Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
617 Beiträge 60 Kommentatoren 154.2k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NashraN Offline
    NashraN Offline
    Nashra
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    Hallo @Mic , vielen vielen Dank für deine Arbeit hier :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:

    Gruß Ralf
    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MicM Mic

      Breaking News :-)

      Es gibt jetzt eine Version 2.01a, diese behebt alle bisherigen Fehler nach meinen umfangreichen Tests. Ab Version 1.0 wurden bei jedem neuen Logeintrag sofort die States ausgelesen und geschrieben, aber das war nicht zielführend da zu langsam, wenn schnell viele neue Logs reinkommen im kleinen ms-Bereich oder darunter. Daher wurden dadurch nicht alle Log-Einträge mitgeloggt.

      Ich habe daher umgestellt, nun werden die Datenpunkte nur alle paar Sekunden aktualisiert, gemäß Option STATE_UPDATE_SCHEDULE, voreingestellt alle 20 Sekunden. 2-3 Sekunden funktioniert auch.

      Außerdem funktioniert nun auch das Zusammenfassen der Logeinträge zuverlässig:

       * merge:      Log-Einträge mit gleichem Text zusammenfassen. Beispiel:
       *                  -----------------------------------------------------------------------------------
       *                  2019-08-17 20:00:00.335 - info: javascript.0 script.js.Wetter: Wetterdaten abrufen.
       *                  2019-08-17 20:15:00.335 - info: javascript.0 script.js.Wetter: Wetterdaten abrufen.
       *                  2019-08-17 20:30:00.335 - info: javascript.0 script.js.Wetter: Wetterdaten abrufen.
       *                  -----------------------------------------------------------------------------------
       *             Daraus wird dann nur noch eine Logzeile mit letztem Datum/Uhrzeit und hinzufügen von "[3 Einträge]":
       *                  -----------------------------------------------------------------------------------
       *                  2019-08-17 20:30:00.335 - info: javascript.0 [3 Einträge] script.js.Wetter: Wetterdaten abrufen.
       *                  -----------------------------------------------------------------------------------
       *
      

      Das ist jetzt auch pro Eintrag ("id") in den Optionen für LOG_FILTER ein- und ausstellbar, und nicht mehr global.

      Zum Aktualisieren:
      1.) Bestehendes Script stoppen
      2.) Alle Datenpunkte löschen
      3.) Script durch neues Script vollständig ersetzen, also nicht nur unterhalb der Optionen
      4.) Alle Optionen neu setzen
      5.) Starten und freuen :-)

      Freue mich auf Euer Feedback, ob es auch bei Euch so gut und zuverlässig läuft.

      Hier zum Script: Version 2.01a

      Nachtrag:
      Datenpunkte ".logMostRecent" sind nicht mehr verfügbar, machen auch keinen Sinn, wenn viele Logeinträge gleichzeitig reinfliegen. Stattdessen kann man den Datenpunkt ".log" auf Veränderung überwachen, und dann dessen Inhalt entsprechend auswerten, um etwa Push-Mitteilungen etc. zu veranlassen. Gerne gebe ich Euch hierfür bei Bedarf ein Script-Beispiel.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      @Mic

      auch von mir ein großes danke - da macht die "fehlererzeugung" beim scripten gleich viel mehr spaß

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        slonnet
        schrieb am zuletzt editiert von
        #147

        @Mic

        LogFile201a.png

        Sauber!
        Die Merge Funktion habe ich noch nicht getestet, aber ich kann bestätigen das keine Log Einträge mehr verschluckt werden!
        Danke für die schnelle Instantsetzung ;)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #148

          Moin, jetzt muß ich doch mal nachfragen. Was muß wie eingetragen werden im Script damit
          das Log vom Slave ausgewertet wird. Bekomme das einfach nicht hin mit dem Pfad und so.

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

            @Mic Super! Vielen Dank!

            Mal eine Frage: kann man aus dem Skript nicht einen vollwertigen Adapter machen? Das wäre einfacher zu handhaben. So muss man immer wieder die Einstellungen neu vornehmen. Da muss man Filter neu setzen, benötigte Datenpunkte ein- oder auskommentieren, usw. Wäre schön, wenn das möglich wäre. Oder zumindest die Einstellungen gleich lassen und nur bei Bedarf ergänzen und das hier mitteilen. Aber ein Adapter wäre eindeutig praktischer.

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #149

            Vielen Dank für Euer Feedback :-)

            @Dr-Bakterius sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

            Mal eine Frage: kann man aus dem Skript nicht einen vollwertigen Adapter machen? Das wäre einfacher zu handhaben. So muss man immer wieder die Einstellungen neu vornehmen. Da muss man Filter neu setzen, benötigte Datenpunkte ein- oder auskommentieren, usw. Wäre schön, wenn das möglich wäre. Oder zumindest die Einstellungen gleich lassen und nur bei Bedarf ergänzen und das hier mitteilen. Aber ein Adapter wäre eindeutig praktischer.

            Stimme Dir absolut zu, dass das in einen Adapter sollte. Mich schreckt noch die Einstellungs-Seite des Adapters ab, das wird sehr aufwendig, um verschiedene Filter einfach erstellen zu lassen. Aber kommt früher oder später.
            Der Sprung auf die 2.00 hatte viele Änderungen, da blieben auch Änderungen in den Einstellungen leider nicht aus. Aber werde hier zukünftig Änderungen vermeiden, so gut es geht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NashraN Nashra

              Moin, jetzt muß ich doch mal nachfragen. Was muß wie eingetragen werden im Script damit
              das Log vom Slave ausgewertet wird. Bekomme das einfach nicht hin mit dem Pfad und so.

              MicM Offline
              MicM Offline
              Mic
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              @Nashra sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              Moin, jetzt muß ich doch mal nachfragen. Was muß wie eingetragen werden im Script damit
              das Log vom Slave ausgewertet wird. Bekomme das einfach nicht hin mit dem Pfad und so.

              Ok, also mit ioBroker als Slave habe ich noch nie gearbeitet.
              Grundsätzlich kann man hier halt den Pfad angeben:

              // Pfad zum Log-Verzeichnis auf dem Server.
              // Standard-Pfad unter Linux: '/opt/iobroker/log/'. Wenn das bei dir auch so ist, dann einfach belassen.
              const LOG_FS_PATH = '/opt/iobroker/log/';
              

              Was man da angeben muss, um auf eine andere Maschine zuzugreifen, weiß ich leider nicht, dazu reichen meine Linux-Kenntnisse (noch) nicht. Versuche mal, von der Linux-Shell des Masters z.B. mit dem Editor "nano" eine Datei des Slaves zu öffnen. Geht das überhaupt?

              NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Mic

                @Nashra sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Moin, jetzt muß ich doch mal nachfragen. Was muß wie eingetragen werden im Script damit
                das Log vom Slave ausgewertet wird. Bekomme das einfach nicht hin mit dem Pfad und so.

                Ok, also mit ioBroker als Slave habe ich noch nie gearbeitet.
                Grundsätzlich kann man hier halt den Pfad angeben:

                // Pfad zum Log-Verzeichnis auf dem Server.
                // Standard-Pfad unter Linux: '/opt/iobroker/log/'. Wenn das bei dir auch so ist, dann einfach belassen.
                const LOG_FS_PATH = '/opt/iobroker/log/';
                

                Was man da angeben muss, um auf eine andere Maschine zuzugreifen, weiß ich leider nicht, dazu reichen meine Linux-Kenntnisse (noch) nicht. Versuche mal, von der Linux-Shell des Masters z.B. mit dem Editor "nano" eine Datei des Slaves zu öffnen. Geht das überhaupt?

                NashraN Offline
                NashraN Offline
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Was man da angeben muss, um auf eine andere Maschine zuzugreifen, weiß ich leider nicht, dazu reichen meine Linux-Kenntnisse (noch) nicht. Versuche mal, von der Linux-Shell des Masters z.B. mit dem Editor "nano" eine Datei des Slaves zu öffnen. Geht das überhaupt?

                Das ist das Problem @Mic , mit Linux kenn ich mich auch nicht aus :white_frowning_face:

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NashraN Nashra

                  @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                  Was man da angeben muss, um auf eine andere Maschine zuzugreifen, weiß ich leider nicht, dazu reichen meine Linux-Kenntnisse (noch) nicht. Versuche mal, von der Linux-Shell des Masters z.B. mit dem Editor "nano" eine Datei des Slaves zu öffnen. Geht das überhaupt?

                  Das ist das Problem @Mic , mit Linux kenn ich mich auch nicht aus :white_frowning_face:

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                  #152

                  @Nashra

                  hab keinen slave daher vermutung:

                  du hast doch eine javascript instanz auf dem slave installiert - und darin müßte dann das script nochmal laufen und dies sollte auf die lokale platte zugreifen ?

                  lieg ich damit falsch ?

                  und natürlich müßtest du dann die datenpunkte im script in einen anderen ordner speichern - sonst überschreiben sie sich - es muss das 2te script vollständig im bezug der datenpunkte geändert sein

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Online
                    D Online
                    darkiop
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #153

                    Das Log des Slaves sollte meines Wissens im Log des Masters enthalten sein.

                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkiop

                      Das Log des Slaves sollte meines Wissens im Log des Masters enthalten sein.

                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                      #154

                      @darkiop, der Slave hat ein eigenes Log

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        aleks-83
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        Vielen Dank für das coole Skript.
                        Ich habe es bei mir eingerichtet und in die vis eingebunden.

                        Leider bekomme ich die Spaltenbreite noch nicht angepasst.
                        Wie mache ich das?

                        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                        Glasfaser 400

                        MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A aleks-83

                          Vielen Dank für das coole Skript.
                          Ich habe es bei mir eingerichtet und in die vis eingebunden.

                          Leider bekomme ich die Spaltenbreite noch nicht angepasst.
                          Wie mache ich das?

                          MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #156

                          @aleks-83 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                          Vielen Dank für das coole Skript.
                          Ich habe es bei mir eingerichtet und in die vis eingebunden.

                          Leider bekomme ich die Spaltenbreite noch nicht angepasst.

                          Hi Aleks,
                          geht zum einen über CSS, als auch über das Widget "basic - table". Hast du mal danach hier im Forum gesucht? Über das Widget einzustellen wurde etwa hier kurz beschrieben: https://forum.iobroker.net/post/293422

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #157

                            Perfekt, Danke !

                            Man braucht also nur in dem Widget die KollumnAnzahl angeben und schon erscheinen Eingabefelder für einzelnen Breiten.

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Nashra

                              hab keinen slave daher vermutung:

                              du hast doch eine javascript instanz auf dem slave installiert - und darin müßte dann das script nochmal laufen und dies sollte auf die lokale platte zugreifen ?

                              lieg ich damit falsch ?

                              und natürlich müßtest du dann die datenpunkte im script in einen anderen ordner speichern - sonst überschreiben sie sich - es muss das 2te script vollständig im bezug der datenpunkte geändert sein

                              NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              @liv-in-sky sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                              @Nashra

                              hab keinen slave daher vermutung:

                              du hast doch eine javascript instanz auf dem slave installiert - und darin müßte dann das script nochmal laufen und dies sollte auf die lokale platte zugreifen ?

                              lieg ich damit falsch ?

                              Nein, genau dies versuche ich. Problem ist die Pfadangabe im Script für den Slave da es sonst auf das Log des Master zugreift. Habe den Pfad auch angegeben aber es klappt nicht, schätze das hier Benutzername und Passwort mit
                              eingegeben werden müßen. Nur wie mache ich das?

                              und natürlich müßtest du dann die datenpunkte im script in einen anderen ordner speichern - sonst überschreiben sie sich - es muss das 2te script vollständig im bezug der datenpunkte geändert sein

                              Dies war kein Problem, einfach Log-Scripte-Slave eingetragen mit der entsprechenden Javainstanz.

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NashraN Offline
                                NashraN Offline
                                Nashra
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #159

                                Und noch etwas...
                                Um 0 Uhr bekomme ich folgenden Error im Log

                                2019-09-28 00:00:02.102 - info: javascript.0 script.js.Meine_Geräte.VIS-Logs: Start new Tail process. File path to current log: [/opt/iobroker/log/iobroker.2019-09-28.log]
                                2019-09-28 00:00:02.126 - error: javascript.0 Error in callback: Error [ERR_UNHANDLED_ERROR]: Unhandled error. ('watch for /opt/iobroker/log/iobroker.2019-09-28.log failed: Error: ENOENT: no such file or directory, stat \'/opt/iobroker/log/iobroker.2019-09-28.log\'')
                                2019-09-28 00:00:02.126 - error: javascript.0 at Tail.emit (events.js:187:17)
                                2019-09-28 00:00:02.127 - error: javascript.0 at Tail.watch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/tail/lib/tail.js:136:12)
                                2019-09-28 00:00:02.127 - error: javascript.0 at new Tail (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/tail/lib/tail.js:87:10)
                                2019-09-28 00:00:02.128 - error: javascript.0 at Object.startTailingProcess (script.js.Meine_Geräte.VIS-Logs:770:14)
                                2019-09-28 00:00:02.128 - error: javascript.0 at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1888:34)
                                2019-09-28 00:00:02.128 - error: javascript.0 at ontimeout (timers.js:438:13)
                                2019-09-28 00:00:02.128 - error: javascript.0 at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                                2019-09-28 00:00:02.128 - error: javascript.0 at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                                2019-09-28 00:00:02.128 - error: javascript.0 at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                                2019-09-28 00:00:03.112 - info: javascript.0 script.js.Meine_Geräte.VIS-Logs: Start monitoring of the ioBroker log...
                                

                                Das sieht ja danach aus dass das Log noch nicht existiert, ist das richtig?
                                Was müßte wo und wie geändert werden.

                                Gruß Ralf
                                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NashraN Nashra

                                  @liv-in-sky sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                  @Nashra

                                  hab keinen slave daher vermutung:

                                  du hast doch eine javascript instanz auf dem slave installiert - und darin müßte dann das script nochmal laufen und dies sollte auf die lokale platte zugreifen ?

                                  lieg ich damit falsch ?

                                  Nein, genau dies versuche ich. Problem ist die Pfadangabe im Script für den Slave da es sonst auf das Log des Master zugreift. Habe den Pfad auch angegeben aber es klappt nicht, schätze das hier Benutzername und Passwort mit
                                  eingegeben werden müßen. Nur wie mache ich das?

                                  und natürlich müßtest du dann die datenpunkte im script in einen anderen ordner speichern - sonst überschreiben sie sich - es muss das 2te script vollständig im bezug der datenpunkte geändert sein

                                  Dies war kein Problem, einfach Log-Scripte-Slave eingetragen mit der entsprechenden Javainstanz.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #160

                                  @Nashra

                                  ich habe kein slave system - daher wäre es besser jmd mit so einem system könnte dir helfen

                                  • benutzername und passwort sollte kein thema sein - durch das fixer-script hat iobroker alle rechte
                                  • was mich verwundert ist, dass der slave mit seiner javainstanz auf das filesystem des master zugreift ? das log file des slaves liegt doch auch im log verzeichnisses des slaves ? oder ist das anders?
                                  • wenn es nicht klappt, irgendwo müßte doch eine fehlermeldung sein

                                  zeig doch mal, was du im script, welches auf der slave-javascript-instanz läuft, eingetragen hast (LOG_STATE_PATH, LOG_FS_PATH)

                                  ein fehler von mir - das es evtl zum überschreiben irgendwelcher datenpunkte kommen könnte, ist eigentlich falsch - du hast ja verschiedene scripte, die in verschiedenen javascript-instanzen laufen - also habe sie auch verschiedene datenpunkte

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Offline
                                    NashraN Offline
                                    Nashra
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    @liv-in-sky
                                    Alles an den Anfang, es läuft. Im Script braucht nur der Pfad zu den
                                    Datenpunkten 'javascript.'+ instance + '.' + 'Log-Script-Slave' geändert werden und,
                                    das wußte ich nicht da immer noch Anfänger, das Script über Edit auf die Instanz setzen
                                    die auf dem Slave läuft :man-facepalming:
                                    Log vom Slave wird in der Vis angezeigt :grinning:

                                    Gruß Ralf
                                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NashraN Nashra

                                      @liv-in-sky
                                      Alles an den Anfang, es läuft. Im Script braucht nur der Pfad zu den
                                      Datenpunkten 'javascript.'+ instance + '.' + 'Log-Script-Slave' geändert werden und,
                                      das wußte ich nicht da immer noch Anfänger, das Script über Edit auf die Instanz setzen
                                      die auf dem Slave läuft :man-facepalming:
                                      Log vom Slave wird in der Vis angezeigt :grinning:

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      @Nashra :+1:

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @Nashra :+1:

                                        NashraN Offline
                                        NashraN Offline
                                        Nashra
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                                        #163

                                        @liv-in-sky sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                        @Nashra :+1:

                                        Einfach zu kompliziert gedacht, naja, wieder was gelernt.

                                        Jetzt müßte man nur noch den Fehler beim Tageswechsel wegbekommen Error

                                        Gruß Ralf
                                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NashraN Nashra

                                          @liv-in-sky sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                          @Nashra :+1:

                                          Einfach zu kompliziert gedacht, naja, wieder was gelernt.

                                          Jetzt müßte man nur noch den Fehler beim Tageswechsel wegbekommen Error

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #164

                                          @Nashra

                                          hast du das gemacht ?

                                          * Option 1: Hinzufügen im JavaScript-Adapter:
                                           *    1. Im ioBroker links auf "Instanzen" klicken, dort den JS-Adapter wählen, etwa javascript.0
                                           *    2. Unter "Zusätzliche NPM-Module" einfach "tail" (ohne Anführungszeichen) eingeben
                                           *    3. Speichern
                                           * 
                                          

                                          Image 1.png

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          828

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe