Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @martinschm last edited by

      @martinschm Oh no, hoffe es ist nicht zu schlimm im Keller!
      Upload geht hier:
      65818ae3-82ec-4291-ac8f-ac79e567c29e-image.png

      VG!

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • metaxa
        metaxa @s.bormann last edited by metaxa

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        Hmm, das ist ja wirklich doof. Da sind ja nur "buttons" für alles mögliche und keine absoluten Werte von Helligkeit und Farbtemperatur. Das lässt sich in iQontrol nur über einzelne "Buttons" darstellen - was aber bedeutet, man hat mehrere Kacheln pro Milight. Ansonsten gehts nur über ein Script:

        Du müsstest mal rausfinden, wie viele Schritte z.B. die Farbtemperatur hat (wie oft kann man z.B. auf warmer klicken, bis das Maximum erreicht ist?). Nehmen wir an, es sind 12 Schritte.
        Dann im ioBroker unter javascript.0 einen Datenpunkt "IrgendEinMilightFarbtemperatur" mit min=0 und max=12 erstellen. Diesen im iQontrol bei CT verlinken.
        Das Blockly/Javascript muss dann immer, wenn der Datenpunkt erniedrigt wird, an"colder" und beim erhöhen an "warmer" ein "true" senden
        Analog gehts für brightnessUp/Down

        Wäre mal ein Versuch wert.
        LG

        Danke für deine Idee, ich beginne gerade sie umzusetzen 👨‍💻

        • * Welchen Wert erwartet der Datenpunkt "CW", ist das dann ein Slider von 0-12 oder nur ein Wert, Prozent? Temperatur?
          ok, einfach einen Wert, past soweit. Slider wird dargestellt.
        • Die gleiche Frage stellt sich mir auch für Listenpunkt "Wihite_Brightness"?

        Blöd ist halt nur, wenn man zwischendurch die FB benutzt.

        Eigene Buttons mit "+" und "-" kann man nicht irgendwie hinzubasteln? Weil dann wäre es egal welchen Status die Lampe gerade hat.

        LG, mxa

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martinschm @s.bormann last edited by

          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @martinschm Oh no, hoffe es ist nicht zu schlimm im Keller!
          Upload geht hier:
          65818ae3-82ec-4291-ac8f-ac79e567c29e-image.png

          VG!

          In zwei Räumen sind die Lichtschächte übergelaufen und das Wasser hat es reingedrückt. Ziemlich viel Dreck und Wasser halt.

          Hab den Upload Button noch nie genutzt. Was genau macht er ?

          BBTown s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            martinschm @dslraser last edited by

            @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            To save memory, only used states are saved in local memory (before all used AND all updated states were saved)

            wenn ich den Punkt richtig verstehe, funktioniert er. Das Backend ist jetzt durchgehend schnell.

            Der Rest, also was iobroker.pro betrifft, ist unverändert, jedenfalls bei mir.

            Hast du den Zugriff auf die Konfiguration via iobroker.pro schon probiert ?
            Kein Erfolg ?

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @martinschm last edited by

              @martinschm
              ja, habe ich mit google chrome probiert.
              Es kommen mehrere Popup Meldungen vom Adapter mit dem was eingestellt werden/sein soll (habe ich übrigens so).
              Nach dem bestätigen der Popups kommt in der letzten Meldung sinngemäß das irgendwas nicht richtig funktionieren könnte. Ich konnte aber alles bearbeiten, nur icon und eigene Bilder wurden mir nicht in der Vorschau angezeigt.
              Ich habe es auch mit einer zusätzlichen admin und web Instanz mit https Einstellungen probiert, gleiches Ergebnis.

              M s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • M
                martinschm @dslraser last edited by

                @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                @martinschm
                ja, habe ich mit google chrome probiert.
                Es kommen mehrere Popup Meldungen vom Adapter mit dem was eingestellt werden/sein soll (habe ich übrigens so).
                Nach dem bestätigen der Popups kommt in der letzten Meldung sinngemäß das irgendwas nicht richtig funktionieren könnte. Ich konnte aber alles bearbeiten, nur icon und eigene Bilder wurden mir nicht in der Vorschau angezeigt.
                Ich habe es auch mit einer zusätzlichen admin und web Instanz mit https Einstellungen probiert, gleiches Ergebnis.

                @s-bormann macht iQontrol irgendwas anders als die anderen Visalisierungsadapter ? Könnte man das nicht angleichen um die Probleme zu umgehen?

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @martinschm last edited by BBTown

                  @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  Hab den Upload Button noch nie genutzt. Was genau macht er ?

                  Bei einer klassichen Adapterinstallation bzw. einem Update musst Du gar nichts machen.
                  Wenn Du aber manuell über GizHub eine Version installierst musst diese ebenfalls per manuellen Upload aktualisiert werden.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    martinschm @BBTown last edited by

                    @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Hab den Upload Button noch nie genutzt. Was genau macht er ?

                    Bei einer klassichen Adapterinstallation bzw. einem Update musst Du gar nicth machen.
                    Wenn Du aber manuelle über GizHub eine Version installierts musst diese ebenfalls per manuellen Upload aktualisiert werden.

                    @s-bormann Also erst die aktuelle Version von github installieren und dann Upload drücken ?
                    Probiere ich heute abend mal, auch wenn es bei @dslraser wohl nicht geklappt hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eMd last edited by

                      So, die Räume haben heute auch Bilder bekommen:

                      Screenshot_2019-08-07-17-53-58-870_com.android.chrome.png

                      MfG
                      eMd

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @metaxa last edited by

                        @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hmm, das ist ja wirklich doof. Da sind ja nur "buttons" für alles mögliche und keine absoluten Werte von Helligkeit und Farbtemperatur. Das lässt sich in iQontrol nur über einzelne "Buttons" darstellen - was aber bedeutet, man hat mehrere Kacheln pro Milight. Ansonsten gehts nur über ein Script:

                        Du müsstest mal rausfinden, wie viele Schritte z.B. die Farbtemperatur hat (wie oft kann man z.B. auf warmer klicken, bis das Maximum erreicht ist?). Nehmen wir an, es sind 12 Schritte.
                        Dann im ioBroker unter javascript.0 einen Datenpunkt "IrgendEinMilightFarbtemperatur" mit min=0 und max=12 erstellen. Diesen im iQontrol bei CT verlinken.
                        Das Blockly/Javascript muss dann immer, wenn der Datenpunkt erniedrigt wird, an"colder" und beim erhöhen an "warmer" ein "true" senden
                        Analog gehts für brightnessUp/Down

                        Wäre mal ein Versuch wert.
                        LG

                        Danke für deine Idee, ich beginne gerade sie umzusetzen 👨‍💻

                        • * Welchen Wert erwartet der Datenpunkt "CW", ist das dann ein Slider von 0-12 oder nur ein Wert, Prozent? Temperatur?
                          ok, einfach einen Wert, past soweit. Slider wird dargestellt.
                        • Die gleiche Frage stellt sich mir auch für Listenpunkt "Wihite_Brightness"?

                        Blöd ist halt nur, wenn man zwischendurch die FB benutzt.

                        Eigene Buttons mit "+" und "-" kann man nicht irgendwie hinzubasteln? Weil dann wäre es egal welchen Status die Lampe gerade hat.

                        LG, mxa

                        Hi,
                        ich behalte es mal im Hinterkopf und schreibe es auf meine Ideen-Liste.
                        LG!

                        metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                          @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @martinschm Oh no, hoffe es ist nicht zu schlimm im Keller!
                          Upload geht hier:
                          65818ae3-82ec-4291-ac8f-ac79e567c29e-image.png

                          VG!

                          In zwei Räumen sind die Lichtschächte übergelaufen und das Wasser hat es reingedrückt. Ziemlich viel Dreck und Wasser halt.

                          Hab den Upload Button noch nie genutzt. Was genau macht er ?

                          • Die Installation lädt einen Adapter aus dem Netz und speichert ihn lokal unter iobroker/node_modules/adaptername
                          • Die Webseiten für die Konfiguration und - sofern vorhanden - ein Frontend werden anschließend von dort ins Verzeichnis iobroker/iobroker-data/files/adaptername.admin (Konfigurations-Seiten) bzw. /adaptername (Frontend) kopiert. Genau dieses Kopieren ist der Upload. Das passiert bei einer normalen Installation eigentlich vollautomatisch. Wenn hier aber mal was nicht geklappt hat, kann man den Upload erneut von Hand starten.
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                            @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @martinschm
                            ja, habe ich mit google chrome probiert.
                            Es kommen mehrere Popup Meldungen vom Adapter mit dem was eingestellt werden/sein soll (habe ich übrigens so).
                            Nach dem bestätigen der Popups kommt in der letzten Meldung sinngemäß das irgendwas nicht richtig funktionieren könnte. Ich konnte aber alles bearbeiten, nur icon und eigene Bilder wurden mir nicht in der Vorschau angezeigt.
                            Ich habe es auch mit einer zusätzlichen admin und web Instanz mit https Einstellungen probiert, gleiches Ergebnis.

                            Bitte poste mir doch mal genau die Fehlermeldungen. Ich habe ja keinen pro-Zugang - und nur durch diese Meldungen und das Log kann ich ja rausfinden, an welcher Stelle es genau hakt!

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                              @s-bormann
                              kann ich aber frühestens am WE (müsste dann auch erst noch wieder Instanzen installieren)
                              Vielleicht testen ja auch vorher noch andere User.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • metaxa
                                metaxa @s.bormann last edited by metaxa

                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Hi,
                                ich behalte es mal im Hinterkopf und schreibe es auf meine Ideen-Liste.
                                LG!

                                Top, und ich schließe mich meinen vielen Vorschreibern erneut an: Ungewöhnlichen Topservice den du hier bietest! 👍

                                (Da könnte sogar Am**on noch was lernen. Und die verdienen auch noch richtig fette Kohle)

                                Sowas in der Art, was du eh schon hast:
                                38c2a397-486a-4158-a45a-80dcc2303eb7-grafik.png
                                LG, mxa

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                                  @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @martinschm
                                  ja, habe ich mit google chrome probiert.
                                  Es kommen mehrere Popup Meldungen vom Adapter mit dem was eingestellt werden/sein soll (habe ich übrigens so).
                                  Nach dem bestätigen der Popups kommt in der letzten Meldung sinngemäß das irgendwas nicht richtig funktionieren könnte. Ich konnte aber alles bearbeiten, nur icon und eigene Bilder wurden mir nicht in der Vorschau angezeigt.
                                  Ich habe es auch mit einer zusätzlichen admin und web Instanz mit https Einstellungen probiert, gleiches Ergebnis.

                                  @s-bormann macht iQontrol irgendwas anders als die anderen Visalisierungsadapter ? Könnte man das nicht angleichen um die Probleme zu umgehen?

                                  Kurz zur Erläuterung:

                                  • Der Unterschied ist die Bilder-Verwaltung. Die hat - soweit ich es gesehen habe, sonst kein Adapter im Admin, sondern nur im Frontend
                                  • Über den Socket des Admin-Zugangs (Standard-Port 8081) hat nur der Upload von Bildern geklappt, nicht aber das Umbenennen und Löschen von Ordnern und Dateien - obwohl die API eigentlich vorhanden ist. Ich habe alle möglichen Varianten probiert und es einfach nicht hinbekomen. Ich denke, ehrlichgesagt, es ist ein Bug im Admin.
                                  • Deshalb baut die Admin-Seite von iQontrol als Workaround im Hintergrund zusätzlich eine socket.io-Verbindung über den web-Adapter (Standard-Port 8082) auf, über den alle Funktionalitäten problemlos möglich sind
                                    • Hierfür sind einige Einschränkungen gültig: Admin und web müssen das gleiche Protokoll (http oder https) nutzen, der web-Adapter braucht den integrierten socket.io etc.
                                  • Lokal klappt damit alles problemlos, aber offensichtlich nicht über den pro-Zugang. Ich nehme an, weil hier nicht über die Ports (8081 und 8082) auf die sockets zugegriffen werden kann, sondern die URLs "/admin" vs. "/irgendwas" intern umgeleitet werden. Genau hier muss ich ansetzen. Denn im Frontent klappt es ja mit dem socket.io-Zugang über den web-adapter problemlos, auch über den pro-Zugang.
                                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    martinschm @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm
                                    ja, habe ich mit google chrome probiert.
                                    Es kommen mehrere Popup Meldungen vom Adapter mit dem was eingestellt werden/sein soll (habe ich übrigens so).
                                    Nach dem bestätigen der Popups kommt in der letzten Meldung sinngemäß das irgendwas nicht richtig funktionieren könnte. Ich konnte aber alles bearbeiten, nur icon und eigene Bilder wurden mir nicht in der Vorschau angezeigt.
                                    Ich habe es auch mit einer zusätzlichen admin und web Instanz mit https Einstellungen probiert, gleiches Ergebnis.

                                    @s-bormann macht iQontrol irgendwas anders als die anderen Visalisierungsadapter ? Könnte man das nicht angleichen um die Probleme zu umgehen?

                                    Kurz zur Erläuterung:

                                    • Der Unterschied ist die Bilder-Verwaltung. Die hat - soweit ich es gesehen habe, sonst kein Adapter im Admin, sondern nur im Frontend
                                    • Über den Socket des Admin-Zugangs (Standard-Port 8081) hat nur der Upload von Bildern geklappt, nicht aber das Umbenennen und Löschen von Ordnern und Dateien - obwohl die API eigentlich vorhanden ist. Ich habe alle möglichen Varianten probiert und es einfach nicht hinbekomen. Ich denke, ehrlichgesagt, es ist ein Bug im Admin.
                                    • Deshalb baut die Admin-Seite von iQontrol als Workaround im Hintergrund zusätzlich eine socket.io-Verbindung über den web-Adapter (Standard-Port 8082) auf, über den alle Funktionalitäten problemlos möglich sind
                                      • Hierfür sind einige Einschränkungen gültig: Admin und web müssen das gleiche Protokoll (http oder https) nutzen, der web-Adapter braucht den integrierten socket.io etc.
                                    • Lokal klappt damit alles problemlos, aber offensichtlich nicht über den pro-Zugang. Ich nehme an, weil hier nicht über die Ports (8081 und 8082) auf die sockets zugegriffen werden kann, sondern die URLs "/admin" vs. "/irgendwas" intern umgeleitet werden. Genau hier muss ich ansetzen. Denn im Frontent klappt es ja mit dem socket.io-Zugang über den web-adapter problemlos, auch über den pro-Zugang.

                                    Ok verstanden. Wenn ich noch irgendwas helfen kann sag Bescheid. Ich teste gerne mal was über iobroker.pro. Dein Adapter ist echt spitze und mir kommen ständig mehr Ideen was ich noch alles rein bringen kann. Xiaomi Geräte Erkennung wäre noch super spitze 🙂

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @martinschm last edited by

                                      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Ok verstanden. Wenn ich noch irgendwas helfen kann sag Bescheid. Ich teste gerne mal was über iobroker.pro.

                                      Kannst Du doch. Einfach testen und berichten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        deifel last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ganz zufällig bin ich über IQontrol gestolpert und bin begeistert! Sieht toll aus, ist einfach zu administrieren und läuft sehr flüssig.
                                        Danke an Sebastian und alle, die hier mithelfen und supporten!
                                        Ich habe gleich mal eine für mich sehr elementare Frage. Momentan habe ich 12 Außenkameras meiner Synology Surveillance Station per jpg bzw. html eingebunden.
                                        Dafür gibt es im IOBroker entsprechende Links, welche auf die jpg-s zeigen. Ins VIS habe ich das über ein html Widget eingebunden.
                                        Besteht irgendwie die Möglichkeit, das auch in IQontrol einzubinden oder ggfls noch besser über rstp o.ä.?

                                        Vielen Dank und Grüße
                                        Frank

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          martinschm @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @martinschm
                                          ja, habe ich mit google chrome probiert.
                                          Es kommen mehrere Popup Meldungen vom Adapter mit dem was eingestellt werden/sein soll (habe ich übrigens so).
                                          Nach dem bestätigen der Popups kommt in der letzten Meldung sinngemäß das irgendwas nicht richtig funktionieren könnte. Ich konnte aber alles bearbeiten, nur icon und eigene Bilder wurden mir nicht in der Vorschau angezeigt.
                                          Ich habe es auch mit einer zusätzlichen admin und web Instanz mit https Einstellungen probiert, gleiches Ergebnis.

                                          @s-bormann macht iQontrol irgendwas anders als die anderen Visalisierungsadapter ? Könnte man das nicht angleichen um die Probleme zu umgehen?

                                          Kurz zur Erläuterung:

                                          • Der Unterschied ist die Bilder-Verwaltung. Die hat - soweit ich es gesehen habe, sonst kein Adapter im Admin, sondern nur im Frontend
                                          • Über den Socket des Admin-Zugangs (Standard-Port 8081) hat nur der Upload von Bildern geklappt, nicht aber das Umbenennen und Löschen von Ordnern und Dateien - obwohl die API eigentlich vorhanden ist. Ich habe alle möglichen Varianten probiert und es einfach nicht hinbekomen. Ich denke, ehrlichgesagt, es ist ein Bug im Admin.
                                          • Deshalb baut die Admin-Seite von iQontrol als Workaround im Hintergrund zusätzlich eine socket.io-Verbindung über den web-Adapter (Standard-Port 8082) auf, über den alle Funktionalitäten problemlos möglich sind
                                            • Hierfür sind einige Einschränkungen gültig: Admin und web müssen das gleiche Protokoll (http oder https) nutzen, der web-Adapter braucht den integrierten socket.io etc.
                                          • Lokal klappt damit alles problemlos, aber offensichtlich nicht über den pro-Zugang. Ich nehme an, weil hier nicht über die Ports (8081 und 8082) auf die sockets zugegriffen werden kann, sondern die URLs "/admin" vs. "/irgendwas" intern umgeleitet werden. Genau hier muss ich ansetzen. Denn im Frontent klappt es ja mit dem socket.io-Zugang über den web-adapter problemlos, auch über den pro-Zugang.

                                          @s-bormann Wäre es nicht eigentlich denkbar, die Konfig auch im Frontend zu machen ?
                                          Ging mir heute morgen so durch den Kopf, wenn das Backend zu solchen Problemen bzw extra Aufwand führt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            martinschm @eMd last edited by

                                            @eMd said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                            So, die Räume haben heute auch Bilder bekommen:

                                            Screenshot_2019-08-07-17-53-58-870_com.android.chrome.png

                                            MfG
                                            eMd

                                            Könntest du die Bilder irgendwo ablegen, das man die auch nutzen kann?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            994
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5394297
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo