Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PiHole-Fritzbox-Proxmox

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    PiHole-Fritzbox-Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gerni @crunchip last edited by Gerni

      @crunchip ok dann sollte die Config also so sein:

      6f65a091-1ca8-4204-a67e-9bff60afdad5-image.png

      Hast Du denn oben von den Upstream DNS Servers welche ausgewählt?

      Danke für die Liste. Bekommt man das auch irgendwie automatisiert? Denke da ändert sich ja öfters etwas.

      crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

        @Gerni sollte so sein
        d318cd81-4d74-4c28-8649-e3b6535becca-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by

          @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

          Hast Du denn oben von den Upstream DNS Servers welche ausgewählt?

          nein, weil ich unbound verwende

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by

            @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

            Danke für die Liste. Bekommt man das auch irgendwie automatisiert? Denke da ändert sich ja öfters etwas.

            sooft ändert sich das nicht, aktualisieren kannst du entweder hier
            8886a150-6171-4c34-97de-397a799bcb59-image.png
            oder du gibst in Putty einfach ein

            pihole -g
            
            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gerni @crunchip last edited by

              @crunchip also Update Gravity. Ok. Dachte die Liste selbst, ob sie die automatisch erweitern lässt. Habe die per copy Paste eingefügt.

              Ansonsten vielen Dank und angenehme Nacht. Morgen bzw gleich wieder raus.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by

                @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                automatisch erweitern

                Was soll da automatisch gehen?
                Gibt etliche Seiten im internet mit verschiedenen Listen. Du kannst nach belieben erweitern, löschen oder deaktivieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerni last edited by

                  Ok.

                  Was mir aktuell auffällt, Android playstore wird auch so bereinigt, dass keine App Updates mehr angeboten werden oder installiert werden können.

                  Unter queries sehe ich ja einige Einträge doch wie kann ich den playstore freigeben?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by crunchip

                    @Gerni wenn eine Seite gesperrt wird, dann schaust du direkt im Query Log und siehst die aktuelle DNS Anfrage deines Gerätes, rechts kannst du auf whitelist klicken und somit wird die Anfrage zugelassen.

                    Vorgang Update deines Playstore oder InternetSeite die gesperrt war, musst du dann einmal aktualisieren, bzw neu aufrufen

                    hier noch was zum Thema Whitelist, was mit auf die Liste sollte
                    https://github.com/anudeepND/whitelist
                    https://firebog.net

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr last edited by

                      Hallo,
                      ich habe meinen Pihole mit Unbound in einer VM auf Proxmox laufen. Die Installation habe ich nach folger Anleitung vollzogen:
                      https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-unbound-hyperlocal-keine-werbung-groesstmoegliche-unabhaengigkeit/

                      Die Anleitung ist wirklich gut und erklärt Schritt für Schritt die Installation.

                      Gruß
                      Martin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gerni last edited by

                        Ich habe die ipv4 und ipv6 der pihole in der FritzBox in den Netzwerkeinstellungen eingetragen, per WLAN habe ich dann jedoch kein Internet mehr. In pihole ist die fritzbox eingetragen. Nehme ich die Adressen aus der FritzBox wieder raus funktioniert wieder alles, Werbung wird natürlich dann nicht geblockt. Was hab ich falsch gemacht? Bis vorgestern Abend lief alles ohne Probleme mit genannter Einstellung.

                        crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by crunchip

                          @Gerni was und wie hast du installiert?
                          hast du es neu gemacht mit Buster oder läuft es noch mit Stretch?
                          Hat dein Router eventuell eine neue Netzwerkadresse bezogen?

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gerni @crunchip last edited by

                            @crunchip glaube habe es hinbekommen. Pihole läuft auf einem Ubuntu Container. Weiß auch nicht wo das Problem war.
                            Habe der Fritzbox unter Netzwerkeinstellungen pihole als Standard DNS Server. Unter Zugangsdaten die DNS vom Anbieter. Scheint zu funktionieren.
                            Neue IP? Zwangstrennung? Geräte im HauptWLAN bekommen immer eine feste IP.
                            werde das weiter beobachten.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by

                              @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                              Unter Zugangsdaten die DNS vom Anbieter. Scheint zu funktionieren.

                              Das ist doch der Part, was Pihole/Unbound übernehmen soll, wenn du DNS vom Anbieter aktivierst, ist doch Pihole/Unbound funktionslos

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gerni @crunchip last edited by

                                @crunchip sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                                Anbieter aktivierst, ist doch Pihole/Unbound funktion

                                Wozu ist dann die beschrieben Funktion des Lokalen DNS Servers?

                                Derzeit wird Werbung auf jeden Fall geblockt; sehe ich klar an meinem TV. Da erscheint beim Senderwechsel immer ein Hinweis zu weiteren Informationen oder zB RedButton Infos usw.

                                Wenn ich das so mache:
                                Heimnetz -> Heimnetzübersicht -> Netzwerkeinstellungen -> IPV4-Adressen: Pi-Hole IP als DNS eintragen
                                Heimnetz -> Heimnetzübersicht -> Netzwerkeinstellungen -> IPV6-Adressen: Pi-Hole IP als DNS eintragen

                                Dann habe ich per WLAN keinen Internetzugriff mehr. Nehme ich das wieder raus funktioniert wieder alles. Muss also irgendwo noch eine Einstellung sein die ich nicht richtig habe.

                                Ziel soll ja sein, dass FritzBox weiterhin DHCP setzt aber generelle alle Geräte im Netzwerk durch piHole laufen sollen.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by crunchip

                                  @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                                  Muss also irgendwo noch eine Einstellung sein die ich nicht richtig habe.

                                  Davon gehe ich aus, sonst würde es ja funktionieren😉
                                  Deshalb war ja die Frage, ob die Fritzbox eventuell eine neue Adresse bezogen hat!?
                                  Die IPv6 Adresse deines Piholes richtig eingetragen ist.
                                  Unbound Status abrufen
                                  Deine Wlan Geräte müssen auch auf DHCP stehen, nicht auf Statisch, sonst bekommst keine Verbindung
                                  @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                                  Heimnetz -> Heimnetzübersicht -> Netzwerkeinstellungen -> IPV6-Adressen: Pi-Hole IP als DNS eintragen

                                  auf putty in Pihole

                                  ip a ls |grep fd00
                                  

                                  die scope global adresse muss in der fritzbox eingetragen sein

                                  ich hab mittlerweile nen neuen CT erstellt mit Buster, Pihole und Unbound nach Anleitung installiert,
                                  geht ja schnell...vorher noch Teleporter Export, damit du deine White/blacklist, regex filters, Audit log, wieder reinladen kannst
                                  Blockliste musst du separat wieder zufügen
                                  Darauf achten das sich bei der Neuinstallation der Port geändert hat
                                  Für custom 1
                                  127.0.0.1#5335, vorher war es 127.0.0.1#5353
                                  custom 3
                                  ::1#5335 vorher ::1#5353
                                  nur falls du vllt Pihole auch neu aufsetzen möchtest
                                  ps: und dein Pihole CT sollte ausserhalb des DHCP Bereichs liegen z.b 192.168.178.5

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gerni last edited by Gerni

                                    @crunchip an sich bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen:
                                    https://www.heise.de/tipps-tricks/Pi-Hole-auf-dem-Raspberry-Pi-einrichten-so-geht-s-4358553.html#Pi-Hole als DNS-Server einrichten

                                    Also auch auf FritzBox Seite. Unbound habe ich nicht installiert.

                                    Die Geräte stehen auf DHCP und bekommen die IP von der FritzBox. Dort habe ich wohl eingestellt, dass das Gerät immer die selbe IP bekommen soll.

                                    Die Werte vom piHole verändern sich ja auch, also scheint es ja zu funktionieren.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by

                                      @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                                      In pihole ist die fritzbox eingetragen

                                      was meinst du damit?
                                      Upstream DNS Server....nur wenn du Unbound verwendest
                                      oder meinst du
                                      Use Conditional Forwarding

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gerni @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                                        was meinst du damit?
                                        Upstream DNS Server....nur wenn du Unbound verwendest
                                        oder meinst du
                                        Use Conditional Forwarding

                                        Ich schaue heute abend nochmal nach. Von extern komme ich da nicht dran.

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Gerni last edited by

                                          @Gerni sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                                          Ich schaue heute abend nochmal nach. Von extern komme ich da nicht dran

                                          du hast doch ne Fritzbox😜 nichts leichter als das
                                          Fernzugang mit der MyFRITZ!APP einrichten und du surfst zu Hause

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gerni @crunchip last edited by Gerni

                                            @crunchip 😄 auch das will se nicht so recht 😄 Wenn darüber gehe und die FritzBox anklicke bekomme ich:

                                            "Um diese Funktion nutzen zu können, benötigt Ihre FritzBox eine öffentliche IPv4 Adresse." Und die bekomme ich wohl nicht. Keine Ahnung wie man das umstellt. Lt 1&1 hätte ich eine IPv4 aber nach extern wird die v6 angegeben. Verstehe es auch nicht.

                                            Also, wenn ich es heute Abend schaffe geht es da nochmal ran.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            757
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fritzbox install pihole proxmox
                                            9
                                            108
                                            9820
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo