Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • juliosJ julios

    @dslraser Danke für die rasche Antwort.

    Den Knopf habe ich schon versucht, dieser schreibt aber auch nur den Wert den man als constant einstellt auf die Variable, es sollte aber wieder von alleine auf 0 (false) zurückspringen. Gibt es dafür eine Einstellung?

    bg

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1408

    @chris133
    ich verstehe nicht was Du meinst, ein Button ist immer true, der kennt kein false, sonst wäre es ja ein switch ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • juliosJ julios

      @dslraser Danke für die rasche Antwort.

      Den Knopf habe ich schon versucht, dieser schreibt aber auch nur den Wert den man als constant einstellt auf die Variable, es sollte aber wieder von alleine auf 0 (false) zurückspringen. Gibt es dafür eine Einstellung?

      bg

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #1409

      @chris133
      das hier ist z.B. ein Button

      normale Ansicht
      Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.36.34.png

      Expertenansicht, da siehst Du das der immer true ist und beim auslösen/drücken nur einmal aktualisiert wird
      Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.36.20.png

      Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.33.52.png

      den löse ich so aus (SET_VALUE true)

      Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.32.45.png

      coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @chris133
        das hier ist z.B. ein Button

        normale Ansicht
        Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.36.34.png

        Expertenansicht, da siehst Du das der immer true ist und beim auslösen/drücken nur einmal aktualisiert wird
        Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.36.20.png

        Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.33.52.png

        den löse ich so aus (SET_VALUE true)

        Bildschirmfoto 2019-08-13 um 22.32.45.png

        coyoteC Offline
        coyoteC Offline
        coyote
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1410

        @dslraser: @chris133 meint wohl eher einen Taster, der true und wieder false wird. Nach sowas hatte ich auch schon gefragt, habe es dann mit einem Script gelöst

        dslraserD juliosJ s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • coyoteC coyote

          @dslraser: @chris133 meint wohl eher einen Taster, der true und wieder false wird. Nach sowas hatte ich auch schon gefragt, habe es dann mit einem Script gelöst

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1411

          @coyote
          ah ja, okay. Dann habe ich das falsch verstanden. Aber das würde tatsächlich recht einfach mit einem kleinen Blockly/Script lösbar sein.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • coyoteC coyote

            @dslraser: @chris133 meint wohl eher einen Taster, der true und wieder false wird. Nach sowas hatte ich auch schon gefragt, habe es dann mit einem Script gelöst

            juliosJ Offline
            juliosJ Offline
            julios
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1412

            @coyote würde ich dann für jeden Taster/Schalter ein Skript hinterlegen müssen?
            bg

            AlCalzoneA coyoteC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • juliosJ julios

              @coyote würde ich dann für jeden Taster/Schalter ein Skript hinterlegen müssen?
              bg

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1413

              @chris133 Es reicht eines, in dem du einen Trigger für alle betroffenen Schalter hast.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • juliosJ julios

                @coyote würde ich dann für jeden Taster/Schalter ein Skript hinterlegen müssen?
                bg

                coyoteC Offline
                coyoteC Offline
                coyote
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von coyote
                #1414

                @chris133 momentan würde ich sagen, ja. Also ein Script mit allen Triggern. Ich brauchte das z.B. um mein Garagentor zu öffnen, das benötigt ja nur einen Impuls. Triggere dann mit dem Button auf einen Javascript DP auf true und schalte ihn im Script nach einer Sekunde wieder auf false. Hätte auch gerne einen Taster in iqontrol

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  BigByte64
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1415

                  Erst mal ein dickes Lob an @s-bormann für diese unglaublich geniale Anwendung.
                  Allerdings habe ich auch mit der Version 0.1.8 ein Problem mit der Heizung / Thermostat. Solange ich nur Datenpunkte definiere, die nur zu lesen sind, ist alles in Ordnung. Sobald ich aber Datenpunkte definiere, deren geänderte Werte wieder zurückgeschrieben werden müssen, wie z. B. die Soll-Temperatur, kommt es zum Problem. Und zwar funktioniert die komplette Ansicht nicht mehr. Die Kacheln sind zwar alle zu sehen, aber in keiner ist ein Wert angezeigt.
                  Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder stimmt mit meiner Installation etwas nicht?

                  E s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    gib mal bitte in der Konsole "states" ein und lass Dir das Objekt anzeigen.

                    Es sind einige States dort drin (z.B. ein paar aus javascript.0), aber nicht die, die angezeigt werden sollen.
                    "system.host.Heizung.uptime": Object { val: 645297, ack: true, ts: 1565371529083, … } ist drin, aber wird nicht angezeigt

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1416

                    @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    gib mal bitte in der Konsole "states" ein und lass Dir das Objekt anzeigen.

                    Es sind einige States dort drin (z.B. ein paar aus javascript.0), aber nicht die, die angezeigt werden sollen.
                    "system.host.Heizung.uptime": Object { val: 645297, ack: true, ts: 1565371529083, … } ist drin, aber wird nicht angezeigt

                    @s-bormann kannst du hiermit was anfangen?

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BigByte64

                      Erst mal ein dickes Lob an @s-bormann für diese unglaublich geniale Anwendung.
                      Allerdings habe ich auch mit der Version 0.1.8 ein Problem mit der Heizung / Thermostat. Solange ich nur Datenpunkte definiere, die nur zu lesen sind, ist alles in Ordnung. Sobald ich aber Datenpunkte definiere, deren geänderte Werte wieder zurückgeschrieben werden müssen, wie z. B. die Soll-Temperatur, kommt es zum Problem. Und zwar funktioniert die komplette Ansicht nicht mehr. Die Kacheln sind zwar alle zu sehen, aber in keiner ist ein Wert angezeigt.
                      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder stimmt mit meiner Installation etwas nicht?

                      E Offline
                      E Offline
                      eMd
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1417

                      @BigByte64
                      Habe das gleiche Problem schon länger und daher die Kacheln entfernt.

                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1418

                        Hi, kurze Info: Bin zeitlich etwas knapp gerade, melde mich aber, so bald wie möglich. LG!!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • B Offline
                          B Offline
                          BigByte64
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1419

                          @AlCalzone @s-bormann
                          Hallo die Herren,
                          Ich habe ein Thermostat-Ventil das die aktuelle Temperatur liefert. Diese wird bei entsprechender Konfiguration (Datenpunkt TEMPERATURE) auch angezeigt. Wenn ich aber die Soll-Temperatur auf des entsprechende Datenfeld definiere (Datenpunkt SET_TEMPERATURE), dann tritt der Fehler auf. Das gleiche gilt auch für den Datenpunkt CONTROL_MODE. Wird dort ein Wert zugewiesen, tritt der Fehler ebenfalls auf.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • coyoteC coyote

                            @chris133 momentan würde ich sagen, ja. Also ein Script mit allen Triggern. Ich brauchte das z.B. um mein Garagentor zu öffnen, das benötigt ja nur einen Impuls. Triggere dann mit dem Button auf einen Javascript DP auf true und schalte ihn im Script nach einer Sekunde wieder auf false. Hätte auch gerne einen Taster in iqontrol

                            C Offline
                            C Offline
                            cburghardt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1420

                            @coyote nur so am Rande, das kann ein Fibaro switch auch alleine. Einen Schaltimpuls nur für ein paar Sekunden geben und dann zurück in die Ausgangslage

                            juliosJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C cburghardt

                              @coyote nur so am Rande, das kann ein Fibaro switch auch alleine. Einen Schaltimpuls nur für ein paar Sekunden geben und dann zurück in die Ausgangslage

                              juliosJ Offline
                              juliosJ Offline
                              julios
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1421

                              @cburghardt wo finde ich diesen in iQontrol? Oder bezieht sich diese Info auf wo anders?

                              bg

                              coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • juliosJ julios

                                @cburghardt wo finde ich diesen in iQontrol? Oder bezieht sich diese Info auf wo anders?

                                bg

                                coyoteC Offline
                                coyoteC Offline
                                coyote
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1422

                                @chris133 nee findest du hier nicht, Fibaro ist ja ein Hersteller und da kann man es wohl am Gerät selbst definieren. Ich hab aber auch keine Fibaro Geräte, also hilft uns das hier nicht weiter.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E eMd

                                  @Bluefox

                                  Ich finde das generell über die cloud verschiedene Adapter anders aussehen...

                                  Bei mir vor allem Script engine und iot... Da bekomme ich vollkommen veraltete Ansichten zu sehen...

                                  BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1423

                                  @eMd Entwieder muss ich die ganze HTML/Bilder über die Cloud pumpen, oder ich kann Trafik sparen und Cloud entlasten.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluefoxB Bluefox

                                    @eMd Entwieder muss ich die ganze HTML/Bilder über die Cloud pumpen, oder ich kann Trafik sparen und Cloud entlasten.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1424

                                    @Bluefox said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @eMd Entwieder muss ich die ganze HTML/Bilder über die Cloud pumpen, oder ich kann Trafik sparen und Cloud entlasten.

                                    Könnte man die Bilder nicht auf einen günstigen Shared Hosting Vertrag auslagern ?
                                    Dann würden die nicht ständig über den Cloud Server geladen und dort Traffic verursachen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      martinschm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1425

                                      Hi,

                                      ich hab mir jetzt ein Skript erstellt, das den Status der Fenster überwacht und a) true/false ist wenn mindestens eins offen ist und b) einen Text ausgibt.

                                      Das würde ich jetzt gerne in iQontrol einbinden. Jetzt kann ich eine Kachel vom Typ Wert anlegen und als Status den Text ausgeben lassen.

                                      Ist es möglich das Icon anzupassen, je nachdem ob mindestens ein Fenster offen ist oder nicht ?

                                      Dachte bei @dslraser sowas gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

                                      L dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M martinschm

                                        Hi,

                                        ich hab mir jetzt ein Skript erstellt, das den Status der Fenster überwacht und a) true/false ist wenn mindestens eins offen ist und b) einen Text ausgibt.

                                        Das würde ich jetzt gerne in iQontrol einbinden. Jetzt kann ich eine Kachel vom Typ Wert anlegen und als Status den Text ausgeben lassen.

                                        Ist es möglich das Icon anzupassen, je nachdem ob mindestens ein Fenster offen ist oder nicht ?

                                        Dachte bei @dslraser sowas gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        LJSven
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1426

                                        @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Hi,

                                        ich hab mir jetzt ein Skript erstellt, das den Status der Fenster überwacht und a) true/false ist wenn mindestens eins offen ist und b) einen Text ausgibt.

                                        Das würde ich jetzt gerne in iQontrol einbinden. Jetzt kann ich eine Kachel vom Typ Wert anlegen und als Status den Text ausgeben lassen.

                                        Ist es möglich das Icon anzupassen, je nachdem ob mindestens ein Fenster offen ist oder nicht ?

                                        Dachte bei @dslraser sowas gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

                                        Ich habe das auch so gemacht - bei mir zeigt er bei 0 geschlossen an und bei >=1 wird auf true gestellt.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M martinschm

                                          Hi,

                                          ich hab mir jetzt ein Skript erstellt, das den Status der Fenster überwacht und a) true/false ist wenn mindestens eins offen ist und b) einen Text ausgibt.

                                          Das würde ich jetzt gerne in iQontrol einbinden. Jetzt kann ich eine Kachel vom Typ Wert anlegen und als Status den Text ausgeben lassen.

                                          Ist es möglich das Icon anzupassen, je nachdem ob mindestens ein Fenster offen ist oder nicht ?

                                          Dachte bei @dslraser sowas gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #1427

                                          @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          Hi,

                                          ich hab mir jetzt ein Skript erstellt, das den Status der Fenster überwacht und a) true/false ist wenn mindestens eins offen ist und b) einen Text ausgibt.

                                          Das würde ich jetzt gerne in iQontrol einbinden. Jetzt kann ich eine Kachel vom Typ Wert anlegen und als Status den Text ausgeben lassen.

                                          Ist es möglich das Icon anzupassen, je nachdem ob mindestens ein Fenster offen ist oder nicht ?

                                          Dachte bei @dslraser sowas gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

                                          Dafür habe ich nicht Wert genommen, sondern Fenster. Bei mir werden aber alle Fenster überwacht und die Anzahl der offenen und gesamten Fenster dann in eigene Datenpunkte geschrieben. Dies nutze ich dann für die Anzeige auf der Hauptseite.

                                          Screenshot_20190815-115316_Chrome.jpg

                                          Screenshot_20190815-115337_Chrome.jpg

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe