Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.3k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Raducanu

    Hallo,

    ich habe ein seltsames Problem mit der Entity Type "Sensor". Hier werden nicht die aktuellen Werte angezeigt.
    Beispiel:
    aeda29ce-e333-4422-ab4c-87981902ce0f-image.png

    Der Wert im ioBroker ist deutlich neuer:
    df853a25-151f-416e-ac0e-7e46b89fa945-image.png

    History DB ist eine InfluxDB und auch hier stehen neuere Werte:

    601abf0f-45be-495a-986b-20e52f7cb946-image.png

    Habe schon ein anderen Browser verwendet, selbes Problem.

    Starte ich den Adapter neu, werden sofort die aktuellen Werte verwendet:
    884e4836-9407-4d0d-838c-90e10b95c14e-image.png

    R Offline
    R Offline
    Raducanu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #117

    Ein Nachtrag:
    Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
    7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
    Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
    d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

    Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
    370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

    Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Severinius
      schrieb am zuletzt editiert von
      #118

      Habe vor 2 Tage über die Katze installiert.
      Ich habe jetzt keine Notifications mehr in meinem Header.
      Ich kann zwar noch über Script hinzufügen, jedoch kann ich nicht mehr auf die Messages zugreifen.

      2 offene Frage:

      • Wie kann man Input_Select erstellen?
        Habe versucht die Optionen in YAML-Config anzulegen, bleiben jedoch leer.
        Hat da jemand ein funktiojnierendes Beispiel?
      • Hat jemand ein funktionierendes Bsp. für call-service?

      Ansonsten schon mal tausend Dank für das schöne UI...

      Hanno

      BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Severinius

        Habe vor 2 Tage über die Katze installiert.
        Ich habe jetzt keine Notifications mehr in meinem Header.
        Ich kann zwar noch über Script hinzufügen, jedoch kann ich nicht mehr auf die Messages zugreifen.

        2 offene Frage:

        • Wie kann man Input_Select erstellen?
          Habe versucht die Optionen in YAML-Config anzulegen, bleiben jedoch leer.
          Hat da jemand ein funktiojnierendes Beispiel?
        • Hat jemand ein funktionierendes Bsp. für call-service?

        Ansonsten schon mal tausend Dank für das schöne UI...

        Hanno

        BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #119

        @Severinius Notifications are back on github

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Bluefox

          @Severinius Notifications are back on github

          S Offline
          S Offline
          Severinius
          schrieb am zuletzt editiert von
          #120

          @Bluefox
          Thanks Bluefox. You fixed the issue.
          Do you have any idea how to add input select?
          Can I paste the options direct in the YAML config file?
          I couldn’t get it running.
          Thanks for the nice UI...

          Hanno

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #121

            Kann mir jemand bitte ein Beispiel für die Card light mit einem Dimmer zeigen.
            Oder geht das aktuell noch nicht?

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marcel85
              schrieb am zuletzt editiert von
              #122

              Moin! Hat es schon jemand geschafft die Karte für den Xiaomi Vacuum ans laufen zu bringen?
              Gruß

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gwenselah
                schrieb am zuletzt editiert von
                #123

                Ich versuche die Weathercard zusammen mit dem Adapter "DasWetter" zum Laufen zu bringen. In der Doku zum Adapter steht

                Weather
                Tested with yr and daswetter. One or more of following objects must have Function=Weather and Room=Any set to be available in configuration:
                
                daswetter.0.NextDays.Location_1
                

                Bei mir sieht das so aus:
                1cf3bbb8-75a0-4518-94af-d8ad50b0a4ec-image.png

                Was bedeutet "any" in diesem Zusammenhang? Was muss in der Spalte bei Raum stehen?
                Auf jeden Fall taucht keine Wetterindentität weder im lovelace-Adapter noch als Auswahl in der Weather Foecast Karte auf.

                BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gwenselah

                  Ich versuche die Weathercard zusammen mit dem Adapter "DasWetter" zum Laufen zu bringen. In der Doku zum Adapter steht

                  Weather
                  Tested with yr and daswetter. One or more of following objects must have Function=Weather and Room=Any set to be available in configuration:
                  
                  daswetter.0.NextDays.Location_1
                  

                  Bei mir sieht das so aus:
                  1cf3bbb8-75a0-4518-94af-d8ad50b0a4ec-image.png

                  Was bedeutet "any" in diesem Zusammenhang? Was muss in der Spalte bei Raum stehen?
                  Auf jeden Fall taucht keine Wetterindentität weder im lovelace-Adapter noch als Auswahl in der Weather Foecast Karte auf.

                  BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #124

                  Участник @Gwenselah написал в [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                  Was muss in der Spalte bei Raum stehen?

                  "Any" - heisst irgendein Raum. Haptsache nicht leer.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • G Offline
                    G Offline
                    Gwenselah
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #125

                    Da hat jetzt funktioniert, allerdings wird nun "Invalid Date" angezeigt.
                    93486db3-7ef3-480f-a815-e06ec3f9f445-image.png

                    Kann ich das irgendwo beeinflussen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      Gwenselah
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #126

                      Update. Mit der Version 0.1.3 wird das Datum angezeigt, allerdings sind nun die Texte weg:
                      80b584b6-5ca1-4ab5-b4ce-90a7dbf402f6-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        beroliv
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #127

                        Hallo,

                        Leider läuft das bei mir überhaupt nicht stabil, alle paar Minuten startet der Adapter neu.

                        Kann mir da ev jemand bisschen helfen. Sitze nun schon seit stunden daran..

                        Log:

                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:40.791 info http server listening on port 8091
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:40.695 info starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.1
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:06.193 info cleaned everything up...
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.184 info cleaned everything up...
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at ontimeout (timers.js:436:11)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Timeout._updateTimer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3146:22)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1646:22)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Array.forEach (<anonymous>)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at entities.forEach.entity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1685:76)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Date.toISOString (<anonymous>)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error RangeError: Invalid time value
                        lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.180 error uncaught exception: Invalid time value
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:39.765 info http server listening on port 8091
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:39.667 info starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.1
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:04.386 info terminating
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.810 info cleaned everything up...
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at ontimeout (timers.js:436:11)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Timeout._updateTimer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3146:22)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1646:22)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Array.forEach (<anonymous>)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at entities.forEach.entity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1685:76)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Date.toISOString (<anonymous>)
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error RangeError: Invalid time value
                        lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.805 error uncaught exception: Invalid time value
                        lovelace.0 2019-08-04 21:32:28.698 info http server listening on port 8091
                        lovelace.0 2019-08-04 21:32:28.604 info starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.1

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B beroliv

                          Hallo,

                          Leider läuft das bei mir überhaupt nicht stabil, alle paar Minuten startet der Adapter neu.

                          Kann mir da ev jemand bisschen helfen. Sitze nun schon seit stunden daran..

                          Log:

                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:40.791 info http server listening on port 8091
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:40.695 info starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.1
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:06.193 info cleaned everything up...
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.184 info cleaned everything up...
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at ontimeout (timers.js:436:11)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Timeout._updateTimer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3146:22)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1646:22)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Array.forEach (<anonymous>)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at entities.forEach.entity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1685:76)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error at Date.toISOString (<anonymous>)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.181 error RangeError: Invalid time value
                          lovelace.0 2019-08-04 21:38:05.180 error uncaught exception: Invalid time value
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:39.765 info http server listening on port 8091
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:39.667 info starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.1
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:04.386 info terminating
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.810 info cleaned everything up...
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at ontimeout (timers.js:436:11)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Timeout._updateTimer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3146:22)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1646:22)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Array.forEach (<anonymous>)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at entities.forEach.entity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:1685:76)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error at Date.toISOString (<anonymous>)
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.807 error RangeError: Invalid time value
                          lovelace.0 2019-08-04 21:34:03.805 error uncaught exception: Invalid time value
                          lovelace.0 2019-08-04 21:32:28.698 info http server listening on port 8091
                          lovelace.0 2019-08-04 21:32:28.604 info starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.1

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #128

                          @beroliv Bitte ein GitHub Issue erstellen!

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @beroliv Bitte ein GitHub Issue erstellen!

                            B Offline
                            B Offline
                            beroliv
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #129

                            @apollon77 okay habe ich gemacht

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • B Offline
                              B Offline
                              beroliv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #130

                              Hallo,

                              wie bekomme ich denn die Icons gewechselt? Adapter läuft mit 0.1.4 nun sauber durch!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                Gwenselah
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #131

                                Welche Icons willst Du wechseln?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  beroliv
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #132

                                  innerhalb der Karte, wäre cool wenn man da was anderes einsetzen könnte.

                                  1eb4f88e-3874-4dab-8eda-17ded917653b-image.png

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    johni
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #133

                                    hat hier wer eine idee wie ich das piface schalten kann? shellys sind kein problem mit einem schalter aber, das relais des piface wird nicht erkannt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B beroliv

                                      innerhalb der Karte, wäre cool wenn man da was anderes einsetzen könnte.

                                      1eb4f88e-3874-4dab-8eda-17ded917653b-image.png

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Raducanu
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #134

                                      @beroliv Du kannst sämtliche Icon von https://materialdesignicons.com/ verwenden.
                                      In den Properties dann

                                      icon: 'mdi:icon-name'

                                      verwenden.
                                      Je nach verwendeter Karte / Konfiguration ist die Syntax anders.
                                      Beispiel:
                                      150c6fc3-1d50-4169-9c5a-36af5eaaf489-grafik.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dontobiD Offline
                                        dontobiD Offline
                                        dontobi
                                        schrieb am zuletzt editiert von dontobi
                                        #135

                                        Hat jemand von euch einen Dim Aktor von Homematic in Lovelace eingebunden?

                                        Ich habe es versucht... Das hier kam dabei raus...
                                        Screenshot_20190820-135702~4.jpg
                                        Screenshot_20190820-140035~2.jpg

                                        Zur Erklärung:
                                        Ich habe das Objekt LEVEL verwendet. Denn wenn ich das unter ioBroker -> Objekte von hand auf einen Wert von 75% setze, wird das Homematic Modul auch angesteuert.
                                        Zusätzlich habe ich eine Variable für Lovelace von Hand angelegt. Somit liegen auf dem einen Objekt 2 Variablen für Lovelace. Diese sind:

                                        • light.Licht___Wohnzimmer_1
                                        • input_number.Licht_Wohnzimmer_1

                                        Auf dem 2 Bild sieht man dann, dass ich 2 unterschiedliche Cards hinzugefügt habe. Die Light Cards ist mit light.Licht___Wohnzimmer_1 parametriert und setzt beim Ändern unter Lovelace das Objekt nicht auf den gewünschten Wert. Da passiert überhaupt nichts.
                                        Die andere Card ist eine Entities Card und mit beiden Variablen parametriert. Wie man sieht, wird bei der input_number "NaN %" angezeigt. Ändere ich den Wert über den Slider, so ändert sich der Wert des Objekts, aber in der Card bleibt der Wert auf "NaN %". Und die Variable light lässt sich ja (wie man sieht) nicht bedienen.

                                        Ich Stelle mit die Frage, ob ich den Channel nicht für Lovelace angeben muss (anstelle von Objekt LEVEL). Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Oder es ist am Ende ein Bug (Kombi aus HM Gerät und Lovelace).

                                        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                        B N 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mafis90
                                          schrieb am zuletzt editiert von mafis90
                                          #136

                                          Hallo,
                                          ich bin sehr begeistert von diesem Projekt hier. Aktuell versuche ich grade die mini-graph-card zu nutzen. Sie zeigt auch die Temperatur an, aber der Graph ist leer.

                                          Was muss ich dort tun, damit dort so ein schöner Graph kommt, wie auf den anderen Bildern hier? Ich habe history & sql aktiviert für den Wert.

                                          type: 'custom:mini-graph-card'
                                          entities:
                                            - sensor.Flur_Temp
                                          name: Temperatur
                                          hours_to_show: 24
                                          points_per_hour: 0.25
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          576

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe