Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Hast du mal den Cache geleert?
    Das hatte ich ein paar mal

    Habe ich sofort probiert, leider keine Besserung. Sicherheitshalber auch noch andere Browser ausprobiert, mag nicht richtig dargestellt werden.
    Ich warte mal zu, @s-bormann ist sicher dran den Fehler zu finden.
    LG, mxa

    Hi,
    im POWER-Datenpunkt wird eine Werteliste nicht ausgewertet - weil da ja eigentlich nur eine Zahl und eine Einheit (z.B. 10 Watt) erwartet wird. Deshalb klappt Dein an sich schön ausgedachter Workaround nicht. Ich muss mal drüber nachdenken, ob und wie man das verbessern kann. So auf die Schnelle ist mir leider nichts eingefallen.

    LG

    In der 0.1.12 sollte das jetzt gehen.
    VG!

    metaxaM Offline
    metaxaM Offline
    metaxa
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1585

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Hi,
    im POWER-Datenpunkt wird eine Werteliste nicht ausgewertet - weil da ja eigentlich nur eine Zahl und eine Einheit (z.B. 10 Watt) erwartet wird. Deshalb klappt Dein an sich schön ausgedachter Workaround nicht. Ich muss mal drüber nachdenken, ob und wie man das verbessern kann. So auf die Schnelle ist mir leider nichts eingefallen.

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    In der 0.1.12 sollte das jetzt gehen.

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Sorry, die 0.1.12 hatte einen Fehler, bitte nur die 0.1.13 installieren!

    Einmal mehr, danke Sebastian!

    29e1a0a5-d7ec-4f3d-82ea-4cc612189716-grafik.png

    LG, mxa
    P.S.: Läßt du eigentlich schon schlafen, oder bringst du das zeitmäßig auch noch selbst unter?

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Hi,
      finde bei Homekit ganz cool, wie oben so ein Statustext steht.
      Ließe sich sowas als Erweiterung auch einbauen ?

      759ac884-6b23-45f5-beb5-e671ab938c3b-image.png

      Kommt auf die Liste 🙂

      Ist die Liste öffentlich ?
      Wäre das nicht was für GitHub oder so?

      Hi, der Einfachheit halber habe ich einfach einen Schmierzettel 🙂

      Aber hier mal so eine kleine Ideen-Liste als Roadmap:

      =====

      • Info A und B universell machen
      • Timestamp in der Kachel anzeigen lassen (z.B. bei Info A/B)
      • Status-Text oben auf der Homepage wie bei Homekit
      • (FLOT)-Chart als Hintergrundbild ermöglichen - habe aber keine Idee, wie das geht!

      =====
      Devices:

      • MediaPlayer
      • Weather
      • Door with Actuator
      • Light mit Bright up/down CT up/down
      • Adapter-Status

      =====
      NUKI:
      "states": {
      "0": "UNAVAILABLE",
      "1": "DEACTIVATED",
      "2": "DOOR_CLOSED",
      "3": "DOOR_OPENED",
      "4": "DOOR_STATE_UNKNOWN",
      "5": "CALIBRATING"

      =====

      Toast-Messages

      =====

      • Autocreate from enum
        Create a view for these rooms:

        |LIST|
        Create a "Rooms"-view wich contains links to these rooms

        Create a toolbar-entry for this "Rooms"-View

        Try to Autocreate all devices in these rooms

      =====

      M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1586

      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Hi,
      finde bei Homekit ganz cool, wie oben so ein Statustext steht.
      Ließe sich sowas als Erweiterung auch einbauen ?

      759ac884-6b23-45f5-beb5-e671ab938c3b-image.png

      Kommt auf die Liste 🙂

      Ist die Liste öffentlich ?
      Wäre das nicht was für GitHub oder so?

      Hi, der Einfachheit halber habe ich einfach einen Schmierzettel 🙂

      Aber hier mal so eine kleine Ideen-Liste als Roadmap:

      =====

      • Info A und B universell machen
      • Timestamp in der Kachel anzeigen lassen (z.B. bei Info A/B)
      • Status-Text oben auf der Homepage wie bei Homekit
      • (FLOT)-Chart als Hintergrundbild ermöglichen - habe aber keine Idee, wie das geht!

      =====
      Devices:

      • MediaPlayer
      • Weather
      • Door with Actuator
      • Light mit Bright up/down CT up/down
      • Adapter-Status

      =====
      NUKI:
      "states": {
      "0": "UNAVAILABLE",
      "1": "DEACTIVATED",
      "2": "DOOR_CLOSED",
      "3": "DOOR_OPENED",
      "4": "DOOR_STATE_UNKNOWN",
      "5": "CALIBRATING"

      =====

      Toast-Messages

      =====

      • Autocreate from enum
        Create a view for these rooms:

        |LIST|
        Create a "Rooms"-view wich contains links to these rooms

        Create a toolbar-entry for this "Rooms"-View

        Try to Autocreate all devices in these rooms

      =====

      Hi,
      Danke für die Roadmap. Dachte das github evtl einfacher ist und jeder es sehen kann.

      Freut mich, das ein paar Ideen von mir dabei sind. Automatische Xiaomi Geräte Erkennung wäre noch super.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann
        Ich hätte noch einen kleinen Wunsch bezüglich der Gerätenamen.
        Wenn man den Namen (die Bezeichnung) einträgt, wird dies in iQontrol angezeigt. Möchte man dies nicht, muss das Feld leer bleiben.
        Das führt in der Geräteübersicht aber dazu, dass ich gar nicht mehr genau weiß, welcher Knopf / Schalter etc. welcher ist, siehe nachfolger Screenshot.

        Kannst du pro Gerät eine Funktion einbauen, dass man den Namen (die Bezeichnung) ausblenden kann, obwohl diese(r) in der iQontrol Konfiguration gesetzt ist?

        Screenshot.PNG

        Schreibe ich auf die Wunsch-Liste 🙂
        LG

        Erledigt 🙂

        B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1587

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann
        Ich hätte noch einen kleinen Wunsch bezüglich der Gerätenamen.
        Wenn man den Namen (die Bezeichnung) einträgt, wird dies in iQontrol angezeigt. Möchte man dies nicht, muss das Feld leer bleiben.
        Das führt in der Geräteübersicht aber dazu, dass ich gar nicht mehr genau weiß, welcher Knopf / Schalter etc. welcher ist, siehe nachfolger Screenshot.

        Kannst du pro Gerät eine Funktion einbauen, dass man den Namen (die Bezeichnung) ausblenden kann, obwohl diese(r) in der iQontrol Konfiguration gesetzt ist?

        Screenshot.PNG

        Schreibe ich auf die Wunsch-Liste 🙂
        LG

        Erledigt 🙂

        Funktioniert perfekt, danke 👌

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1588

          Hallo,

          wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

          Screenshot (3975).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          metaxaM s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • metaxaM metaxa

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Hi,
            im POWER-Datenpunkt wird eine Werteliste nicht ausgewertet - weil da ja eigentlich nur eine Zahl und eine Einheit (z.B. 10 Watt) erwartet wird. Deshalb klappt Dein an sich schön ausgedachter Workaround nicht. Ich muss mal drüber nachdenken, ob und wie man das verbessern kann. So auf die Schnelle ist mir leider nichts eingefallen.

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            In der 0.1.12 sollte das jetzt gehen.

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Sorry, die 0.1.12 hatte einen Fehler, bitte nur die 0.1.13 installieren!

            Einmal mehr, danke Sebastian!

            29e1a0a5-d7ec-4f3d-82ea-4cc612189716-grafik.png

            LG, mxa
            P.S.: Läßt du eigentlich schon schlafen, oder bringst du das zeitmäßig auch noch selbst unter?

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1589

            @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Hi,
            im POWER-Datenpunkt wird eine Werteliste nicht ausgewertet - weil da ja eigentlich nur eine Zahl und eine Einheit (z.B. 10 Watt) erwartet wird. Deshalb klappt Dein an sich schön ausgedachter Workaround nicht. Ich muss mal drüber nachdenken, ob und wie man das verbessern kann. So auf die Schnelle ist mir leider nichts eingefallen.

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            In der 0.1.12 sollte das jetzt gehen.

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Sorry, die 0.1.12 hatte einen Fehler, bitte nur die 0.1.13 installieren!

            Einmal mehr, danke Sebastian!

            29e1a0a5-d7ec-4f3d-82ea-4cc612189716-grafik.png

            LG, mxa
            P.S.: Läßt du eigentlich schon schlafen, oder bringst du das zeitmäßig auch noch selbst unter?

            🙂
            Wer braucht schon Schlaf??

            In der Tat sind meine freien Tage heute Abend erst mal rum und ich muss wieder ins wahre Leben zurück 😉

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              Hallo,

              wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

              Screenshot (3975).png

              metaxaM Offline
              metaxaM Offline
              metaxa
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1590

              @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

              Hi, ich helfe mir so: Den Pfad vom Gerät oberhalb mit copy/paste eintragen und dann den pic Namen passend zu ändern.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                Hallo,

                wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

                Screenshot (3975).png

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                #1591

                @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                Hallo,

                wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

                Screenshot (3975).png

                Stimmt. Flüchtigkeitsfehler meinerseits, wird in der 0.1.14 gefixed. Danke!

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pattex2002
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1592

                  Hallo Gemeinde,

                  auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                  Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                  Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                  iqontrol.png

                  Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                  Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                  Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                  Danke schon mal im Vorraus

                  Pattex

                  s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P pattex2002

                    Hallo Gemeinde,

                    auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                    Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                    Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                    iqontrol.png

                    Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                    Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                    Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                    Danke schon mal im Vorraus

                    Pattex

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                    #1593

                    @pattex2002 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Hallo Gemeinde,

                    auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                    Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                    Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                    iqontrol.png

                    Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                    Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                    Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                    Danke schon mal im Vorraus

                    Pattex

                    Bzgl. der Rolläden versuche es mal so:
                    5cf85635-da43-41d8-b1f7-1e10e3dfa06d-image.png

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pattex2002

                      Hallo Gemeinde,

                      auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                      Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                      Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                      iqontrol.png

                      Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                      Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                      Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                      Danke schon mal im Vorraus

                      Pattex

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1594

                      @pattex2002 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Hallo Gemeinde,

                      auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                      Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                      Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                      iqontrol.png

                      Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                      Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                      Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                      Danke schon mal im Vorraus

                      Pattex

                      Bezüglich der Sonos Radiosender:
                      Schau mal hier:
                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#modifying-datapoint-configuration

                      Man kann eine ValueList anlegen, mit den Radiosendern. Dies erzeugt dann im iQontrol eine Auswahl-Liste.

                      VG!

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @pattex2002 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hallo Gemeinde,

                        auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                        Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                        Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                        iqontrol.png

                        Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                        Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                        Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                        Danke schon mal im Vorraus

                        Pattex

                        Bzgl. der Rolläden versuche es mal so:
                        5cf85635-da43-41d8-b1f7-1e10e3dfa06d-image.png

                        P Offline
                        P Offline
                        pattex2002
                        schrieb am zuletzt editiert von pattex2002
                        #1595

                        @s-bormann
                        Supi - das mit der Rollade sieht besser aus und klappt auch!
                        👍

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @pattex2002 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Hallo Gemeinde,

                          auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                          Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                          Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                          iqontrol.png

                          Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                          Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                          Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                          Danke schon mal im Vorraus

                          Pattex

                          Bezüglich der Sonos Radiosender:
                          Schau mal hier:
                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#modifying-datapoint-configuration

                          Man kann eine ValueList anlegen, mit den Radiosendern. Dies erzeugt dann im iQontrol eine Auswahl-Liste.

                          VG!

                          P Offline
                          P Offline
                          pattex2002
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1596

                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @pattex2002 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Hallo Gemeinde,

                          auch von mir als Neuling ein riesen Kompliment!
                          Ich habe auch schon ein bisschen rum gespielt und mir ein paar Seiten erstellt.
                          Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Rolladensteuerung (homematic und über "Gerät automatisch erstellen") folgende Ansicht bekomme:
                          iqontrol.png

                          Ist es da auch möglich, Auf und Ab mit abzubilden?

                          Wie Ihr weiter unten im Bild sehen könnt, habe ich auch Sonos-Boxen im Einsatz. Die würde ich auch gerne steuern können.
                          Gibt es einen Möglichkeit, für einen Datenpunkt als Auswahl mehrere Einträge anzeigen und auch auswählen zu lassen? Z.B. dafür, dass ich aussuchen kann, welchen Radiosender ich gerade abspielen lassen möchte?

                          Danke schon mal im Vorraus

                          Pattex

                          Bezüglich der Sonos Radiosender:
                          Schau mal hier:
                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#modifying-datapoint-configuration

                          Man kann eine ValueList anlegen, mit den Radiosendern. Dies erzeugt dann im iQontrol eine Auswahl-Liste.

                          VG!

                          ...ok...da muss ich dann passen...verstehe da nicht so ganz den Zusammenhang, in welchen Datenpunkt man was anpassen muss und welches Gerät ausgewählt wrden muss etc...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            deifel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1597

                            @Sebastian - eine Frage zur der Symbolleiste:

                            Ich versuche jetzt schon ewig, mehr als 5 Eintrage (Ansichten) auf eine Leiste/Reihe der Symbolleiste zu bekommen. Habe auch versucht, bei den Einstellungen unter Optionen die Schriftart und die Symbole wesentlich kleiner zu stellen.
                            Leider werden aber immer ab 6 Einträgen 2 "Leisten" erstellt -die nehmen in der Höhe wieder enorm viel Platz weg. Obwohl locker 6 oder mehr in einer Linie reinpassen würden...
                            Lässt sich das aktuell wirklich nicht einstellen oder mach ich da was falsch?

                            Vielen Dank und Grüße
                            Frank

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D deifel

                              @Sebastian - eine Frage zur der Symbolleiste:

                              Ich versuche jetzt schon ewig, mehr als 5 Eintrage (Ansichten) auf eine Leiste/Reihe der Symbolleiste zu bekommen. Habe auch versucht, bei den Einstellungen unter Optionen die Schriftart und die Symbole wesentlich kleiner zu stellen.
                              Leider werden aber immer ab 6 Einträgen 2 "Leisten" erstellt -die nehmen in der Höhe wieder enorm viel Platz weg. Obwohl locker 6 oder mehr in einer Linie reinpassen würden...
                              Lässt sich das aktuell wirklich nicht einstellen oder mach ich da was falsch?

                              Vielen Dank und Grüße
                              Frank

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1598

                              @deifel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              @Sebastian - eine Frage zur der Symbolleiste:

                              Ich versuche jetzt schon ewig, mehr als 5 Eintrage (Ansichten) auf eine Leiste/Reihe der Symbolleiste zu bekommen. Habe auch versucht, bei den Einstellungen unter Optionen die Schriftart und die Symbole wesentlich kleiner zu stellen.
                              Leider werden aber immer ab 6 Einträgen 2 "Leisten" erstellt -die nehmen in der Höhe wieder enorm viel Platz weg. Obwohl locker 6 oder mehr in einer Linie reinpassen würden...
                              Lässt sich das aktuell wirklich nicht einstellen oder mach ich da was falsch?

                              Vielen Dank und Grüße
                              Frank

                              Hi, sorry, das lässt sich meines Wissens nach mit der verwendeten jQuery-Mobile Navbar tatsächlich nicht einstellen - jedenfalls kenne ich keinen Web.

                              VG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Hallo,

                                wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

                                Screenshot (3975).png

                                Stimmt. Flüchtigkeitsfehler meinerseits, wird in der 0.1.14 gefixed. Danke!

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1599

                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Hallo,

                                wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

                                Screenshot (3975).png

                                Stimmt. Flüchtigkeitsfehler meinerseits, wird in der 0.1.14 gefixed. Danke!

                                0.1.14 (2019-09-01)
                                (Sebastian Bormann) Fixed missing dropdown-menus for images after sorting or adding items to tables.
                                (Sebastian Bormann) Level-Sliders will have a higher resolution for datapoints with small value ranges.

                                Behebt das das Problem mit den Auswahl-Listen für die Icons?

                                VG!

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Hallo,

                                  wenn ich ein Gerät Manuel hinzufüge kann ich keine Icons auswählen.

                                  Screenshot (3975).png

                                  Stimmt. Flüchtigkeitsfehler meinerseits, wird in der 0.1.14 gefixed. Danke!

                                  0.1.14 (2019-09-01)
                                  (Sebastian Bormann) Fixed missing dropdown-menus for images after sorting or adding items to tables.
                                  (Sebastian Bormann) Level-Sliders will have a higher resolution for datapoints with small value ranges.

                                  Behebt das das Problem mit den Auswahl-Listen für die Icons?

                                  VG!

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1600

                                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Behebt das das Problem mit den Auswahl-Listen für die Icons?

                                  Ja, kann ich bestätigen. Danke.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    LJSven
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1601

                                    Ich komme von außen (trotz VPN) nicht mehr auf das Interface via Iphone. Woran kann das liegen? Es kommt nur der Ladebildschirm. Ich meine es ist passiert, nachdem ich die Cookies & Verlauf gelöscht habe.

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Merowinger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1602

                                      Hallo,

                                      also nochmals Bezug nehmend auf den RGBW Controller von Shelly muss ich jetzt leider doch nachfragen da die Steuerung über iQontrol Probleme macht.
                                      Ich habe 2 RGBW Stripes am RGBW Controller, und per Shelly App oder per direkt Aufruf des Controllers funktioniert die Steuerung...
                                      Eingerichtet habe ich ihn im iqontrole mal so
                                      STATE shelly.0.SHRGBW2#'ID'#1.color.Switch
                                      LEVEL
                                      HUE
                                      SATURATION
                                      COLOR_BRIGHTNESS shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.gain
                                      CT
                                      WHITE_BRIGHTNESS shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.white
                                      ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.rgbw
                                      POWER shelly.0.SHPLG-S#ID'#1.Relay0.Power
                                      EFFECT shelly.0.SHRGBW2#ID'#1.color.effect
                                      EFFECT_NEXT
                                      EFFECT_SPEED_UP
                                      EFFECT_SPEED_DOWN
                                      ADDITIONAL_INFO

                                      Für Helligkeit Farbe und Weiß habe ich den Maximalwert 100 eingegeben. (So wie ich es im iobroker sehe wenn ich es per Controller maximal gesteuert habe...)
                                      Wenn ich jetzt im iqontrol Helligkeit die weiß erhöhe, springt der Regler sofort wieder auf 2 zurück. Wenn ich den Adapter debug loggen lasse, sehe ich davon gar nichts.
                                      Manchmal gehen die Stripes über iqontrol einzuschalten manchmal nicht.
                                      Farbe und weiß das ist beides manchmal funktionsfähig....
                                      Wie kann ich den Fehler beheben? Oder besser erst mal herausfinden wo der Fehler liegt?

                                      Vielen Dank

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1603

                                        Hallo,

                                        wie kann ich den Adapter mit allen seinen Unterordner deinstallieren?

                                        Grüße
                                        Manfred

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #1604

                                          @s-bormann
                                          ich habe mal eine Frage, die vielleicht etwas speziell ist. Im Moment basteln wir hier in diesem Beitrag an einem Script, was auch schon gut funktioniert für Unifi WLAN.
                                          In diesem Script werden zwei Dateien (htmlclients.html und htmlvoucher.html) in den iQontol Ordner geschrieben, siehe hier
                                          Bildschirmfoto 2019-09-02 um 18.51.00.png
                                          Diese Dateien lassen sich dann über ein PopUp / iframe in iQontrol aufrufen, auch das funktioniert.
                                          Jetzt zum Problem, diese beiden Datei werden neu geschrieben, sobald sich der Inhalt verändert. Die Dateien enthalten auch den geänderten Inhalt, nur wenn ich diese jetzt als PopUp / iframe aufrufe, wird mir noch der "alte/vorherige" Inhalt angezeigt.
                                          Speichert iQontrol das irgendwo zwischen, oder so ? Wie oft aktualisiert iQontrol geänderte Inhalte ?
                                          Es wäre schön wenn Du da etwas dazu sagen kannst und vielleicht auch kurz in diesen Beitrag schreibst, ob was dagegen spricht in diesen Ordner zu schreiben.

                                          Edit: noch eine Info, ioBroker läuft bei mir auf einem Synology NAS im Docker Container. Sobald ich den Container neu starte, dann wird mir der richtige Inhalt der Datei auch im iQontrol PopUp angezeigt.

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          450

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe