Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
2.2k Beiträge 204 Kommentatoren 976.1k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Brati

    @juergen2908

    VIS alleine schafft das nicht. Wenn du immer nur eine Zone reinigen möchtest, kannst du per VIS Button den Befehl in den State "mihome-vacuum.0.control.zoneClean" schreiben. Ansonsten musst du das per Script zusammen basteln:

    Zwischenablage01.jpg

    Diese View steuert das Script.

    var IDRobo      =   "mihome-vacuum.0.control.X_send_command"/*send command*/,
        IDFan       =   "mihome-vacuum.0.control.fan_power"/*Suction power*/,
        IDGoTo      =   "mihome-vacuum.0.control.goTo"/*Go to point*/,
        IDZoneClean =   "mihome-vacuum.0.control.zoneClean"/*Clean a zone*/,
        IDCarpet    =   "mihome-vacuum.0.control.carpet_mode"/*Carpet mode*/,
        IDStartClean=   'mihome-vacuum.0.control.start'/*Start vacuum*/,
        Zone1       =   "[26100,24500,29500,29000,1]", // Wohnzimmer incl. Teppich bis Terrasse
        Zone2       =   "[22500,25200,26000,29000,1]", // Wohnzimmer Teppichkante bis Tür
        Zone3       =   "[22500,25200,25900,26350,1]",// Wohnzimmer nur Laufbereich bis Teppichkante
        Zone3a      =  "[22500,25500,23100,28500,1]",// Wohnzimmer nur Laufbereich vor der Küche
        Zone4       =   "[18600,27050,22500,28600,1]", // Küche komplett
        Zone4a      =   "[18600,27250,22250,28600,1]", // Küche Laufbereich
        Zone5       =   "[18500,24800,22500,26650,1]", // Flur komplett
        Zone6       =   "[21400,25000,22500,26700,1]", // Flur nur bis Treppe
        ZoneP       =   "app_goto_target; [20400,27600]", // vor dem Mülleimer parken
        Zone        =   "",
        Timertaeglich,
        Logging     =   true,
        tag         =   new Date().getDay(), 
                  
        Urlaub, timer, Gaeste, Anwesen, Verlass, KinderD, Tuer, Morjens, Morjenslos, TuerSchlaf, Feier      =   false;
        
    // setState(IDRobo, "app_zoned_clean;[" + Zone4a + "]"); // Zone testen
    // setState(IDRobo, ZoneP);                             // Zielpunkt testen
    
    /*app_zoned_clean;[[27200,28800,28300,32700,1]] unten links, oben rechts, Anzahl */
    
    /* Zusammensetzen der Zonen für die Reinigung */
    function RZone(){
            Zone        =   "";        
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone1").val) Zone = Zone1;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone2").val && Zone !=="") Zone = Zone + "," + Zone2;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone2").val && Zone ==="") Zone = Zone2;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone3").val && Zone !=="") Zone = Zone + "," + Zone3;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone3").val && Zone ==="") Zone = Zone3;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone4").val && Zone !=="") Zone = Zone + "," + Zone4;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone4").val && Zone ==="") Zone = Zone4;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone5").val && Zone !=="") Zone = Zone + "," + Zone5;
            if (getState("javascript.0.Roborock.Zone5").val && Zone ==="") Zone = Zone5;
        
       Zone= "app_zoned_clean;[" + Zone + "]";
    }
    
        
    /* aktuelle Randbedingungen abfragen */
    function VarStatus(){
        Urlaub  = getState("hm-rega.0.2638"/*Urlaub*/).val;
        Gaeste  = getState("hm-rega.0.3469"/*Gaeste*/).val;
        Anwesen = getState("hm-rega.0.7028"/*Anwesenheit*/).val;
        Verlass = getState("hm-rega.0.13102"/*Verlassen*/).val;
        KinderD = getState("hm-rega.0.25633"/*Kinderdienst*/).val;
        Tuer    = getState("hm-rpc.0.LEQ1468275.1.STATE"/*Wohnzimmer Kontakt Tuer.STATE*/).val;
        Feier   = getState("feiertage.0.heute.boolean"/*Feiertag heute?*/).val;
        tag     = new Date().getDay();
        Morjens = getState("javascript.0.Roborock.Morjens").val;
    }
    
    
    /* Zone auf Abruf in Vis */
    on({id: new RegExp('javascript\\.0\\.Roborock\\.Zone1' + "|" + 'javascript\\.0\\.Roborock\\.Zone2' + "|" + 'javascript\\.0\\.Roborock\\.Zone3' + "|" + 'javascript\\.0\\.Roborock\\.Zone4' + "|" + 'javascript\\.0\\.Roborock\\.Zone5'), val: true}, function (obj) {
        
        if (timer) clearTimeout(timer);
        timer = setTimeout(function () {
            RZone();
            setState(IDFan, 77);
            setState(IDCarpet, true);
            setState(IDRobo, Zone);
            setState("javascript.0.Roborock.Zone1", false);
            setState("javascript.0.Roborock.Zone2", false);
            setState("javascript.0.Roborock.Zone3", false);
            setState("javascript.0.Roborock.Zone4", false);
            setState("javascript.0.Roborock.Zone5", false);
            }, 10000);
    });
    
    
    
    /* tägliche Reinigung alles*/
    
    function TimerSetzen(value) {
        value   = value.split(":");
    var time    = value[1] + " " + value[0] + " * * *"; 
        log("täglicher Zeit: " + time);
        Timertaeglich   =   schedule(time, function (){
            Reinigungtaegl ();
        });
    };
    
    on({id: 'javascript.0.Roborock.Timer.Time', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        TimerSetzen(value);
        clearSchedule(Timertaeglich);
    });
    
    TimerSetzen(getState('javascript.0.Roborock.Timer.Time').val);
    
    function Reinigungtaegl() {
        VarStatus();
        
        if (!Urlaub && getState("javascript.0.Roborock.Timer." + tag).val) {
            setState(IDFan, 77);
            setState(IDCarpet, true);
            setState(IDStartClean, true);
            sendTo("pushover.0", {
                    message:  'tägliche Reinigung!', // mandatory - your text message
                    title:    'Roborock', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
                    priority: -1,});
        }
    };
    
    /* früh den Laufbereich */
    schedule("30 4 * * 1-5", function () {
        Morjenslos = true;
        });
    
    schedule("30 8 * * 1-5", function () {
        Morjenslos = false;
        });
    
    on({id: 'mihome.0.devices.magnet_158d0002bf95de.state'/*Is opened*/, val: false}, function (obj) {    
        VarStatus();
        MorjensReinigung();
    });
    
    function MorjensReinigung(){
        if (!Urlaub && !Feier && !Tuer && !Gaeste && Morjens && Morjenslos) {
            Zone        =   "app_zoned_clean;[" + Zone4a + "," + Zone3a + "," + Zone3 + "," + Zone6 + "]";
            Morjenslos = false;
            setState(IDFan, 60);
            setState(IDCarpet, false);
            setState(IDRobo, Zone);
        }
    }
    
    
    createState('Roborock.Timer.1', false,{type: "boolean",name:"Montag",  role: "Montag"});
    createState('Roborock.Timer.2', false,{type: "boolean",name:"Dienstag",  role: "Dienstag"});
    createState('Roborock.Timer.3', false,{type: "boolean",name:"Mittwoch",  role: "Mittwoch"});
    createState('Roborock.Timer.4', false,{type: "boolean",name:"Donnerstag",  role: "Donnerstag"});
    createState('Roborock.Timer.5', false,{type: "boolean",name:"Freitag",  role: "Freitag"});
    createState('Roborock.Timer.Time', "14:00:00",{type: "string",name:"Startzeit",  role: "Startzeit"});
    createState('Roborock.Zone1', false,{type: "boolean",name:"Zone 1",  role: "Wz incl Teppich bis Terrasse"});
    createState('Roborock.Zone2', false,{type: "boolean",name:"Zone 2",  role: "Wz ab Teppich bis Tür"});
    createState('Roborock.Zone3', false,{type: "boolean",name:"Zone 3",  role: "Wz Laufbereich"});
    createState('Roborock.Zone4', false,{type: "boolean",name:"Zone 4",  role: "Küche komplett"});
    createState('Roborock.Zone5', false,{type: "boolean",name:"Zone 5",  role: "Flur komplett"});
    createState('Roborock.Zone6', false,{type: "boolean",name:"Zone 6",  role: "Flur vor der Treppe"});
    createState('Roborock.Morjens', true,{type: "boolean",name:"Morjens reinigen",  role: "Morjens reinigen"});
    
    

    Man kann die Zonen wählen, alles reinigen, die tägliche Reinigung einstellen...

    Ich habe schon ein paar Dinge rausgelöscht, morgens reinigen triggert zum Beispiel die Schlafzimmertür, erst wenn der Erste aufgestanden ist und diese geschlossen wird, düst er los...

    Grüße

    Brati

    F Offline
    F Offline
    fischmir
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2059

    @Brati Kannst du mir deine log()-Methode schicken? (Skriptfehler)... danke!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fischmir

      @Brati Kannst du mir deine log()-Methode schicken? (Skriptfehler)... danke!

      B Offline
      B Offline
      Brati
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2060

      @fischmir sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

      @Brati Kannst du mir deine log()-Methode schicken? (Skriptfehler)... danke!

      Welche log Methode meinst du? Die Variable logging lege ich bei der Entwicklung immer mit an, hab sie hier aber gar nicht verwendet.

      Das Script stark vereinfacht, habe ich hier noch mal gepostet

      https://forum.iobroker.net/post/256428

      Grüße Brati

      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L looxer01

        @Meistertr:

        jedoch hat man hier keine Einfluss auf die formatierung oder liege ich da falsch? Über Dass Html widget ist es alles super formatiert.. `

        Man kann auch formatieren aber weniger flexibel. Dafuer ist es aber sehr einfach einzubinden und anzupassen.

        Mit der Formatierung des HTML Widgets habe ich ein Problem. Die Spalte "Flaeche" läuft ueber und wird daher zweizeilig dargestellt.

        Die Schrift laesst sich zwar verkleinern, allerdings muss sie so klein dargestellt werden, dass es kaum noch lesbar ist.

        und 1000 Dank fuer deine Muehe den View mit allem drum und dran zur Verfuegung zu stellen. So konnte ich relativ schnell meine Anpassungen vornehmen: siehe unten.

        Dort siehst du auch das Formatierungsproblem mit dem HTML Widget.

        305_robert.jpg

        F Offline
        F Offline
        fabian.krauss
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2061

        @looxer01 said in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

        @Meistertr:

        jedoch hat man hier keine Einfluss auf die formatierung oder liege ich da falsch? Über Dass Html widget ist es alles super formatiert.. `

        Man kann auch formatieren aber weniger flexibel. Dafuer ist es aber sehr einfach einzubinden und anzupassen.

        Mit der Formatierung des HTML Widgets habe ich ein Problem. Die Spalte "Flaeche" läuft ueber und wird daher zweizeilig dargestellt.

        Die Schrift laesst sich zwar verkleinern, allerdings muss sie so klein dargestellt werden, dass es kaum noch lesbar ist.

        und 1000 Dank fuer deine Muehe den View mit allem drum und dran zur Verfuegung zu stellen. So konnte ich relativ schnell meine Anpassungen vornehmen: siehe unten.

        Dort siehst du auch das Formatierungsproblem mit dem HTML Widget.

        305_robert.jpg

        Kann mir jemand zu dieser Frage die Lösung/Antwort sagen? Der Thread geht ja sehr durcheinander

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          FloJo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2062

          Hallo Zusammen,
          Ich habe mittlerweile auch den Roboter in iobroker eingefügt und beschäftige mich jetzt mit der Zonenreinigung. Leider wird bei mir unter dem Adapter nur Spotcleaning und kein zoneclean unter control angezeigt. Hat jemand ne Ahnung woran das liegt und kann mir helfen?

          Danke
          Flo

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F FloJo

            Hallo Zusammen,
            Ich habe mittlerweile auch den Roboter in iobroker eingefügt und beschäftige mich jetzt mit der Zonenreinigung. Leider wird bei mir unter dem Adapter nur Spotcleaning und kein zoneclean unter control angezeigt. Hat jemand ne Ahnung woran das liegt und kann mir helfen?

            Danke
            Flo

            O Offline
            O Offline
            oetti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2063

            @FloJo sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

            Hallo Zusammen,
            Ich habe mittlerweile auch den Roboter in iobroker eingefügt und beschäftige mich jetzt mit der Zonenreinigung. Leider wird bei mir unter dem Adapter nur Spotcleaning und kein zoneclean unter control angezeigt. Hat jemand ne Ahnung woran das liegt und kann mir helfen?

            Danke
            Flo

            Bei SpotCleaning dreht der Roboter nur eine Runde um sich selbst (glaube ich zumindest).
            Probier mal "ZoneClean" aus und gib eine Zone in der Form [x1,y1,x2,y2,i] ein.

            x1,y1 = Koordinaten linke untere Ecke
            x2,y2 = Koordinaten rechte obere Ecke
            i = Anzahl Reinigungen

            Basis hat immer 25500 (x), 25500 (y) als Ausgangskoordinaten.

            Gruß
            oetti

            ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              Leviathan09
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2064

              Wie bekommt ihr das hin das der Vacuum V1 mehrere Zonen nacheinander reinigt?
              Ich habe aktuell die Firmware 3.3.9.3600 mit Valetudo 0.3.1 am laufen.
              Habe mir nun über das Valetudo Webinterface meinen Zonen angelegt (die Koordinaten stehen in der /config.json)
              Wähle ich nun z.B. meine Zone Flur aus, welche aus zwei kleinen Zonen besteht, über das Webinterface aus funktioniert die Reinigung perfekt.
              Gebe ich die gleichen Koordinaten über den iobroker unter "ZoneClean" ein fährt der Robo kurz nach vorne, bricht dann ab und fährt ans Dock zurück.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Leviathan09

                Wie bekommt ihr das hin das der Vacuum V1 mehrere Zonen nacheinander reinigt?
                Ich habe aktuell die Firmware 3.3.9.3600 mit Valetudo 0.3.1 am laufen.
                Habe mir nun über das Valetudo Webinterface meinen Zonen angelegt (die Koordinaten stehen in der /config.json)
                Wähle ich nun z.B. meine Zone Flur aus, welche aus zwei kleinen Zonen besteht, über das Webinterface aus funktioniert die Reinigung perfekt.
                Gebe ich die gleichen Koordinaten über den iobroker unter "ZoneClean" ein fährt der Robo kurz nach vorne, bricht dann ab und fährt ans Dock zurück.

                B Offline
                B Offline
                Brati
                schrieb am zuletzt editiert von Brati
                #2065

                @Leviathan09

                Du musst die Zonen in [] und mit "," getrennt übergeben, also:

                app_zoned_clean;[[27200,28800,28300,32700,1],[21400,25000,22500,26700,1]]
                

                Das setzt du im State "mihome-vacuum.0.control.X_send_command".

                Wenn die Koordinaten nicht stimmen, fährt er natürlich auch nicht.

                Grüße

                Brati

                CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Brati

                  @Leviathan09

                  Du musst die Zonen in [] und mit "," getrennt übergeben, also:

                  app_zoned_clean;[[27200,28800,28300,32700,1],[21400,25000,22500,26700,1]]
                  

                  Das setzt du im State "mihome-vacuum.0.control.X_send_command".

                  Wenn die Koordinaten nicht stimmen, fährt er natürlich auch nicht.

                  Grüße

                  Brati

                  L Offline
                  L Offline
                  Leviathan09
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2066

                  @Brati
                  Moin Brati,

                  leider funktioniert das so nicht bei mir. Wenn ich exakt die Koordinaten aus Valetudo übernehme fährt er wie beschrieben nur kurz nach vorne und bricht dann ab.
                  Komischerweise funktionieren diese Koordinaten jedoch über Valetudo direkt.
                  Ich frage mich wo da nun der Fehler liegt.

                  Habe das gerade nochmal mit meiner Küche getestet...
                  Reinigung über Valetudo angestoßen, kein Problem
                  Reinigung mit den gleichen Koordinaten über X_send_command wie von dir Beschrieben, passiert nichts

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Leviathan09

                    @Brati
                    Moin Brati,

                    leider funktioniert das so nicht bei mir. Wenn ich exakt die Koordinaten aus Valetudo übernehme fährt er wie beschrieben nur kurz nach vorne und bricht dann ab.
                    Komischerweise funktionieren diese Koordinaten jedoch über Valetudo direkt.
                    Ich frage mich wo da nun der Fehler liegt.

                    Habe das gerade nochmal mit meiner Küche getestet...
                    Reinigung über Valetudo angestoßen, kein Problem
                    Reinigung mit den gleichen Koordinaten über X_send_command wie von dir Beschrieben, passiert nichts

                    A Offline
                    A Offline
                    Ash2k
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2067

                    @Leviathan09
                    schau mal ob du zwei Klammern [ bzw. ] hast. Eine davon muss jeweils entfernt werden, dann sollte er auch weiterlaufen.

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Ash2k

                      @Leviathan09
                      schau mal ob du zwei Klammern [ bzw. ] hast. Eine davon muss jeweils entfernt werden, dann sollte er auch weiterlaufen.

                      L Offline
                      L Offline
                      Leviathan09
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2068

                      @Ash2k
                      Ich habe es jetzt mit allen Varianten die ich irgendwo gelesen habe versucht.
                      unter x_send_command als auch zone clean

                      1. app_zoned_clean;[[25758,26857,26643,28798,1]]
                      2. app_zoned_clean;[25758,26857,26643,28798,1]
                      3. [[25758,26857,26643,28798,1]]
                      4. [25758,26857,26643,28798,1]
                      5. 25758,26857,26643,28798,1

                      Und das ganze auch mit mehreren Zonen:

                      1. app_zoned_clean;[[25105,30813,26652,34238,1],[25105,30829,27941,31777,1]]
                      2. app_zoned_clean;[25105,30813,26652,34238,1],[25105,30829,27941,31777,1]
                      3. [[25105,30813,26652,34238,1],[25105,30829,27941,31777,1]]
                      4. [25105,30813,26652,34238,1],[25105,30829,27941,31777,1]

                      Nichts davon führt zu dem gewünschten Ergebnis.

                      Habe den Vacuum nun auch mal über MQTT eingebunden, aber auch da komme ich einfach nicht weiter.
                      Kann über MQTT nicht mal ganz normal eine Reinung starten.
                      Ich bin einfach zu blöd dafür, für heute mache ich wohl feierabend und versuche es morgen oder so nochmal.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Brati
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2069

                        Wird bei Valetudo der Robi geflasht? Wenn ja, könnte es ja auch daran liegen...

                        CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Brati

                          Wird bei Valetudo der Robi geflasht? Wenn ja, könnte es ja auch daran liegen...

                          L Offline
                          L Offline
                          Leviathan09
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2070

                          @Brati Ja, der Roboter wird geflasht und gerootet, aber das ist denke ich nicht das Problem.

                          Ich habe es hinbekommen über meinen ioBroker einen PUT Befehl an den Roboter zu senden​ um die Zonen Reinigung zu starten.

                          curl -X PUT -H 'Content-Type: application/json' -d '[25639,22893,26539,23672,1]' http://IP-Roboter/api/start_cleaning_zone
                          

                          Nun habe ich aber folgendes Problem, obwohl ich ihm im Befehl die gleichen Koordinaten übergebe wie sie auch auf dem Roboter unter der entsprechenden Zone gespeichert sind, macht er nichts....Bzw fährt nur ein halben Meter nach vorne um direkt wieder an die Station zu fahren.

                          Starte ich die Zonen Reinigung jedoch über das Valetudo Webinterface funktioniert alles problemlos.

                          Es muss doch irgendwie machbar sein das ich dem Roboter sagen kann er soll eine bestimmte Zone reinigen ohne das Webinterface aufzurufen.

                          Ich würde das gerne in meine VIS mit einbinden damich alles über mein Tablet bedienen kann.

                          Hat sich noch keiner mit Valetudo befasst und hat evtl. einen Tipp oder eine Idee?

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            GeorgS
                            schrieb am zuletzt editiert von GeorgS
                            #2071

                            Hallo Leute,

                            ich versuche grade meine Zonen Reinigung zu realisieren. Ich habe mein Skript so weit fertig und wollte jetzt die erste Zone Testen.

                            Jetzt habe ich aber das Problem das der Robi auserhalb der Zone und nicht die ganze Zone reinigt...

                            AuserhalbderZone.JPG

                            Der Befehl: app_zoned_clean;[[21889,24308,26084,28057,1]]

                            Woran kann das liegen, sollte ich noch mal den Robi zurücksetzten und neu aufsetzten?

                            grüße
                            Georg

                            Intel NUC, MaxCul, Xiaomi Vacuum Cleaner, Philips Hue, Zigbee, FritzDECT,Shelly

                            MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GeorgS

                              Hallo Leute,

                              ich versuche grade meine Zonen Reinigung zu realisieren. Ich habe mein Skript so weit fertig und wollte jetzt die erste Zone Testen.

                              Jetzt habe ich aber das Problem das der Robi auserhalb der Zone und nicht die ganze Zone reinigt...

                              AuserhalbderZone.JPG

                              Der Befehl: app_zoned_clean;[[21889,24308,26084,28057,1]]

                              Woran kann das liegen, sollte ich noch mal den Robi zurücksetzten und neu aufsetzten?

                              MeistertrM Offline
                              MeistertrM Offline
                              Meistertr
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2072

                              @GeorgS die zonen die du bei valetudo sehen kannst, sind nicht die korrekten Koordinaten. Schau mal bei valetudo auf git in den issues dort steht es irgendwo.

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MeistertrM Meistertr

                                @GeorgS die zonen die du bei valetudo sehen kannst, sind nicht die korrekten Koordinaten. Schau mal bei valetudo auf git in den issues dort steht es irgendwo.

                                G Offline
                                G Offline
                                GeorgS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2073

                                @Meistertr OK danke... naja ich habe mein Robi erst mal komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet mit der Xiaomi App jetzt läuft es erst mal :D

                                grüße
                                Georg

                                Intel NUC, MaxCul, Xiaomi Vacuum Cleaner, Philips Hue, Zigbee, FritzDECT,Shelly

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  der-eine
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2074

                                  Guten Morgen zusammen, ich versuche mich auch an der Zonenreinigung leider funktioniert es nicht so gewünscht. In meinem Blockly Skript soll der Staubsauger beim Triggern über den Datenpunkt Wohnung die gesamte Wohnung reinigen. Da der Xiaomi nicht mehr als 5 Zonen hintereinander abarbeiten kann, soll er die ersten 5 Zonen abfahren und danach wenn der State auf Rückfahrt zum Dock den Befehl für die letzten beiden Zonen bekommen. Wenn dieser Teil getriggert wird, passiert garnichts. Wenn ich den Trigger Zonenreinigung auslöse und 5 Zonen auswähle funktioniert das einwandfrei und er fährt die 5 Zonen ab und danach zurück zur Ladestation. Weiss jemand woran das liegen könnte das er den ersten Teil nicht abarbeitet? Wäre über jede Hilfe dankbar!

                                  Bildschirmfoto 2019-07-22 um 10.02.29.png
                                  Bildschirmfoto 2019-07-22 um 10.02.56.png
                                  Zonenreinigung.txt
                                  Danke und Gruß
                                  der-eine

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    weimaraner
                                    schrieb am zuletzt editiert von weimaraner
                                    #2075

                                    Mal (wieder) eine Frage zum token. Wie ist die aktuelle Vorgehensweise um diesen herauszufinden? Funktioniert noch der auf git beschriebene Weg über die mitoolkit.exe oder ist das auf Grund der neuen App-Versionen nicht mehr möglich? Der link zur russischen App landet leider in einem 404 Fehler.
                                    Hintergund meiner Frage ist, daß ich meine Fritbox nach einem Überspannungsschaden austauschen muß. Mit ein bißchen Glück erkennen bei gleicher SSID manche Wlan Geräte den Unterscheid nicht. Für den Fall, daß ich den Robi neu einbinden muß, will ich mich schon mal auf das Suchen des token vorbereiten.
                                    Danke und Grüße
                                    Andreas

                                    P.S. meine mögliche Hardware Win7 Rechner und Android Handys, nicht gerootet.

                                    KnallochseK D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • W weimaraner

                                      Mal (wieder) eine Frage zum token. Wie ist die aktuelle Vorgehensweise um diesen herauszufinden? Funktioniert noch der auf git beschriebene Weg über die mitoolkit.exe oder ist das auf Grund der neuen App-Versionen nicht mehr möglich? Der link zur russischen App landet leider in einem 404 Fehler.
                                      Hintergund meiner Frage ist, daß ich meine Fritbox nach einem Überspannungsschaden austauschen muß. Mit ein bißchen Glück erkennen bei gleicher SSID manche Wlan Geräte den Unterscheid nicht. Für den Fall, daß ich den Robi neu einbinden muß, will ich mich schon mal auf das Suchen des token vorbereiten.
                                      Danke und Grüße
                                      Andreas

                                      P.S. meine mögliche Hardware Win7 Rechner und Android Handys, nicht gerootet.

                                      KnallochseK Offline
                                      KnallochseK Offline
                                      Knallochse
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2076

                                      @weimaraner Link zur russischen Android MiHome App, ob die auch was böses macht weiß ich nicht.

                                      https://cloud.mail.ru/public/GXA6/4rbqNrQ8b/MiHome_5.5.43_vevs.apk

                                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • W weimaraner

                                        Mal (wieder) eine Frage zum token. Wie ist die aktuelle Vorgehensweise um diesen herauszufinden? Funktioniert noch der auf git beschriebene Weg über die mitoolkit.exe oder ist das auf Grund der neuen App-Versionen nicht mehr möglich? Der link zur russischen App landet leider in einem 404 Fehler.
                                        Hintergund meiner Frage ist, daß ich meine Fritbox nach einem Überspannungsschaden austauschen muß. Mit ein bißchen Glück erkennen bei gleicher SSID manche Wlan Geräte den Unterscheid nicht. Für den Fall, daß ich den Robi neu einbinden muß, will ich mich schon mal auf das Suchen des token vorbereiten.
                                        Danke und Grüße
                                        Andreas

                                        P.S. meine mögliche Hardware Win7 Rechner und Android Handys, nicht gerootet.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        der-eine
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2077

                                        @weimaraner lade Dir mal die Flolevac App runter und richte sie ein. Unter Einstellungen kannst Du die Einstellungen vom Staubsauger exportieren in dieser Datei steht dann der Token.
                                        Gruß

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • KnallochseK Offline
                                          KnallochseK Offline
                                          Knallochse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2078

                                          Falls hier ein Adapterentwickler mit liest.
                                          Schön wäre es wenn der Adapter die Entnahme des Staubbehälter anzeigen könnte.

                                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                          MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          825

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe