die Prozedur wiederholen.

        Hoffe, das hilft??

        L s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

          Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

          Wenn ich das Handy nehme - über ip:8082 das Webinterface (https) aufrufe - dann auf iQontrol gehe, wird die Seite aufgerufen. Speichere ich diese Seite auf dem Homebildschirm und möchte sie direkt aufrufen, geht es nicht mehr.

          Das ist bestimmt ein cache-Problem. Seit bei ios das Handling der web-apps geändert wurde, macht das vieele Probleme. Hatte jetzt selbst ewig das Problem, dass ich die css-Datei geändert hatte, das im Safari auch wunderbar übernommen wurde, aber auf dem homescreen ewig und drei Tage noch die alte Datei blieb... Es gibt leider keinen allgemeingültigen mir bekannten Workaround. Folgende Schritte können, müssen aber nicht helfen:

          • Webapp auf dem Homescreen löschen
          • Safari beenden
          • Einstellungen / Safari / Erweitert / Website-Daten / bearbeiten -> <ip oder name Deines iobroker-Servers> löschen
          • iPhone neu starten
          • Seite im Safari neu laden und neu auf dem Homescreen abspeichern

          Wenn das nichts hilft, dann aus dem iqontrol-Ordner
          /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol
          die cache.manifest-Datei mal temporär umbenennen (da sind die cache-Regeln festgelegt) und die Prozedur wiederholen.

          Hoffe, das hilft??

          L Offline
          L Offline
          LJSven
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1616

          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

          Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

          Wenn ich das Handy nehme - über ip:8082 das Webinterface (https) aufrufe - dann auf iQontrol gehe, wird die Seite aufgerufen. Speichere ich diese Seite auf dem Homebildschirm und möchte sie direkt aufrufen, geht es nicht mehr.

          Das ist bestimmt ein cache-Problem. Seit bei ios das Handling der web-apps geändert wurde, macht das vieele Probleme. Hatte jetzt selbst ewig das Problem, dass ich die css-Datei geändert hatte, das im Safari auch wunderbar übernommen wurde, aber auf dem homescreen ewig und drei Tage noch die alte Datei blieb... Es gibt leider keinen allgemeingültigen mir bekannten Workaround. Folgende Schritte können, müssen aber nicht helfen:

          • Webapp auf dem Homescreen löschen
          • Safari beenden
          • Einstellungen / Safari / Erweitert / Website-Daten / bearbeiten -> <ip oder name Deines iobroker-Servers> löschen
          • iPhone neu starten
          • Seite im Safari neu laden und neu auf dem Homescreen abspeichern

          Wenn das nichts hilft, dann aus dem iqontrol-Ordner
          /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol
          die cache.manifest-Datei mal temporär umbenennen (da sind die cache-Regeln festgelegt) und die Prozedur wiederholen.

          Hoffe, das hilft??

          Habe ich alles probiert - leider ohne Erfolg. Die Datei "cache.manifest" ist jetzt gar nicht mehr da.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1617

            @s-bormann
            Die neue Version beinhaltet ja folgende Änderung:
            (Sebastian Bormann) Level-Sliders will have a higher resolution for datapoints with small value ranges.

            Ich habe einen Datenpunkt als Zahl mit Min-Wert 1 und Max-Wert 3 (für die Anzahl der Reinigungsdurchläufe meines Staubsauger-Roboters). Bisher konnte ich problemlos über den Level Slider zwischen den Ganzzahlen 1, 2 oder 3 wählen, das war super.
            Mit der neuen Einstellung ist das eine Fummelarbeit, kann man irgendwo eine Option einfügen, ob man nur Ganzzahlen will oder diese Feingranularität mit Kommazahlen?

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Beowolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1618

              Hallo,

              eine kurze 'Frage. Ich habe einige Sonoff Basic verbaut. Wie bekomme ich die eingefügt, bzw. wie kann ich die dann schalten?

              Grüße
              Manfred

              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

              metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @zahnheinrich Hi, in der nächsten Version kann man auch ein Icon bei "Verknüpfung zu anderer Ansicht" auswählen. Lade sie gerade hoch, müsste in ein paar Minuten via Github installierbar sein.

                Kurze Warnung und Bitte für diejenigen mit Rolläden/Jalousien: Habe hier einiges geändert. Da ich keine elektrischen Rolläden besitze, kann ich es aber nicht selbst testen. Könnt ihr die neue Version mal probieren und sagen, ob mit damit alles stabil läuft?

                Finde es übrigens echt cool, dass hier so eine Gemeinschafts-Arbeit entstanden ist und sich hier alle so gut einbringen, so macht das richtig Spaß.

                LG

                T Offline
                T Offline
                tro
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1619

                @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                Kurze Warnung und Bitte für diejenigen mit Rolläden/Jalousien:

                Hallo und vorab ein Danke für das absolut geniale Projekt hier!

                Habe einen KNX Rolladen (0 auf / 1 ab) eingebunden, es wird am KNX Datenpunk immer nur die 1 für ab gesendet.

                Konfiguration:
                Gerätetyp: Jalousie
                UP: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang
                Down: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang

                Invert Level verändert nichts an der Funktion.

                In iqontrol wird das Icon richtig angezeigt, aber der gesendete Wert ist immer 1,
                egal ob ich auf "ab" oder "Auf" drücke.

                Installierte Version: 0.1.14
                Node.js v8.16.1
                Admin: 3.6.2
                js-controller: 1.5.14

                Gruß

                s.bormannS H 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M Max789

                  @dslraser
                  hatte es nur mehrfach gestartet & gestoppt gehabt.
                  Habe bereits aus Verzweiflung das Script von dieser Seite versucht.
                  https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-aufzaehlungen-fuer-das-zaehlen-von-offenen-fenstern-oder-tueren-verwenden/

                  Hier werden die Werte zwar richtig übernommen, jedoch muss ich jedes mal das Script neustarten damit die Datenpunkte aktualisiert werden.

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1620

                  @Max789 said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @dslraser
                  hatte es nur mehrfach gestartet & gestoppt gehabt.
                  Habe bereits aus Verzweiflung das Script von dieser Seite versucht.
                  https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-aufzaehlungen-fuer-das-zaehlen-von-offenen-fenstern-oder-tueren-verwenden/

                  Hier werden die Werte zwar richtig übernommen, jedoch muss ich jedes mal das Script neustarten damit die Datenpunkte aktualisiert werden.

                  Hab das gleiche Problem. Werden denn bei dir die Datenpunkte aktualisiert in denen die Anzahl der offenen Fenster vermerkt wird ?

                  Evtl hast du (wie ich) die falschen Objekteigentschaften drin und das Skript bekommt nicht mit, wenn sich etwas ändert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Max789
                    schrieb am zuletzt editiert von Max789
                    #1621

                    Habe nun endlich ein Script zum Zählen der Fenster zum laufen bekommen.
                    Das Script setzte einmal einen Datenpunkt auf true/false falls ein Fenster geschlossen ist und schreibt in einem anderen Datenpunkt, wo genau die Fenster noch offen sind.

                    Eine Frage hätte ich noch bezüglich der Darstellung in iQontrol.

                    Ist es irgendwie möglich, diesen rot markierten Text direkt in der Kachel, unter dem Text "geöffnet" darzustellen? So, dass ich auf einem Blick sehe wo genau das Fenster noch offen ist? Einen Datenpunkt habe ich ja bereits wo angegeben wird, wo die Fenster offen sind.
                    Muss es nur irgendwie in das Kachel kriegen.

                    Fensterüberwachung8.png

                    Fensterüberwachung7.png

                    So sieht meine derzeitige Einstellung in iQontrol aus.

                    Fensterüberwachung9.png

                    Vielen Dank im Voraus

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Max789

                      Habe nun endlich ein Script zum Zählen der Fenster zum laufen bekommen.
                      Das Script setzte einmal einen Datenpunkt auf true/false falls ein Fenster geschlossen ist und schreibt in einem anderen Datenpunkt, wo genau die Fenster noch offen sind.

                      Eine Frage hätte ich noch bezüglich der Darstellung in iQontrol.

                      Ist es irgendwie möglich, diesen rot markierten Text direkt in der Kachel, unter dem Text "geöffnet" darzustellen? So, dass ich auf einem Blick sehe wo genau das Fenster noch offen ist? Einen Datenpunkt habe ich ja bereits wo angegeben wird, wo die Fenster offen sind.
                      Muss es nur irgendwie in das Kachel kriegen.

                      Fensterüberwachung8.png

                      Fensterüberwachung7.png

                      So sieht meine derzeitige Einstellung in iQontrol aus.

                      Fensterüberwachung9.png

                      Vielen Dank im Voraus

                      E Offline
                      E Offline
                      eMd
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1622

                      @Max789 Screenshot_2019-09-03-18-44-51-028_com.android.chrome.png

                      Meinst du so?

                      Habe die Anzahl als state, damit ist die Kachel bei allem größer 0 auf aktiv. Beim drauf klicken sehe ich dann alle weiteren Informationen.

                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B blackeagle998

                        @s-bormann
                        Die neue Version beinhaltet ja folgende Änderung:
                        (Sebastian Bormann) Level-Sliders will have a higher resolution for datapoints with small value ranges.

                        Ich habe einen Datenpunkt als Zahl mit Min-Wert 1 und Max-Wert 3 (für die Anzahl der Reinigungsdurchläufe meines Staubsauger-Roboters). Bisher konnte ich problemlos über den Level Slider zwischen den Ganzzahlen 1, 2 oder 3 wählen, das war super.
                        Mit der neuen Einstellung ist das eine Fummelarbeit, kann man irgendwo eine Option einfügen, ob man nur Ganzzahlen will oder diese Feingranularität mit Kommazahlen?

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1623

                        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @s-bormann
                        Die neue Version beinhaltet ja folgende Änderung:
                        (Sebastian Bormann) Level-Sliders will have a higher resolution for datapoints with small value ranges.

                        Ich habe einen Datenpunkt als Zahl mit Min-Wert 1 und Max-Wert 3 (für die Anzahl der Reinigungsdurchläufe meines Staubsauger-Roboters). Bisher konnte ich problemlos über den Level Slider zwischen den Ganzzahlen 1, 2 oder 3 wählen, das war super.
                        Mit der neuen Einstellung ist das eine Fummelarbeit, kann man irgendwo eine Option einfügen, ob man nur Ganzzahlen will oder diese Feingranularität mit Kommazahlen?

                        Hi,
                        hmm, an so was hatte ich natürlich gar nicht gedacht. Schon krass, wenn man an einer Seite etwas verbessert, verschlechtert man es auf der Anderen.
                        Wäre es eine Option für Dich, eine ValueList anzulegen? Die würde dann als DropDown-Menü angezeigt.
                        Das geht über den Custom-Dialog des Datenpunktes (Schraubenschlüssel-Icon) ganz unten. Du könntest das ganze dann sogar als Klartext darstellen:
                        1 = "Ein Reinigungsdurchlauf"
                        2 = "Zwei Reinigungsdurchläufe"
                        ...

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tro

                          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Kurze Warnung und Bitte für diejenigen mit Rolläden/Jalousien:

                          Hallo und vorab ein Danke für das absolut geniale Projekt hier!

                          Habe einen KNX Rolladen (0 auf / 1 ab) eingebunden, es wird am KNX Datenpunk immer nur die 1 für ab gesendet.

                          Konfiguration:
                          Gerätetyp: Jalousie
                          UP: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang
                          Down: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang

                          Invert Level verändert nichts an der Funktion.

                          In iqontrol wird das Icon richtig angezeigt, aber der gesendete Wert ist immer 1,
                          egal ob ich auf "ab" oder "Auf" drücke.

                          Installierte Version: 0.1.14
                          Node.js v8.16.1
                          Admin: 3.6.2
                          js-controller: 1.5.14

                          Gruß

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1624

                          @tro sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Kurze Warnung und Bitte für diejenigen mit Rolläden/Jalousien:

                          Hallo und vorab ein Danke für das absolut geniale Projekt hier!

                          Habe einen KNX Rolladen (0 auf / 1 ab) eingebunden, es wird am KNX Datenpunk immer nur die 1 für ab gesendet.

                          Konfiguration:
                          Gerätetyp: Jalousie
                          UP: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang
                          Down: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang

                          Invert Level verändert nichts an der Funktion.

                          In iqontrol wird das Icon richtig angezeigt, aber der gesendete Wert ist immer 1,
                          egal ob ich auf "ab" oder "Auf" drücke.

                          Installierte Version: 0.1.14
                          Node.js v8.16.1
                          Admin: 3.6.2
                          js-controller: 1.5.14

                          Gruß

                          Hi, mit UP_SET_VALUE bzw. DOWN_SET_VALUE kannst Du den für up bzw. down zu sendenden Wert festlegen.

                          VG!

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

                            Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

                            Wenn ich das Handy nehme - über ip:8082 das Webinterface (https) aufrufe - dann auf iQontrol gehe, wird die Seite aufgerufen. Speichere ich diese Seite auf dem Homebildschirm und möchte sie direkt aufrufen, geht es nicht mehr.

                            Das ist bestimmt ein cache-Problem. Seit bei ios das Handling der web-apps geändert wurde, macht das vieele Probleme. Hatte jetzt selbst ewig das Problem, dass ich die css-Datei geändert hatte, das im Safari auch wunderbar übernommen wurde, aber auf dem homescreen ewig und drei Tage noch die alte Datei blieb... Es gibt leider keinen allgemeingültigen mir bekannten Workaround. Folgende Schritte können, müssen aber nicht helfen:

                            • Webapp auf dem Homescreen löschen
                            • Safari beenden
                            • Einstellungen / Safari / Erweitert / Website-Daten / bearbeiten -> <ip oder name Deines iobroker-Servers> löschen
                            • iPhone neu starten
                            • Seite im Safari neu laden und neu auf dem Homescreen abspeichern

                            Wenn das nichts hilft, dann aus dem iqontrol-Ordner
                            /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol
                            die cache.manifest-Datei mal temporär umbenennen (da sind die cache-Regeln festgelegt) und die Prozedur wiederholen.

                            Hoffe, das hilft??

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1625

                            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @LJSven sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

                            Geht es denn, wenn Du im WLAN bist? Oder im Browser vom PC?

                            Wenn ich das Handy nehme - über ip:8082 das Webinterface (https) aufrufe - dann auf iQontrol gehe, wird die Seite aufgerufen. Speichere ich diese Seite auf dem Homebildschirm und möchte sie direkt aufrufen, geht es nicht mehr.

                            Das ist bestimmt ein cache-Problem. Seit bei ios das Handling der web-apps geändert wurde, macht das vieele Probleme. Hatte jetzt selbst ewig das Problem, dass ich die css-Datei geändert hatte, das im Safari auch wunderbar übernommen wurde, aber auf dem homescreen ewig und drei Tage noch die alte Datei blieb... Es gibt leider keinen allgemeingültigen mir bekannten Workaround. Folgende Schritte können, müssen aber nicht helfen:

                            • Webapp auf dem Homescreen löschen
                            • Safari beenden
                            • Einstellungen / Safari / Erweitert / Website-Daten / bearbeiten -> <ip oder name Deines iobroker-Servers> löschen
                            • iPhone neu starten
                            • Seite im Safari neu laden und neu auf dem Homescreen abspeichern

                            Wenn das nichts hilft, dann aus dem iqontrol-Ordner
                            /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol
                            die cache.manifest-Datei mal temporär umbenennen (da sind die cache-Regeln festgelegt) und die Prozedur wiederholen.

                            Hoffe, das hilft??

                            Sorry, mehr fällt mich im Moment leider nicht wirklich ein. Muss leider passen... 😞

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Beowolf

                              Hallo,

                              eine kurze 'Frage. Ich habe einige Sonoff Basic verbaut. Wie bekomme ich die eingefügt, bzw. wie kann ich die dann schalten?

                              Grüße
                              Manfred

                              metaxaM Offline
                              metaxaM Offline
                              metaxa
                              schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                              #1626

                              @Beowolf sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              Hallo,

                              eine kurze 'Frage. Ich habe einige Sonoff Basic verbaut. Wie bekomme ich die eingefügt, bzw. wie kann ich die dann schalten?

                              Grüße
                              Manfred

                              1))
                              ca9322a5-6b77-48e2-8e18-b045c5f19faf-grafik.png
                              2)
                              05b61e11-9a43-4022-8aef-69f7de704330-grafik.png
                              3)
                              3be06653-5548-4a19-8f28-72274c7dcd28-grafik.png
                              4)
                              54199f14-3d1a-4ca3-8f96-aa6450b1fcfb-grafik.png
                              5)
                              356beb7e-0bbe-4152-a63d-9f3018c980d7-grafik.png
                              6)
                              da803ee2-570b-4f28-adc2-16b9ef727cc6-grafik.png
                              7)
                              Weitere Datenpunkte nach Bedarf füllen, speichern und sollte funktionieren.

                              Hatte ich dich richtig verstanden?
                              LG, mxa

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • E eMd

                                @Max789 Screenshot_2019-09-03-18-44-51-028_com.android.chrome.png

                                Meinst du so?

                                Habe die Anzahl als state, damit ist die Kachel bei allem größer 0 auf aktiv. Beim drauf klicken sehe ich dann alle weiteren Informationen.

                                M Offline
                                M Offline
                                Max789
                                schrieb am zuletzt editiert von Max789
                                #1627

                                @eMd

                                Habe es nun so ähnlich mithilfe einer Werteliste lösen können.
                                Kriege nun direkt in der Kachel eingeblendet, wo die Fenster noch offen sind.

                                Fensterüberwachung10.png

                                Fensterüberwachung11.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @s-bormann
                                  Die neue Version beinhaltet ja folgende Änderung:
                                  (Sebastian Bormann) Level-Sliders will have a higher resolution for datapoints with small value ranges.

                                  Ich habe einen Datenpunkt als Zahl mit Min-Wert 1 und Max-Wert 3 (für die Anzahl der Reinigungsdurchläufe meines Staubsauger-Roboters). Bisher konnte ich problemlos über den Level Slider zwischen den Ganzzahlen 1, 2 oder 3 wählen, das war super.
                                  Mit der neuen Einstellung ist das eine Fummelarbeit, kann man irgendwo eine Option einfügen, ob man nur Ganzzahlen will oder diese Feingranularität mit Kommazahlen?

                                  Hi,
                                  hmm, an so was hatte ich natürlich gar nicht gedacht. Schon krass, wenn man an einer Seite etwas verbessert, verschlechtert man es auf der Anderen.
                                  Wäre es eine Option für Dich, eine ValueList anzulegen? Die würde dann als DropDown-Menü angezeigt.
                                  Das geht über den Custom-Dialog des Datenpunktes (Schraubenschlüssel-Icon) ganz unten. Du könntest das ganze dann sogar als Klartext darstellen:
                                  1 = "Ein Reinigungsdurchlauf"
                                  2 = "Zwei Reinigungsdurchläufe"
                                  ...

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  blackeagle998
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1628

                                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @s-bormann
                                  Die neue Version beinhaltet ja folgende Änderung:
                                  (Sebastian Bormann) Level-Sliders will have a higher resolution for datapoints with small value ranges.

                                  Ich habe einen Datenpunkt als Zahl mit Min-Wert 1 und Max-Wert 3 (für die Anzahl der Reinigungsdurchläufe meines Staubsauger-Roboters). Bisher konnte ich problemlos über den Level Slider zwischen den Ganzzahlen 1, 2 oder 3 wählen, das war super.
                                  Mit der neuen Einstellung ist das eine Fummelarbeit, kann man irgendwo eine Option einfügen, ob man nur Ganzzahlen will oder diese Feingranularität mit Kommazahlen?

                                  Hi,
                                  hmm, an so was hatte ich natürlich gar nicht gedacht. Schon krass, wenn man an einer Seite etwas verbessert, verschlechtert man es auf der Anderen.
                                  Wäre es eine Option für Dich, eine ValueList anzulegen? Die würde dann als DropDown-Menü angezeigt.
                                  Das geht über den Custom-Dialog des Datenpunktes (Schraubenschlüssel-Icon) ganz unten. Du könntest das ganze dann sogar als Klartext darstellen:
                                  1 = "Ein Reinigungsdurchlauf"
                                  2 = "Zwei Reinigungsdurchläufe"
                                  ...

                                  Super Vorschlag!!!
                                  Hatte zwar schon von der Auswahlliste gelesen, es selber aber noch nicht ausprobiert.
                                  Jetzt muss ich sagen, dass es ein echt cooles Feature ist 👍

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @tro sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Kurze Warnung und Bitte für diejenigen mit Rolläden/Jalousien:

                                    Hallo und vorab ein Danke für das absolut geniale Projekt hier!

                                    Habe einen KNX Rolladen (0 auf / 1 ab) eingebunden, es wird am KNX Datenpunk immer nur die 1 für ab gesendet.

                                    Konfiguration:
                                    Gerätetyp: Jalousie
                                    UP: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang
                                    Down: knx.0.Rollos.Wohnzimmer.WZ_lang

                                    Invert Level verändert nichts an der Funktion.

                                    In iqontrol wird das Icon richtig angezeigt, aber der gesendete Wert ist immer 1,
                                    egal ob ich auf "ab" oder "Auf" drücke.

                                    Installierte Version: 0.1.14
                                    Node.js v8.16.1
                                    Admin: 3.6.2
                                    js-controller: 1.5.14

                                    Gruß

                                    Hi, mit UP_SET_VALUE bzw. DOWN_SET_VALUE kannst Du den für up bzw. down zu sendenden Wert festlegen.

                                    VG!

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tro
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1629

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    UP_SET_VALUE bzw. DOWN_SET_VALUE

                                    Hi
                                    bei mir lag es an der NPM Version, diese war noch auf V4.x, jetzt mit V6.11.2,
                                    zeigt es mir auch die Werte nach erneuter Installation von iQontrol 0.1.14 an. danke.

                                    Gruß
                                    Dieter

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Beowolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                      #1630

                                      Hallo,
                                      noch eine Frage. Ich habe in zwei Zimmern jeweils zwei Heizkörper. Diese habe ich jeweils auf der CCU zusammengefasst. Also, wenn ich am Heizkörper Eins die Temperatur verändere, wird am Körper Zwei der Regler entsprechend auch automatisch eingestellt.

                                      Wie mache ich das unter iQontrol? Wenn ich dort einen Körper auswähle wird der andere nicht mit verstellt.

                                      Grüße
                                      Manfred

                                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Beowolf

                                        Hallo,
                                        noch eine Frage. Ich habe in zwei Zimmern jeweils zwei Heizkörper. Diese habe ich jeweils auf der CCU zusammengefasst. Also, wenn ich am Heizkörper Eins die Temperatur verändere, wird am Körper Zwei der Regler entsprechend auch automatisch eingestellt.

                                        Wie mache ich das unter iQontrol? Wenn ich dort einen Körper auswähle wird der andere nicht mit verstellt.

                                        Grüße
                                        Manfred

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1631

                                        @Beowolf sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Diese habe ich jeweils auf der CCU zusammengefasst

                                        Hast Du Heizgruppen gemacht, oder was heißt das ?

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1632

                                          Ich möchte mein derzeitige Visualisierung HABpanel so nach und nach durch iQontrol ersetzen. Soweit klappt das auch schon ganz gut. Leider komme ich mit der Umsetzung meiner Bring app nicht weiter. Ist im Prinzip eine Einkaufsliste die ich zZ in meiner Visualisierung darstellen kann. Wird über den Bring Adapter contentHtml ausgelesen. Bei HABpanel nennt sich das dann Template. Wäre das in iQontrol auch möglich? Wenn ja wie stelle ich das an? Das gleiche Problem habe ich mit der Darstellung meiner Termine aus iCal.

                                          Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          445

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe