Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.scenes

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.scenes

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      Du hast von mir abgeschrieben 😉

      bei mir ist es nur leider das Produktivsystem 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @ruhr70:

        Du hast von mir abgeschrieben 😉

        bei mir ist es nur leider das Produktivsystem 😞 `

        Dito!!!

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Trau mich jetzt gar nicht, zu testen. Hab nur das Produktivsystem.

          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            root@iobroker:/opt/iobroker# ./iobroker del scenes
            delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../../iobroker.scenes
            Counted 1 instances of scenes
            Counted 6 states (system.adapter.scenes.*) from states
            Counted 1 adapters for scenes
            Counted 6 states of scenes
            Deleting 8 object(s).
            root@iobroker:/opt/iobroker# 
            root@iobroker:/opt/iobroker# ./iobroker stop
            Stopping ioBroker controller daemon...
            ioBroker controller daemon stopped.
            root@iobroker:/opt/iobroker# ./iobroker start
            Starting ioBroker controller daemon...
            ioBroker controller daemon started. PID: 5115
            root@iobroker:/opt/iobroker# 
            

            hat geholfen…
            4746_x1.jpg
            4746_x2.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ruhr70
              ruhr70 last edited by

              pix, Du hattest doch immer geschrieben… Datensicherung, Datensicherung, ...

              trau Dich :twisted: 🙂

              Das mit den Szenen ist schon cool.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Da bist du mir schon wieder zuvorgekommen!

                ich geh jetzt ins Bett, es läuft ja wieder.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Installation habe ich jetzt gefixt.

                  Mit neuer Version vom admin sehe ich das Problem nicht mehr:

                  cd /opt/iobroker
                  npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/master
                  npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.scenes/tarball/master
                  iobroker add scenes
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ruhr70
                    ruhr70 last edited by

                    Funktioniert! Sieht aus, als ob der Adapter Potential hat!

                    Man kann wunderbar die Szenen definieren, für true und für false. Mit dem aktuellen hue Adapter können auch die hue Lampen ganz gezielt eingestellt werden.

                    Sieht klasse aus!

                    Jetzt geht ich erst einmal schlafen. Morgen teste ich damit. Gefällt mir auf jeden Fall bisher sehr gut 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      Hallo,

                      ich habe mich getraut und wurde belohnt.Ich bin begeistert. 😄

                      Ein paar Fragen zum Verständnis:

                      Kann man Gruppen, wie Direktverknüpfungen verstehen?

                      Werden die festgelegten States bei der Realisierung einer Scene im Burstmodus gesetzt (Funkhygiene) oder irgendwie nacheinander?

                      Macht es Sinn zB Abwesenheit als Szene oder als Gruppe zu beschreiben (alle Lichter aus, einzelne [nicht alle] Geräte aus, Anwesenheit=aus, Alarmanlage=aus [Delay 45s])?

                      Auf jeden Fall ein Top-Geschichte, die sehr viel Scripte spart.

                      Kleine Anregeung: Bitte die Spalte "Name" etwas breiter (auf Kosten der flexiblen Spalte Beschreibung).

                      Gruß

                      Pix

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Noch eine Kleinigkeit:

                        Wenn ich Zustände erneut hinzufüge (mit dem + Button), werden die bisher schon hinzugefügten noch einmal zugefügt.

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pix last edited by

                          Es gibt wohl doch etwas mehr Probleme:

                          2015-08-04 23:13:30.213  - info: host.MacMini-Ethernet.fritz.box instance system.adapter.scenes.0 started with pid 43079
                          2015-08-04 23:13:30.844  - info: scenes.0 starting. Version 0.0.1 in /Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.scenes
                          2015-08-04 23:14:46.609  - error: uncaught exception: Cannot call method 'toString' of undefined
                          2015-08-04 23:14:46.613  - error: TypeError: Cannot call method 'toString' of undefined
                              at checkTrigger (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.scenes/main.js:187:118)
                              at Adapter.id (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.scenes/main.js:32:17)
                              at Adapter.emit (events.js:98:17)
                              at null._onTimeout (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1865:34)
                              at Timer.listOnTimeout [as ontimeout] (timers.js:112:15)
                          2015-08-04 23:14:46.920  - error: host.MacMini-Ethernet.fritz.box instance system.adapter.scenes.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                          

                          Lasse es erstmal dabei. Morgen gehts weiter 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @pix:

                            Es gibt wohl doch etwas mehr Probleme:

                            2015-08-04 23:13:30.213  - info: host.MacMini-Ethernet.fritz.box instance system.adapter.scenes.0 started with pid 43079
                            2015-08-04 23:13:30.844  - info: scenes.0 starting. Version 0.0.1 in /Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.scenes
                            2015-08-04 23:14:46.609  - error: uncaught exception: Cannot call method 'toString' of undefined
                            2015-08-04 23:14:46.613  - error: TypeError: Cannot call method 'toString' of undefined
                                at checkTrigger (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.scenes/main.js:187:118)
                                at Adapter.id (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.scenes/main.js:32:17)
                                at Adapter.emit (events.js:98:17)
                                at null._onTimeout (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1865:34)
                                at Timer.listOnTimeout [as ontimeout] (timers.js:112:15)
                            2015-08-04 23:14:46.920  - error: host.MacMini-Ethernet.fritz.box instance system.adapter.scenes.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                            

                            Lasse es erstmal dabei. Morgen gehts weiter 😉 `
                            Danke. Im letzen Moment eingebaute Debug-Outputs haben versagt.

                            jetzt sollte gehen.

                            > Kann man Gruppen, wie Direktverknüpfungen verstehen?
                            Ja

                            > Werden die festgelegten States bei der Realisierung einer Scene im Burstmodus gesetzt (Funkhygiene) oder irgendwie nacheinander?
                            Das ist die Aufgabe von hm-rpc Adapter. Obwohl falls es wirklich nicht geht, ich kann eine Einstellung einbauen: Intervall zwischen Befehlen.

                            > Macht es Sinn zB Abwesenheit als Szene oder als Gruppe zu beschreiben (alle Lichter aus, einzelne [nicht alle] Geräte aus, Anwesenheit=aus, Alarmanlage=aus [Delay 45s])?
                            Alarmanlage=ein ?

                            Ja, genau das.

                            > Wenn ich Zustände erneut hinzufüge (mit dem + Button), werden die bisher schon hinzugefügten noch einmal zugefügt.
                            Sollte auch gefixt werden.

                            Nicht vergessen nach update einen Upload aufrufen.

                            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.scenes/tarball/master
                            iobroker upload scenes
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ruhr70
                              ruhr70 last edited by

                              Die Objekte (Szenen) werden nicht in einer Baumstruktur abgelegt, wie bei den anderen Adapter. Für jede Szene wird in Ebene 1 in den Objekten eine neue Zeile erzeugt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @ruhr70:

                                Die Objekte (Szenen) werden nicht in einer Baumstruktur abgelegt, wie bei den anderen Adapter. Für jede Szene wird in Ebene 1 in den Objekten eine neue Zeile erzeugt. `
                                Na ja. Um eine Ebene zu erschaffen, braucht ein Objekt zwei stufen zu haben.

                                Falls du deine Szenen "common.szene1" und "common.szene2" nennst, dann wird es gruppiert.

                                Ich kann wirklich machen, dass die Szenen erst mal unter "scene.all" abgelegt werden.

                                Oder ich werde machen, dass alle Szenen "scenes.scene.xxx" heißen. Bin noch nicht schlüssig.

                                GEHT das überhaupt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ruhr70
                                  ruhr70 last edited by

                                  Ich dachte an scenes.0

                                  Aber jetzt wo Du das schreibt, ist mir gerade bewusst geworden, dass man die Szenennamen mit bedacht wählen sollte. Wenn man sie fleissig verwendet (Vis, Javascript, suw.) und dann auf die Idee kommt, die Szenen umzubenennen, bzw. die Namen neu zu strukturieren, stimmen alle Datenpunkte nicht mehr (Vis, Javascript, usw).

                                  @Bluefox:

                                  GEHT das überhaupt? `

                                  ?
                                  1187_datenpunkte.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    > GEHT das überhaupt?
                                    Geht iobroker.scenes? Kannst du was schalten damit?

                                    scenes.0 geht nicht, weil man kann mehrere scenes Adapterinstanzen haben (weiß noch nicht wozu :lol: ) und man kann jede Szene zu einer Instanz zuweisen.

                                    Dann kommt so was wie scene.0.blabla wird auf dem Adapter scenes.1 ausgeführt. Verwirrt.

                                    > Idee kommt, die Szenen umzubenennen, bzw. die Namen neu zu strukturieren, stimmen alle Datenpunkte nicht mehr (Vis, Javascript, usw).
                                    Richtig…

                                    Also "scenes.scene.blabla" ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      Es gibt neue Version. Man muss aber die Szenen neu konfigurieren.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ruhr70
                                        ruhr70 last edited by

                                        @Bluefox:

                                        > GEHT das überhaupt?
                                        Geht iobroker.scenes? Kannst du was schalten damit? `

                                        ja, geht 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pix last edited by

                                          Ja, geht.

                                          Ist viel leichter, als die Aufzählungen in Skript.

                                          Ich lege in Skript einige Trigger Variablen an (Beispiel: createState("Szene.TV", false); ) und löse die per VIS oder Homematic Taster aus. Dann kann ich im Szenen-Adapter leicht die zu schaltenden Geräte einstellen.

                                          Wichtig ist für mich dabei: * Wartung muss einfach sein (wenn ich Aktoren tausche, weil defekt oder upgrade)

                                          • Vielleicht kann man die Konfiguration ausdrucken?

                                          • Mehrere Instanzen von Scene (eine für Licht, eine für Alarmanlage), um Sicherheit zu erhöhen. Kritische und selten geänderte Anwendungen sollen in eigener Instanz laufen (wie bei Javascipt-Adapter auch).
                                            Gruß

                                          Pix

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            > Ich lege in Skript einige Trigger Variablen an (Beispiel: createState("Szene.TV", false); ) und löse die per VIS oder Homematic Taster aus. Dann kann ich im Szenen-Adapter leicht die zu schaltenden Geräte einstellen.
                                            Du kannst doch direkt deine Szene in vis triggern?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            416
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            64
                                            14149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo