Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Virtual Box auf Win

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Virtual Box auf Win

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      So, habe die Netzwerkbrücke mal umgestellt auf wireless.
      Und jetzt kommt auch mehr bei dem befehl: ip adr show
      463b3b94-bf50-4e05-8f2a-d22e2e839b44-image.png

      Und mit der Adresse: 192.168...83:8081 komm ich jetzt auch mit chrome auf admin.
      Und jetzt erscheint iob..ubuntu auch in der Fritzbos mit extra ip adresse.

      Fazit:
      Geht also wieder. Danke an euch 2.

      Stellt sich jetzt nur die Frage, ob man in der box eine statische ip eingeben kann.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @bahnuhr last edited by paul53

        @bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:

        Stellt sich jetzt nur die Frage, ob man in der box eine statische ip eingeben kann.

        Wozu ?

        @bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:

        jetzt erscheint iob..ubuntu auch in der Fritzbos mit extra ip adresse.

        Den angezeigten Namen anstelle der IP-Adresse verwenden, dann wird ioBroker auch unabhängig davon gefunden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          statische ip; wozu:

          habe tablets an der wand die die vis seite anzeigen; hatte ich bisher mit der ip aufgerufen.
          Auch im Handy verschiedene apps die mit ip darauf zugreifen.
          Handy.app tasker sendet auch per http und der ip an mein system

          müsste ich dann halt alles ändern.
          Würde auch gehen.

          Aber kann man denn in der Box eine statische ip vergeben.
          Muss ich mal googeln.

          Danke nochmal an euch 2.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:

            Aber kann man denn in der Box eine statische ip vergeben.

            Natürlich, aber das ist "nur" eine Adressreservierung.

            Hast du denn statische IPs innerhalb der DHCP-Bereichs vergeben?
            so etwas kann zu massiven Störungen im Netz führen

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in Virtual Box auf Win:

              Natürlich, aber das ist "nur" eine Adressreservierung.

              Kannst du mir sagen wie und wo ?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr
                Da wo du die Liste hast den Bleistift anklicken und die Checkbox
                "Diesem Gerät immer die gleiche Adresse zuweisen anhaken.

                Aber:

                @Homoran sagte in Virtual Box auf Win:

                Hast du denn statische IPs innerhalb der DHCP-Bereichs vergeben?

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                  @Homoran sagte in Virtual Box auf Win:

                  Da wo du die Liste hast den Bleistift anklicken und die Checkbox
                  "Diesem Gerät immer die gleiche Adresse zuweisen anhaken.

                  Du meinst in der Fritz.box.

                  Geht man aber normal nicht anders vor.
                  In dem Gerät was man hat die ip doch eingeben und dann nicht dhcp benutzen.

                  So hatte ich das bisher immer gemacht.

                  paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @bahnuhr last edited by

                    @bahnuhr sagte:

                    In dem Gerät was man hat die ip doch eingeben und dann nicht dhcp benutzen.

                    Ubuntu_IP.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

                      @bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:

                      So hatte ich das bisher immer gemacht.

                      Das ist auch korrekt und eine echte fixe IP
                      Diese darf aber dann nicht im DHCP bereich des routers liegen.

                      Ich hatte ja auch von einer Adressreservierung in der fritzbox gesprochen.

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        @Homoran sagte in Virtual Box auf Win:

                        Diese darf aber dann nicht im DHCP bereich des routers liegen.

                        Warum nicht ?

                        Meine Fritzbox vergibt dhcp-Adressen von 192.168....20 bis ...200.

                        Wenn ich in dem neuen Gerät eine fixe Adresse von ...35 eingebe (vorher natürlich schauen dass diese in der Fritz noch nicht belegt ist).
                        Und dann das Gerät verbinde; dann wird doch das Gerät in der Fritz korrekt mit ...35 angezeigt und ist somit belegt.
                        Zusätzlich kann man ja dann noch in der Fritz angeben "Dieses Gerät immer mit dieser IP verbinden".

                        Was soll da schief gehen ?

                        mfg

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          So, läuft jetzt alles.

                          Aber nun die nächste Frage:

                          Wie bekomme ich einen Verbindung von WinSCP mit dem iobroker-ubuntu hin.

                          Bisher hat es wie folgt:
                          https://www.youtube.com/watch?v=W4aZtY4miaM
                          immer geklappt.

                          Genauso wollte ich es jetzt auch tun.
                          7f5e18c3-dcd9-407a-aa0d-f9807edeb703-image.png

                          Es kommt aber:
                          ff337617-bd76-4cff-a64c-3ff3f1905055-image.png

                          Gibt es da einen Trick mit dieser virtualbox?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:

                            Was soll da schief gehen ?

                            eine ganze Menge.

                            @bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:

                            Zusätzlich kann man ja dann noch in der Fritz angeben "Dieses Gerät immer mit dieser IP verbinden".

                            Das könnte jedoch helfen.

                            Eine Anekdote aus meinem Wissensschatz:

                            Ich bekam einen Hilferuf, dass ein Netzwerkdrucker immer wieder mal nicht funktionierte.
                            Was war passiert?

                            Der Drucker hatte eine feste Adresse im DHCP Bereich eingestellt.
                            Die Leasezeit für den DHCP in der Fritte war ziemlich kurz.

                            Meistens klappte es mit dem Drucker.
                            Wenn jedoch der Chef als erstes ins Büro kam, dann nicht.

                            In dem Fall dass er im WLAN war, bevor der Drucker angeschaltet wurde, bekam sein iPhone diese IP zugewiesen und nach dem Anschalten des Druckers kam es zu Adresskonflikten im Netz.

                            Du weisst ja was das alles für Probleme macht.

                            Deswegen sollten

                            • feste IP-Adressen über den 200 liegen
                            • sollte das nicht reichen weil du mehr als 50 Geräte mit festen Adressen hast, muss der DHCP Bereich verkleinert werden.
                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                              Danke Rainer,
                              so etwas ähnliches hatte ich auch schon mal.
                              Muss ich mal drüber nachdenken.

                              Nochmals Danke für die Anregung.

                              mfg
                              Dieter

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                                @bahnuhr sagte in Virtual Box auf Win:

                                so etwas ähnliches hatte ich auch schon mal.

                                ich weiß

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                  achja, Verbindung per winscp hab ich hin bekommen.

                                  ssh musste installiert werden.
                                  Dann klappts.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  886
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  virtual box windows
                                  4
                                  55
                                  1462
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo